Brandschutz im Pitzexpress
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
CO2 wird sicherlich nicht eingesetzt wo Menschen in Gefahr sind
Pulver und Schaum sind zwar gute Löschmittel aber auch nicht immer geeignet hängt von den verbauten Materialien ab. Das selbe gilt für Wasser. Denke hier aus dem Forum sollten die meissten dem Brandschutz und der Feuerwehr die Vorbeugung und das löschen überlassen ansonsten wirds ein heftiger Grossbrand
Pulver und Schaum sind zwar gute Löschmittel aber auch nicht immer geeignet hängt von den verbauten Materialien ab. Das selbe gilt für Wasser. Denke hier aus dem Forum sollten die meissten dem Brandschutz und der Feuerwehr die Vorbeugung und das löschen überlassen ansonsten wirds ein heftiger Grossbrand
- Pharao
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 139
- Registriert: 24.11.2006 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Mt. Neuss
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
CO2 würde mich ja auch wundern. Aber gut "Maul halten" Diskussion BEENDET ! zack
Gottseidank gibts Leute die alles wissen..
PS Ich sagte ich mach das beruflich ....ich habe schon viel gesehen. Nicht alles was es nicht geben sollte gibt es nicht. Traurig ...leider merkt man das erst wenn es zu spät ist.
Gottseidank gibts Leute die alles wissen..
PS Ich sagte ich mach das beruflich ....ich habe schon viel gesehen. Nicht alles was es nicht geben sollte gibt es nicht. Traurig ...leider merkt man das erst wenn es zu spät ist.
Den Wert eines Menschenlebens bestimmt nicht seine Länge, sondern seine Tiefe.
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.12.2006 - 12:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Es ist schon wirklich lachhaft, daß sich so viele Leute über diese Sache mit Kaprun so sehr aufregen und darüber diskutieren. Ich sag euch allen mal eins:
Es sind mit diesen Bahnen bis jetzt Millionen Menschen gefahren und weil jetzt einmal was passiert ist, wollen die gnädigen Herrschaften gleich an die Presse gehen. Ihr habt sie doch nicht mehr alle. Wie viele Flugzeuge stürzen denn jedes Jahr ab wegen Schlampreien und menschlichem Versagen. Ich trau mich wetten, daß jeder von euch schon oft in ein Flugzeug gestiegen ist ohne an so eine Kacke zu denken. Man muß bei aller Liebe zur Sicherheit mal einen Gang zurück schalten. Diese Seilbahnen sind wahrscheinlich die sichesten überhaupt weil keinerlei Umwelteinflüsse vorhanden sind und so weiter. Wenn ihr euch so unwohl dabei fühlt, dann fahrt einfach nicht damit. Jeder der da rein geht, weis es. Da kann man ganau so gut von einem Blitz auf der Toilette getroffen werden, bevor man nochmal da drin verbrennt!!!
Und nochwas: Selbst wenn ein zweiter mitfährt; die Kapruner Katastrophe hat gezeigt, daß die Menschen nach zwei bis drei Atwemzügen bewusstlos wahren. Da hilft dann garnichts mehr!!!
Ich bin mindestens schon 50 mal mit der Kapruner und weis Gott wie oft mit der pitztaler Bahn gefahren und werde das auch in Zukunft tun auch wenn noch so viele Heizlüfter eingebaut sind. Ich hoffe ihr denkt alle mal ein bisschen drüber nach.
Schöne Feiertage und einen guten Rutsch!
Es sind mit diesen Bahnen bis jetzt Millionen Menschen gefahren und weil jetzt einmal was passiert ist, wollen die gnädigen Herrschaften gleich an die Presse gehen. Ihr habt sie doch nicht mehr alle. Wie viele Flugzeuge stürzen denn jedes Jahr ab wegen Schlampreien und menschlichem Versagen. Ich trau mich wetten, daß jeder von euch schon oft in ein Flugzeug gestiegen ist ohne an so eine Kacke zu denken. Man muß bei aller Liebe zur Sicherheit mal einen Gang zurück schalten. Diese Seilbahnen sind wahrscheinlich die sichesten überhaupt weil keinerlei Umwelteinflüsse vorhanden sind und so weiter. Wenn ihr euch so unwohl dabei fühlt, dann fahrt einfach nicht damit. Jeder der da rein geht, weis es. Da kann man ganau so gut von einem Blitz auf der Toilette getroffen werden, bevor man nochmal da drin verbrennt!!!
