Werbefrei im Januar 2024!

Oberengadin (CH) / 13. - 15.3.2006 / Sonnenbrandgefahr!

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Oberengadin (CH) / 13. - 15.3.2006 / Sonnenbrandgefahr!

Beitrag von Stefan »

Fast exakt fünf Monate bleiben noch zur Saisonöffnung am Corvatsch (25. November), Zeit für ein paar Impressionen. Auch, um die Hitze zumindest für ein paar Minuten aus Kopf und Körper zu vertreiben.

Saig (Schww.) - Chur - Tiefencastel - Silvaplana, 290 km am 12.3. gemütlich in 4 Stunden. Am Julierpass heftiger Sturm.

Mitte März also. Die schönste Ski-Zeit desJahres, meine Weltcup-Saison war schon zu Ende, mein Geburtstag just vorbei - Zeit für einen Kurztrip ins Oberengadin, wo ich bei den Damen im Januar die Ski genau aus dem Auto in den Skikeller gebracht und am Sonntag Nachmittag wieder aus dem Keller ins Auto gelegt habe. Eine Schande, ja, aber es war genug zu tun damals (Stichwort Dorfmeister-Beinahe-Crash).

Oberengadin Mark II übertraf Oberengadin Mark I nicht nur, aber auch in Sachen Wetter um Längen. Das lag vielleicht auch daran, dass ich dieses Mal mit meiner besseren Hälfte unterwegs war :wink:

Der Sonntag Abend brachte neben Zimmersuche und -findung in Surlej - 30 Meter neben der Talstation des Kinderlifts! - vor allem die gewohnte Eiseskälte, doch auch die toppte den Januar: Knapp 27 Grad Minus bei starkem Nordwind hatte es, als wir vom Abendessen zurück ins Hotel gelaufen sind. Ja, so fühlt sich der Winter an, den wir in den Tagen zuvor in meiner Schwarzwälder Heimat bestaunt hatten. Um so größer war das Erstaunen, dass das Oberengadin (wie üblich) so gut wie nichts von den rekordträchtigen Niederschlägen abbekommen hatte. Seit Mitte Januar hatte sich nicht viel verändert, und so - das vorweg - hat sich der Pistendienst ein riesiges Lob verdient. Denn obschon wenig Schnee lag, waren die Pisten nahe an der Perfektion.

Tag 1 - Montag
Warum in die Ferne schweifen, der Corvatsch ist so nah - also machten wir uns auf, den höchsten Skiberg der Region zu erkunden.
Das Statistische:

Schnee: Pulver
Geöffnete Lifte: Alle
Geöffnete Pisten: :gruebel: alle, mein' ich
Gefahren: Alles außer Hahnensee-Abfahrt (zu heftig für Madame, noch dazu gleich zum Anfang)
Gefallen: fast alles, außer...
Nicht gefallen: Lift-Murks zwischen Murtel und Furtschellas
Fazit: Genial!

Der Pistenplan:
Bild

Ein nettes Zimmer auf drei Ebenen...
Bild

in einem Hotel mit durchaus netter Lage :wink:
Bild

Erster Foto- und Trinkstop auf Furtschellas La Chüdera
Bild
Bild
Bild
Bild

Von dort ging's erst hinab ins Tal, dann ganz hinauf nach Furtschellas. Erneut erschütternde Aussichten:
Bild
Bild

Weil sich später bei Madame die Lust aufs Sonnenbad zusehends verstärkte, durfte sie dem an der Hossa-Bar bei erfrischend akzeptabler bis guter Musik fröhnen. Nun galt es für mich, den Corvatsch zu erklimmen und den Rest des Gebietes zu erkunden.
Bild
Bild

Wenig überraschend dauerte die Abfahrt bei perfekten Bedingungen länger als gedacht - das Bernina-Massiv wollte und wollte und wollte nicht verschwinden, gleichzeitig forderte meine Kamera nachhaltig, eingesetzt zu werden. Na gut:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

...und wieder fahren - und schauen - und abdrücken....
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Blick zurück:
Bild
Bild
Bild

Und schließlich noch ein Abstecher Richtung Gian d'Alva, von wo man den besten Überblick über das ganze Gebiet hat.
Bild
Bild

Die weiteren Tage folgen.

Benutzeravatar
AlpBessi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 24.04.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von AlpBessi »

Wow, tolle Bilder (etwas "Un - Alpinforum - haft", da wenig Seilbahnbilder), aber mir gefallen sie sehr gut.

Wenn du das Hotel weiterempfehlen kannst, wie heisst es?
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

das war die chesa surlej in surlej (überraschung). wo man auch nett wohnt, ist das julier palace in silvaplana, allerdings braucht man dann bus oder auto zur bahn - und muss garagengebühren zahlen.
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Toll ... gerade jetzt im Sommer bei heissem Wetter tun diese Fotos gut. Die Gletscherwelt um Piz Pernina-Piz Roseg ist einfach eindrucksvoll (leider ist der Tschiervagletscher im Vergleich zu den 80er Jahren arg zusammengeschmolzen). Vielen Dank für die spektakulären Fotos vom Piz Bernina/Biancograt/Piz Roseg. Die Landschaftsschau vom Corvatsch lohnt allein die Anreise ...

