Werbefrei im Januar 2024!

Starli's Skandinavientour, 9.6.-1.7.2006 (Rest & Überbli

remaining Europe, résiduaire Europe
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Die Autobahnausfahrt mit dem Skigebiet war nähe Laholm, das mit dem AKW (Ringhals) war noch weiter nördlich ...

29.6.2006 - Abschied aus Skandinavien
821km inkl. Fähre

Hier klicken um alle 44 Fotos vom 29.6. in 640x480 anzuzeigen

Strecke von heute:
Bild

Strecke in Skandinavien gesamt (ca. 8-9.000km):
Bild

Nähe Åsa:
Bild

Heute morgen hab ich dann den Platz gefunden, den ich gern gestern abend zum Sonnenuntergang gehabt hätte.. Aber man weiß es halt nicht.

Meerblicke nähe AKW Ringhals (nähe Väröbacka):
Bild

Bild

Bild

Bild

Bohrinsel?
Bild

Nach diesem kleinen Umweg gings auf der normalen Autobahn-Autoßstraße-E6/E20 nach Mallmö und über die neue Brücke nach Dänemark...:

Bild

Bild

Bild

Bild

.. in Dänemark direkt nach Rødby und mit der Fähre rüber nach Deutschland. Diese fähre fährt im 30min-Takt, dauert 45min und kostet unverschämt teure 56 Euro. Unverschämt deshalb, weil sie sehr gut besucht ist, und weil sie durch unzählige Geschäfte und Restaurants noch mehr Geld verdienen. Eine 45-60min-Fähre in Norwegen hat im Gegensatz dazu ca. 15-30 Euro gekostet.....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nun, ich hab mir um meine restlichen Dänischen Kronen ein Hotdog und (endlich) ein Krabbensandwich gekauft, aber diese kurze Überfahrt ist zu kurz, zum Essen und die Fährfahrt zu genießen. Schade.

Um 17 Uhr erreichte ich somit wieder Deutschland, und Stimmung machte sich breit, daß der Urlaub sich nun seinem Ende neigt. War ich gestern noch der Meinung, ich will wieder endlich nach Tirol und zum Skifahren, machte sich nun doch ein gewisser Abschiedsschmerz breit.

Bild
(ab hier noch über 1.000km nach Innsbruck!)

Bild

Bild

Nebenbei war heute nach 2,5 Wochen wieder einmal die Klimaanlage nötig.. wenn die Sonne so von vorne runterknallt...

.. und irgendwann wieder das übliche Bild auf deutschen Autobahnen ...:

Bild

Übernachtet wird heute auf einem Autohof etwas nördlich von Hannover. Zum ersten Mal duschen in einem Autohof. Nobel! Um 3,- Euro hat man sein eigenes Dusch-WC-Zimmerchen mit Dusche, WC, Waschbecken usw. - 100x besser als jeder Campingplatz ;-)

Mein Programm für morgen wird fast etwas eng. Brocken, Dresden, Fichtelberg - beinahe nicht in einem Tag zu schaffen. Fichtelberg werd ich wohl sicher nicht schaffen, und Dresden? Naja, irgendwann muß ich ja eh mal eine Wintertour durch deutsche Mittelgebirge machen ;-)



Einkaufsmäßig scheints in Schweden keine Unterschiede zu Norwegen zu geben - die o.g. "Besonderheiten" (für uns) bei Supermärkten treffen hier genauso zu.

Was mir in Norwegen noch aufgefallen ist: Die sind Spielautomatensüchtig! In fast jedem Supermarkt steht ein Spielautomat... und in den Fähren ebenfalls gerne besucht...
---

Foto-links von heute:
Hier klicken um alle 44 Fotos vom 29.6.2006 in 640x480 anzuzeigen

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

E6 bei Kungälv
das ist doch die brücke in göteborg? also 5 minuten davor! da kommt die autobahn von stockholm rüber :)

das skigebiet hättest übrigens anschauen MÜSSEN! dort gibts ne einmalige Sesselbahn :) von POMA umgebaute 3 KSB....

Doppelmayr 4KSB zu Poma 3KSB!

Grüße,
Flo
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Megapolaren
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 20.10.2003 - 16:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Göteborg, Schweden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Megapolaren »

Super Bericht!
Natürlich freut mich besonders die Bilder aus meiner Heimatgegend Göteborg/Orust, aber natürlich auch alle andere Bilder aus Skandinavien!

Dieser Winter geht es aber wieder in Richtung Süden und Zillertal!

//
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

FF: Ja, irgendwie war das Schild zu überraschend - ich dachte erst an einen Scherz oder an eine Skihalle oder so .. deshalb hab ich da gar nicht weiter gekuckt :)

MP: Zillertal? Da bin ich heuer auch. Komplettes Tal? Warst schon mal dort?
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

30.6.2006
612km lt. GPS, inkl. Bahnfahrt

Fotos von heute:
Hier klicken um alle Strecken-Fotos vom 30.6.2006 in 640x480 anzuzeigen

Karte:
Bild


Tja, da steht man um 6:10 auf ...

