Werbefrei im Januar 2024!

Zwölferhorn bei St.Gilgen/Wolfgangsee 30.Juli 2006

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zwölferhorn bei St.Gilgen/Wolfgangsee 30.Juli 2006

Beitrag von Space1978 »

Dieser Bereicht handelt vom Zwölferhorn in St.Gilgen am Wolfgangsee. Dieser Berg hat einen wirklich schönen 2-Seil-Oltimer zu bieten. Dabei wollte ich schon immer mal fahren. Hoffentlich bleibt die Bahn noch die nächsten 1000 Jahre erhalten!

Anfahrt:
Salzburg-Hof-St.Gilgen in ca. 40 min

Wetter:
Bewölkt, zwischendurch aber mit sonnigen Abschnitten

Temperatur:
um die 18 Grad

Geöffnete Anlagen:
2-Seil Umlaufbahn

Geschlossene Anlagen:
der ESL (LSAP) und der abgebaute SL ,ebenfalls LSAP

Wartezeiten:
An der Talstation 5 min


Nun die Bilder dazu :wink:
Dateianhänge
Blick nach unten ins Tal
Blick nach unten ins Tal
Blick zum Wolfgangsee und den Mondsee dahinter
Blick zum Wolfgangsee und den Mondsee dahinter
talwärtsfahrende rote Kabine
talwärtsfahrende rote Kabine
geile Stütze vor der Bergstation
geile Stütze vor der Bergstation
Bergstation des LSAP-Schleppers und Wirtschaft
Bergstation des LSAP-Schleppers und Wirtschaft
Blick zur Saugsteigalm,ZUB und ESL
Blick zur Saugsteigalm,ZUB und ESL
der Blick zurück zur Stütze
der Blick zurück zur Stütze
Ankunft bei der ersten Stütze nach dem enorm langen Spannfeld
Ankunft bei der ersten Stütze nach dem enorm langen Spannfeld
man schwebt nach oben
man schwebt nach oben
Panorama St.Gilgen No.2
Panorama St.Gilgen No.2
Panorama St.Gilgen No.1
Panorama St.Gilgen No.1
Blick zurück zur Talstation und den Ortskern von St.Gilgen
Blick zurück zur Talstation und den Ortskern von St.Gilgen
die ersten Meter über die Gärten der Anwohner
die ersten Meter über die Gärten der Anwohner
gelbe Kabine mit Laufwerk
gelbe Kabine mit Laufwerk
Innenansicht mit Seilabspannung
Innenansicht mit Seilabspannung
Stütze an der Talstation
Stütze an der Talstation
bergfahrende Kabine
bergfahrende Kabine
einfahrende gelbe Kabine in die Talstation
einfahrende gelbe Kabine in die Talstation
ein enormes Spannfeld bis zur 1.Stütze
ein enormes Spannfeld bis zur 1.Stütze
nur noch 50 Meter bis zur Talstation
nur noch 50 Meter bis zur Talstation
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!

Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Space1978 »

weitere Bilder vom Bericht kommen bald da ich meine maximale Upload Quota Grenze von 10 MB erreicht habe.
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Space1978 »

weiter fotos;)
Dateianhänge
Zwölferhorn 30.Juli 2006-39.jpg
Talstation des ESL Zwölferhorn Alm
Talstation des ESL Zwölferhorn Alm
Sausteigalm
Sausteigalm
Blick zu den Pisten
Blick zu den Pisten
der Schafsberg mit seiner Zahnradbahn die weiter rechts in St.Wolfgang beginnt
der Schafsberg mit seiner Zahnradbahn die weiter rechts in St.Wolfgang beginnt
schöner Weg zur Sausteigalm
schöner Weg zur Sausteigalm
weiter unten entlang des Wanderwegs zur Sausteigalm waren auf einmal 5 Pferde mitten im Wald..komsich, Kühe ok,aber Pferde...
weiter unten entlang des Wanderwegs zur Sausteigalm waren auf einmal 5 Pferde mitten im Wald..komsich, Kühe ok,aber Pferde...
die Pisten sehen eigentlich ganz ok aus
die Pisten sehen eigentlich ganz ok aus
die ganze Anlage sieht recht gut in Schuß aus
die ganze Anlage sieht recht gut in Schuß aus
ja, da schlägt das Herz höher :)
ja, da schlägt das Herz höher :)
Bergstation mit Umlenkscheibe und ehemaligen alten Pistenbully von Kässbohrer
Bergstation mit Umlenkscheibe und ehemaligen alten Pistenbully von Kässbohrer
Trassenverlauf ESL
Trassenverlauf ESL
Bergstation des ESL Zwölferhorn Alm
Bergstation des ESL Zwölferhorn Alm
rote Kabine vor der Einfahrt in die Bergstation
rote Kabine vor der Einfahrt in die Bergstation
Wolfgangsee
Wolfgangsee
ZUB-Stütze vor der Bergstation
ZUB-Stütze vor der Bergstation
Blick zur ZUB und ESL Zwölferhorn Alm und zum "Helmut Kohl See"
Blick zur ZUB und ESL Zwölferhorn Alm und zum "Helmut Kohl See"
ehemlaiger Trassenverlauf LSAP (ich weiß leider nicht genau ob es mal ein ESL oder SL war? )
ehemlaiger Trassenverlauf LSAP (ich weiß leider nicht genau ob es mal ein ESL oder SL war? )
LSAP ...
LSAP ...
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Danke für den Bericht. Die Bahn ist wirklich toll! :)
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Space1978 »