Und nochwas: Selbst wenn ein zweiter mitfährt; die Kapruner Katastrophe hat gezeigt, daß die Menschen nach zwei bis drei Atwemzügen bewusstlos wahren. Da hilft dann garnichts mehr!!!
Ich bin mindestens schon 50 mal mit der Kapruner und weis Gott wie oft mit der pitztaler Bahn gefahren und werde das auch in Zukunft tun auch wenn noch so viele Heizlüfter eingebaut sind. Ich hoffe ihr denkt alle mal ein bisschen drüber nach.
Schöne Feiertage und einen guten Rutsch!
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
gletscherdrache schrieb:
1. Es handelt sich bei der GBK II um die größte Katastrophe der Seilbahngeschichte und da ist es nur eine logische Konsequenz, daraus Schlussfolgerungen zu ziehen.
2. Das ist hier ein Forum, welches zur Teilnahme ein gewisses Mindestmaß an Intelligenz und auch Anstand den anderen Forenteilnehmern gegenüber voraussetzt. Es gibt dazu ein Topic zur Forennetiquette, dessen Lektüre und Befolgung ich dir sehr an's Herz lege, damit du mehr als einen Beitrag hier veröffentlichen darfst.
Pendolino
Auf solche Beiträge können wir hier gern verzichten.Es ist schon wirklich lachhaft, daß sich so viele Leute über diese Sache mit Kaprun so sehr aufregen und darüber diskutieren. Ich sag euch allen mal eins:
Es sind mit diesen Bahnen bis jetzt Millionen Menschen gefahren und weil jetzt einmal was passiert ist, wollen die gnädigen Herrschaften gleich an die Presse gehen. Ihr habt sie doch nicht mehr alle.
1. Es handelt sich bei der GBK II um die größte Katastrophe der Seilbahngeschichte und da ist es nur eine logische Konsequenz, daraus Schlussfolgerungen zu ziehen.
2. Das ist hier ein Forum, welches zur Teilnahme ein gewisses Mindestmaß an Intelligenz und auch Anstand den anderen Forenteilnehmern gegenüber voraussetzt. Es gibt dazu ein Topic zur Forennetiquette, dessen Lektüre und Befolgung ich dir sehr an's Herz lege, damit du mehr als einen Beitrag hier veröffentlichen darfst.
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
DANKE!!!Pendolino hat geschrieben:Es gibt dazu ein Topic zur Forennetiquette, dessen Lektüre und Befolgung ich dir sehr an's Herz lege, damit du mehr als einen Beitrag hier veröffentlichen darfst.
Pendolino
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Ich muss mich trotzdem zu dem Beitrag äusern.
@Gletscherdrache: Du bist leider schlecht informiert, die Leute waren in Kaprun nicht sofort bewustlos. Die meisten Leichen wurden ein ganzes Stück oberhalb des Wagens gefunden. Das es ein Fehler war nach oben zu rennen ist klar, aber in der Panik kann das passieren. Oben habe ich ja schon einen Vorschlag gemacht der das hätte verhindern können.
@Gletscherdrache: Du bist leider schlecht informiert, die Leute waren in Kaprun nicht sofort bewustlos. Die meisten Leichen wurden ein ganzes Stück oberhalb des Wagens gefunden. Das es ein Fehler war nach oben zu rennen ist klar, aber in der Panik kann das passieren. Oben habe ich ja schon einen Vorschlag gemacht der das hätte verhindern können.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Manchmal denk man die Frechheit hat irgendwo Grenzen.
Aber dann kommt jemand der noch einen draufsetzen kann........!
Ganz "toller" Username übrigens! Im talfahrenden Gletscherdrachen sind übrigens auch zwei Menschen ums Leben gekommen. Der Zugführer und ein Gast. Aber das ist dir sicher bekannt!
Die ersten Opfer wurden 180 m vor der Unglücksbahn gefunden!
Aber dann kommt jemand der noch einen draufsetzen kann........!
Ganz "toller" Username übrigens! Im talfahrenden Gletscherdrachen sind übrigens auch zwei Menschen ums Leben gekommen. Der Zugführer und ein Gast. Aber das ist dir sicher bekannt!
Die ersten Opfer wurden 180 m vor der Unglücksbahn gefunden!
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.12.2006 - 12:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ich glaube ich habe da etwas überreagiert. Ich finde es halt nur für totalen Quatsch, solche Sachen so breit zu treten. Zum Thema größte Katastrophe:
Ich werde nie wieder in ein Hochhaus gehen, es könnte ja ein Flieger reinknallen!! Und bei der besagten Sache sind viel mehr Menschen ums Leben gekommen als in KAprun.
