Werbefrei im Januar 2024!

Mal woanders hin - wer hat eine Idee?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Gletscherfloh hat geschrieben:...[Wenn schon in der Region Klosters/Davos, dann entweder in St. Antönien (kennt kein Schwein :lol:), allerdings nur 1 Lift im Ort ... oder in Fideris/Heuberge (kennt auchkaum jemand :lol:)]...
Pany wäre auch noch! 4 Pisten bei einem Lift! (Oder sind's drei?) Noch ein Baco mit Kurzbügel und Kurve. Fideriser Heuberge musst du mit dem Bus hinauf.

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Auch wenn damit das Kriterium hochalpin nicht erfüllt ist, würde ich Dir doch mal Kärnten empfehlen...wie wärs z. B. mal mit dem sonnigen Bad Kleinkirchheim, oder der sehr schneesicheren Turracherhöhe.
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Ergänzend zu Dachstein's Innsbruck-Umgebung-Aufzählung: Kellerjochbahn Schwaz

Gerlosstein im Zillertal wäre ebenfalls eine Idee

Wie wärs mit Bayern, z.B. Wendelstein oder Tegelberg ...

Wallis oder Chamonix wären wohl bis auf das mit dem Preis am ehesten konform mit deiner Wunschliste.

Wie wärs mit den Alpi Mondovi? Gut, "hochalpin" triffts vielleicht nicht ganz, aber ..

.. in Lurisia wird lt. der letztjährigen Info der Marchisio-Korblift ja nur noch heuer laufen .. plus etliche alte Tellerlifte
.. nebendran das große Mondole-Skgiebet
.. und fast angeschlossen Frabosa Soprana mit dem ewig langen Marchisio-ESL
.. toller Ausblick auf die Westalpen und Poebene
.. weitere Skigbiete in der Gegend (die ich letztes Jahr aber ja nicht alle abgefahren bin)
.. und: auch Limone Piemonte ist nicht weit entfernt.

.. kannst dir ja meine Tour vom letzten März noch mal anschauen ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
(^ Im Albergo an der Bergstation des Korblifts kann man auch übernachten. Muß schon ziemlich genial sein, wenn man abends auf die Po-Ebene schauen kann.... da werd ich heuer auf jeden Fall noch mal hin, wenn möglich auch mit Übernachtung..)
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thun »

Ich würde das Tannheimer Tal vorschlagen. Schönes Hochtal, ruhig, nicht gerade hochalpin, aber trotzdem schöne Felswände, etc.

Als Ausflüge würden sich u. a. die das Außerfern, Warth, und natürlich das gesamte Allgäu anbieten. Und wenn man weiß wo, lassen sich auch die schönsten Samstage ohne viel Gedränge verbringen.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Hey hey, das Topic gestaltet sich ja VIEL besser als ich zu hoffen gewagt habe! Danke Euch allen für die vielen Tips, insbesondere auch weil ihr netterweise sehr schön dazu geschrieben habt, was die genannten Orte nach Eurer Einschätzung interessant macht! Das hilft sehr bei der eigenen Einschätzung noch nicht besuchter Orte.

Der Effekt ist jedenfalls in der Tat, dass mit ganz viele Dinge wieder eingefallen sind, die ich schon lange gerne machen wollte, die mir aber so etwas in den Hinterkopf geraten sind. Ich denke, ich kann dieses Topic über den kommenden Winterurlaub hinaus noch länger als Inspiration benutzten - habt vielen Dank dafür!

