z.B In Saas Grund wurde während den Flüge die EUB abgestellt. Klar auch ich war verärgert als ich den Zettel las, dass die EUB nebst der Mittagspause von 12:00-13:00 auch noch von 13:30-15:00 geschlossen sei. Mit dieser Meldung erhöht man sicher nicht den Tagesumsatz. Andererseits leuchtete es mir sofort ein dass sich tief fliegende Helikopter und in Betrieb befindende Seilbahnen eher schlecht vertragen. Übrigens ich war vor dem Unglück in Sölden auf dem Hohsaas !
Nun auch ich würde es sehr bedenklich finden wenn nur der Pilot zur Rechenschaft gezogen wird. Denn sonst haben wir da ähnliche Zustände wie im Lastwagengewerbe. Grundsätzlich ist ja der Fahrer verantwortlich dass die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Andererseits wie kann sich der Chauffeur dagegen wehren wenn er vom Boss gezwungen wird sein Gefährt zu überladen oder trotz Arbeitszeitüberschreitung noch eine Extratour zu fahren


Klar kann er dann vor Gericht weismachen dass die Kündigung wiederrechtlich ist. Aber das wird ihm wohl nichts bringen. Denn Leute die ihren Arbeitgeber verklagen werden es wohl extrem schwer haben einen Job bei einer anderen Firma zu finden.