Ihr versteht mich alle falsch. Ich meine einfach, daß irgendwann mal Ruhe sein muß. Solche unglücklichen Umstände in einer solchen Bahn werden die nächsten 7000 Jahre nicht mehr auftreten.
In Deutschland werden jährlich hunderte Menschen im Straßenverkehr getötet und niemand macht sich Gedanken wie man rasende Jugentliche oder vergreiste alte Geisterfahrer an ihrem Tuen hindert!
Selbst wenn ein zweiter mitfahren würde, was sollte dann der euerer Meinung nach machen wenn der Brand im Fahrgestell wegen defekter Bremsen ausgelöst wird? Dann gibt man am besten wieder dem die Schuld, der näher am Feuer gesessen hat und man wird in der Mitte eine dritte Kabine mit Begleiter einbauen.
Euere Kommentare sind wohl auch nicht gerade die besten oder? Von wegen die sollen sich in Decken einwickeln wenn die da fahren. Ich möchte euch hören, wenn ihr den ganzen Tag in der Arbeit mit Decken rumsitzen müsstet!!
Natürlich war es eine sehr schreckliche Katastrophe aber sie wird sich nicht mehr wiederholen. Anders als die etlichen Flugzeugabstürze und Autounfälle, bei denen sich aber danach niemand über Risiken des allgemeinen Verkehrs Gedanken macht.
Des weiteren bin ich sehr wohl gut informiert und weis auch, daß im Gegenzug Menschen gestorben sind. Nämlich der Pasagier Radomier Pavlovic und der Zugbegleiter Johann Demmelbauer. Wer das Buch von Peter Obermüller gelesen hat, weis das!!! Ich hab einfach eine Abneigung gegen Menschen, die mit irgendwas an die Presse gehen wollen nur um aufzufallen oder sonstiges. Mein Vater arbeitet in einem Jagdgeschwader in Neuburg a.d. Donau und die haben dank des tollen Pressemagazines ,,Kontraste'' ihren Patron, den Oberst Mölders verwerfen müssen nur weil irgen so einer ,der sich wahrscheinlich nicht anders im Leben beweisen kann gesagt hat, daß der besagte bei einem Angriff auf Spanien dabei war 1943!!!!!! Da frag ich mich schon ob wir in der heutigen Welt keine anderen Sorgen haben!
Kleiner Kommentar zum Schluss:
Das erste Opfer, von der Breitriesenstation her kommend, war der japanische Tomahisho Sashe, er hat es nur 123 Meter geschafft, wenn ihr es schon so genau wisst und nicht 180.
Ich werde nie wieder in ein Hochhaus gehen, es könnte ja ein Flieger reinknallen!! Und bei der besagten Sache sind viel mehr Menschen ums Leben gekommen als in KAprun.
Ihr versteht mich alle falsch. Ich meine einfach, daß irgendwann mal Ruhe sein muß. Solche unglücklichen Umstände in einer solchen Bahn werden die nächsten 7000 Jahre nicht mehr auftreten.
In Deutschland werden jährlich hunderte Menschen im Straßenverkehr getötet und niemand macht sich Gedanken wie man rasende Jugentliche oder vergreiste alte Geisterfahrer an ihrem Tuen hindert!
Selbst wenn ein zweiter mitfahren würde, was sollte dann der euerer Meinung nach machen wenn der Brand im Fahrgestell wegen defekter Bremsen ausgelöst wird? Dann gibt man am besten wieder dem die Schuld, der näher am Feuer gesessen hat und man wird in der Mitte eine dritte Kabine mit Begleiter einbauen.
Euere Kommentare sind wohl auch nicht gerade die besten oder? Von wegen die sollen sich in Decken einwickeln wenn die da fahren. Ich möchte euch hören, wenn ihr den ganzen Tag in der Arbeit mit Decken rumsitzen müsstet!!
Natürlich war es eine sehr schreckliche Katastrophe aber sie wird sich nicht mehr wiederholen. Anders als die etlichen Flugzeugabstürze und Autounfälle, bei denen sich aber danach niemand über Risiken des allgemeinen Verkehrs Gedanken macht.
