Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Mönichkirchen/​Mariensee

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von bergfex »

gernot hat geschrieben:bin schon gespannt ob wann da ohne anschieben runterkommt...
Da währ so ein "Magic Carpet" die Lösung :lol:

Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von bergfex »

Endlich gibt es wieder einmal neue Bilder von der Homepage der Schischaukel:

Bild
29. Juli 2006: Die ersten Teile der Talstation stehen.


Bild
3. August 2006: Auch die Bergstation nimmt Formen an.

Bauarbeiten der 4er Sesselbahn in Mariensee


Die beiden Schlepplifte Wechsellift 1 und 2 wurden abgetragen, und die Lifttrasse durch Schlägerungsarbeiten verbreitert.
Ab 30. Juli 06 beginnen wir mit den Bauarbeiten. Es sind 14 Stützen sowie eine Berg- und Talstation zu errichten. Bei der Talstation wird ein Betriebsgebäude mit Kassenraum, WC-Anlagen, Sozialräume für die Mitarbeiter, ein kleiner Schiverleih und ein Sanitätsraum errichtet.
Im unteren Bereich der Piste 9 (Traverse Wunderer) wird die Piste verbreitert. Somit ist diese gefährliche Engpassage Vergangenheit.
Auch im Bereich der Bergstation (Steinerne Stiege) wird die Piste auf einer Länge von ca. 200 Meter großzügig verbreitert.
Mit Unterstützung der Gemeinde Aspangberg St. Peter und der Wegegemeinschaft soll die Straße im Bereich GH Fernblick mittels Tunnel unter der Piste durchgeführt werden.
Die Abnahme der neuen Sesselbahn durch die Behörde wird in der ersten Novemberwoche 06 durchgeführt.



Bild
31. Juli 2006: Das Fundament der Bergstation bei der Steinernen Stiege ist in Arbeit.
www.schischaukel.net
Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von bergfex »

News vom 19.8

So hier nun wieder einige Bilder

Bild
Bergstation mit Antrieb (Mönichkirchen)

Bild
Bergstation Mariensee

Bild
Sieht doch gleich besser aus!!
Die verbreiterung der Talabfahrt nach Mariensee
Zuletzt geändert von bergfex am 17.09.2006 - 20:47, insgesamt 3-mal geändert.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

hey,das sieht wirklich geil aus,war vor 6-7 Jahren da, seitdem nicht,aber in der kommenden Saison werd ich sicher die Schischaukel besuchen 8)
Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von bergfex »

So gibt mal wieder nach langem einige neuigkeiten von http://www.schischaukel.net:
Bild
5. September 2006: Aufgesetzt auf das Betriebsgebäude entsteht der Kassen- und Komandoraum.



Bild
7. September 2006: Für das Fundament der Talstation müssen ca. 6000 m³ Erde abgegraben werden.


Bild
7. September 2006: Die Montage der Bergstation hat begonnen.

Bild
5.September 2006: Das Dach wurde montiert.

In Untergeschoß sind bereits die Fenster eingebaut, und der Innenputz aufgebracht.

Bild
Sesselbahn Mönichkirchen - Bergstation, Innenansicht
Bild
Bild
Die Bergstation bei Sonnenuntergang.

Die Fundamente der Stützen 12 bis 14 sind auch bereits ferig gestellt.

Bild
Die Materialseilbahn wurde nun auch aufgestellt
Zuletzt geändert von bergfex am 17.09.2006 - 20:47, insgesamt 2-mal geändert.
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von gernot »

echt schade daß der 4er in mariensee nicht bis ganz hinauf auf die steinere stiege gebaut wird. nachdem was da an erdbewegungen durchgeführt worden ist, wär's auch schon egal gewesen...
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

übrigens, der Speicherteich ist schon fertig (seit Juli)

Bild

edit:

Stützen auf der mönichkirchener Seite (Mitte August):

Bild

Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von bergfex »

Bild
Die Bergstation ist nun komplett und der Probebetrieb kann beginnen

Bild
Die ersten Sesseln für die Einstellarbeiten der Stationen sind auch schon montiert und drehen munter ihre runden. :wink:

Die Kommende Woche soll die Talstation (Mariensee) geliefert werden und die Stützen 12 bis 14 werden auch aufgestellt. Die restlichen 11 Stützen werden später mit hilfe der Materialseilbahn aufgestellt.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

die SB im Mariansee wird aber von DM gebaut, oder?

die Bergstation sieht nett aus, aber ist es eine Außengaragierung?
Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von bergfex »

Stani hat geschrieben:die SB im Mariansee wird aber von DM gebaut, oder?
Nein dieser Lift kommt ebenfalls von Leitner.