.. kommt zufällig an einer Pendelbahn vorbei (Bad Harzburg), noch geschlossen ...

Bild

Bild

Bild
( ^ Gibts da sogar Skibetrieb? )

komplette Strecke:
Bild


... kommt an der Wurmbergseilbahn vorbei (noch geschlossen) ...

Bild

.. und will auf den Brocken.

Laut meiner Karte soll da 'ne Straße raufgehen - nun, geht sie - aber nicht für den öffentlichen Verkehr. Gut, hatte da ja was von einem Zug (Zahnrad?) im Kopf. Nur wo geht der weg? Karte gesucht, ahja. Drei Annen Hohne ist eine Haltestelle und ein Parkplatz. Dort festgestellt, daß es sich um eine Schmalspurbahn mit Dampfbetrieb handelt, ohne Zahnrad.

Fährt ca. alle dreiviertel Stunde, und braucht insg. ca. 2 Stunden. Ab meinem Bahnhof nur noch die Hälfte. Fahrpreis gemeinerweise von jedem Bahnhof aus gleich: 24,- hin&retour. Um 9:30 fuhr ich mit dem ersten Zug hinauf. Boah, ist das ein Gestank - und der Ruß macht einen dreckig .. aber mal 'was anderes.

Oben angekommen wollt ich aufs Klo: Verlangen die nicht satte 1,- Euro? Spinnen ja! Ab ins SB-Restaurant, gekuckt, ja, gibt hier auch eins. Die Speisen sind recht günstig: 6,40 Euro für ein Schnitzel mit Pommes! Getränke sind auch normal teuer... ich hab mir um 11 Uhr eine Sülze mit Bratkartoffel reingedrückt - hatte ich schon lang nimmer. Paßt!

Noch ein bissl oben rumgeschaut, kurz überlegt, ob ich noch in das Museum geh (4,- Eintritt auf mehreren Stockwerken) - da ich aber um 12.08 wieder runter wollte, hab ich's gelassen. Sichtweite soll angeblich bis 230km reichen (von nem 1100m hohen Berg? Geht das denn? Da müßte man ja auf der Zugspitze noch weiter sehen können...), heute war's rundherum nach ca. 50-100km Schluß. Trotzdem, im Vergleich zur Wettertafel durchaus überdurchschnittlich gutes Wetter.

Unterbericht / Fotos Brocken:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=18854



Um ca. 13:30 war ich wieder am Auto. So, was jetzt? Für Dresden schon fast zu spät: ca. 17 Uhr Ankunft in Dresden - wer weiß ob da die Bergbahn noch fährt?! Nach Bad Harzburg wollte ich wegen der kurzen PB auch nimmer zurück, also Zwischenhalt und Übernachtung bei den Großeltern in Nürnberg.

Da ich heute schon genug A7 gefahren bin und ich vor 3 Wochen ja beschlossen hatte, die A7 nicht wieder runter zu fahren, gings übers Land bis zur A14 gen Halle. Mannomann, scheiß Fahrerei durch Quedlinburg. Baustelle, Stau, Ampeln - 25min Zeitverlust. Die B6 ist hier auf einen kurzen Stück noch nicht ganz als Autostraße fertig gestellt. Aber es wird am letzten Stück gearbeitet.

Bild

Bild

Bild

Ab der A14 gings dann glücklicherweise ganz gut, die A9 ist großteils 3-spurig, hier und da 2-spurig, aber fast alle 2-spurigen Stücke werden gerade eliminiert, bis auf eins.


Auf 3-spurigen Autobahnen bzw. 2-spurigen mit 120er Beschränkung kann man ja auch recht bequem mit 110-120 km/h im Tempomat dahincruisen, sofern nicht zu viel Verkehr ist.

Holla, wer hat da Busreisen gebucht ohne WC in den Bussen? :-)
Bild


Erstaunlich, wie viel Windrad-Kraftwerke es in den neuen Bundesländern schon gibt!

In Nürnberg hab ich dann gleich mal gecheckt, was Sache ist: Deutschland hat wohl bei der WM 'was gewonnen. Arx, da entflieh ich der WM und ausgerechnet heute muß ein Spiel sein und auch noch ein Gewinn der Deutschen? Lärm, Gehupe, Leute, die mit Deutschlandfahnen auf der Straße stehen und sie schwenken ... und das blos wg. dem blöden Fußball? Nervig! Und das die ganze Nacht durch. Ich will schlafen!!

