Werbefrei im Januar 2024!

Neues in den 4 Vallées – Verbier/​La Tzoumaz/​Nendaz/​Veysonnaz/​Thyon

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Anscheinend geht es mit den Modernisierungen in Verbier bald weiter. DAs habe ich in "Hiver Passion - Le Nouvelliste" vom 25.11.2005 gefunden.
Welche Anlage würde mit der 8KSB ersetzt werden?!
Dateianhänge
Projekt 8KSB 02.jpg
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b12 »

vielleicht ersetzt der 8KSB - 2SB-mayentzet und 2SB La Combe 1
- oder 2SB Les Attelas 3 (und EUB attelas 2)
10. /17 märz LAAX
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mad Banana »

Die Bildunterschrift sagt ja recht deutlich, dass Verbier & Les Crosets sich für solche Anlagen interessieren - da steht noch nichts davon, dass sowas auch tatsächlich gebaut wird. :wink:

Die beiden 2SB Le Mayentzet und Combe 1 mit einer 8KSB zu ersetzen macht IMHO wenig Sinn, da diese beiden Lifte schon jetzt kaum ausgelastet sind. Die Piste da runter ist immer 1a in Schuss - aber halt doch recht steil.
Genausowenig macht es Sinn, die 2SB Attelas 3 und die 4EUB Attelas 1 zu ersetzen - im Prinzip aus den gleichen Gründen. Die Piste ist schon jetzt recht überfüllt und die Kapazität von Funitel und 2SB nach oben reicht bei weitem aus.

Allerdings wurde ja irgendwo weiter oben in diesem Topic mal von einer Kombi-Anlage im Gebiet Savoleyres gesprochen. Diese sollte ungefähr beim Rest. "Le Carrefour" beginnen und quer über den ganzen Berg nach oben in Richtung Savoleyres verlaufen. Da würde eine 8KSB schon mehr Sinn machen und dann dementsprechend die alte 4EUB ersetzen...

Abwarten und Tee trinken 8)
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b12 »

ein neue 4/6-KBS im bereich von la combe oder les attelas ist nach meiner meinung auch besser. mehr komfort und leichter ansteig der kapiziteit.
10. /17 märz LAAX
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b12 »

neues webcam gefunden auf verbirnet.com

mont gele :o

Bild
10. /17 märz LAAX
jufman
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 06.11.2005 - 14:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Keine Ergebnisse gefunden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jufman »


- PB Les Chottes - Etherolla


für was steht denn die Abkürzung PB?
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Hier ist ein Liste mit den Abkürzungen:

http://alpinwiki.alpinforum.com/index.p ... %C3%BCrzel
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

2006/2007 6KSB Les Attelas

Beitrag von valley_runner »

Hi, war gerade 2 Wochen in den 4Vallees, alle neuen Lifte sind prima, ich Depp hatte bloß meine Digicam vergessen.

TELEMIX Ruinettes-Combe-La Chaux
Die Kombi-Anlage am Ruinettes fällt bei Schnee gar nicht so negativ auf, wie wir hier vermutet hatten, der große Pluspunkt der Anlage:
durch den Abbruch des alten 2SB Combe II ist die Piste Attelas-Verbier jetzt endlich auf voller Breite ungehindert befahrbar (zwischen Talstation 2SB Attelas 3 und Combe I).

4KSB Combatzeline
Superfix, die befürchtete Überlastung der Piste durch die höhere Kapazität blieb Gott sei Dank aus (allerdings auch dank hervorragender Schneeverhältnisse im gesamten Gebiet, wodurch sich alles prima verteilte).
Besonders schön: die neue Skibrück, die es ermöglicht, zwischen allen 3 Gebieten (Plan du Fou-Tortin-Greppn Blanc) ohne abschnallen zu wechseln.

8er Kabine Veysonnaz
Das war die eigentliche Überraschung, man stand trotz hoher Kapazität immer 5min an, da diese fixe Bahn nun als neuer Haupteinstiegspunkt für ortsansässige Familien genutzt zu werden scheint (und weil natürlich viele 2er und 3er Gruppen, sind sie denn erstmal vorne in der Schlange, gerne noch eine Kabine abwarten, um alleine oder nicht getrennt fahren zu können, GRRRRRRRR!!!!!!!!!!!!!!).