Die Aussengaragierung erfolgt bei der Talstation.
Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von bergfex »

Bilder vom 8.10

Bild
Erdbewegung im Bereich Talstation Mariensee
Kommende Woche beginnen die erdbewegungsarbeiten für die Parkplätze

Bild
Talstation Mariensee

Bild
Skipiste im Bereich Bergstation Mariensee
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Beitrag von chr »

Ich war gestern auch in Mariensee wandern und kann noch einige Fotos beisteuern
Dateianhänge
In Mönichkirchen ist neben der Liftstation auch schon das Betriebsgebäude fast fertig.
In Mönichkirchen ist neben der Liftstation auch schon das Betriebsgebäude fast fertig.
Das Stützenfundament beim Gasthof Fernblick sieht auch schon sehr gut aus.
Das Stützenfundament beim Gasthof Fernblick sieht auch schon sehr gut aus.
Unterhalb der Talstation WC-Anlagen etc.<br />Was meinen die Experten: Wird das ein 90° Einstieg?
Unterhalb der Talstation WC-Anlagen etc.
Was meinen die Experten: Wird das ein 90° Einstieg?
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

danke für die Bilder, also im Dezember ist MÖnichkirchen ein Pflichtprogramm 8) hoffe, dass wir eine so geniale Saisoneröffnung haben, als im Vorjahr war! 2 Meter auf der Gemeindealpe und dann 1 Meter am Hirschenkogel... das war einfach hammergeil,besonders für die Jahreszeit (26. bzw 27. Nov.)

Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von bergfex »

Bilder vom 15.10

Bild
Diese Woche wurde mit der montage der Stützen begonnen.

Bild
Die Stützen 13. und 14. wurden schon aufgestellt.
Ebenfalls wierden nun die Leitungen für einige neue Beschneiungshydranten gelegt.

Bild
Der Bau der Talstation schreitet vorran.

Bild
Aufgrund irgendwelcher Probleme wurde die Antriebsscheibe der Talstation wieder abmontiert und zur reperatur geführt, da sie unwucht hatte
Zuletzt geändert von bergfex am 29.10.2006 - 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von gernot »

hoffentlich wird's ein halbwegs brauchbarer winter
wie's aussieht wird die straßenuntertunnelung heuer leider nicht mehr fertig.
bin schon auf die pistenverhältnisse in mariensee gespannt, eine abfahrt für einen 4er ist ja nicht gerade viel, da wird's wahrscheinlich ziemlich eisig werden
"Kurier" vom 03.10.2006


Wechsel: Acht Millionen Euro Investition
Bagger schaffen Skiparadies

Wintersportfreunde können bereits voller Hoffnung die Kanten schleifen und Ski wachsen. In Mönichkirchen am Wechsel bricht diesen Winter eine neue Zeitrechnung an. Der Aus- und Umbau des Skigebietes läuft auf Hochtouren.

In der Skischaukel Mönichkirchen-Mariensee bleibt derzeit kein Stein auf dem anderen. Acht Millionen Euro werden heuer auf dem Berg verbaut.

Skifahrer erinnern sich mit Schaudern an die vergangenen Jahre zurück. Mehr als eine Viertelstunde musste man bei bitterkaltem Winterwetter in Kauf nehmen, um mit dem uralten 1er-Sessellift von Mönichkirchen auf den Berg zu gelangen. Damit ist nun endgültig Schluss. Der Komfort hält auch am Wechsel Einzug. Die funkelnagelneue, kuppelbare 4er-Sesselbahn steht bereits. Unmittelbar daneben wurde ein monströser Rohbau in die Wiese gestellt - das neue Betriebsgebäude. Dieses dient allerdings nicht nur für den Kartenverkauf und zur Verwaltung. "Wir konnten auch einen großen Skiverleih an Land ziehen", lüftet Betriebsleiter Gerald Gabauer ein bis dato gut gehütetes Geheimnis.

