Werbefrei im Januar 2024!

INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Ei ei ei, das nimmt hier ja bald 2003'er Verhältnisse an.

Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

ich behaupte mal, dass es schlimmer kommt als 2003 ... die übelsten bilder, die ich von damals kenne, kommen von anfang september 2003 ...jetzt ist es juli.... und was in 2 monaten alles schmilzt, wenns heiß ist, ham wir ja die vergangenen wochen leider erleben müssen.
Zudem haben die Gletscher ja an masse verloren, d.h. felsen usw schauen nun umso früher wieder raus.... und irgendwann kann man um sie nicht mehr herumfahren... ist echt traurig, aber wahr....

PS: manchmal träum ich davon, alles wäre so wie heute... nur nicht das wetter.... da wünschte ich mir das von vor 30 jahren... (das wetter um 1850 wär mir dann vielleicht doch etwas frisch)
Norstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 444
Registriert: 14.03.2006 - 14:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgwald(Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Sölden

Beitrag von Norstein »

Hier n paar infos aus Sölden!

Also der Skibetrieb wird am 17.07. eingestellt!!



Gletscherstrasse geöffnet! Aufgrund der aussergewöhnlichen Wetterlage, mit den hohen Temperaturen, sehen wir uns leider gezwungen den Skibetrieb sowie das Base Camp am Rettenbachgletscher mit 17. Juli einzustellen. Die 3SK Rettenbach sowie die Sek. II der Schwarzen Schneidbahn blebit für Fußgänger und Wanderer bis auf weiteres in Betrieb. Betriebszeiten: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Letzte Bergfahrt Sek. II Schwarze Schneidbahn: 15:30 Uhr

Quelle: www.soelden.com
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Super-GAU!

Auch grad gelesen.

Sölden hatte sonst IMMER länger offen als Stubai oder Kaunertal. Und jetzt das!

Und ausgerechnet heuer muß ich die Sommersaisonkarte kaufen.. *grummel* *never again* <- da kauf ich mir lieber wieder die Stubaier Jahreskarte, die haben im Mai/Juni wenigstens überhaupt offen im Gegensatz zu Sölden .. (soweit ist's also schon mit mir!)

Na hoffentlich wird der Gepatsch endlich erschlossen, sonst werd ich in Zukunft meine 5 Wochen Urlaub im Juli/August nehmen und auf die Südhalbkugel fliegen müssen ..

(Ma schaun, vielleicht lassens mich ja trotzdem mit den Skiern rauffahren - offen haben's ja eh, dann kanns ihnen ja wurscht sein, wenn ich 2-5x die Piste runter fahr ;) )
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Das ist ja krass, damit verstärkt sich das Beinahe-Monopol von Tux im Hochsommer noch mehr. Kein Wunder, dass die Betreiber dort angeblich in den letzten Jahren etwas Aufwind in dieser Saison verspüren.
Zur Erinnerung: 2004 bin ich am 6. August noch in Sölden bis zum Parkplatz Tiefenbach abgefahren, tw wirklich gute Firnverhältnisse.
Aber dass nicht einmal der obere Gletscherbereich ab dem Rettenbachjoch (über 3000 m!) im Sommer durchgehend betrieben werden kann...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

.. noch dazu, wo der Base Park ja extrem viel Leute anzieht - die Piste eher leicht ist und keinen Steilhang hat, der schwer zu präparieren wäre (wobei dieses Problem die Hintertuxer haben und es denen wurscht ist)...

In jeder Hinsicht ist der Gletscher in Sölden problemloser als in Hintertux. Keine so großen Spalten, kein Steilhang (den man bei weichem Schnee problematisch präparieren müßte) + genügend Ski- und Snowboarder durch den Base Park.

Außerdem hat's am Base Park so viel Schnee, daß man den kleinen Gletscher unten vor der Mittelstation locker noch eine zeitlang mit Schnee versorgen könnte. Rechts vom SL Karleskogel im Off-Piste-Bereich konnte ich meinen Skistock letzte Woche 1m locker reinschieben! -> Schneehöhe mind. 1m (oder da war grad ne spalte ;) )

Ich kann's drehen und wenden wie ich will, so ganz nachvollziehen kann ich diese Entscheidung nicht, warum Sölden heuer der ERSTE (!) Gletscher Österreichs ist, der schließt!


Eins hab ich in den letzten 2 Wochenenden allerdings gemerkt: Ein Nordhang ist im Sommer auch "nix gscheit's". Am besten sind wirklich West-Hänge - wie an der Gefrorenen Wand oder am Windachferner - und auch dort: je steiler desto weniger Sonneneinstrahlung und desto länger gute Qualität. (In sofern ist der Gepatsch im Hochsommer auch nix, ich weiß)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Marius hat geschrieben:Zur Erinnerung: 2004 bin ich am 6. August noch in Sölden bis zum Parkplatz Tiefenbach abgefahren, tw wirklich gute Firnverhältnisse.
Ich setz noch einen drauf, 2004 am 7. September war ich mit dem Admin am Rettenbachferner - siehe Berichte unserer damaligen "Sommertour". Vor den Stationen (Mittel-, Bergstation) der 8EUB war zwar jeweils abschnallen und laufen angesagt, aber die Pistenverhältnisse an sich waren klasse, firnig-weich zwar aber kein Matsch, auch nicht nachmittags um drei. Gletschereis war kaum zu sehen.

