Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich gebe dir Recht, dass man was neben Schifahren und Wandern anbieten muss, aber es sollte auch etwas sein, das in die Berge passt. Sommerrodelbahnen, Fisser Flizer, Alpincoaster und Mountainglider nutzen das Gelände als Attraktion, aber solche rummelmäßigen Fahrgeschäfte passen meiner Meinung nach nicht.

jony
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 26.01.2004 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jony »

Mit solchen Spassgeräten kann man aber den Kindern etwas Mut machen zum Wandern, wenn es hinterher dann eine Belohnung gibt!
Zumal man mit Gästekarte ab dem Sommer Liftgebührenfrei hoch kommt.
So etwas gibt es noch nicht in vielen Gebieten, damit wird der Sommerbetrieb aber angekurbelt!
Wer weis, wie die Schneelage in den folgenden Jahren aussieht.
Winterwandern kann man dann immer noch und sich an den Geräten belustigen.

Grüsse
Jony
Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Ich muss Seilbahnjunkie recht geben, ich find, dass es langsam reicht, Sommerattraktionen sind ja in Ordnung, aber auf der Möseralm einen Rummelplatz einzurichten passt einfach nicht....sorry, aber mich schreckt sowas ab! Würde im Sommer da nicht hinfahren!
jony
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 26.01.2004 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jony »

Du bist ja auch nur 0,01 %
Hätte ich früher wohl auch so gesehen.

Jony
Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

@ Schwoab:

Du hast noch keine Kinder....wart ma ab, bis du in dem Alter bist....da werden dich deine Kinder nerven, wenn se nur Wandern sollen....

Überhaupt, sind wir kein repräsentativer Klientel. Wer in ein hocherschlossenes Skigebiet zum Wandern geht ist eh etwas krank...

Aber wenn ich einzelne Gebiet vergleiche, dann machen die den meisten Gewinn, die im Sommer auf weitere Attraktionen setzen: Skiwelt mit Hexenwasser, Walderlebnispfaden, Abenteuerspielplätzen z.B.

Also solange dort oben kein "Klein Disneyland" mit Schloss entsteht, find ichs gut.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Möglich, dass ich irgendwann anders denke....das Hexenland...(oder wie das heißt) in Söll setzt mehr auf die Natur, dass was in Fiss gebaut wird, scheint mir halt nur Rummel und Fun pur zu sein...egal, hauptsache sie machen genügend Geld, damit sie weiterhin finanziell gut dastehen!
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »


Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Die letzten beiden Beiträge wurden ins allgemeine SFL-Diskussionstopic verschoben, zu finden hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=175
Dort oder in dem von billyray genannten Topic wäre dann auch der passende Ort, um die Diskussion über den Sinn und Unsinn des Freizeitparks am Berg noch weiter zu vertiefen.

Gruß,
k2k (mod)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
arizona
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 10.06.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

news auf seilbahn.net

Beitrag von arizona »

Fiss: Freefall-Schaukel neu ab Sommer 2007:

Freefall-Schaukel im Sommer-Funpark Fiss

Technische Daten:
Schaukelradius: 15 m
Aufzugshöhe: 22 m max. 120°
Freier Fall: 12 m
Maximale Erdanziehung: 4 g
Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h
Kapazität: 6 Personen/Fahrt à 3 min/Fahrt

Inbetriebnahme: Juli 2007
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Bzgl. Zusammenschluss St. Anton & Kappl wird auch der Zusammenschluss Serfaus & See erwäht, bei dem es bei weitem schlechter aussieht als bei dem zwischen St. Anton & Kappl:
Skigebiete St. Anton und Kappl gehen zusammen

Die Ski-Ehe zwischen St. Anton und Kappl steht vor dem Abschluss, anderswo herrscht Schweigen: See und Serfaus finden derzeit keinen Draht.

[...]

Eine Ski-Ehe planten auch See und Serfaus, die konkrete Planung wurde kürzlich allerdings auf Eis gelegt. "Die Gesellschaftsform ist zu klären. Wenn das geschehen ist, sind wir bereit fortzufahren", erklärt Bürgermeister Georg Mangott zur Situation. Derzeit seien in See sehr viele Gesellschafter mit kleinen Beträgen beteiligt, die "oberen zehn mit mehr Stammkapital" würden den Vorschlag allerdings nicht akzeptieren. "Es wäre ein Riesenangebot für See, für die kann das nur von Nutzen sein", stellt Mangott fest. Nachsatz: "Wir müssen den Zusammenschluss nicht unbedingt haben."

