Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Rominator
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 11.12.2006 - 19:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: G-Town
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rominator »

Was für ne EUB wird denn dann die neue Fimbabahn? 8,10,12?

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

10er und 12er werden eigentlich nichtmehr gebaut. Warscheinlich wird es eine 8er EUB, aber das ist nur Spekulation. Es ist ja auch nicht sicher ob sie überhaupt gebaut wird.
Benutzeravatar
noggler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 24.07.2006 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Canmore/Alberta/Canada
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von noggler »

Servus

Grad hat mich ne e-mail aus Ischgl erreicht:
Anbei einige Daten der neuen Bahn:

Fahrbetriebsmittel: OMEGA-LWI
Fahrbetriebszeit Teilstrecke 1: 6,71 min
Fahrbetriebszeit Teilstrecke 2: 8,38 min

Seildurchmesser: 54,0 mm

Schräge Länge Teilstrecke 1: 1.673,83
Schräge Länge Teilstrecke 2: 2.173,37

Höhenunterschied Teilstrecke 1: 260,21 m
Höhenunterschied Teilstrecke 2: 689,74 m

Förderleistung: 2.800 Personen pro Stunde
Fahrgeschwindigkeit: 5,00 m/s
Die Trasse wird dieselbe bleiben. Die Genehmigung ist eingereicht aber das Verfahren noch nicht beendet.
Is natürlich ne 8 EUB.

Gruß , noggler
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

also doch "nur" ne stink normale 8MGD...
und doch "nur" zwei sektionen...
ischgl, ich bin enttäuscht :wink:
späßle! ist natürlich genau die bahn welche man auf der trasse braucht. mich würde nur interessieren was jetzt aus der dritten sektion geworden ist. war dies doch nur wunschdenken? oder lies diese sich einfach nicht realisieren?
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Wer das Gelände dort kennt, der weiß, dass die zusätzliche Sektion nicht realisierbar wäre. man müsste über die Station der Padatschgradbahn drüber, und ich höhr schon wieder die Leute die schimpfen, weil Ischgl noch mehr verbaut würde. Ich bin froh, dass uns das erspart bleibt.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

OMEGA-LWI --> sehr schön!
Allerdings bin ich von der Fahrgeschwindigkeit von 5,00 m/s etwas enttäuscht, diese Geschwindigkeit hatte die 6EUB auch schon --> somit keine verkürzte Fahrzeit.
Aus welchem Grund denn nicht 6m/s?
Damit die Funitel weiterhin die schnellste Zubringerbahn bleibt? Oder hat das andere Gründe? Welche?
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich würde jetzt einfach mal auf Tippfehler tippen - 2800 P/h lassen sich mit 5 m/s wohl nicht so einfach erreichen???

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

ich hoffe mal auf einen tippfehler!
somit keine verkürzte Fahrzeit.
auf jeden fall aber eine etwas höhere förderleistung. auch wenn ich mir fast noch eine höhere gewünscht hätte (3.200 pers./std)
da 8MGD ja bis zu 3.600 pers./std. erreichen können wären 5m/sec ja nicht unbedingt auszuschließen...


eine ähnliche bahn steht dann ja bereits im paznauntal:
Bild
was mir auch ganz gut gefallen hätte wäre eine conus 8 gewesen. finde diese "italienischen" gondeln mittlerweile fast praktischer als die "österreichischen".
Bild
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

dani hat geschrieben:da 8MGD ja bis zu 3.600 pers./std. erreichen können
Wo bitte gibt´s denn eine 8MGD mit 3600 P/h? 8O 3200 war mir bekannt (Kaltenbach-Hochzillertal), aber ich hatte das bisher immer für die Obergrenze gehalten.
Sabrina0039
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 26.12.2005 - 19:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Steyr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sabrina0039 »

Ich bin mir sicher, dass es sich um einen Tippfehler handelt, aber 2800p/h sind auch mit 5 m/s möglich (Achterjet Flachau / 2880p/h).
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

Wo bitte gibt´s denn eine 8MGD mit 3600 P/h?
sorry, die 3600 gelten für alle gondelbahnen (auch 15er)
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Was, wie keine Verlängerung, kein Knaller?
Ich denke die arbeiten an "zweiten Kapitel der Geschichte". Bin schon etwas entäuscht wenn ich ehrlich sein soll! :wink:
@Seilbahnjunkie: :lol: lese mal was Du auf Seite 62 geschrieben hast!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Wo steht da, dass ich für die Verlängerung bin? Ich dachte mehr an eine Verlängerung des Dorftunnels in irgendeiner Art und die Verlegung der Bushaltestelle.