NEUERUNGEN 06/07
In Verbier stehen Schilder für den bereits hier erwarteten neuen Lift am Attelas, eine 6KSB Bubble (die ersten Wetterschutzhauben überhaupt in den 4Vallees, wurde auch Zeit, wir haben ganz schön gefroren dieses Jahr!) soll zur kommenden Saison die 2SB Attelas 3 und die alte 4er Kabine zum Attelas ersetzen.
Startpunkt wird ca. auf Höhe der alten Talstation 2SB Combe 2 sein, allerdings auf der Bergseite, so daß die Trasse nicht die gerade erst durch die Telemix-Anlage freigeräumte Piste zerschneidet.
Die Trasse verläuft entlang der alten 4er Kabine, wodurch dann auch der obere Teil der Piste Attelas-Verbier "sesselbahnfrei" wird!
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: 2006/2007 6KSB Les Attelas

Beitrag von Chasseral »

valley_runner hat geschrieben:8er Kabine Veysonnaz
Das war die eigentliche Überraschung, man stand trotz hoher Kapazität immer 5min an, da diese fixe Bahn nun als neuer Haupteinstiegspunkt für ortsansässige Familien genutzt zu werden scheint (und weil natürlich viele 2er und 3er Gruppen, sind sie denn erstmal vorne in der Schlange, gerne noch eine Kabine abwarten, um alleine oder nicht getrennt fahren zu können, GRRRRRRRR!!!!!!!!!!!!!!).
Genau das kann ich auch bestätigen. Das war die einzige Anlage, an der ich in den 4V warten musste. Sie wird offenbar stark als Beschäftigungsanlage genutzt.
NEUERUNGEN 06/07
In Verbier stehen Schilder für den bereits hier erwarteten neuen Lift am Attelas, eine 6KSB Bubble (die ersten Wetterschutzhauben überhaupt in den 4Vallees, wurde auch Zeit, wir haben ganz schön gefroren dieses Jahr!) soll zur kommenden Saison die 2SB Attelas 3 und die alte 4er Kabine zum Attelas ersetzen.
Da bin ich ja froh, dass ich die alte 4er-Kabine in diesem Jahr nochmal gefahren bin.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Hier eine ein Masterplan Ich weiss nicht, ob der schon gepostet wurde?

Bitte zum Vergrössern anklicken, aber Achtung: Grösse mehr als 1 MB!

Bild

Tönt jedenfalls alles sehr plausibel und vernünftig.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Hier nochmal der Text mit meinen eigenen Worten in deutscher Sprache:

Neue Leitplanung für das Skigebiet

Die Anlagen werden in den kommenden 5 Jahren einer grossen Aufwertung unterzogen unter der Voraussetzung, dass man alle Genehmigungen erhält.

Wenn alles kommt wie vorgesehen, schafft Verbier bis 2010 ein modernes und besonders komfortables und leistungsfähiges Netz an Aufstiegsanlagen. Insgesamt werden auf Basis der Leitplanung nicht weniger als 5 neue Hauptanlagen gebaut. Dies alles steht selbstverständlich unter dem Vorbehalt, dass alle Genehmigungen erlangt werden.

2005: Der La-Chaux-Express eröffnet die Serie der neuen Anlagen und erlaubt den Rückbau der Sesselbahnen Chaux 1, Fontaneys und Combe 2.

2006: Ersatz der Gondelbahn Attelas 2 durch eine kuppelbare 6er-Sesselbahn zwischen der Bergstation Combe 1 und Attelas 2.

2007: Erneuerung der Gondelbahn von Tzoumaz (8er-Kabinen, 2400 p/h).

2008: Neue Gondelbahn Châble - Mayens de Bruson.

2009: Ersatz der Gondelbahn Les Creux - Savoleyres durch eine neue Gondelbahn oder Kombibahn zwischen der "Essertshöhe" und Savoleyres.

2010: Ersatz der Sesselbahnen Mayentzet und Combe 1 durch eine neue 6er-Sesselbahn, die ab Bérarde startet.

