Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

1.Jänner : Die WINDSTÄRKEN werden ab dem Abend größer. VORSICHT auf den Bergen ORKANWARNUNG!
...das mir bei verminderten Liftbetrieb nicht wieder gemeckert wird!! :wink:

Winterhugo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 15.08.2006 - 13:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Winterhugo »

mich würde interessieren, ob die prognosen vom bichler bezüglich vorweihnachtskälteeinbruch eingetroffen sind
There's nothing like the first one
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Winterhugo hat geschrieben:mich würde interessieren, ob die prognosen vom bichler bezüglich vorweihnachtskälteeinbruch eingetroffen sind
Selbst wenn nicht. Irgendwann landet auch ein Bichler einen Glückstreffer. Und ich bin fest davon überzeugt, dass er dies jetzt tut... ;)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Dicker Schneefall in Hamburg, hier ist langsam alles weiß. Ein spätes Weihnachtsgeschenk, aber ein schönes :D :D :D

Webcambilder anbei:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Schön für euch....schickt ma was davon in die Alpen...hier ist schönster Sonnenschein. :twisted:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Oberland macht Hoffnung:
Das Hoch kann sich im zu Ende gehenden Jahr noch gut behaupten. Da stören auch ein paar harmlose Wolken vorerst nur wenig. Strahlender Sonnenschein bestimmt bei einer nur wenig veränderten Temperaturverteilung bis in den Samstag hinein unser Wettergeschehen. Zu Sylvester kommt dann bereits etwas Schwung in den Wetterablauf, zu Niederschlag reicht es vorerst aber noch nicht. Die Wolken können immer noch stärker auflockern. Mit dem Neujahrstag dürfte aber dann wohl endgültig eine grundlegende Wetterumstellung einsetzen. Schneefälle kündigen sich an.. Schneefallgrenze bei 1700m.
Gut die Schneefallgrenze könnte noch was tiefer sein. Aber warten wir es mal ab!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Kurze Info aus Hamburg: Starker Schneefall, Straßen teilweise schneebedeckt, NATURSCHNEEHÖHE ca. 2-3 cm (somit mehr als in einigen Skigebieten :wink: )
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

das hört sich gut an ...
Am Dienstag und am Mittwoch weiterhin sehr windig, unbeständig und kälter. An der Alpennordseite regnet oder schneit es mitunter sogar recht ergiebig. Die Schneefallgrenze sinkt am Dienstag auf rund 500m, am Mittwoch steigt sie von Westen voraussichtlich wieder über 1000m. Zwischendurch Sonne vor allem im Süden und im östlichen Flachland.
Quelle: ORF
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
A4L
Massada (5m)
Beiträge: 59
Registriert: 07.11.2006 - 12:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von A4L »

In Winterberg hält der Winter auch Einzug, wenn auch nur kurz:

Bild
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...auch die Wasserkuppe kann mit Schnee protzen!
Wir werden die Niederschläge mal Richtung Süden schicken. :D
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

So, aktuell 21.15 Uhr das Wetter in Mühldorf am Inn.

Leichter Schneefall, bei - 3 Grad und schneebedeckten Straßen; im Moment 1 cm auf dem Balkon, Tendenz zunehmend....
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

snowflat hat geschrieben:das hört sich gut an ...
Am Dienstag und am Mittwoch weiterhin sehr windig, unbeständig und kälter. An der Alpennordseite regnet oder schneit es mitunter sogar recht ergiebig. Die Schneefallgrenze sinkt am Dienstag auf rund 500m, am Mittwoch steigt sie von Westen voraussichtlich wieder über 1000m. Zwischendurch Sonne vor allem im Süden und im östlichen Flachland.
Quelle: ORF
Hab es gerade auch bei http://wetter.orf.at/tir/reportdetail?tmp=11651 gelesen und wollte es posten, aber Du warst schneller :wink:

Endlich mal gute Schnee-Nachrichten!!! :D :D :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Es scheint loszugehen!
Das Hoch beginnt nun langsam zu schwächeln. Über den Jahreswechsel hinweg steht uns eine grundlegende Wetterumstellung bevor. Vorerst aber können ein paar harmlose Wolken den Himmel nur kurzzeitig trüben. Die Sonne dominiert noch bis in den Samstag hinein das Wettergeschehen. Zu Sylvester stellt sich bereits wechselhaftes, aber noch weitgehend trockenes Westwetter ein. Niederschlagsbringende Frontensysteme erreichen uns dann im neuen Jahr, wobei der Winter langsam in die Täler herabsteigt
Oberland