Nach ein paar Fragen / Anmerkungen:
Alpi Mondovi
Geistert mir natürlich auch im Kopf rum, aber eigentlich wollt ich ja genau sowas mal zur Abwechslung nicht machen. ;) Daher auch ein paar Diskrepanzen in meinen obigen Kriterien relativ zu dem, was man vielleicht von mir erwarten würde. Aber starli ehrlich, deine Bilder machen SEHR nachdenklich! :D

@gletscherfloh: ja, du hast natürlich einige Kandidaten dabei, an die ich auch schon immer wieder denke. Andermatt muss ich in jedem Fall mal hin, Bivio fahre ich jeden Winter mal dran vorbei, das muss ich mir eigentlich auch mal anschaun.
Vals erscheint mir auch ein recht interessanter Geheimtipp zu sein
Wo ist das eigentlich? :oops: [für also echt ein Geheimtipp!]
Was genau ist dir denn an Zermatt zu teuer
Zermatt erreicht in vielen Punkten Größenordnungen, die ich mir nicht leisten kann (ohne dass ich sagen will, es sei seinen Preis nicht auch wert). Aber auf mehrere Tage gesehen, kann ich dort weder Essen auf der Hütte, noch Skipass, noch den Espresso auf der Sonnenterrasse (guten Gewissens) bezahlen. Aber wenn ich ins Wallis fahren sollte (worüber ich gerade ernsthaft nachdenke, insbesondere auch wegen des Val d'Anniviers und Chasserals tollem Bericht), wäre ein Tagesausflug natürlich Muss.
Vallorcine
Auch ne coole Idee! :idea: Wobei: muss ich mal eine Winterreise nach Chamonix (ohne Freundin ;) ) machen! Werde ich mir dafür jedenfalls merken.

La Grave habe ich einfach vergessen ehrlich gesagt! Vergess ich jedesmal, wenn ich plane. Allerdings ist La Grave (ähnlich wie die Quatre Vallées und Chamonix) auch so ein bisschen auf der Liste, der TrinceroneTrashToursAusflüge - was sie quasi etwas für Reise mit meiner Hübschen disqualifiziert (die übrigens schon ungefähr alle bekannten Routen in Alagna gefahren ist, nichtsdestotrotz aber eine ausgesprochene Abneigung gegen das Tiefschneefahren hat (zu anstrengend)). :D
Val Lumnezia / Obersaxen
Wo ist das?
gegen Norden die stylischen Alternativen Skigebiete im Schächental.
Welche sind das, wo finde ich Infos?
Defereggental
Kann jemand eine Website empfehlen?
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

trincerone hat geschrieben:
Vals erscheint mir auch ein recht interessanter Geheimtipp zu sein
Wo ist das eigentlich? :oops: [für also echt ein Geheimtipp!]
Karte

Skigebiet Vals3000

Berichte: (1) , (2)



trincerone hat geschrieben:
Val Lumnezia / Obersaxen
Wo ist das?
Karte

Bergbahnen

Tourismus

trincerone hat geschrieben:
gegen Norden die stylischen Alternativen Skigebiete im Schächental.
Welche sind das, wo finde ich Infos?
Naja, in Uri gibt es sonst auch noch ein paar stylische Skigebiete. Die folgenden sind alle +/- um Altdorf verteilt:

Razti
Bergbahnen

Biel-Kinzig
Bergbahnen

Eggberge
Bergbahnen

Haldi
Einer der Lifte dort ist aber LSAP. PB als Zubringer (Skilift aber nicht grad bei Bergstation]
Skilift Haldi

Brüsti
Infopage

Dann etwas weiter weg ist das Skigebiet Gitschenen. Dort gibt es eine kleine PB und einen Skilift. Voll ab vom Geschehen:
Homepage Gitschenen, Skilift Gitschenen

Wenn du Kartenmaterial benötigst: http://www.swissinfo-geo.org oder http://www.map.search.ch ... Uri findest du glaub selber :lol: . Gitschenen befindet sich in der Gemeinde Isenthal.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

