Werbefrei im Januar 2024!

Meiringen - 4. Juli 2006

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Meiringen - 4. Juli 2006

Beitrag von Mad Banana »

Sommerferien!
Naja, fast! Noch eine Prüfung am Donnerstag und dann ist definitiv Schluss mit Vorlesungen - nur noch die Masterarbeit. Was tut man dann, wenn einem langweilig ist? Richtig: Auto bereit machen und ab gehts. Heute stand Meiringen auf dem Programm. Meiringen als Ausgangspunkt für 3 "Ausflüge" welche eigentlich auch auf zwei Tage hätten verteilt werden können...

Zuerst an den Osteingang der Aareschlucht und dort das Auto abgestellt. Zu Fuss gings durch die knapp 1.5km lange Schlucht, welche das Wasser und die Gletscher in den Kalkstein gefressen haben. Was zu Beginn noch recht "normal" ausschaut wird mit zunehmender Distanz imposanter. Auf halber Strecke etwa ist die Schlucht knapp über 1m breit und das Wasser schiesst mit tosendem Geräusch hindurch. Einfach gewaltig - auch wie der Steg auf welchem man läuft rund 5m über dem Wasser hängt ist sehr imposant.
In der Schlucht ist es glücklicherweise recht kühl, die Sonne kommt nur an wenigen Stellen durch und das eiskalte Gletscherwasser trägt seinen Teil zur Abkühlung bei.
Beim Westeingang (da wo das Wasser aus der Schlucht rauskommt) gehts dann via Brücke über die Aare und zur Bahnstation der Meiringen-Innertkirchen-Bahn. Diese nur 5km lange Bahn verbindet einerseits Meiringen mit Innertkirchen und dient andererseits als Rückbringer für Aareschlucht-Besucher. Die Station Aareschlucht-Ost liegt mitten im Tunnel - an dieser Stelle gings dann wieder zurück zum Auto.

Anschliessend zur Talstation der Reichenbachbahn gefahren und mit dieser über 100 Jahre alten Standseilbahn hinauf gefahren zu den Reichenbachfällen. Wer Sherlock Holmes gelesen hat, der weiss, dass der gute Detektiv dort oben in den Tod gestürzt wurde. Die Stelle ist mit einem weissen Stern markiert und mit Sherlock Holmes wird mächtig Werbung gemacht.
Die wesentlich interessanteren Dinge sind allerdings der Reichenbachfall selbst und die Standseilbahn. Der Wasserfall ist nicht minder imposant als die Aareschlucht und der Wassernebel in der Luft ist eine willkommene Abkühlung. An der Bergstation der SSB ist ein sehr interessantes Spindel-Kopierwerk zu sehen. Generell hat man einen guten Einblick in den Motorenraum der SSB, welche im Jahre 1999 rundum erneuert wurde.

Nach den Reichenbachfällen gings von Meiringen via Reuti - Bidmi - Mägisalp auf den Alpentower. Dabei hat es mir vor allem die neue 8EUB angetan, welche vor knapp einem Jahr eröffnet wurde. Die Gangloff-Kabinen sehen nicht schlecht aus und die Linienführung wirkt im Sommer recht interessant. Mit dem Eagle-Express ganz nach oben und dort die Aussicht auf den Brienzersee, die grosse Scheidegg und das Gadmental genossen. Einfach herrlich - wäre das Wetter bloss nicht so diesig gewesen...

Bild
^^ Eingang zur Aareschlucht


Bild
^^ Es wird enger...


Bild
^^ ... und auch wieder weiter. Hier ein kleiner Wasserfall.


Bild
^^ Dunst über dem schäumenden Wasser


Bild
^^ In der Meiringen-Innertkirchen-Bahn. Wird meines Wissens von den Kraftwerken Oberhasli betrieben.


Bild
^^ Station Aareschlucht Ost - mitten im Tunnel. Danach gehts über eine kleine Hängebrücke auf die andere Seite und hoch zum Eingang.