Die Förderleistung von 2800 p/h reicht vollkommen aus. Man muss da ja heute scho nicht stehen. Da ich nicht glaube, dass sich an der sonstigen Situation dort was ändert werden kaum mehr Leute in Zukunft die Fimbabahn nutzen, sie bleibt Zubringerbahn aus dem Dorf. Damit wird natürlich auch die Padatschgraterneuerung nicht unnötig.

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

dani hat geschrieben:ich hoffe mal auf einen tippfehler!
somit keine verkürzte Fahrzeit.
eine ähnliche bahn steht dann ja bereits im paznauntal:
Bild
was mir auch ganz gut gefallen hätte wäre eine conus 8 gewesen. finde diese "italienischen" gondeln mittlerweile fast praktischer als die "österreichischen".
Bild
Spielst Du da auf Doppelmayer und Leiter an? Weil sowohl die Omega als auch die Konus stammen von CWA.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

^selbstverständlich ne DM bahn mit conus kabinen.
Man muss da ja heute scho nicht stehen
dafür aber an der silvretta- und pardatschgratbahn. der grund dürfte ja jeden bekannt sein (schlechte lage der talstation fimbabahn). daher wäre eine verlängerung sicherlich sinnvoll gewesen.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Wo steht da, dass ich für die Verlängerung bin? Ich dachte mehr an eine Verlängerung des Dorftunnels in irgendeiner Art und die Verlegung der Bushaltestelle.

Die Förderleistung von 2800 p/h reicht vollkommen aus. Man muss da ja heute scho nicht stehen. Da ich nicht glaube, dass sich an der sonstigen Situation dort was ändert werden kaum mehr Leute in Zukunft die Fimbabahn nutzen, sie bleibt Zubringerbahn aus dem Dorf. Damit wird natürlich auch die Padatschgraterneuerung nicht unnötig.
Ist der Herr wieder mal über seinen eigenen IQ gestolpert?? :roll:
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Was passiert eigentlich mit den Stationen der Fimbabahn? Werden die Neuen in die bestehenden Gebäuden integriert oder gibt’s ein paar Uni-G`s ;-) Die Stützen werden auch alle ersetzt?
Beim Projekt „Vesilbahn“ ist immer noch stillstand?? Und wie siehts mit dem ersatzt des Greitspitzliftes aus?
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

siehe zwei seiten weiter vorne :wink:
Zu Piz val Gronda hieß es, dass sich das Projekt noch im Planungsstadium befindet.
Auserdem gibt es keine Planungen für einen Lift vom Höllkar auf die Greitspitz. (des gabs doch mal oder?)
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Michael Meier hat geschrieben:
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Wo steht da, dass ich für die Verlängerung bin? Ich dachte mehr an eine Verlängerung des Dorftunnels in irgendeiner Art und die Verlegung der Bushaltestelle.

Die Förderleistung von 2800 p/h reicht vollkommen aus. Man muss da ja heute scho nicht stehen. Da ich nicht glaube, dass sich an der sonstigen Situation dort was ändert werden kaum mehr Leute in Zukunft die Fimbabahn nutzen, sie bleibt Zubringerbahn aus dem Dorf. Damit wird natürlich auch die Padatschgraterneuerung nicht unnötig.
Ist der Herr wieder mal über seinen eigenen IQ gestolpert?? :roll:
Oh, packt der Herr jetzt sein Fachwissen im Bereich der Psychologie aus?
Qualitativ hochwertiger Beitrag, wie immer.

