Werbefrei im Januar 2024!

Großglockner-Pasterze Gletscher/10. 09. 06/Postkartewetter

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Großglockner-Pasterze Gletscher/10. 09. 06/Postkartewetter

Beitrag von Stani »

Anreise: von Bled (Slowenien) durch Karawankentunnel bis Heiligenblut, Fahrtzeit zirka drei Stunden

Bild

Am Sonntag waren wir am Großglockner. Schon am vorherigen Tag, d.h. am Samstag Abend erreichten wir Heiligenblut, wo wir übernachteten. Ehrlich, während dem Baden in Adria bei sommerlichen Temperaturen hab ich nicht gedacht, dass zwei Tag später so saukalt wird..
Im Möllfluss Camping haben wir unsere Zelten aufgestellt. Das Camping ist ganz nett, bietet auch eine Stube, wo die Getränkepreisen finde ich ganz korrekt. Die Nacht war saukalt mit Temperaturen um Null Grad, die Wassertröpfchen auf dem Bank wurden gefroren! ; die kalte Luft ist schwerer als Warme und die kalte Luft fliesst in den Tiefstten Teil des Tales
Am nächsten Tag gegen 8 Uhr starteten wir und fuhren auf der Hochalpenstrasse bis zum Grossglockner. Aber nicht ganz hinauf, sondern bis zum Pasterze Haus. Hier gingen wir zu Fuß weiter. Im Schatten war noch ein bissl kühl, aber immer noch wärmer als im Tal.
aber an der Sonne herrschten schon merlkich angenehme Temperaturen, oben bzw am Rand des Gletschers waren schon "sommerliche Temperaturen", T-Shirt Wetter ist angesagt :) hab einen "schönen" Sonnenbrand erlitten...
erst wir gingen zum Margariten Stausee, dann auf dem Pfad weiter zum Pasterzegletscher. Es ist schon wahnsinnig wieviel Verlust hier der Gletscher hat. Neben dem Pfad, der bis zum Franz-Josefs Haus führt waren ein-paar Schilder, die den ehemaligen Gletscherstand zeigten. Zum Beispiel in den 60er, als die Gletscherbahn gebaut wurde ging der Pasterze bis zur Talstation der Gletscherbahn. Heutzutage finden wir keinen Gletscher mehr, nur Felsen, Steinen etc. Ganz unten vor der Gletscherzunge, Richtung Stausee gibt's noch ein Zeichnen auf einem Fels. Es zeigt der Gletscherstand im Jahr 1995.
Gott sei Dank hatten wir Postkartewetter und damit war das Panorama einfach herrlich. mehr würde ich nicht schreiben unter dem Motto " Das Bild sagt mehr als tausend Worte" :)

Bilder folgen später, erst muss ich uploaden

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Bilder - Teil 1.

Samstag Abend im Camping

Bild

ein Gletscher, vielleicht am Schwerteck?

Bild


Blick Richtung Hochalpenstrasse

Bild


Margaritzen Stausee mit einem Gletscher, vermutlich auf Schwerteck

Bild


eine Klamm nach dem Stausee

Bild


Margaritzen Stausee, im Hintergrund der Großglockner

Bild


am Ufer des Stausees

Bild


im Hintergrund der Großglockner

Bild


Stausee, im Hintergrund dürfte es der Sonnblick sein, oder..?

Bild


Johannis Höhe mit dem Pasterzegletscher

Bild


die Kamera wurde ein bissl nach links gedreht :)


Bild

FRanz-Josefs Höhe mit der Hochalpenstrasse


Bild

Johannis Höhe im Zoom


Bild

Großglockner - Gipfelbereich


Bild



Bild


weitere Bilder folgen noch..


edit: jetzt funktionieren die Bilder
Zuletzt geändert von Stani am 11.09.2006 - 20:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Sorry Stani, aber ich kann leider deine Bilder nicht sehen.
Being awesome is awesome!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Tribal hat geschrieben:Sorry Stani, aber ich kann leider deine Bilder nicht sehen.
jetzt geht es schon, wahrscheinlich akzeptiert das Forum die lange Link-, bzw Imagename nicht, oder das Space im Link..
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Schönen Bericht, danke! Freu mich schon auf teil 2 :wink:
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

...jetzt gehts, wunderbare Bilder!
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
tEns0r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 28.02.2006 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tEns0r »

die gletscher sehen stark aus, tolle bilder danke

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Teil 2.

wieder mal der Gletscher am Schwerteneck (?)

Bild


Gedröhn..

Bild


Sunny Beach beim Großglockner 8)

Bild

theoritisch gibts unter dem Geröll noch Eis

Bild


Gletscherstand im 1995

Bild


Moränen

Bild


Franz Josefs Höhe, Restaurant, Aussichtspunkt etc, links oben: Karformen

Bild

harmlose Wolkenfelder oben dem Großglockner

Bild

Spalten

Bild

Johannisberg mit Eisbruch

Bild

to be cont.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Spalten

Bild

Bild

GG

Bild

Blick vom Pfad

Bild

Schutzhaus am Grat

Bild

Geröllebene

Bild

der Berg

Bild

Achtung Gletscherspalte !