Bild
^^ Blick in Richtung Innertkirchen und Grimsel


Bild
^^ Talstation der Reichenbachbahn


Bild
^^ Der Gegenwagen fährt vorbei


Bild
^^ Der Reichenbachfall... resp. einer der sieben Wasserfälle


Bild
^^ Das Bild beschreibt sich selbst


Bild
^^ Spindel-Kopierwerk der Standseilbahn


Bild
^^ Antrieb der Standseilbahn


Bild
^^ Eine Gondel der 80er Pendelbahn Meiringen-Hasliberg Reuti


Bild
^^ Bergstation der Pendelbahn und Talstation der neuen 8EUB


Bild
^^ Strecke der 8EUB


Bild
^^ Mittelstation Bidmi


Bild
^^ Bergstation Mägisalp - weiter gehts mit dem Eagle Express nach Planplatten


Bild
^^ Kurz vor der Bergstation des Eagle-Express


Bild
^^ Blick in Richtung Brienzersee... es ist ein wenig diesig :-(


Bild
^^ Enzian - don't touch!


Bild
^^ Der Alpentower... sehr starke Erosion im Bereich zwischen dem Stationssteher und den beiden Stützenfundamenten.


Bild
^^ Garagierung der Gangloff-Kabinen auf der Mägisalp


Bild
^^ Und zum Abschluss nochmal der Reichenbachfall


Noch mehr Bilder gibts auf Planet Airtime :wink:
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.

Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

hi Mad Banana super Bilder :D Die Webseite ist sehr gut gelungen grosses Lob ! Endlich mal Bilder von Hasliberg. Hab hier im Forum nid gerade viel gefunden nur das hier und die sind super MFG TITLIS :) :wink:
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

@Mad Banana: Mit deinenBildern haste mir alte Sommertouren ins gedächtnis gerufen, glaub Aareschlucht war ich 1985 zuletzt. Aber sag mal, der alte SSB-Wagen da am Reichebachfall fährt immernoch? wie alt ist denn die Kiste? Krass! Naja denke nicht, dass hier ein Neubau erforderlich ist solange die Bahn im wirtschaftlichenBereich betrieben werden kann, aber ist schon erstaunlich, dass der da immernoch hochrumpelt, denke da waren schon mal ein paar generalüberholungen gemacht worden oder?

@Titlis: es gibt hier minimum 5 Berichte aus Meiringen und Umgebung, nutze mal die Suchfunktion und du wirst fündig, das ist definitiv nicht der einzigste Bericht aus der Region
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mad Banana »

@Oscar

Der Wagen der SSB wurde IMHO im Zuge der Modernisierung nach altem Vorbild neu gebaut. Ob das Fahrwerk noch das alte ist kann ich nicht sagen - auf alle Fälle rumpelt es schon etwas. Der Aufbau ist auf alle Fälle neueren Datums. Das Holz ist recht neu und die Lackierung glänzt ebenfalls noch.
Guck mal auf der Homepage der SSB - vielleicht finden sich da noch ein paar Informationen :wink:
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

super seite hast du da, sowas schwebt mir ja auch vor, aber irgendwie weiß ich nicht wie ich anfangen soll mit meinen bescheidenen kenntnissen ;)
eine kleiner verbesserungsvorschlag: die gallerie nach den skiberichten ist super, aber es wär noch besser wenn man die bilder anklickt und dann im neuen fenster blättern könnte
Touren >> Piste
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

molotov hat geschrieben: eine kleiner verbesserungsvorschlag: die gallerie nach den skiberichten ist super, aber es wär noch besser wenn man die bilder anklickt und dann im neuen fenster blättern könnte
des probier ich grade mti dem Microsoft Publisher, weil ich für html einfach zu dumm bin :wink:
Antworten

Zurück zu „Schweiz“