Ich gebe zu es ist ein wenig gewagt spekuliert von hier aus, aber irgendwie hab ich wie starli auch den Eindruck daß das nicht nur am Schnee liegt. Kommt noch jemand hin vor der Betriebseinstellung?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

traurige wahrheiten, die man hier hört... 17.juli ist echt verdammt früh...
hat jemand nähere Informationen vom kaunertal, denen ihre webseite gibt nicht wirklich viel her wie ich finde... schneehöhenaktualisierung erfolgt sehr unregelmäßig, die webcam ist nicht auf den gletscher gerichtet und dreht sich nicht mehr...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

lanschi hat geschrieben:Jo, schon krass... hoffentlich kommt mal wieder ein Kälteeinbruch...
ABFAHRT: bis 2.660m Tuxer Fernerhaus mit Gletscherbus3 möglich!
Super Info... da könnten´s gleich schreiben: "Bis Talstation Hintertux mit 8er Sommerberg möglich...
:lol:

Die Sache ansich ist natürlich :x
Dass Sölden nun zumacht kotzt mich auch an!

Will von 28.-30.07. zum Skifahren und wollte eigentlich 2 Tage in Tux und 1 Tag in Sölden fahren... :cry:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

starli hat geschrieben:In jeder Hinsicht ist der Gletscher in Sölden problemloser als in Hintertux. Keine so großen Spalten, kein Steilhang (den man bei weichem Schnee problematisch präparieren müßte) + genügend Ski- und Snowboarder durch den Base Park.
Tja, und genau hier liegt der Denkfehler:
Der Grund für die Skibetriebseinstellung in Sölden sind die Gletscherspalten.

Weil, in Sölden gibts nicht nur eine breite Quer-Spalte, das Problem sind eher unzählige, lange (schmälere) Längs-Spalten.

Und daß die um einiges gefährlicher für den Skibetrieb sind, liegen auf der Hand.

Warum die allerdings ausgerechnet heuer so extrem sein müssen?

Nunja, die Felsstürze in der Schweiz waren ja auch nicht 2003, sondern jetzt 2006 ...

Die Gletscherspalten werden nicht verstopft, daher:
Der Skibetrieb wird erst wieder nach dem nächsten großen Schneefall, sobald die Spaltengefahr wieder vorbei ist, aufgenommen.

Das kann also locker Mitte - Ende Oktober bedeuten ... aber vielleicht haben wir heuer durch den warmen Sommer im September wieder ordentlich Schnee (so wie im Sommer 2003) ...
Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matzi »

Mal ein Bild vom Mölltaler

Bild

Bin gespannt, wie die den Sommer überstehen wollen.


Auf jeden Fall werd ich morgen, mit Digi-Cam bewaffnet, die Situation dort oben mal checken.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Am Dachstein hat der Snowboardpark bis ca. nächstes WE offen. Heißt das, daß dann der Skibetrieb auch stark eingeschränkt wird? Hat der Doppel-SL eigentlich einen Sommer-Einstieg oder ist der immer in ganzer Länge in Betrieb, wenn er wie jetzt, noch in Betrieb ist?
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von powder-fan »

die mölltaler wollten ja eigentlich den ganzen sommer durchmachen oder? die 220cm pulverschnee die sie auf ihrer homepage versprechen haben sie wohl auch nur noch auf einem quadratmeter den sie irgendwo hegen und pflegen...

mal noch ne andere frage? lohnt sich der sommerbetrieb eigentlich finanziell? ist ja schon ne arbeit die spalten zuzumachen, die pisten zu präparieren... und das alles für ein paar trainingsmannschaften und ein paar sonstige besucher. in sölden kanns daran ja nicht gelegen haben denn sie fahren ja für fußgänger weiter.

Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Nun ja, ich denke das ist eine Marketingsache für die jeweiligen Orte. Denn die Bedingungen sind Ende August meist durchgehend mäßig...! Aber wenn man mit Nationalmannschaften werben kann hat das für die meisten Gebiete ja was...! Hoffen wir mal, dass Mölltal diesen Sommer überlebt. Beim Stubi tippe ich mal auf ein Ende Anfang August und bei meiner geliebten Zugspitze wird es wohl wieder eine reine Wintersaison :( :evil: :cry: :cry: :cry: :cry:
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matzi »