@ Trincerone

An der Nordflanke den Schächentales befinden sich die beiden kleinen Skigebiete Kinzig und Ratzi. Beide für sich eigendlich uninteressant. Was aber interessant ist, es gibt an diesem Hang 9 kleine Pendelbahnen welche alle mit Skiern benutzt werden dürfen. Halboffene Holzkisten für 4 Personen. Gestartet werden sie mit einem Jeton (Gleich wie auf dem Campingplatz). Sie erschliessen so Tiefschneeabfahrten von 1000hm.
Die Bahnen sind so ausgelegt, dass ein Transpor von Skiern möglich ist. Es gibt sogar Skiköcher. So kann man Problemlos von einem Hang zum nächsten Pendeln. Das ganz ohne Hecktik, Anstehen und vor allem ohne viel Pisten benützen zu müssen

http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=14678

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

@ Trincerone: Wenn du Lust hast: Ich haber eigendlich wieder vor 2 Wochen Sion! :wink: Wenn du mitkommen willst. Günstiger gehts kaum.
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Ich würd Dir auch zu den Quatre Vallées raten, zumal Du da auch einen Tagesausflug nach Super-St-Bernard machen kannst. Ein guter Tipp wäre auch ein Besuch beim Metzger in Verbier (wenn man ihn findet, ein bisschen versteckt), der Würste macht, da dreht man durch. Punkto Vielseitigkeit und seltsamer Vernetzung gibt's wenig, was dem gleichkommt. Oder das Oberengadin, Corvatsch, Diavolezza und Lagalb dürften Dir auch ganz gut gefallen.
Ooooder: Bosco Gurin, der autofreie Ort zuhinterst im Tal ist ziemlich stylisch und vor allem relativ schneesicher.
Oder aber - letzte Idee - Espace Killy, da bist Du für eine Woche bestens versorgt, und Val d'Isère (der Kernort, nicht die Appartementbunker) ist wirklich nett, man sollte es kaum glauben.
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Nuno »

trincerone hat geschrieben:
Defereggental
Kann jemand eine Website empfehlen?
Bericht gibt's hier: klick

M.M.n. wird das Skigebiet sowohl als das Ort dein Kriterien Nicht erfüllen. Ort = langweilig, Skigebiet ebenso, ausser es gibt gerade 1 meter Neuschnee. Es gibt in Ost-tirol besseres: Matrei (schrottige/interessante Liften, evt Tiefschnee), Kals (steile Abfahrten, Alpingefühl), Hochstein (lange Abfahrt) und nicht allzu weit in Kärnten Heiligenblut (leider ist die ESL nicht mehr...).
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Beitrag von Harzwinter »

Empfehlungen von meiner Seite (teilweise bereits von den Vorrednern erwähnt):

1. Chamonix. Der vielleicht ewig unübertreffliche Skiurlaub meines Lebens und auch der teuerste. Das Dumme ist: Das Geld ist's wert. Landschaftlich überwältigender und Pisten anspruchsvoller als Zermatt! Tagesausflüge nach Courmayeur und Les Contamines.

2. Val d'Anniviers/Wallis. Skigebiet St. Luc/Chandolin mit einem der großartigsten Aussichtsberge der Alpen, der Bella Tola (Blick auf Berner & Walliser 4000er). Skigebiete Grimentz (Traum-Walserdorf!) und Vercorin schön und leer. Zinal ist nur einen Tagesausflug wert. Anschluss mit Skisafari Unterwallis unter Aussparung der 4 Vallées (z.B. Kleinskigebiete im Val d'Herens mit Arolla; Ovronnaz, Champex du Lac, Super St. Bernard, Les Marecottes etc. - viel zu entdecken!)

3. Briancon und Via Lattea (Grenzgebiet Frankreich/Italien). Briancon ist ein schönes Städtchen auf 1300m, von dem aus sich vielfältige Ausflugsmöglichkeiten bieten: Serre Chevalier, Sauze d'Oulx, Risoul etc. Von hier aus ist es auch nicht weit in die Via Lattea (Sestrières, Cesana, Montgénevre usw.). Interessante Skigebiete, schöne Landschaft, viel Lärchenwald, südliche Sonne. War im Sommer da und muss im Winter mal hin. Die Gegend hat aber nach den Turiner Olympischen Winterspielen wahrscheinlich gerade einen Preisaufschwung erfahren.

