Werbefrei im Januar 2024!

Tromsø (NOR) / 23.6.2006 / PB & Mitternachtssonne

remaining Europe, résiduaire Europe
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Tromsø (NOR) / 23.6.2006 / PB & Mitternachtssonne

Beitrag von starli2 »

Tromsø war der nördlichste Punkt meiner Skandinavienreise, hier wartete eine PB auf mich. Auf die Mitternachtssonne wartete ich, aber die kam nicht. Bzw. nur ganz minimal und entfernt....

Die PB ist mit dem Skigebiet von Tromsø nicht verbunden, soweit ich einen angestellten gefragt hab (der hat ein bißchen Deutsch gesprochen).

Homepage: http://www.fjellheisen.no/

Fotos, anklicken zum Vergrößern oder ..

Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen
BildLogo
BildProspekt und Fahrkarte. Betriebszeit von 20.Mai bis 20. August täglich von 10 bis 1 Uhr!
BildTalstation und Strecke
BildTalstation
BildStrecke
BildFahrplan
BildTechnische Daten und Preise
BildAltes Plakat
BildTalstation mit Kabine
BildEinblick in den Technikraum. Herstellerschild links: Anleggstransport, Oslo/Norwegen
BildIn der Kabine (mit Weitwinkel-Objektiv)
BildHerstellerschild
BildTalstation
BildTalstation mit Tromsø
BildBergstation


BildBergstation mit Ausblick
BildGemälde in der Bergstation
BildBergstation mit Kabine
BildBergstation
BildPB-Laufwerk
BildPanorama, Stitch aus 3 Fotos
BildBergstation mit Restaurant
BildPanorama richtung Norden
BildPanorama Nord mit Tromsø. Um 23:40 gabs wenigstens ein paar Sonnenstrahlen in der Gegend...
BildBergstation
BildPanorama gen Süden
BildSchneefeld!
BildNa endlich schaff ichs mal, daß ich eins dieser großen Schiffe unter einer Brücke durchfahrend fotografieren kann ...
BildTromsø mit Schiff unter Brücke ..
BildTromsø und seine Insel ... Der große Straßentunnel geht witzigerweise quer über die Insel ..


BildKurz nach Mitternacht, aber die Sonne bleibt recht versteckt....
BildTalstation

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Na das ist ja ein schöner Oldtimer! Solche Bahnen mag ich. Das die Landschaft faszinierend ist, brauch ich wohl kaum ein weiteres Mal zu erwähnen.

Ach übrigens: Das Schiff unter der Brücke ist die südwärts fahrenden MS Kong Harald der Hurtigruten.
Hibernating
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Paris FM gibt's nicht nur in Tromsö:
Oslo 98.7 FM, Paris FM, RFI en français
Stavanger 107.7 FM, Paris FM, RFI en français
Tromso 107.3 FM, Paris FM, RFI en français
Diesen privaten (Lokal)Sender (einer von 270 in Norwegen)gibt's in Oslo seit 1989, seit 2004 in Stavanger und Tromsö. Man arbeitet mit Radio France International zusammen und sendet deren Programm jeweils ab 15.00, bis dahin laufen eigene Produktionen und Programme.
Das Ganze läuft unter Französisches Kulturzentrum Oslo (http://www.france.no).
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Cool, danke für die 2 Infos!

Was sagen eigentlich die PB-Spezialisten: Ist diese Bahn "norwegisch" oder hat Anleggstransport mit einem z.B. schweizer PB-Hersteller zusammengearbeitet?
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Die Bahn errinnert mich ein bisschen an diese hier:

http://www.seilbahn-nostalgie.ch/felsenegg.html

Vorallem die Kabinen.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Jo, schaut ziemlich ähnlich aus. Dürfte also Von Roll der Lieferant gewesen sein und Anleggstransport vermutlich nur zusammengebastelt bzw. aufgestellt haben ...

.. oder sie haben einfach nur extrem abgekupfert :)
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

starli hat geschrieben:Jo, schaut ziemlich ähnlich aus. Dürfte also Von Roll der Lieferant gewesen sein und Anleggstransport vermutlich nur zusammengebastelt bzw. aufgestellt haben ...

.. oder sie haben einfach nur extrem abgekupfert :)
Oder es wurde eine Lizenz von Von Roll verwendet.
Hibernating

BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Habe auch Bilder aus Tromsö; ca. 7 Jahre her - soll ich posten...
desweiteren hat meine Frau eine Cousine in Norge und deren Freund studierte vor vielen Jahren einige Zeit in Tromsö... (habe ihm gesagt, daß ich mal demnächst nach Murmansk möchte..)

Das ist übringens immer noch ne Ecke entfernt (von Tromsö)...aber ab der Grenze soll die Straße auf russischer Seite (entgegen aller Vermutungen) tipp top sein; 4 Spuren - top Straße - kein Verkehr...nicht vergleichbar mit der Autobahn zwischen Leonberg und Heimsheim!!!!


Zurück zu Tromsö..
Das Skigebiet hat mit der Bahn auf Fjelleisen nix zu tun! Es liegt einige km weiter nordöstlich...

Es gab während des Studiums vom Freund meiner Frau ihrer Cousine diverse Winter mit 5-6 Meter Schnee (und der gute Mann ist noch nicht so alt wie ich) Die Einfamilienhäuser waren teilweise fast komplett eingeschneit.. Skilift war offen bis ANfang Juni!!
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“