Benutzeravatar
Wolfvmax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 13.03.2006 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wolfvmax »

Sieht man auch hier:
Wetter Stubaital:
Montag: Regen
Dienstag:Schnee
Mittwoch:Schnee
Donnerstag:bewölkt
Freitag:Schnee

Wobei der gemeldete Regen auf´m Gletscher eh als Schnee fällt :lol:
Benutzeravatar
Sämi
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 04.11.2006 - 16:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Heiden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sämi »

So hab auch endlich mal wieder Zeit was zu schreiben.
Nun da sich das Hoch nach Südosten zu verabschieden beginnt gelangen wir zusehends in eine Südwestströmung.
Diese wird frühestens in der Nacht auf morgen durch den auffrischenden Wind in den Bergen spührbar werden.
In der Nacht auf Silvester gibt es dann die ersten Niederschläge einer schwachen Kaltfront, die wie oben erwähnt aber nur oberhalb von rund 1700 Metern Schnee bringen.
An Silvester selbst ist es dann leicht föhnig aufgehellt und trocken.
Bevor uns in der Neujahrsnacht, die nächste Kalfront erreicht, diese wird ziemlich stark gerechnet mit viel Niederschlag für den ganzen Alpenraum. Dazu die Niederschlagskarte für 06:00 Uhr am 1.1.07

Die Schneefallgrenze befindet sich anfänglich jedoch noch ziemlich weit oben, in den Westalpen bei rund 2000 Metern in den Ostalpen bei 1800m.
Sie sinkt dann durch den starken Niederschlag relativ schnell tiefer. Und liegt am Abend bei rund 1000 Metern.

Das veränderliche Wetter bleibt uns auch im Laufe der 1. Woche erhalten

Also ich freu mich drauf. :lol:

Freundliche Grüsse Sämi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
IradeX
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 163
Registriert: 11.03.2006 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von IradeX »

Boha ich bin grad echt glücklich, da ich am 2.1.07 meinen ersten Skitag haben werde :D
Richtet der Regen, der unterhalb von 2000m fallen wird, die Pisten eigentlich schlimm zu ? Oder macht das nichts weil es ja ein paar Stunden später richtig schneit ?
Gruß,
IradeX
Jop!
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Naja, Wasser und Schnee der gefriert wird eigentlich zu Eis - also ne sehr gute Unterlage!

Der Schnee der dann fällt sollte dann die Piste wieder richten könen.
Der Schnee kommt.....
kichael
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 07.10.2005 - 14:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Finnentrop
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kichael »

Das ist das Highlight des Winters.

Auf der Postwiese in Neuastenberg laufen die Lifte für unsere "holländischen" Gäste.

Ski heil und guten Rutsch!!!

:lol: :lol: :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Also die ergibigen Schneefälle haben sie aus ihrem Bericht gestrichen und durch Schauer ersetzt und es wird dann wieder MILDER:
Am Dienstag und am Mittwoch weiterhin sehr windig, mitunter auch stürmisch. Dazu weiterhin wechselhaft mit Regen und Schneeschauern, die Schneefallgrenze liegt zwischen 400 und 700m, somit schneit es bis in viele Täler. Am Mittwoch scheint im Süden länger die Sonne. Am Donnerstag deutlich milder und ein Mix aus Sonne und Wolken.
Quelle: ORF
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

PB_300_Polar hat geschrieben:Naja, Wasser und Schnee der gefriert wird eigentlich zu Eis - also ne sehr gute Unterlage!

Der Schnee der dann fällt sollte dann die Piste wieder richten könen.
Genau....durchgehende Eisplatten sind ganz toll...vorallem, wenn aus 20 cm Kunstschnee ca. 10cm Eisplatten entstehen....und als Unterlage sind die ganz toll, weil der Neuschnee drüber so toll hält....

Ganz ehrlich: Der Regen ist eine Katastrophe....Die mühsam aufgebaute Kunstschneeschicht wäre eine Ideale Unterlage gewesen....Mit Regen zusammen ist die der totale Mist. Und obs Schneit ist eh die Frage. Ich hör hier alles von nur bewölkt bis hin zu Schneesturm.
Wobei der Schneesturm in den Wettervorhersagen überwiegt, und da gibts wieder die schönen freigefegten Eisplatten, die wir vom Gletscher kennen. :(
Aber ich bin jetzt ma optimistisch und sag, es Schneit.... :D
Auch wenn sich die Wolken grad aufgelöst haben, und wieder die strahlende Sonne hervorkommt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
IradeX
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 163
Registriert: 11.03.2006 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von IradeX »

