Werbefrei im Januar 2024!

Korblift von Hollandischer hersteller

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
DutchFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 24.10.2006 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Heiloo
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 0

Korblift von Hollandischer hersteller

Beitrag von DutchFreak »

Bild
Bergstation fertig^^

Bild
Talstation mit abspannung^^

Bild
und antrieb^^

Bild
Bergstation^^

Bild
Strecke ^^

Bild
Korb in detail^^

Ich hoffe es gefalle euch :lol:

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Danke für die Bilder. Die Rollen sehen nach POMA aus :wink:
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Pilatus hat geschrieben:Danke für die Bilder. Die Rollen sehen nach POMA aus :wink:
Und die Station könnte von Ceretti e Tanfani Balmakorblift Alagna sein....:lol:
Gfallt mir jedenfalls !
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Dachstein hat geschrieben:Die Abspannung finde ich etwas krass ( ;) )
Einspruch Euer Ehren :razz: sogar ziemlich originalgetreu würd ich sogar sagen.......C&T Alagnakorbliftpic stammt übrigens von User Kris.

Bild
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Gibt? Gab!! Und rat mal wer noch damit gefharen ist im letzten Betriebsjahr! Gab sogar eine Richtige Forums Völkerwanderung da hin. Aber die Flashtrasher k2k, Trinci und mich hat keiner mit gerechnet.

Meccano kann man ganz tolle Dinge bauen. 8)
Dateianhänge
SL1.JPG
P8240285.JPG
P1190149.jpg

Benutzeravatar
DutchFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 24.10.2006 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Heiloo
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DutchFreak »

Respekt! Kuppelbare anlagen!! Wie hat man die klemme gemacht?? Ich habe kopfschmerzen von die klemme 8O :P
Benutzeravatar
DutchFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 24.10.2006 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Heiloo
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DutchFreak »

Petz hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben:Die Abspannung finde ich etwas krass ( ;) )
Einspruch Euer Ehren :razz: sogar ziemlich originalgetreu würd ich sogar sagen.......C&T Alagnakorbliftpic stammt übrigens von User Kris.

[img]hxxp://members.aon.at/msfal/Homepage/Pics/CarlevaroAlagna01.jpg[/img]
ich habe das talstation und abspannung von der DSB von Venet-bergbahnen.
Es ist die erste mal das ich die foto anzeige :P
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Michael Meier hat geschrieben:Meccano kann man ganz tolle Dinge bauen. 8)
Ist ein geniales System, leider ziemlich teuer aber der beste Lernbaukasten für interessierte Kids und natürlich auch Ältere zum Einstieg in die Metalltechnik.
Und auf metrische Gewinde hätten die eigentlich schon zu Zeiten als das Ding noch von Märklin unter deren Namen vertrieben wurde umstellen dürfen....... :evil:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Öhhhhmmmm Petz: Meccano gibt es schon seit 1901 Gegründet von Hornby. Baute auch Modelleisenbahnen. 1915 kaufte das Deutsche Unternehmen Märklin aus Göppingen die Lizens für das Maccano System. Damit man die Systeme aber nicht verbinden konnte setzten die Deutschen Hersteller Metrische Gewinde ein während man in England wie üblich auf Zoll gewinde setzte. Ebenfalls Zoll Gewinde hatte das Schweizer System Stockys aus materialmangel währedn des Krieges aus leichtem Aluminium.
Übrigens gibts die Firma Meccano noch. www.meccano.com
Märklich hat ihr System 2000 leider eingestellt. :(
Noch was aus Meccano für Nachbauer: Ein voll Funktionsfähiges Modell der Von Roll 3-S Bahn in Saas Fee.

Bild

Bild

Bild

Bild

http://www.amsclub.ch/Ausstellungen/aumezue1.htm
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Hehe... Das Laufwerk ist aber ein bisschen überdimensioniert.


Ach ja:

http://www.hornby.com/
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Michael Meier hat geschrieben:Damit man die Systeme aber nicht verbinden konnte setzten die Deutschen Hersteller Metrische Gewinde ein während man in England wie üblich auf Zoll gewinde setzte.
Das das System an sich älter ist als die Märklinvariante wußte ich, allerdings hat Märklin zumindest bis Mitte der 60-er Jahre als ich den ersten Baukasten bekam auch noch die Zollschrauben verwendet und wahrscheinlich erst nach meiner Zeit umgestellt (erinnere mich leider nur zu gut über den Ärger darüber wenn die Messingzollschrauben wieder mal alle waren weil sie ganz gerne abgerissen sind und sich in Papas Schraubensammlung natürlich nur unpassende metrische Schrauben finden ließen....... :twisted:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Beitrag von philippe ch »

Auf www.stokys.ch kann man noch Teile bestellen welche zu meccano passen.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Passen leider nich, da sie andere Gewinde haben. Auch der Lochabstand stimmt nicht. :(
Nichtsdestotrotz eignet sich Stockys dank dem leichten Aufbau aus Alu am Besten für Seilbahnbauten.
Antworten

Zurück zu „Modellbau“