Des weiteren bin ich sehr wohl gut informiert und weis auch, daß im Gegenzug Menschen gestorben sind. Nämlich der Pasagier Radomier Pavlovic und der Zugbegleiter Johann Demmelbauer. Wer das Buch von Peter Obermüller gelesen hat, weis das!!! Ich hab einfach eine Abneigung gegen Menschen, die mit irgendwas an die Presse gehen wollen nur um aufzufallen oder sonstiges. Mein Vater arbeitet in einem Jagdgeschwader in Neuburg a.d. Donau und die haben dank des tollen Pressemagazines ,,Kontraste'' ihren Patron, den Oberst Mölders verwerfen müssen nur weil irgen so einer ,der sich wahrscheinlich nicht anders im Leben beweisen kann gesagt hat, daß der besagte bei einem Angriff auf Spanien dabei war 1943!!!!!! Da frag ich mich schon ob wir in der heutigen Welt keine anderen Sorgen haben!
Kleiner Kommentar zum Schluss:
Das erste Opfer, von der Breitriesenstation her kommend, war der japanische Tomahisho Sashe, er hat es nur 123 Meter geschafft, wenn ihr es schon so genau wisst und nicht 180.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 23
- Registriert: 19.12.2006 - 19:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ehekirchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Sind ja tolle Sachen, die du da von dir gibst, mein lieber Scholli!!! Aber ist mir egal. Ich bin auf jeden Fall der Meinung der anderen und finde daß man ja wohl noch drüber reden darf, was da passiert ist. Mich hat die Sache jedenfalls sehr getroffen und es rührt mich jedesmal wieder, wenn ich da bin.
Anderes Thema!
Ich wende mich an euch alle im Forum um möglichst viele Bilder der GBK 2 und des Pitzexpress zu bekommen. Habt Ihr vielleicht welche? Ich mache gerade einen Bildband zum Thema GBK2 für unseren Skiclub und möchte auch aus eigener Interesse ein paar haben. War früher oft da aber es sind keine mehr vorhanden. Danke schonmal. Bis später.
Anderes Thema!
Ich wende mich an euch alle im Forum um möglichst viele Bilder der GBK 2 und des Pitzexpress zu bekommen. Habt Ihr vielleicht welche? Ich mache gerade einen Bildband zum Thema GBK2 für unseren Skiclub und möchte auch aus eigener Interesse ein paar haben. War früher oft da aber es sind keine mehr vorhanden. Danke schonmal. Bis später.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
mal abgesehen davon dass ich deine aussagen einfach nur unpassend finde, setzt die obige passage dem ganzen die krone auf!gletscherdrache hat geschrieben:Ich hab einfach eine Abneigung gegen Menschen, die mit irgendwas an die Presse gehen wollen nur um aufzufallen oder sonstiges. Mein Vater arbeitet in einem Jagdgeschwader in Neuburg a.d. Donau und die haben dank des tollen Pressemagazines ,,Kontraste'' ihren Patron, den Oberst Mölders verwerfen müssen nur weil irgen so einer ,der sich wahrscheinlich nicht anders im Leben beweisen kann gesagt hat, daß der besagte bei einem Angriff auf Spanien dabei war 1943!!!!!! Da frag ich mich schon ob wir in der heutigen Welt keine anderen Sorgen haben!
warum hängen sie denn so arg an mölders? gibt es keine besseren vorbilder für eine kaserne und ein luftwaffengeschwader?
und du glaubst es kaum, unter anderem gehört es einfach zum berufsbild eines journalisten enthüllungsjournalismus zu machen, da gibts weit aus sinnloseres. ich wär ja nicht stolz drauf in einer solchen kaserne zu dienen
Touren >> Piste
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
@Gletscherdrache
Selten schafft es ein User in seinen ersten beiden Posts für so viel Aufregung zu sorgen, wie Du es getan hast.
Ja, Du hast einen Standpunkt, und es ist Dein Recht diesen zu vertreten und hier zu diskutieren.
Du solltest aber bedenken, das hinter jeder Katastrophe persönliche Schicksale stehen, die sich hier im Forum, z.B. beim Unfall an der Schneid-Bahn, auch zu Wort melden. Auf solche Ausnahmesituationen reagieren Menschen unterschiedlich. Auch unter uns gibt es Leute, die sich bei Bildern, wie wir sie hier aus dem Pitztal gesehen haben, Sorgen machen. Ob diese berechtigt sind oder nicht, steht auf einem anderen Blatt Papier. Und ob man gleich nach der Presse rufen muss ebenfalls. Aber auch das ist von mir entsprechend kommentiert und vom Autor (wiede) anschließend "entschuldigt" worden.
