

Die SB, schätze ich, wird wenigstens stark revisioniert werden müssen.
Nur kann eine Bergbahn von alpinforumlern noch nicht überlebenBigE hat geschrieben:naja, ob dann eine langweilige tunnelfahrt interessanter ist als eine gondelfahrt? für alpinforumler wohl kaum![]()
Da würde mich aber interessieren, wo dies geschrieben war? In letzter Zeit wurde von der Madrisabahn aus nichts publiziert. Es hiess mal, dass es rund 10 Jahre dauern kann bis dies kommen würde. D.h. so bis 2015, LEIDER.Seilbahnsimi hat geschrieben:Ich habe irgendwo gelesen, dass nebst der 2-CLF auch eine 4CLD am Schaffürggli gebaut werdden soll. Wenn das kommen würde, wäre es natürlich schon toll.
Der Grund ist - Wie schon geschrieben - der Geldmangel. Madrisa kann einfach nicht so schnell und gut in die Anlagen investieren wie Gotschna-Parsenn oder Jakobshorn. Sonst wäre da schon lange die Zweiersesselbahn Zügenhüttli. Die Sesselbahn wollten sie glaub auch mal schon letztes Jahr bauen. Die Gondelbahn von Bell wollte man auch schon früher ersetzen. Wurde alles erst 1-2 Jahre spätergemacht. und die Gondelbahn kostete ziemlich viel, deshalb ist nach dem Bau vom Zügenhüttli wohl sparen angesagt.Blue Boarder hat geschrieben:Da würde mich aber interessieren, wo dies geschrieben war? In letzter Zeit wurde von der Madrisabahn aus nichts publiziert. Es hiess mal, dass es rund 10 Jahre dauern kann bis dies kommen würde. D.h. so bis 2015, LEIDER.Seilbahnsimi hat geschrieben:Ich habe irgendwo gelesen, dass nebst der 2-CLF auch eine 4CLD am Schaffürggli gebaut werdden soll. Wenn das kommen würde, wäre es natürlich schon toll.
Gott Liftworld hat gesprochen! Die Bahn wird gebaut! (@ Liftworld: Ich hätte da noch gerne ein paar Neuerschliessungen für nächstes Jahr, ist es möglich das die noch eingetragen werden?Seilbahnsimi hat geschrieben:Ich hab das ganze von lift-world.infoSeilbahnsimi hat geschrieben:Da würde mich aber interessieren, wo dies geschrieben war? In letzter Zeit wurde von der Madrisabahn aus nichts publiziert. Es hiess mal, dass es rund 10 Jahre dauern kann bis dies kommen würde. D.h. so bis 2015, LEIDER.
Klosters (Madrisa) Schaffürggli CH 4-CLD ???? 2007 Unbestätigt
Klosters (Madrisa) Zügenhüttli CH 2-CLF BMF 2007 Offiziell bestätigt
Wenn man es mir jetzt noch nicht glaubt, kann man ja selbst nachschauen gehen.
und warum ist das so? meiner meinung nach kann man mal 1 tag die madrisa,pischa oder rinerhorn besuchen aber dann hat man es spätestens gesehen, sind halt alle zu klein und entsprechen nicht mehr der heutigen zeit, ich meine für den mainstream. klein, alte anlagen (ich weiss einige hier mögen diese sehr) aber der durchschnittliche gast will heute ksb's, grössere gebiete, beschneiung etc. und das ist bei allen 3 nicht wirklich gegeben. die idee einer verbindung rinerhorn-jakobshorn (wenns denn gemacht wird) wird das rinerhorn retten, macht auch sinn diese verbindung für beide gebiete. pischa denke ich wird langfristig verschwinden, leider, da hätte viel früher was geschehen müssen, u.a. direkte anbindung an davos dorf, ausbau, ersatz der skilifte durch ksb's etc. aber wie gesagt das ist zu spät. die reaktivierung von strela macht schon sinn weil man einen direkten zugang zum gebiet von davos platz erhält, das gebiet grösser wird und strela wirklich schöne hänge zum skifahren bietet und auch kein problem mit konzessionen etc. mit sich bringen sollte. meiner meinung nach würde das parsenn gebiet schon aufgewertet wenn es dort 2 neue ksb's gäbe und einer verbinung nach hauptertäli, welche bahn auch immer gewählt wird.Nur 1-2 Tage auf den anderen 3 Bergen!!