Eine weitere grosse Baustelle wird weiterhin auf den Weg gebracht: Die Vollendung des Netzes der mechanischen Beschneiung sowie diverse verbleibende Arbeiten zur Sicherstellung der Wasserversorgung. Dies schafft auch interessante Möglichkeiten für den Sommertourismus.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b12 »

Televerbier investiert! das ist schön, aber ich habe meine zweifel über der neue EUB von Le Chable nach mayens de Bruson. Ist das sinvoll?

Und weisst jemand etwas uber andere projekten von telenedaz /telethyon oder televeysonnaz :?:
10. /17 märz LAAX
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

b12 hat geschrieben:Televerbier investiert! das ist schön, aber ich habe meine zweifel über der neue EUB von Le Chable nach mayens de Bruson. Ist das sinvoll?
Der Sinn liegt darin, das Skigebiet von Bruson mit dem Gebiet von Verbier lifttechnisch zu verbinden. Ob das wirklich sinnvoll ist kann ich hier nicht abschliessend beurteilen. Für die Gäste, die im Bereich Les Collons / Veysonnaz / Nendaz wohnen, dürfte es ziemlich uninteressant sein. Gäste aus Verbier, Tsoumaz und Bruson kämen halt ohne Auto/Bus in das andere Gebiet. Ob das die Investition lohnt und ob etwa das "formelle" Vergrössern der zusammenhängenden Pistenkilometer eine Rolle spielt (ohne dass es tatsächlich mehr werden) kann ich nicht sagen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mad Banana »

Nun ist es mehr als offiziell... Die 2SB Attelas 3 sowie die 4EUB Attelas in Vervier werden durch eine 6KSB ersetzt. Die Talstation kommt in ungefähr dort zu stehen, wo die Talstation der 2SB La Combe 2 stand. Die Bergstation steht schlussendlich leicht links der Bergstation der alten 4EUB.

Hersteller: Garaventa
Typ: 6KSB mit Bubbles (erste in der französischsprachigen Schweiz)
Talstation: 2223 m. ü. M.
Bergstation: 2722 m. ü. M.
Länge: 1480m
Fahrzeit: 5 Minuten 33 Sekunden
Stützen: 17 Stück
Sessel: 71 Stück
Kapazität: 2400 Personen/Stunde

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Quelle: Téléverbier SA

Weitere Infos natürlich auch auf der Téléverbier-Seite


Wenn das Investitionstempo wirklich so gehalten werden kann, wie es Chasseral weiter oben gepostet hat, dann bekommt Verbier in den nächsten 4 Jahren eine ordentliche Erneuerung der maroden Anlagen. Somit sind dann in Verbier sämtliche Achsen mit Hochleistungsanlagen bestückt. Dann wären eigentlich nur noch diverse Anlagen in Nendaz und Veysonnaz zu ersetzen - hoffentlich ruht man sich dort nicht auf seinen Lorbeeren aus :-(
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Holger »

Danke für den Hinweis: ich habe eigentlich schon ständig versucht auf der
Verbinet Webcam vom Mont Gele etwas zu erkennen und hatte schon
"Angst" dass das Projekt geplatz wäre, weil man dort noch nichts erkennt,
während andere Projekte dieses Jahres schon "fast fertiggestellt" wirken.


Naja, auf alle Fälle muss das jetzt rasend gehen, damit der Lift für die
kommende Saison fertig ist.
Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Holger »

In Verbier gibts ja leider nicht so tolle Bilder, drum weise ich zumindest
auf ein schlechtes hin: Auf der Verbinet Panoramacam kann man glaube
ich eine Materialseilbahn erkennen. Auch der Aushub für einige der
letzten Stützen könnte IMO erledigt sein.