Und weil heute wieder Freitag ist, mal wieder eine kleine Zwischenbilanz:
- Irgendwie hätte ich mir die 3. Woche etwas spannender vorgestellt...
- Dummes Wetter
- Das Schlimmste an Norwegen ist, daß man durch Deutschland durchfahren muß :)
- 80 km/h - Beschränkung auf der Landstraße ist absolut vorteilhaft.
- ca. 11.300 km Autofahrt bisher
- über 4.600 Bilder und Videosequenzen (geschätzte Löschquote 50%)
- SEK und DKK sind alle aufgebraucht, NOK hab ich noch über 1.000 ...
- Der Fettfleck auf der Hose ist kurioserweise von selbst verschwunden (Öh?! Oder ist die Hose nur so dreckig durch die Dampflock, daß man's nicht sieht?)

Und: Chicken Nuggets, DIP-Saucen und Ham/Cheesburger schmecken beim McDonalds besser als beim BurgerKing :)


------

Foto-Links von heute:

Hier klicken um alle Strecken-Fotos vom 30.6.2006 in 640x480 anzuzeigen

Hier klicken um alle Brocken-Fotos in 640x480 anzuzeigen[/img]
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

1.7.2006 - Wieder daheim
ca. 310km lt. GPS

Fotos:

Hier klicken um alle Fotos vom 1.7. in 640x480 anzuzeigen

Route:
Bild

Tjo, den letzten Tag gings wieder ganz bequem weiter - mit ein bißchen Stau auf der Autobahn nach München, und dann ausnahmsweise über Tegern- und Achensee. Um den Stau am Irschenberg und im dt. Inntal zu entweichen.

Leider war die Sicht nicht ganz perfekt, sonst wär ich noch die Wallbergbahn gefahren.

Hauptziel war ja: Vor der Reise war ich der Meinung, der Achensee ist ja einem norwegischen Fjord nicht unähnlich. Naja. Mittlerweile weiß ich's besser ;-) Fängt ja schon mal damit an, daß der Achensee eher grün und nicht dunkelblau ist wie die meisten norwegischen Fjorde. Und dann ist er doch etwas kurz und klein .... :

Bild

Bild


Endstand:
- 4.800 Fotos & Filmchen (davon nach Bereinigung übriggeblieben: ca. 2.800 )
- ca. 11.700km Autofahrt lt. Tachometer

Die komplette Route:

Bild

.. und im ganz europäischen Vergleich:

Bild

schon ziemlich lecker, oder?

Mal ein paar Streckenvergleiche - jeweils ungefähre Fahrstrecke(!) lt . Routenplaner:

Max. Norwegen "linksunten" bis "rechts oben" ca. 2.300-2.500km (schwer, weil optimale Routen durch Schweden und Finnland führen würden)

Max. Italien: "links unten" bis "ganz oben" ca. 1.500km

Max. Deutschland "links unten" bis "rechts oben" ca. 1.200km

Max. Österreich "links oben" bis "rechts unten" ca. 750km

Palermo - Kirkenes: 5.000km
Berlin - Madrid: 2.400km
Hamburg - Athen: 2.800km
Lissabon - Moskau: 4.500km
New York - San Francisco: 4.700km

Moskau - Wladiwostok: 9.300km (Transsibirische Eisenbahn)
Luftlinie Innsbruck - Tokyo: ca. 9.500km


Jaja, die Länge. Früher, in Nürnberg, waren für mich 50km 'ne halbe Weltreise, und die Alpen ewig weit weg. Seit ich in Innsbruck bin, sind 100km quasi um die Ecke. Und durch die Norwegentour sind selbst 1000km näher als ich dachte.


*** ENDE ***
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Da ich meine Verwandtschaft heuer zu Weihnachten mit Fotobüchern von meinem Norwegenurlaub nerven werde - falls jemand auch so ein Fotobuch mit den besten Fotos haben möchte, soll er sich melden! Zum Selbstkostenpreis, ca. 30,- Euro - mit oder ohne High-Res-Bilder und Movies auf DVD.. (A4, ca. 50-80 Seiten, 170g Glossy Papier, Spiralheftung)

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Das Fotobook ist jetzt fertig (72 Seiten, ca. 30,-), falls also doch noch einer eins haben will -> schnell per EMail melden, am Dientag wirds produziert!

Bsp:

Bild
(Anzahl der Bilder pro Seite ist unterschiedlich, mal nur 2, mal 4, mal 5, mal 8, ..)
Benutzeravatar
Seebrünzler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 360
Registriert: 30.03.2004 - 01:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seebrünzler »

Muss sagen, wieder einmal einfach ein Bericht à la Starli. Will heissen der absolute Hammer. Schöne Fotos mit Interessanten Erlebnissen gemischt. Immer wieder spannend zu lesen. Mit diesem Bericht hast du mich berzeugt dass ich unbedingt einmal Skandinavien besuchen muss. (P.S. ich gebe ja selten Kommentare zu Berichten ab.)
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“