Werbefrei im Januar 2024!

Hohe-Wand-Wiesenlift und Hermannskogel (MTB) 25. 5. 2006

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Hohe-Wand-Wiesenlift und Hermannskogel (MTB) 25. 5. 2006

Beitrag von Gletscherfloh »

Nachdem für heute (Feiertag in Österreich) ein Zwischenhoch angesagt war, wollte ich unbedingt was draussen unternehmen. Als Ziel bot sich der Wienerwald im Westen von Wien an, wobei ich zunächst den Skilift auf der Hohen Wand-Wiese besuchen wollte. Anschliessend stand dann der Hermannskogel mit 542m der höchste Berg Wiens und somit einer der "Nine Summits of Austria" ( :) ) auf dem Programm.

Insgesamt lässt sich das zu einer schönen Runde zusammenfügen, wo man zahlreiche Aussichtspunkte (und Einkehrmöglichkeiten) aneinanderreiht.

Überblick über die Route (pink). Startpunkt war links nebem dem Schriftzug "Prater".
Bild

Los gings also im 3. Bezirk und durch die halbe Stadt an Schönbrunn vorbei und entlang der Westausfahrt nach Hütteldorf (Rapid-Stadion). Ab da wird dann die Strasse bereits etwas ruhiger und es geht zur Talstation des Skilifts auf der Hohen Wand Wiese bei Mauerbach. Dort wird kräftig investiert! Dass dort ein Alpine Coaster errichtet wird, war mir neu (oder gabs das schon die vergangenen Jahre auch ... ?).

Bald hinter der Lift-Talstation zweigt eine kleine Strasse zur Sophienalpe (477m, Hotel + Restaurant) ab. Ab dort begann dann der etwas "alpinere" Teil der Strecke. Auf schönen Waldfahrstrassen gings im Auf und Ab über Hameau (464m), Häuserl am Roan (430m) zum Grüss di Gott Wirt (380m), dem Ausgangspunkt der Gipfelstrecke. Von all den genannten Punkten waren die Ausblick auf Wien und Umgebung beeindruckend. Auch die Gipfelstrecke ist ein leichter Fahrweg, wobei einige steilere Stücke durchaus schweisstreibend sind.

Am Gipfel des Hermannskogels gibts die alterwürdige Habsburgerwarte (errichtet in den 80er Jahren des 19. Jhts.). Diese ermöglicht freien Gipfelblick über die Bäume hinweg (am Gipfel findet sich sogenannter Gipfeleschenwald im Gegensatz zum Eichen-Hainbuchen-Mischwald der den Wienerwald sonst dominiert). Besonders toll ist der Blick zum Schneeberg mit seinen Schneerinnen. Leider war die Fernsicht jedoch für ein entsprechendes Foto doch etwas zu diesig. Die Abfahrt erfolgte am Anstiegsweg zurück zum Grüss di Gott-Wirtshaus und dann gings auf der Höhenstrasse (erbaut in den 30er Jahren als Arbeitsbeschaffungsmassnahme) weiter zum Cobenzl, einem berühmten Aussichtspunkt und entsprechendem Restaurant oberhalb von Wien. Die Höhenstrasse ist fürs Fahrrad etwas unangenehm, weil sie gepflastert ist. Daher wählte ich für die Strecke vom Cobenzl zum Kahlenberg wieder Fuss- bzw. Radwege durch den Wald.

Der Kahlenberg hat grosse historische Bedeutung. Von hier erfolgte der Entsatz Wiens durch verbündete Truppen (v.a. polnische unter Führung des polnischen Königs Sobieski) während der 2. Türkenbelagerung Wiens (1683).

Vom Kahlenberg gings auf schöner Serpentinenstrasse runter nach Klosterneuburg mit seinem berühmten Kloster. Dort führt der beliebte Donauradweg 06 vorbei, der im Sommer geradezu Radlermassen anzieht (v.a. die Teilstrecke Passau-Wien ist stark befahren). Im Kahlenbergerdörfl machte ich dann noch einen Schwenker auf einer "Bergstrasse" rauf zu einem Heurigenwirt, wo es bei prächtigem Donau- und Wienblick das Mittagessen gab.