Bild

da sind sie:

Bild

größere Spalten

Bild

mehr Spalten

Bild

kleinere Spalte

Bild

Gletscher in der Ferne

Bild

Gletscherzunge

Bild

ein Gletscher

Bild

Schock 1x - Gletscherstand im 1975

Bild

Schock 2x - Gletscherstand im 1960

Bild

etwas für Bahn-Fans, die Gletscherbahn mit dem Talstationsgebäude

Bild

Moränen

Bild

Aussicht

Bild

die Pasterze

Bild

GG

Bild

im Vordergrund die Pasterze, im Hintergrund sieht man den Johannisberg, auch erkennt man die typische Formen des Gletschertales

Bild

GG von Franz-Josefs Höhe

Bild

Bild

wieder mal ein Gletscher in der Ferne, wie heißt er?

Bild

Gletscherbruch, hier muss ich erwähnen, dass die Pasterze von der linken Seite immer weniger Nachschub bekommt. der meiste Nachschub kommt von der rechten Seite, wo der große Eisbruch ist. das ist auch eine Ursache, warum die Pasterze immer kleiner, kürzer wird

Bild

Johannisberg

Bild


Murmeltier

Bild

wieder mal ein Gletscher in der Ferne, diesmal aber ohne Zoom

Bild

Blick ins Tal, ganz im Hintergrund, etwas nach rechsts erkennt man einen Vulkanausbruch 8) zumindest sieht es so aus, oder?

Bild

die Hochalpenstraße

Bild


und noch zwei Bilder:

Bild

Bild


Fazit: war ein sehr schöner Tag mit tollem Panorama und angenehme Temperaturen. Schockierend war der Gletscherverlust bei der Pasterze, wenn die Globaleerwärmung so weiter geht, dann wird die Pasterze innerhalb 20-30 Jahren zur Geschichte gehören
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

super bilder ... nur die mit dem gletscherstand.... schrecklich :cry: wie tief ist denn das eis an der gletscherzunge? da gehts schon noch n bisschen runter hoffe ich!? weil das gelände sieht so flach aus.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

stivo hat geschrieben:super bilder ... nur die mit dem gletscherstand.... schrecklich :cry: wie tief ist denn das eis an der gletscherzunge? da gehts schon noch n bisschen runter hoffe ich!? weil das gelände sieht so flach aus.
also ohne Nachschau hätte ich 5 m gesagt, aber hat nachgeschaut und dort steht:
Die einst Hunderte Meter dicke Gletscherzunge ist hier nur noch wenige Meter dick.
interessant ist dieses Photo (aus 1943):

Bild
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von noisi »

Naja ein paar Meter dürften vieleicht auf den Rand zutreffen, ansonsten ist die Zunge aber noch relativ dick
http://www.uni-graz.at/geowww/pasterze/
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Vielen Dank für die Internetseite... Die kannte ich noch nicht.

Alles super gut dokumentiert mit Fotos und Messergebnissen... nur das was dokumetiert wird, ist ziemlich traurig :cry:

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

stivo hat geschrieben:Vielen Dank für die Internetseite... Die kannte ich noch nicht.

Alles super gut dokumentiert mit Fotos und Messergebnissen... nur das was dokumetiert wird, ist ziemlich traurig :cry:
irgendwann haben wir wieder eine Eiszeit.. das war immer so, einmal warm, einmal kalt. vor Jahrmillionen sah der Antarktis so aus, wie heutzutage das Amazonasgebiet mit dichten Regenwälder..
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

das ist mir schon auch bewusst, nur leider werden wir das nicht mehr erleben, deshalb mein Bedauern.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

stivo hat geschrieben:das ist mir schon auch bewusst, nur leider werden wir das nicht mehr erleben, deshalb mein Bedauern.
hmm. mal schauen, the day after tomorrow :lol: :lol: :lol:

aber eine richtige Eiszeit, wie Perm, Würm etc war ,wäre auch nicht so gut (Zweck Landwirtschaft) aber die jetzige Situation ist schon auch krass, wobei man muss erwähnen, dass die Gletscher in Neu Seeland immer wieder zunehmen.
aber hier, in den Alpen....
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

stimmt, in Neuseeland ist die Entwicklung positiv.
Das mit der Eiszeit war von mir etwas falsch ausgedrückt. Ich wünsche mir das auch nicht, schließlich will ich im Sommer auch noch ins Freibad gehen. Die Gletscher von 1850 wären ein Traum... damals war ja auch keine Eiszeit...
...naja, das hatten wir ja schon... genug geträumt... das Klima ist leider kein Wunschkonzert... ändern kann man relativ wenig...leider

Antworten

Zurück zu „Österreich“