Lieber Gletscherdrache, bei diesen Dingen ist Fingerspitzengefühl gefordet, dass Du bitte in Deinen weiteren Wortbeiträgen noch unter Beweis stellen magst.
Selten schafft es ein User in seinen ersten beiden Posts für so viel Aufregung zu sorgen, wie Du es getan hast.
Ja, Du hast einen Standpunkt, und es ist Dein Recht diesen zu vertreten und hier zu diskutieren.
Du solltest aber bedenken, das hinter jeder Katastrophe persönliche Schicksale stehen, die sich hier im Forum, z.B. beim Unfall an der Schneid-Bahn, auch zu Wort melden. Auf solche Ausnahmesituationen reagieren Menschen unterschiedlich. Auch unter uns gibt es Leute, die sich bei Bildern, wie wir sie hier aus dem Pitztal gesehen haben, Sorgen machen. Ob diese berechtigt sind oder nicht, steht auf einem anderen Blatt Papier. Und ob man gleich nach der Presse rufen muss ebenfalls. Aber auch das ist von mir entsprechend kommentiert und vom Autor (wiede) anschließend "entschuldigt" worden.
Lieber Gletscherdrache, bei diesen Dingen ist Fingerspitzengefühl gefordet, dass Du bitte in Deinen weiteren Wortbeiträgen noch unter Beweis stellen magst.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Also gut, dann machen wir mal weiter.
Es ist natürlich immer gut wenn man solche Unfälle analysiert und versucht die Ursachen bei anderen Bahnen zu beseitigen, aber ich denke es wäre auch gut das Unglück an sich zu untersuchen. Ich meine nicht warum es angefangen hat zu brennen, sondern was danach geschah. Wie mic oben geschrieben hat, wurden die ersten Opfer 180 Meter vom Zug entfernt gefunden und zwar oberhalb. Des weiteren sind auch im Gegenzug und in der Bergstation Leute gestorben, alle an Rauchvergiftung.
Ich habe weiter vorne schon ein System beschrieben, das die meisten Tode wohl verhindert hätte, aber ich schreibe es nochmal zur Erinnerung. Man baut in regelmäßigen Abständen Vorrichtungen in den Tunnel ein mit denen eine Art Wasserfall quer zum Tunnel erzeugt werden kann. Im Notfall werden diese Systeme über herkömmliche Brandmelder oder manuell ausgelöst. Ein dichter Wasservorhang hählt den giftigen Rauch ab und hat eine kühlende Wirkung auf den Tunnel. Nun müssen es die Leute nur noch schaffen durch den nächsten Wasserfall zu kommen und sind erstmal in Sicherheit.
Dieses System macht natürlich auch in Straßen- oder Eisenbahntunneln Sinn, wobei Oberleitungen natürlich blitzschnell abgeschalltet werden müssten. Bei SSBs kommt eben noch dazu, dass die Tunnel eine große Steigung haben und der Rauch dadurch in die oft ebenfalls im Tunnel liegenden Stationen zieht.
Es ist natürlich immer gut wenn man solche Unfälle analysiert und versucht die Ursachen bei anderen Bahnen zu beseitigen, aber ich denke es wäre auch gut das Unglück an sich zu untersuchen. Ich meine nicht warum es angefangen hat zu brennen, sondern was danach geschah. Wie mic oben geschrieben hat, wurden die ersten Opfer 180 Meter vom Zug entfernt gefunden und zwar oberhalb. Des weiteren sind auch im Gegenzug und in der Bergstation Leute gestorben, alle an Rauchvergiftung.
Ich habe weiter vorne schon ein System beschrieben, das die meisten Tode wohl verhindert hätte, aber ich schreibe es nochmal zur Erinnerung. Man baut in regelmäßigen Abständen Vorrichtungen in den Tunnel ein mit denen eine Art Wasserfall quer zum Tunnel erzeugt werden kann. Im Notfall werden diese Systeme über herkömmliche Brandmelder oder manuell ausgelöst. Ein dichter Wasservorhang hählt den giftigen Rauch ab und hat eine kühlende Wirkung auf den Tunnel. Nun müssen es die Leute nur noch schaffen durch den nächsten Wasserfall zu kommen und sind erstmal in Sicherheit.
Dieses System macht natürlich auch in Straßen- oder Eisenbahntunneln Sinn, wobei Oberleitungen natürlich blitzschnell abgeschalltet werden müssten. Bei SSBs kommt eben noch dazu, dass die Tunnel eine große Steigung haben und der Rauch dadurch in die oft ebenfalls im Tunnel liegenden Stationen zieht.