Durch die Weingärten Nussdorfs gings dann runter nach Heiligenstadt und von dort dem Donaukanal folgend zurück ins Stadtzentrum und heim in den dritten Bezirk.
Dateianhänge
Blick auf die Donau City rund um die UNO City am linken Donauufer
Blick auf die Donau City rund um die UNO City am linken Donauufer
Donaublick vom Heurigen Hirt in den Weingärten unterhalb des Leopoldsberg
Donaublick vom Heurigen Hirt in den Weingärten unterhalb des Leopoldsberg
Blick auf Klosterneuburg
Blick auf Klosterneuburg
Die Habsburgwarte am Hermannskogel (542m)
Die Habsburgwarte am Hermannskogel (542m)
Alpine Coaster an der Hohen Wand Wiese
Alpine Coaster an der Hohen Wand Wiese
Bautätigkeit am Wiener Skilift (Hohe Wand Wiese)
Bautätigkeit am Wiener Skilift (Hohe Wand Wiese)

gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von gernot »

hast eine neue kamera?
oder fotos nachbearbeitet?

ansonsten: trainierst schon heimlich für den rax seilbahngraben?

:D
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

gernot hat geschrieben:hast eine neue kamera?
oder fotos nachbearbeitet?
Wollt ich auch grad fragen. Allerdings merkt man den Grünstich bei "grünen" Bildern natürlich nicht so.
Der Coaster steht heuer zum ersten Mal, ich wollt auch schon was drüber schreiben, hab aber nie einen Fotoapparat mitgehabt beim Vorbeifahren.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Das mit der "neuen" Kamera stimmt beinah. Ich werd mir demnächst eine eigene Kamera zulegen. Mal sehen welchen Farbstich die neue haben wird :? . Auf alle Fälle werde ich mir eine kleine, leichte, handliche zulegen (zusätzlich darf sie auch möglichst wenig kosten ...).

@gernot: ja, der Seilbahngraben (bzw. meine fehlende Kondition darin) ist schon eine Motivation wieder zu "Radln". Zumal ich bemerkt habe, das es mir auch wieder durchaus Spass macht und ich von Wien aus noch sehr viel Neues zu entdecken habe. (btw: wie geht's deinen Triathlon-Vorbereitungen ... ?).
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von gernot »

Gletscherfloh hat geschrieben:(btw: wie geht's deinen Triathlon-Vorbereitungen ... ?).
danke der nachfrage, ja bin mitten in den vorbereitungen für den 16.7 (ima klagenfurt), war gestern in graz am schwarzl see und hab dort einen 1/2 ironman bestritten, formaufbau passt soweit, hoffe komme verletzungs- und verkühlungsfrei über die runden...
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Beitrag von stavro_ »

was wird denn da umgebaut ??
ist das nur das kassahäuschen oder wird am lift auch was gemacht ???
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

stavro_ hat geschrieben:was wird denn da umgebaut ??
ist das nur das kassahäuschen oder wird am lift auch was gemacht ???
Ich kenn mich technisch nicht aus, aber für mich sah es eher nach einem Neubau der Nebengebäude (Kassahäuschen etc.) aus. Arbeiten direkt am Lift sind mir nicht aufgefallen.

Hab mich trotzdem gefreut über die Arbeiten, da sie ein Zeichen sind, dass die Gemeinde Wien den Lift noch länger betreiben will. Die letzten Winter waren ja von den Betriebstagen her sicher sehr gut (hoffen wir, dass die nächsten Winter so niederschlagsreich und v.a. auch kühl bleiben ....).

Benutzeravatar
Howy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 10.11.2002 - 13:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bangkok
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Howy »

Kann man die Skiabfahrt überhaupt noch betreiben, wenn jetzt der Alpine Coaster mitten auf der Abfahrt steht?
Surf mal vorbei: Viele Fotos aus Thailand, Laos, Cambodia und Myanmar --> http://www.hschmid.net

Ob Flugzeug oder Seilbahn - Am liebsten fliegen!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Der wird dann im Winter einfach abgebaut in den Bereichen in denen er stört!
In Fiss zb wird die komplette Anlage im Herbst demontiert und im Frühjahr wieder aufgebaut...
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
crisi
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 05.06.2006 - 21:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von crisi »

Schön zu sehen dass die Habsburgwarte wieder geöffnet ist denn wie ich an manchen Wochenden in den letzten Sommermonaten/Sommerjahren dort war, war die Warte immer geschlossen.
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

baubilder alpine coaster hohewandwiese

Beitrag von stavro_ »

noch ein paar aktuelle baubilder vom alpine coaster auf der hohewandwiese
in 2 wochen soll alles fertig sein.

Bild
Bild
Zuletzt geändert von stavro_ am 22.12.2009 - 00:35, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Soundy
Massada (5m)
Beiträge: 70
Registriert: 17.10.2004 - 19:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Soundy »

... und inzwischen ist die Hohe Wand-Wiese in Betrieb!

Infos gibt es unter: http://www.wien.gv.at/freizeit/sportamt ... lbahn.html

MfG
Soundy
Dateianhänge
Hohe Wand-Wiese, Sprungschanze.jpg
Hohe Wand-Wiese, Schlepplift.jpg
Hohe Wand-Wiese.jpg
Antworten

Zurück zu „Österreich“