Natürlich würde eine Verlängerung die Padatschgradbahn entlasten, aber nur die. Die meisten Leute die mit der Silvrettabahn fahren parken ja dort, und die fahren weiter dort hoch. Eine Parkplatzerweiterung an Padatschgrat- und Fimbabahn wäre wohl schwierig.
Oben habeich ja schon geschrieben warum ich gegen die Verlängerung bin.

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Soweit ich weis ist bei der Fimbabahn nur die Talstation neu. Die obere Sektion wurde inklusive Mittelstation von der alten Silvretta übernommen, und die untere mit Stützen der selben gebaut.
Zum Thema Luxusprobleme: Wir sprechen über Ischgl, die haben schlieslich einen Ruf zu verteidigen.
Ich glaube weiterhin, dass der Neubau der Fimbabahn mit der Verlängerung die bessere Möglichkeit ist. Es ist einfach besser wenn die Leute auf der Idalp ankommen.
sorry Seilbahnjunkie, es ist echt kein Problem wenn man seine Meinung ändert, aber dazu stehen sollte man schon!

Auf die eine Station mit den 5 Stützen kommts in Ischgl wohl echt ned mehr an!
Aber die werden schon wissen wie es an besten geht!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Stimmt, mein Fehler, hab nur meinen anderen Beitrag gelesen. Aber ich habe meine Meinung mitlerweile geändert, die Begrüdung steht ja oben.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

So ich habe auch nochmal bezüglich Fimbabahn nachgefragt. Erstmal die Antwort Wiederverwendung Stationen:
Die Berg- und Mittelstation werden komplett neu gebaut.
Die Talstation wird nur vergrößert bzw. umgebaut.
Oben wurde ja auch schon geschrieben, das damals nur die Talstation neu gebaut wurde und diese wird dann auch als einzige weiterverwendet.

Auch nach den technischen Daten habe ich gefragt. Also 5 m/s scheint zu stimmen. Außerdem sind 2800 P/h der Endausbau.
Bevor ich jetzt Quatsch erzähle, was heißt "1-Motorenbetrieb" genau? Hier steht nämlich 1400 P/h, 5 m/s, 32+7 Kabinen. Endausbau dann 2800 P/h, 5 m/s, 65+13 Kabinen.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

^^Danke für die Infos!
Bööö… Könnte sein dass vielleicht beide Sektionen mit dem gleichen Motor betrieben werden. D.h. dass das Seil durchgehend ist.
Bei der Silvrettabahn glaube ich sind beide Sektionen unabhängig voneinander obwohl die Bahn durchgehend fährt.

Bezüglich Stationen:
Mittelstation könnte ich mir vorstellen, dass es eine UNI-G gibt. (Vielleicht die neuen „Badman“-Uni-G`s ;-) ) Aber die Bergstation glaube ich kaum. Ist ja alles so zusammengebaut mit Silvrettabahn und dem Bergrestaurant
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Die Fimba wird anschließend am Rangger-Köpfl wieder aufgebaut:
[...]

Gebrauchter Lift
Die Oberperfer Liftgesellschaft hat von den Silvrettabergbahnen um 50.000 Euro eine gebrauchte Gondelbahn gekauft [...]

Deshalb war der Bürgermeister froh, als der jetzige Geschäftsführer der Bahnen, Alois Loidl, die Fimabahnen aus Ischgl vorschlug. Diese kenne Loidl aus seiner dortigen Betriebsleiterzeit "in- und auswendig". Das Ganze sei laut Spiegl wie bei einem Gebrauchtwagenkauf und der Geschäftsführer habe in dieser Sache sein "vollstes Vertrauen".[...]
Quelle: TT
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
noggler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 24.07.2006 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Canmore/Alberta/Canada
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von noggler »

Servus

ich hab grad erfahren, dass die Fimbabahn sogar mit einer Sitzheizung ausgestattet wird. Die Berg- und die Mittelstation werden neu gebaut. Die Talstation wird lediglich adaptiert.
Vielleicht gibts wieder einen architektonisch sehr interessanten Neubau

Gruß, noggler

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“