powder-fan hat geschrieben:die 220cm pulverschnee die sie auf ihrer homepage versprechen haben sie wohl auch nur noch auf einem quadratmeter den sie irgendwo hegen und pflegen...
220 cm auf der Piste müssen mindestens stimmen, da ja dort oben mehr oder weniger kein Gletscher mehr vorhanden ist. Dass das kein Pulverschnee ist, ist aber auch klar.
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Carvergirl hat geschrieben:Nun ja, ich denke das ist eine Marketingsache für die jeweiligen Orte. Denn die Bedingungen sind Ende August meist durchgehend mäßig...! Aber wenn man mit Nationalmannschaften werben kann hat das für die meisten Gebiete ja was...! Hoffen wir mal, dass Mölltal diesen Sommer überlebt. Beim Stubi tippe ich mal auf ein Ende Anfang August und bei meiner geliebten Zugspitze wird es wohl wieder eine reine Wintersaison :( :evil: :cry: :cry: :cry: :cry:
ja was anderes gibts da ja auch nimmer ... der schnee dort ist fast weg... ich dachte mal, das hält länger.... d.h. der gletscher wird wieder überdurchschnittlich schmelzen, also bald is er ganz weg :cry:
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

starli hat geschrieben:...da kauf ich mir lieber wieder die Stubaier Jahreskarte, die haben im Mai/Juni wenigstens überhaupt offen im Gegensatz zu Sölden .. (soweit ist's also schon mit mir!)
Das wär ja mal wieder was. Starli bringt Geld ins Stubai. Ich glaubs erst, wenn ich Starli-Bilder sehe.
Aber im Ernst - Der Windachferner allein macht doch skifahrerisch überhaupt keinen Sinn. Das würd ich lieber gar nicht fahren.

Noch was:
Heute morgen im Wetterpanorama gesehen: Kaunertal stellt den Skibetrieb am 24.7. ein.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

oli: Na, aber im Vergleich zu Sölden gewinnt er allemal:

Spätfrühjahr:

- Sölden: von Mitte Mai bis Ende Juni komplett zu.

- Stubai: von Mitte Mai bis Mitte Juni nur zu 70-80% geschlossen. <- Vorteil

Frühsommer:

- Sölden: eine EUB, knapp 1km, eine Piste, 1,2km + 1 Trainingspiste bzw. 1-2 Off-Piste-Alternativen bis zum Parkplatz, ggf. Fußweg an Tal- und Bergstation.

- Stubai: 2 SL mit je 1-2 Pisten, 1,5-2km <- Vorteil: mehr Abwechslung. Die EUB zähl ich nicht dazu, da man sie nur als Zubringer zum Windachferner ansehen kann. Wobei ich mir nicht sicher bin, was einfacher ist, vom Eisjoch-SL aufzusteigen, oder von der Schaufeljochbahn runterzusteigen. Da der Weg im Sommer neuerdings total vermattet ist, ist hier skiabfahrtsmäßig nix mehr drin.

Hochsommer:

- Sölden: Genau hier hatte Sölden bisher den Vorteil, den Sommer über offen zu haben. Aber anscheinend geht das auch nur noch an besonderen Sommern....

- Stubai: Hat immer ein paar Wochen zu.


Kosten:

- Sölden, 1.5.-30.11. : ca. 380,-

- Stubai: 12 Monate wahlfrei, ca. 440,- <- kleiner Vorteil (+ 2/3 weniger Benzinkosten)

Ohne Wertung: Öffnungszeiten: Stubai bis ca. 13/14 Uhr, Sölden bis 16 Uhr. Aber ehrlich, so lang hab ichs bisher kein Mal an er SS-Sektion2 ausgehalten ;)

Fazit: auch wenns schwer fällt, aber in diesem Vergleich führt Stubai.

Und was den Windachferner angeht: Sorry, aber da fahr ich lieber 20x hintereinander den Windachferner als 20x am Tag 50m zu Fuß über Steine zu gehen ;) Nebenbei: Windachferner ist Nordwest-Hang und hat damit den besten Schnee... Und hat einen netten Steilhang.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

starli hat geschrieben:oli: Na, aber im Vergleich zu Sölden gewinnt er allemal:
Ich sehe es schon kommen. Im nächsten Jahr kaufst Du Dir wieder ne Jahreskarte fürs Stubai.
Um mal beim Thema "aktuelle Situation..." zurückzukommen. Im Stubai läuft inzwischen nur noch der SL-Windachferner.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

oli hat geschrieben:Im Stubai läuft inzwischen nur noch der SL-Windachferner.
1km Piste!!! Wahnsinn, ich muss da diesen Sommer unbedingt mal hin... :wink:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Mario hat geschrieben:
oli hat geschrieben:Im Stubai läuft inzwischen nur noch der SL-Windachferner.
1km Piste!!! Wahnsinn, ich muss da diesen Sommer unbedingt mal hin... :wink:
...aber definitiv besser als jede Skihalle! :D
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ein paar Impressionen aus Tignes vom 14.7.2006:

http://www.skipass.com/forums/enmontagn ... 70309.html

Bild

Bild

Bild
Mannerl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 19.06.2005 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mannerl »

na soo schlecht sieht das aber dorten auch nicht gerade aus!
beim letzten Bild sieht es so aus als wenns fast eben wäre ...
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Ich weis nicht ob ihrs gehört habt, aber die durchschnittlichen Temperaturen im Flachland sind dieses Jahr noch höher als im Rekordsommer 2003. Das ist vermutlich auch in den Bergen so.
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von powder-fan »

habs zwar noch nicht gehört, aber man hat es ja schon fast geahnt. bleibt nur zu hoffen, dass es mal einen kälteeinbruch gibt.

Gesperrt

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“