4. Skisafari unbekannte Skigebiete in Graubünden (Grüsch Danusa, Lugnez/Lumnezia, Obersaxen, Vals, Splügen, San Bernardino, Bivio, Breil/Brigels etc.).

5. Skisafari Appenzellerland und Toggenburg. Eine der schönsten Wanderlandschaften, in denen ich je war, und schon lange als Skitrip auf der Liste. Voralpin bis steiler Kalk. Kleine bis mittelgroße Gebiete: Jakobsbad/Kronberg/Gonten, Appenzell, Ebenalp, Churfirsten. Existenz der Gebiete wacklig, da klein und tief gelegen.

6. Niedere und Hohe Tatra (Slowakei). ;-) Billig wohnen im Tal zwischen beiden Gebirgsstöcken; von dort aus Tagesausflüge. Die Niedere Tatra mit dem Hauptskigebiet Chopok gibt skifahrerisch mehr her als die Hohe Tatra (z.T. Nationalpark), wo das Skigebiet bergwärts aufhört, wenn's interessant wird. Die Slowakei ist übrigens fast durchgehend ein tolles Gebirgsland. Unbedingt altes, wertloses Auto benutzen - die ukrainische Grenze ist nur 2 Fahrstunden entfernt!
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Vielen, vielen Dank! ist auf jeden Fall eine Menge Inspiration für viele Winter! Via Lattea reizt mich genau wie Chamonix natürlich sehr, ersteres ist bloß deshalb von der Liste erstmal verschwunden, weil gerade Olypiade war und meist sieht es danach nicht sehr schön aus... :( (jedenfalls war das im Falle von Albertville so).
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Gasteinertal incl. Mallnitz und Mölltal..... 8) :roll:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

:D 8)
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

@Via Lattea:

Liftmäßig ist das 100%ig was für Dich, Sestriere an sich ist halt Geschmacksache. Mir gefällt es, weil die Gemäuer aus den 30er Jahren noch rumstehen. Allerdings wurde natürlich viel neues Zeug dazwischengebaut. Interessant ist es allemal!

Du weißt ja eh, dass da noch was kommt... :)

Stefan
Dateianhänge
Sessellift in Pragelato
Sessellift in Pragelato
RIMG0339.jpg
RIMG0331.jpg
RIMG0330.jpg
RIMG0329.jpg
RIMG0327.jpg
RIMG0309.jpg
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Ich würde Dir das Oberwallis empfehlen. Oder ganz allgmein das Wallis,
irgendwo in der Region Brig/Visp, als Basislager. Denn von dort bist Du schnell überall, oder etwas höher im Rhonetal, eventuell Mörel oder Fiesch.

Zur Auswahl hast Du dann

Oberwald/Hungerberg: Der wahrscheinlich nächste LSAP-Fall, obwohl diesen Winter auch wieder Betrieb ist. DSB, Skilift und Tellerlift, alles relativ ungepflegt und schrottig laut Michi Maier.

Münster-Geschinen: Kleine Skischaukel mit 2 Liften im Mittelgoms, kann man schön mit Oberwald verbinden, eventuell noch das Lift-Kurisorium Skilift Gluringen.

Bellwald: 2-KSB, DSB und 3 Schlepplifte, schöne Pisten, anspruchsvoller, und wird vom Rhonetal mit einer kleinen "niedlichen" PB erschlossen.

Aletschgebiet: Dazu muss ich glaub ich nix mehr dazu sagen. Ist landschaftlich eins der schönsten Hochplateau der Alpen und vom Panorama einfach spitze.