Was mir schneemässig bei unserem Engadintrip (mit Gerrit Ende März) aufgefallen ist, dass unten für St. Moritzer Verhältnisse gar nicht mal so wenig Schnee lag, während oben vergleichsweise wenig, v.a. angesichts der felsigen Bodenbeschaffenheit. Trotzdem dürfte es deutlich besser gewesen sein als vor 2 Jahren.

Bin schon gespannt auf die Fortsetzung ...
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hui schöne Bilder. Hab mir grad gestern Kartenmaterial für diese Region geholt. Werde nämlich heute abend ins Engadin fahren. Leider nicht um Lifte anzuschauen. :(
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Das sind 1a Bergbilder mal wieder. Wird Zeit daß ich mir die Berninagruppe mal aus der Nähe ansehe. Danke jedenfalls für den Bericht und auch für das Timing, hab schon wieder 28°C in der Bude und fast 31°C draussen. Da hilft sowas echt ungemein :D

Eines muss ich aber doch bemängeln, dein Bildbearbeitungsprogramm scheint offenbar beim Verkleinern nur stur jede x-te Pixelreihe zu entfernen was dazu führt daß die Kanten ziemlich hässlich aussehen hinterher. Am besten sieht man das bei den Förderseilen der Lifte. Falls du Irfan verwendest, mal die Resample-Funktion einstellen, dann wird's besser ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Sehr schöne Aufnahmen der imposanten Engadiner Berge. Als ich auf dem Corvatsch Ski fahren ging, wollte ich eigentlich nur mal kurz das Panorama auf der Terasse bei der Bergstation inspizieren. Es wurde eine halbe Stunde daraus, weil ich mich von dieser Aussicht einfach nicht losreisen konnte. Bereut habe ich allerdings keine Sekunde davon!
Hibernating

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Tolle Bilder! Welche Kamera hast du?
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

@k2k: danke, hab ich vergessen :oops: ist ein bissle viel zur zeit...
@tribal: eos 1d mk II

hab mir übrigens gestern bei einem 5-stunden-termin einen mega-sonnenbrand an beiden beinen zugezogen. a u t s c h - passt aber schön zum topic :evil:
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Tag 2, der Dienstag
Eigentlich hätten wir es gut und gerne noch einen Tag am Corvatsch ausgehalten. Aber wie das so ist - die Pflicht, auch mal die Weltcupstrecke nach Salastrains zu fahren (die ich im Januar tagelang vom Zielraum aus anschauen durfte/musste), war stärker.

Das Statistische:

Schnee: Pulver /Firn
Geöffnete Lifte: Alle außer dem Maulwurfshügel im Rate-Forum
Geöffnete Pisten: alle, mein' ich
Gefahren: Eigentlich alles
Gefallen: Fast alles, außer...
Nicht gefallen: KSB von der Bergstation Signalbahn hatte eine kaputte Haube, die dauernd nach vorne geklappt ist. Abgesehen davon klappert die Anlage bei den Stützenüberfahrten ganz ordentlich.
Fazit: Auch sehr schön.

Also ab ins Auto, zur Signalbahn gefahren (die jedem ans Herz zu legen ist, der einen Überblick über das Hochtal haben will). Für mich auffallend war erneut der wenige (aber gut genutzte) Schnee, insbesondere auf der Piz-Nair-Rückseite. Die eröffnet zugleich den Zugang zu zwei coolen Carving-Pisten entlang der 4KSB Lei da Pesch - Fuorcla Grischa.

Der Piz Nair bietet auch nette Varianten-Möglichkeiten...
Bild
Bild
Bild
Bild

Ein Blick hinüber zum Bernina-Massiv
Bild

Unterwegs nach Salastrains
Bild

Der Start zur Hahnensee-Abfahrt im Corvatsch-Gebiet
Bild

Surlej mit Kinderlift und Corvatsch-Bahn
Bild

Corvatsch
Bild

Ein guter Freund :wink:
Bild

Piz-Nair-Bahn mit Ausstieg und Treppe zum Start der Herren-Abfahrt
Bild
Bild
Bild

Frau Stefan war jedenfalls von diesem Tag so begeistert, dass sie sich todesmutig auf die Speed-Strecke gewagt hat, was so ganz ihrem Naturell entspricht. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen...
Bild
Bild

Tag 3 folgt.
Gut schwitz! :wink:
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

einfach geil - einfach ohne worte, dieser tag 3. doch erst das grauen...
Bild

... und dann der genuss:
Bild
Bild
Bild

Piz Morteratsch (3751 m)
Bild

Piz Bernina (4049 m)
Bild

Piz Palü (3905 m)
Bild

Piz Zupò (3996 m)
Bild
Bild

Biancograt
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

was mag das denn nur sein?
Bild
Bild
Bild
Bild

schau an, es ist .... ein whirlpool! :D 8O
Bild

berghaus - die zimmer gehören zu den günstigsten im ganzen oberengadin
Bild
Bild

geschwister sonne hat gute laune :wink:
Bild
Bild

einfahrt steilhang an der schwarzen piste
Bild

lagalb
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Schweiz“