Anfahrt: Ravensburg, Arlberg - schnell und problemlos.
Wetter: Sonne und knallblauer Himmiel
Temperatur: 6°C / -2°C (ca.)
Schneehöhe: 0cm / 20 cm
Schneezustand: Eis, Kunstschnee-Stein-Gemisch.
Geöffnete Anlagen: Zubringer, KSBs Idjoch & Flimjoch, KSB Velillscharte, Gratbahn & ein paar kleine SL; Samnaun: KSB Flimsattel, KSB Alp Trida Sattel
Geschlossene Anlagen: alle anderen
Offene Pisten: 10 und 11 am Idjoch, Verbindung von der Padratschbahn zur Idalpe; Vellilscharte und die Piste vom Idjoch zur Alp Trida.
Geschlossene Pisten: der Rest.
Wartezeiten: 5 - 10 Minuten waren Standard
Gefallen:
- Konsequente Vorgehensweise: GRATIS SKIPASS!! Nicht wie in Gurgl 38,- € haben wollen für ein nur zu Bruchteilen geöffnetes Schigebiet!
- Skiopening, Pussycat Dolls (ebenfalls gratis), guter und nicht teurer Jagertee, man wird nicht bhlöd angeschaut wenn man im Dorftunnel "Que sera?" gröhlt...


- ersthafte Bemühungen das Schigebiet trotz widrigster Bedingungen offen zu halten; große Beschneiungsanlage
- viel los, viel Musik, viel Schnaps.

- Pussycat Dolls auf der Großleinwand...

- Burger King im Ort (und v.a.: kein McD

Nicht gefallen:
- Schneelage oder sowas wie wenige offene Anlagen werde ich hier nicht nennen: das war vorher klar und einem geschenkten Gaul schau ich sicher nicht ins Maul
- mies organisiertes und viel teures Restaurant Pardorama
- Pistentrassierung in Ischgl zu langweilig, Samnaun ist besser, unter Vorbehalt, weil ich natürlich nur wenige Pisten gesehen habe.
- zu viele Pisten auf zu wenig Raum
- teilweise zu biederes, unentspanntes Klientel für meinen Geschmack; ich will feiern und dazu gehört für mich gute Laune und bei drei geöffneten Pisten ist es doch wohl verdammt noch mal egal, ob man einen Sessel früher oder später raufkommt, oder ob man nun drei nebeneinander liegende Liegestühle bekommt oder nicht! Aber im großen und ganzen ging schon luschdig zu...

Fazit: Relativ zu dem was ich erwartet habe:




Abzüge: Teilweise Preise, v.a. im Ort! Vor allem aber hätt ich mir noch mehr Party gewünscht. Ich habe keine Schneebar gefunden, nur diese beiden Sonnenterassen an den Restaurant. Und da musste man schon um 16.30 Uhr runter, ständig haben die von der Bergbahn genervt, ich hätt gern noch a bissle länger da gesessen und noch den ein oder anderen Tee getrunken. Ok, im Ort war dann schon viel los, das war dann Großverstaltungsmäßig, war cool, aber so ein paar mehr Stände, wo man was hätt trinken können, ohne immer gleich erst mal irgendwo reingehen zu müssen, hätt ich cooler gefunden. Mehr so Oktoberfestmäßig. Aber war schon ok. Ich hätts mir halt krasser vorgestellt.
P.S. Ausführlicher Bericht folgt.