See gesprächsbereit
Herbert Zangerl, Geschäftsleiter der Bergbahnen See, hält sich bei dem Thema bedeckt: "Serfaus ist der große Partner in dieser Geschichte. Wenn man die Dinge nicht behandelt haben will, dann ist es so." Das Interesse am Zusammenschluss sei nach wie vor groß, auch die Vision vom großen Skiverbund Oberland mit einer gemeinsamen Karte hält Zangerl "für eine vernünftige Sache". "Wir sind immer gesprächsbereit", beharrt er.
Quelle: TT
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

Von Serfauser Seite wurde ja schon offiziell bestätigt, dass die Modernisierung im eigenen Skigebiet Vorrang hat. Nach dieser Saison will man ja erstmal groß in die Beschneidung investieren. Erst wenn dies abgeschlossen ist, sowie die letzten Bahnen am Masner gebaut wurden, wird man über eine Verbindung nachdenken. Ich denke, dass das Interesse sicher nachwievor besteht, aber man sollte auch nicht ausser Acht lassen, dass die Kosten für Serfaus-See mit 30Mio € noch gut 10Mio€ teurer werden würden, als Rendl-Kappl. Andererseits, wenn die Verbindung mit Kappl genehmingt wird, wird See sicherlich Druck machen, da dann noch mehr Gäste anderwo Skifahren gehen!!
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Tommyski »

Habe während eines Kurzurlaubs in Kappl mitbekommen, dass die Verbindungspläne rüber nach St.Anton schon sehr weit gediehen sind :wink: Soll anscheinend mit nur einer Bahn möglich sein das Dias-Gebiet mit dem Rendl zu verbinden.

Bin gespannt. Die Frage ist natürlich ob diese Verbindung viel Sinn macht. Dann ist evtl. Schicht mit den leeren Pisten in Kappl. :roll: Für die Gastwirte macht es sicher Sinn, da kommen noch mehr Gäste und es fährt vielleicht nicht jeder nach Ischgl *g
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Dann müsste man ja heute in eine Richtung schon fahren können, das wäre mir aber neu.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Was hat das mit SFL zu tun?

Auf Skiresort ist ne 8EUB von Landeck aus eingetragen...ist sowas möglich? Wo käme die raus?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Foto-Irrer »

von wo nach wo mit Landeck??? Ich weiß nicht was meiner Meinung nach schwerer wäre, eine Bahn von Landeck nach SFL, nach Kappl oder ins Malfontal. Bei allen drei Möglichkeiten sind Gebirgszüge im Weg. Naja von Landeck zur Fisser Nordseite vielleicht, aber die wäre auch viel zu lang
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Mal wieder typisch Skiresort...
Bei der EUB von Landeck handelt sich um das Projekt eines Zubringers plus dazugehöriger Piste von Fließ/Urgen (beim Tunnelausgang) bis zur Schöngampbahn und eventuell einer weiteren Sektion bis zum Schönjoch. Wurde sogar schon mit den Behörden vorverhandelt, aber momentan liegt dieses Projekt auf Eis, da die Fisser Vermieter lieber ihre Betten füllen, als übermäßig Tagesgäste auf den Pisten wollen. Viele Seiten vorher wurde das Thema schon einmal angesprochen und Starli hat dazu auch ein paar Fotos gepostet (da dürften aber nur noch rote Kreuze vorhanden sein).