Aber das Gebäude der altern 4er EUB scheint immer noch zu stehn. Die
lassen sich irgendwie echt Zeit, dafür dass die Seilbahn kommenden
Winter einsatzbereit sein soll.
Dateianhänge
verbier_materialseilbahn.jpg
verbier_materialseilbahn.jpg (21.38 KiB) 3170 mal betrachtet
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Mad Banana hat geschrieben:Nun ist es mehr als offiziell... Die 2SB Attelas 3 sowie die 4EUB Attelas in Vervier werden durch eine 6KSB ersetzt.
...
Hersteller: Garaventa
Typ: 6KSB mit Bubbles (erste in der französischsprachigen Schweiz).
Und was ist mit Champery - TSDB6 Grand Paradis? Liegt das nicht in der französischsprachigen Schweiz??
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
tvetter
Massada (5m)
Beiträge: 103
Registriert: 09.09.2003 - 01:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tvetter »

Chasseral hat geschrieben:
b12 hat geschrieben:Televerbier investiert! das ist schön, aber ich habe meine zweifel über der neue EUB von Le Chable nach mayens de Bruson. Ist das sinvoll?
Der Sinn liegt darin, das Skigebiet von Bruson mit dem Gebiet von Verbier lifttechnisch zu verbinden. Ob das wirklich sinnvoll ist kann ich hier nicht abschliessend beurteilen. Für die Gäste, die im Bereich Les Collons / Veysonnaz / Nendaz wohnen, dürfte es ziemlich uninteressant sein. Gäste aus Verbier, Tsoumaz und Bruson kämen halt ohne Auto/Bus in das andere Gebiet. Ob das die Investition lohnt und ob etwa das "formelle" Vergrössern der zusammenhängenden Pistenkilometer eine Rolle spielt (ohne dass es tatsächlich mehr werden) kann ich nicht sagen.
Ich habe heute von einer nicht zitierfähigen Quelle (=diverse Zwischenstationen zwischen ursprünglicher Aussage und mir) gehört, dass es in Verbier keine nennenswerten Bauvorhaben für Wohnraum mehr geben wird. Unter diesem Aspekt erscheint mir die Liftverbindung Le Chable-Bruson unter einem anderen, sinnvolleren Licht. (Auf der anderen Seite bauen sie in Nendaz wie wild ... :-( )

Viele Grüße,
Tobias
Urlaub im Wallis, Haute-Nendaz: http://www.nendaz-urlaub.de
tvetter
Massada (5m)
Beiträge: 103
Registriert: 09.09.2003 - 01:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tvetter »

Holger hat geschrieben:Aber das Gebäude der altern 4er EUB scheint immer noch zu stehn.
Kommt das überhaupt weg? Das ist ja nicht nur Endstation der Gondel sondern auch Restaurant. Und wenn ich mir überlege, wie viele "Gebäude" ehemaliger Liftstationen gerade in Verbier immer noch rum stehen und als Scheune oder Abstellplatz fungieren, würde es mich nicht wirklich wundern, wenn das Gebäude stehen bleibt...

Vielel Grüße,
Tobias
Urlaub im Wallis, Haute-Nendaz: http://www.nendaz-urlaub.de

benito
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 525
Registriert: 07.06.2006 - 23:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von benito »

Tut sich eigentlech sonst noch was in den 4 Vallées nebst dem Neubau der Sesselbahn auf der Ruinettes? Ich denke so an Thyon, Nendaz, Veysonnaz, les Collons und Tzoumaz..
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mad Banana »

In Nendaz und Veysonnaz tut sich seilbahntechnisch nichts für nächsten Winter - die beiden Bergbahngesellschaften haben ja auch gut investiert letztes Jahr. Allerdings liegen die Pläne für eine PB von Les Chottes nach Ethérolla noch immer auf dem Tisch.
In Verbier wird die nächsten Jahre (wie im Thread bereits angekündigt) massiv investiert und die wichtigsten Verbindungen werden deutlich aufgewertet.
Aus Thyon hört man garnichts mehr, doch das ist IMHO kein Wunder, da auch die Téléthyon finanziell nicht wahnsinnig gut dasteht.

