Bergstation fertig^^
Talstation mit abspannung^^
und antrieb^^
Bergstation^^
Strecke ^^
Korb in detail^^
Ich hoffe es gefalle euch

Und die Station könnte von Ceretti e Tanfani Balmakorblift Alagna sein....Pilatus hat geschrieben:Danke für die Bilder. Die Rollen sehen nach POMA aus
Einspruch Euer EhrenDachstein hat geschrieben:Die Abspannung finde ich etwas krass ()
ich habe das talstation und abspannung von der DSB von Venet-bergbahnen.Petz hat geschrieben:Einspruch Euer EhrenDachstein hat geschrieben:Die Abspannung finde ich etwas krass ()
sogar ziemlich originalgetreu würd ich sogar sagen.......C&T Alagnakorbliftpic stammt übrigens von User Kris.
[img]hxxp://members.aon.at/msfal/Homepage/Pics/CarlevaroAlagna01.jpg[/img]
Ist ein geniales System, leider ziemlich teuer aber der beste Lernbaukasten für interessierte Kids und natürlich auch Ältere zum Einstieg in die Metalltechnik.Michael Meier hat geschrieben:Meccano kann man ganz tolle Dinge bauen.
Das das System an sich älter ist als die Märklinvariante wußte ich, allerdings hat Märklin zumindest bis Mitte der 60-er Jahre als ich den ersten Baukasten bekam auch noch die Zollschrauben verwendet und wahrscheinlich erst nach meiner Zeit umgestellt (erinnere mich leider nur zu gut über den Ärger darüber wenn die Messingzollschrauben wieder mal alle waren weil sie ganz gerne abgerissen sind und sich in Papas Schraubensammlung natürlich nur unpassende metrische Schrauben finden ließen.......Michael Meier hat geschrieben:Damit man die Systeme aber nicht verbinden konnte setzten die Deutschen Hersteller Metrische Gewinde ein während man in England wie üblich auf Zoll gewinde setzte.