Vielleicht kann man ja die geplante Almbahn noch etwas tiefer ziehen, um die Schneemäßig günstigere Nordseite besser auszunutzen.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Seilbahnfreund hat geschrieben:aber momentan liegt dieses Projekt auf Eis, da die Fisser Vermieter lieber ihre Betten füllen, als übermäßig Tagesgäste auf den Pisten wollen.
yep!
Never stop a running system!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Da bin ich aber auch mal dagegen.....Tagesgäste, die die Pisten verstopfen???? Näää...die sollen mal lieber nach Ischgl und Co fahren. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
jokehan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 12.02.2006 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jokehan »

Af hat geschrieben:Da bin ich aber auch mal dagegen.....Tagesgäste, die die Pisten verstopfen???? Näää...die sollen mal lieber nach Ischgl und Co fahren. :D
Haha,
schön wärs wenn in Serfaus noch wensentslich weniger los wär als in Ischgl.
Waren schon 6 bis 7 mal in Serfaus (ostern). Wurde jedes Jahr voller und voller.
Beim 7. mal war kein Unterschied von der Fülle her zu Ischgl (letztes Jahr ostern) zu entdecken. Beide Skigebiete waren gleich voll bzw. leer.
Und soooo viel mehr Parkplätze für Tagesgäste hat Ischgl auch nicht im Verhältnis zu Serfaus. (Subjektive Empfindung: weiß nicht genau wie viel welches Gebiet hat.
LG
Jokehan

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Was fährst auch an Ostern wohin???? Ist ja ganauso, als würdest dich Beschweren, dass jetzt in Köln so viel los ist..... :D

Aber bitte zurück zum Topic.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
jokehan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 12.02.2006 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jokehan »

Af hat geschrieben:Was fährst auch an Ostern wohin???? Ist ja ganauso, als würdest dich Beschweren, dass jetzt in Köln so viel los ist..... :D

Aber bitte zurück zum Topic.
Als Schüler und mit einem Lehrer als Vater is des gar net so einfach einen "leeren" Termin zu finden.
Ich wollt ja damit auch nur sagen dass, wenn Serfaus ausgebucht ist und die Parkplätze voll sinn, dort genauso viel los ist wie in Ischgl.

Ab jetzt wieder back to topic:
Find ne bahn vom Tal rauf völligen schwachsinn.
Ich glaube nicht dass das Gebiet die zusätzlichen Tagesgäste vertragen würde (Am wochenende wär da sicher halb landeck da)
Und die Waldbahn (die ich übrigens auch recht unsinnig find)
wär ja dann voll fürn Ar... .
Ich find Masnererneuerung, Verbindung nach See und evtl Ischgl(hoff) sollte da vorang haben.
LG
Jokehan
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

Hier mal ein alter Artikel von Seilbahn.net zu dem Thema:
Gangl stellt Bedingung für Urgbahn

Das große Wunschprojekt der Seilbahnbetreiber am Sonnenplateau heißt Urgbahn. LR Christa Gangl stellt aber eine klare Bedingung für das Projekt.
LANDECK, ZAMS, FLIESS, FISS. Nur Insider kennen das so genante Fuchsloch im Fließer Ortsteil Urgen. Es ist der mögliche Standort für die Talstation der Urgbahn. Der Grundbesitzer weiß noch nicht allzu viel von seinem möglichen Glück. Die Bergstation würde am Schönjoch liegen. Für Skifahrer aus dem Talkessel Landeck wäre die Urgbahn zweifellos ein attraktiver Einstieg ins Skigebiet am Sonnenplateau.

Für Umweltlandesrätin Christa Gangl ist eine Realisierung dieser Bahn völlig offen. Sie werde zumindest eine Nebenbedingung einfordern. "Dieses Projekt ist der Tod der Venetbahnen", betont Gangl. Die Venet Bergbahnen AG, die rote Zahlen schreibt, würde zahlreiche Skifahrer aus dem Raum Landeck verlieren. "Das ist unverantwortlich", betont die Landesrätin, "eine große Skiregion muss in diesem Fall das kleine Venet-Skigebiet übernehmen. Wenn einmal die Zubringerbahn gebaut ist, wer fährt dann noch auf den Venet." Da müsse man ein Konzept erstellen und über einen fairen Ausgleich nachdenken.