bitte sehr:
Dateianhänge
Talstation er ZUB
Talstation er ZUB
Blick über das enorme Spannfeld der ZUB
Blick über das enorme Spannfeld der ZUB
wunderschöne Stütze der ZUB
wunderschöne Stütze der ZUB
nochmals ESL
nochmals ESL
ESL Zwölferhorn
ESL Zwölferhorn
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
Howy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 10.11.2002 - 13:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bangkok
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Howy »

Handelt es sich bei ZUB am Zwölferhorn eigentlich um das selbe Fabrikat bzw. Hersteller wie die 1987/88 leider demontierte ZUB zum Stubnerkogel in Badgastein?
Surf mal vorbei: Viele Fotos aus Thailand, Laos, Cambodia und Myanmar --> http://www.hschmid.net

Ob Flugzeug oder Seilbahn - Am liebsten fliegen!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Beitrag von Zottel »

gibts dort eigentlich in irgendeiner form noch skibetrieb? und gab es mal eine talabfahrt?

Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Zum Skifahren am Zwölferhorn steht ab dem Winter 2001/2002 nur mehr die Seilbahn zur Verfügung. Bei guter Schneelage wird die Schiabfahrt präpariert, sodass eine Abfahrt bis ins Tal, bzw. zum Laimerlift gegeben ist.
Die Abfahrt über den Elferstein ist auch für nicht so geübte Skiläufer und Kinder bestens geeignet. Der Elferstein wird immer präpariert und es wurde auch ein
Weg zur Sesselliftstation Sausteigalm angelegt, sodass nunmehr auch schwächere Skiläufer und Anfänger ohne Probleme die Abfahrt bewältigen können.
Bild
Quelle: http://www.12erhorn.at/Home.htm
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

wohl nehmen sie den kleinen pistenbully zum räumen der winterwege,
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Pilatus hat geschrieben:Die Bahn ist wirklich toll! :)
allerdings..... gefällt mir auch ausgezeichnet! :wink: :zustimm:

aber howy's asiagirls sind auch nicht von schlechten eltern..... :knuddel:
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Solche Oldtimer gefallen mir! Was du als geile Stütze vor der Bergstation nennst, heisst in der Fachsprache Kuppengerüst.

Ach ja, wenn du noch die liegenden Fotos um 90° drehen könntest, würde dies das Anschauen sehr vereinfachen!
Hibernating
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Ei, die hat ja immer noch diese eckigen Kisten als Kabinen !!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
lolli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 30.12.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 83451 Piding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zwölferhorn bei St.Gilgen/Wolfgangsee 30.Juli 2006

Beitrag von lolli »

Kann sein das ich das irgendwo übersehen habe, ABER wurde der ESL jetzt eigentlich abgebaut?

Peter1971
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2010 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zwölferhorn bei St.Gilgen/Wolfgangsee 30.Juli 2006

Beitrag von Peter1971 »

Ich hätte eine technsiche Frage zu dieser Bahn: beim Anfahren zum Einkuppeln rollt die Gondel ja, ohne dass die Beschleunigung irgendwie beeinflussbar wäre. Wie funktioniert das, wenn das Zugseil mit verminderter Geschwindigkeit fährt oder zwischen Anrollen und Einkuppeln durch einen Notstopp zum völligen Stillstand kam? Stell ich mir für Gondel und insbesonders Fahrgäste ein wenig super-heftig vor ....