Belalp: Neue 6 KSB, die zwei alten langen Schlepper sind Geschichte, für einen Tag interessant, viel Off-Piste und Skitunnel. War aber selbst noch nicht oben. Ist halt ein Schattenloch.

Mühlenbach/Erner Galen: DSB, 2 Seil-Skilift und normaler Skilift, ich glaub alles von Bühler, anpruchsvolles Terrain und interessante Technik.

Rosswald: 4 Skilifte, sehr anspruchsvoll, wird mit EUB vom Tal erschlossen. Autofrei

Rothwald: an der Simplon-Passstraße gelegen, 3 Skilifte, problemlos mit Rosswald an einem Tag zu kombinieren. In der letzten Saison hat mir leider nachmittags das Wetter nen Strich durch die Rechnung gemacht. Kennt kaum einer, auch viele Einheimische nicht. Und oben am Simplon-Pass oder im Dorf steht irgendwo auch noch nen Schlepper rum.

Augstbordregion:
Bürchen, sehr viele Skilifte, einige ältere Anlagen dabei, oberhalb von Visp

Unterbäch/Eischoll: Skischaukel, werden vom Tal mit "Mini-PB´s" erschlossen. DSB´s und Skilifte. Soll für nen Tag ganz interesant sein.

Visperterminen: KSB und oben 3 Skilifte, oberhalb von Visp.

Gspon: Am Eingang vom Saas-Tal, zwei kleine PB´s und oben 2 Schlepper mit mehreren roten Pisten.

Lötschental/Lauchneralp: schaut im Sommer ganz nett aus, Gletscherbahn (EUB) bis 3110, klein aber fein, Anspruchsvolles Ski-Gelände und abgelegen. PB, 2 KSB,SB, 2 Skilifte und Gletscher-EUB.

Gampel-Jeizinen: PB, und dann oben DSB und maximal 2 Skilifte, Michi Maier war mal oben, ist auch aussterben bedroht.

Dann wären noch Leukerbad, Grächen und dann die schon angesprochenen und genannten Gebiete im Unterwallis und die bekannten im Saas und Mattertal zu nennen.

Und von Brig ist es auch nicht so weit für nen Tagestrip nach Andermatt. Laut Michi Maier ab dem Goms, Kombi-Skipass mit Zugticket erhältlich.

Also ich würde Dir auf jeden Fall das Oberwallis empfehlen und mit ner guten Basisstation im Großraum Brig kannst auch alles in max. 30 bis 45 Minuten erreichen. Vieles natürlich schneller.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Statt in Vals oder Obesaxen kann man auch in Ilanz übernachten. Das hat den Vorteil das man die ganzen Skigebiete des Vorderrhein Tales abklappern kann. Laax, Obersaxen, Vals, Brigels, Disentis, Sedrun.
Wenn Ihr längere Zeit dort bleiben wollt rentiert sich vielleicht der Skipass Surselva(in der Weissen Arena ist die Anzahl der Tageszutritte auf 5 frei wählbare Tage pro Saison beschränkt.)
vollzock
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 09.04.2006 - 13:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von vollzock »

Ich kenne ein Skigebiet, das absolut in das Raster passt:

Valmorel La Belle - La Grande Domaine

Günstig, stilvoll, viel Abwechselung auf den Pisten, großes Gebiet, Liftstruktur abwechselungsreich. Für eine Woche genügend Pisten.

Mehr Infos: www.valmorel.com
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Vals ist oben sehr flach (schätze mal wie San Bernadino)

aber die Landschaft (Rheinwaldhorn), die Ruhe (wenig Leute da) entschädigen für die recht lange Anfahrt

Die Gegend um den Mont Viso beherbergt auch einige Kleinskigebiete..die nicht so schlecht sein sollen (auch die französische Seite - schlecht erreichbar Ecke Queras)...

Apres Ski dürfte gegen null sein (wie in la Grave, Bosco Gurin....)

Die müssten eigentlich auch was vom Genua Tief abbekommen haben...

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“