Alois Geiger, Geschäftsführer der Fisser Bergbahnen will die kleine Nebenbedingung von der Frau Landesrätin zuerst schriftlich haben. Die Behauptung, die Urgbahn sei als Zubringer konzipiert, weist er zurück: "Auf Tagesgäste möchten wir sicher nicht verzichten. Aber wir sehen in erster Linie die Chance auf eine attraktive Skiabfahrt." Und zu einer möglichen Übernahme der Venetbahnen: "Innerhalb der Ski-6-Gruppe, zu der auch der Venet gehört, pflegen wir eine gute Zusammenarbeit. Aber eine kaufmännische Übernahme ist derzeit kein Thema. Es hat darüber keine Gespräche gegeben." Sehr wohl aber könne er sich eine engere Kooperation vorstellen. "Ich glaube, es wird zu einer guten Verhandlungslösung kommen", so Geiger, der auch ökologische Vorteile der Urgbahn aufzeigt: "Die Autofahrer würden sich viele Kilometer ersparen."
Es wurde scohn immer von den Fisser Bergbahnen klargestellt, dass es keine Tagesgästebahn geben wird und nach der Waldbahn wäre das auch wirklich unsinnig! In Verbindung mit einer Abfahrt wäre das für mich OK aber wie gesagt bitte ohne Tagegäste ;-)
Ansonsten wurde dieses Thema in den letzten 5 Jahren nie wieder angesprochen und ich denke, dass es sicherlich nicht spruchreif ist.

@jokehan: Ich bin mir sehr sicher, dass die Masner-Erneuerung vorher statt finden wird und auch auf der Nordseite werden sicherlich erst alle Schlepper ersetzt werden, bevor man über so etwas nachdenkt!
Benutzeravatar
Baldwin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 23.12.2006 - 20:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rottweil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Baldwin »

jokehan hat geschrieben: Und die Waldbahn (die ich übrigens auch recht unsinnig find)
Die ist alles andere als unsinnig. In Serfaus und Fiss haben wir morgens immer 10-15 Minuten an der Gondel gewartet - an der Waldbahn warens keine 3min.

Dass Serfaus-Fiss-Ladis über ähnlich große Parkplatzkapazitäten verfügt, wie Ischgl/Samnaun, dazu kann ich nichts sagen, aber an de Fasnet ist in Ischgl doch einiges mehr los als in Serfaus.


Zum Thema Masner:
Ist eigentlich schade, dass das jetzt durch Sesselbahnen ersetzt wird. Bis jetzt war es ja immer noch so eher der Geheimtipp in SFL, zumindest war am wenigsten los. Mit Sesselbahnen statt Schleppern könnte sich das möglicherweise ändern.
MrGaunt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 18.10.2003 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Münster
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von MrGaunt »

Baldwin hat geschrieben: Zum Thema Masner:
Ist eigentlich schade, dass das jetzt durch Sesselbahnen ersetzt wird. Bis jetzt war es ja immer noch so eher der Geheimtipp in SFL, zumindest war am wenigsten los. Mit Sesselbahnen statt Schleppern könnte sich das möglicherweise ändern.
Leider wohl sehr wahr die Befürchtung...
Neben der relativen Leere gefällt mir im Masner, dass die Schneeschüssel fast nicht durch grosse Stützen, 6er Sessel und Uni-Gs - verzeiht mir den Ausdruck im Zusammenhang mit unseren geheiligten Anlagen :wink: - verschandelt wird sondern nur ein paar dünne Stützen, Liftgehänge und kompakte Antriebe vorherrschen.
Es würde allein schon viel von der optischen Ruhe verloren gehen, selbst wenn das nicht mehr Skifahrer anziehen würde, was wohl eher ein Wunschtraum ist.
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ice flyer »

Dem Punkt mit der "optischen Ruhe" pflichte ich bei. Das Eindrucksvolle an der Masnerschüssel ist ja gerade die Unberührtheit. Den Mooslift könnte man, da er ja als Rückbringer fungiert, noch ersetzen, aber mehr sollte es nicht werden. Sonst sieht es da ja gleich wie in Ischgl aus und mal ehrlich: Optisch ist dieses Gebiet nämlich nicht mehr zu retten.

Die Optik greift im Übrigen auch auf der Fisser Nordseite, wo der Almlift plus zugehöriger Pisten durch Zirbenwälder verläuft. Hier eine breite Schneise zugunsten eines 6ers oder gar 8ers in den Wald zu schlagen, würde ich auch nicht gutheißen.

Sonst bin ich ja immer für moderne Bahnen, aber dies sind zwei Stellen an denen ich eine eher unberührte Landschaft vorziehe.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“