Danke im voraus für alle Antworten!
Peter1971
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2010 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zwölferhorn bei St.Gilgen/Wolfgangsee 30.Juli 2006

Beitrag von Peter1971 »

Danke für die Antwort.

Soweit schon klar, wie wirkt sich das aus - ich mein der Wagen hat schon einige Geschwindigkeit drauf und donnert dann mehr oder weniger ungebremst auf das stehende Seil - schüttelt es dann nicht die Gondel bzw. die ganze Bahn heftig durch?

LG Peter
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zwölferhorn bei St.Gilgen/Wolfgangsee 30.Juli 2006

Beitrag von darkstar »

lolli hat geschrieben:Kann sein das ich das irgendwo übersehen habe, ABER wurde der ESL jetzt eigentlich abgebaut?
Nix mehr da.

Zur Bahn. Auch bei einem Gefahr-Aus steht ja die Bahn nicht sofort, aber auch ein Kuppeln bei stehendem Förderseil ist möglich. Hab schonmal gesehen ;), war aber Halt. Die Kabine schaukelt schon auf.

Übrigens die Grünbergseilbahn (auch ZUB) hatte früher auch eine schiefe Ebene, ist aber auf Pneuförderer umgebaut worden.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zwölferhorn bei St.Gilgen/Wolfgangsee 30.Juli 2006

Beitrag von Dachstein »

darkstar hat geschrieben:
lolli hat geschrieben:Kann sein das ich das irgendwo übersehen habe, ABER wurde der ESL jetzt eigentlich abgebaut?
Nix mehr da.

Zur Bahn. Auch bei einem Gefahr-Aus steht ja die Bahn nicht sofort, aber auch ein Kuppeln bei stehendem Förderseil ist möglich. Hab schonmal gesehen ;), war aber Halt. Die Kabine schaukelt schon auf.

Übrigens die Grünbergseilbahn (auch ZUB) hatte früher auch eine schiefe Ebene, ist aber auf Pneuförderer umgebaut worden.
Habs auch schon mal gesehen. Die Bremsung ist zwar ruppiger als normal, aber nicht gefählich.

Nahezu jede ZUB hatte früher die schräge Ebene als Beschleuniger. Das war damals stand der Technik. Lediglich die moderneren ZUBs (Rendl) müssten von Anfang an Förderer gehabt haben.

MFG Dachstein
Peter1971
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2010 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zwölferhorn bei St.Gilgen/Wolfgangsee 30.Juli 2006

Beitrag von Peter1971 »

Danke für die Antworten!
LG Peter

darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zwölferhorn bei St.Gilgen/Wolfgangsee 30.Juli 2006

Beitrag von darkstar »

Außerdem so schnell ist die Bahn auch nicht unterwegs...glaube so um die 3 m/s.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zwölferhorn bei St.Gilgen/Wolfgangsee 30.Juli 2006

Beitrag von Petz »

Amüsanter wird´s eher dann wenn sich, wie ich bei der baugleichen Muttereralmbahn noch selbst erleben durfte, die Wurfhebel in der Kulissenführung verkeilten.
Nicht nur, daß der Stopp nicht von schlechten Eltern ist sondern es wieselte dann ne Horde herbe fluchender Liftmitarbeiter mit Brechstangen und Hämmern bewaffnet um die Gondel rum um das Laufwerk mit allen Tricks und roher Gewalt wieder irgendwie aus der Kuppelstelle rauszukriegen.
Allerdings ist die Zwölferhornbahn hervorragend gewartet sodaß ich solche Zwischenfälle dort ausschließe.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Peter1971
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2010 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zwölferhorn bei St.Gilgen/Wolfgangsee 30.Juli 2006

Beitrag von Peter1971 »

Nochmals Danke. Weiss man jetzt was über die Zukunft der Bahn? Bleibt sie erhalten oder soll sie ersetzt werden?
Ich hoff heuer im Sommer noch einmal eine Runde damit drehen zu können.
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zwölferhorn bei St.Gilgen/Wolfgangsee 30.Juli 2006

Beitrag von darkstar »

Konzession bis 2017.

Antworten

Zurück zu „Österreich“