Fertig ist mittlerweile auch der neue, 10.000 Kubikmeter große Beschneiungsteich auf der Schwaig sowie die Pistenverbreiterung bis ins Tal. "Die Abfahrt ist jetzt im Durchschnitt 20 Meter breit und hat ein Gefälle von zehn Prozent", so Gabauer. Gestern wurde außerdem mit dem Bau des neuen Parkplatzes bei der Talstation begonnen. Auf 1,7 Hektar entstehen 330 Abstellplätze.

Andere Seite

Auch im Bereich Mariensee läuft die Modernisierung im Eilzugstempo. Die beiden Schlepplifte werden durch einen 1720 Meter langen 4er-Sessellift ersetzt. Die Bergstation steht bereits, beim neuen Betriebsgebäude im Tal ist der Rohbau abgeschlossen.

Sorgen bereitet Gabauer noch die Straßenquerung beim Gasthaus Fernblick. Die beste Lösung wäre eine Tunneldurchfahrt für die Wintersportler. Die Kosten belaufen sich auf mehrere Hunderttausend Euro. Gabauer hat diesbezüglich bereits beim Land um Förderung angesucht.

http://www.schischaukel.net
Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von bergfex »

gernot hat geschrieben:hoffentlich wird's ein halbwegs brauchbarer winter
wie's aussieht wird die straßenuntertunnelung heuer leider nicht mehr fertig.
Gerüchten zufolge Erteilte das Land eine zusage für die Förderung des Straßentunnels. Dadurch steht dem auch nichts mehr im weg. :dankeschoen:

Als weitere Erneuerung diesen Winter sind 2 neue Skiverleihstationen, eine in Mönichkirchen im Betriebsgebäude und eine in Mariensee bei der Talstation.
Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von bergfex »

Nach langem habe ich wieder mal ein paar neue Bilder für euch:
Bild
Am Dienstag 31.10 wurde endlich das Seil in Mariensee geliefert.

Bild
Die Stützen sind nun alle aufgestellt

Bild
Das neue Betriebsgebäude ist auch schon fast fertig gestellt.

Bild
Hier sind zwei der insgesamt vier neuen Schneekanonen, die diese Woche eliefert wurden

Bild
Am Donnerstag den 2.11 war dann der Angekündigte Wintereinbruch da, die Arbeiten gingen jedoch weiter. :wink:

Bild
Kommende Woche wird das neue Seil dann eigezogen und höchstwarscheinlich erfolgt am Dienstag das Seilspleissen
Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von bergfex »

Wieder mal ein Update auf http://www.schischaukel.net
Bild
3. November 2006: Beginn der Bauarbeiten für die Unterführung
Bild


Bild
Der Parkplatz in Mönichkirchen wird geschottert.
Bild
Parkplatzbau in Mariensee

Bild
Talstation der Panoramabahn in Mariensee
Bild
Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von bergfex »

Aktuelle Bilder vom 12.11

Bild
Das Seil wurde nun fertig montiert, und die ersten Sesseln warten schon auf die erste Fahrt :wink:

Bild
Die Santitäranlagen und der Skiverleih sind auch fast fertig

Bild
Der neue Straßentunnel wird angeblich diese woche auch fertiggestellt

gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von gernot »

bergfex hat geschrieben:Der neue Straßentunnel wird angeblich diese woche auch fertiggestellt
weißt du wie lange der tunnel wird?
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Das sieht man doch auf dem Bild.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Bergfex, danke, dass du uns immer auf dem Laufenden hälst :top:
Hab gehört, dass die offiziele Inbetriebnahme am 15. Dezember stattfindet ,und an diesem Tag wird das Skifahren gratis sein.
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von gernot »

seilbahner hat geschrieben:Das sieht man doch auf dem Bild.
bist ein ganz ein schlauer, oder?

ich seh auf dem bild eine baustelle mit einer halbfertigen röhre
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Bin zwar kein Röhrenfachmann, aber ich denke mir, dass diese Röhre der Tunnel(Unterführung wird.
Und wenn das so ist, dann sieht man ja wie lange er wird, würde ich mal sagen.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Könnte aber auch sein, dass er noch länger wird.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“