In Nendaz wurde nach Aussage meines Vaters an der Talstation des Pracondu SL ein neues Wohnhaus gebaut und der Lift wurde offenbar teilweise zerlegt. Dies gibt Anlass zu Spekulationen - ich vermute, dass der Lift bis zur nächsten Saison ersetzt wird. Immerhin ist an der Piste eine gut ausgebaute Beschneiung vorhanden und sie würde sich eigentlich auch für Nachtskifahren eignen. Eine 4KSB würde sich da noch gut machen, wenn auch auf anderer Trasse.
Kommt Zeit kommt Rat! :wink:
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
tvetter
Massada (5m)
Beiträge: 103
Registriert: 09.09.2003 - 01:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tvetter »

Mad Banana hat geschrieben:In Nendaz wurde nach Aussage meines Vaters an der Talstation des Pracondu SL ein neues Wohnhaus gebaut und der Lift wurde offenbar teilweise zerlegt. Dies gibt Anlass zu Spekulationen - ich vermute, dass der Lift bis zur nächsten Saison ersetzt wird. Immerhin ist an der Piste eine gut ausgebaute Beschneiung vorhanden und sie würde sich eigentlich auch für Nachtskifahren eignen. Eine 4KSB würde sich da noch gut machen, wenn auch auf anderer Trasse.
Kommt Zeit kommt Rat! :wink:
Oh, wenn er zerlegt wurde, dann ist jetzt wohl endgültig die Betriebserlaubnis ausgelaufen ... sind doch bestimmt schon 5 Jahre seit dem Pracondu II deshalb still gelegt wurde, oder?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Lift ersetzt wird. Es gab in der Vergangenheit immer wieder Ärger mit Anwohnern, durch deren Garten die Lifttrasse verläuft. Der ehemals angedachte Sessel als Ersatz für II gibt es ja auch nicht, jetzt wird vielmehr über einen Sessel als Ersatz von Alpage (wann auch immer) nachgedacht. Ich sehe für I auch keine Möglichkeit, eine andere Lifttrasse zu bauen (außer unter der Gondel). Außerdem war die Qualität der Piste im unteren Teil, Beschneiung hin oder her, doch nicht soo berauschend. Nendaz liegt nun mal knapp unter 1.400 ... insofern wird das auch in der Zukunft nicht besser, insofern fehlt mir der Glaube an Flutlichtfahrten als Investitionsgrund. Auch unter Eindruck des Gerüchts, dass die Beschneiung für Prarion vorliegt aber kein Geld zur Umsetzung vorhanden ist.

Viele Grüße,
Tobias
Urlaub im Wallis, Haute-Nendaz: http://www.nendaz-urlaub.de
Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Holger »

Es gibt neue Bilder von "Les Attelas" auf der Televerbier Seite
http://www.televerbier.ch/index.cfm?dsp ... eleverbier

21. August
Ein paar Fundamente (schätze von Stützen) in unterschiedlichen Baustadien
Bild

Bild

Blick auf die neue Trasse, links am Rand sieht man AFAIk die alte EUB
Bild

14. August
Die Bergstation sieht vom Rohbau fertig aus. Das ging ja recht fix, aber es ist wohl einfacher die beiden
Steher für eine Uni-G (oder ähnliches) zu bauen als ein komplettes Gebäude wie am Fellhorn:
Bild

Talstationsbereich:
Bild

und ein Stützenfundament in recht steilem Gelände
Bild
Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Holger »

Wieder neue Bilder auf
http://www.televerbier.ch/index.cfm?dsp ... eleverbier
zur neuen Sesselbahn von La Combe zu les Attelas

28. August
Das müsste die Talstation sein, Fundamente für die Ausfahrstützen den
vorderen Steher sowie ganz hinten der hintere Steher, fast alles fertig
Bild

Die Bergstation wird schon montiert
Bild

Nochmal die Bergstation
Bild

30. August
Und wohl eine Baugrube für eine weitere Stütze. Komisch, dass die schon
die Station monieren, während noch nichtmal alle Fundamente annähernd
fertig sind. Naja, so ein Stützenfundament dürfte ja schnell fertig sein
Bild
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mad Banana »

Nun, sowohl die Bergstation als auch die Talstation sind ziemlich einfach per Lastwagen erreichbar, während die Stützen in unwegsamen Gelände erstellt werden. Dies wird wohl einer der Gründe dafür sein, dass man oben beginnt und nach unten baut. Zudem liegt Attelas auf etwas über 2600m da fällt in Bälde auch mal wieder Schnee ;-)
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“