Im Prinzip stellt sich nur die Frage, wie das Verhältniss der Mengen an Regen und Neuschnee ist. Ich hoffe es überwiegt letzteres, und habe ein gutes Gefühl:
Am Neujahrstag weiterhin zum Teil stürmischer Westwind. Dazu wechselnd bis stark bewölkt, es ziehen ein paar Regenschauer durch, die meisten an der Alpennordseite. Die Schneefallgrenze sinkt von anfangs etwa 1800m bis zum Abend auf 1400 bis 1100m. Die Sonne kann zwischendurch vor allem im Flachland hervorkommen. Ziemlich mild mit Höchstwerten meist zwischen 2 und 10 Grad.
Quelle: orf.at

Ich denke der Regen wird sich in Grenzen halten, schließlich steht da nur was von Regenschauern, außerdem sinkt die Schneefallgrenze bis zum Dienstag ja konstant.
Jop!
benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Beitrag von benjamin »

Die langfristprognose der sma (auf www.nzz.ch ) sieht für Gebiete über 1500m gut aus:

Sonntag 2°/ 10°C Teilweise sonnig

Montag 4°/ 6°C Stark bewölkt und zeitweise Regen, oberhalb von 1500 Metern Schnee

Dienstag 0°/ 1°C Im Flachland wechselnd bewölkt und zeitweise Schneefall. In den Bergen stark bewölkt und starker Schneefall

Mittwoch 2°/ 4°C Wechselnd bewölkt, in den Bergen stark bewölkt; etwas Regen, oberhalb von 1500 Metern Schnee
Benutzeravatar
Baldwin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 23.12.2006 - 20:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rottweil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Baldwin »

:hoffhoffhoff: Dann glaub ich jetzt mal ganz fest dran, dass es am 1.+2. noch ordentlich was hinschmeisst; dass entscheidet dann, ob ich nächste Woche schon in den Skigenuss komme :hoffhoffhoff:
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

auch für die deutschen mittelgebirge siehts langfristig (bis jetzt) nicht schlecht aus:
Am ersten Wochenende des neuen Jahres (06./07.01.) könnte es mit einer nordwestlichen Strömung wieder Schnee bis in tiefere Lagen geben. Insgesamt gesehen kann das Wetter sich in diesen Tagen vielleicht auf Winter einpendeln und längere Zeit auch tatsächlich so bleiben
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Wetter kurios, der Winter hat nun sogar im Libanon zugeschlagen. Kein Wunder das er bei uns nicht ist, wenn er sich woanders rumtreibt:
WINTER IN DER WÜSTE
Touristen in Jordanien von Schnee eingeschlossen


Während ganz Europa vergeblich vom Schnee träumt, haben schwere Schneefälle das Wüstenland Jordanien heimgesucht. Nahe der Ausgrabungsstätte Petra im Süden blieben griechische Touristen stecken. Dänische Urlauber mussten per Helikopter gerettet werden.

Amman - Schwere Schneefälle haben die Straßen in der südjordanischen Region Tafileh gestern blockiert. Zivile Helfer und Soldaten mussten zur Rettung der eingeschlossenen Menschen eilen, die während der Nacht bereits aus der Luft mit Essen und Decken versorgt worden waren. Mehr als 2000 Menschen wurden aus den betroffenen Gebieten herausgeholt.

Unter ihnen waren 61 griechische Touristen, die über Nacht in der Nähe von Petra im Schnee stecken geblieben waren. Auch drei Hubschrauber waren nach Angaben eines Sprechers der Rettungskräfte im Einsatz, um die Gestrandeten in Sicherheit zu bringen, darunter Dänen, die 24 Stunden in ihrem Geländewagen ausgeharrt hatten.

Augenzeugen hatten berichtet, dass mindestens sieben Busse und mehrere Autos auf einer Straße etwa 220 Kilometer südlich der Hauptstadt Amman vom Schnee eingeschlossen worden waren.

abl/dpa/AFP
Bilder:

Bild
^^ Schnee im Wüstenland Jordanien: Heftige Stürme blockieren die Straßen im Süden des Landes

Bild
^^ Hilfe per Helikopter: Mindestens sieben Busse und mehrere Autos sollen auf einer Straße etwa 220 Kilometer südlich der Hauptstadt Amman liegen geblieben sein

Bild
^^ Stecken geblieben bei Minustemperaturen: Dänische Touristen mussten 24 Stunden in ihrem Geländewagen ausharren, bis sie gerettet wurden

Quelle: SpiegelOnline
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“