<p>
<p>
<p>
<p>
<p>
<p>
<p>
<p>
<p>
<p>
<p>
<p>
Ja, daß die Zillertaler mit dem Abrechnen genauso sture Bauernschädel sind, wissen wir ja, aber ob ich jetzt die 4SB Larmach oder 4SB Königsleiten 2000 nehm - von beiden kommt man rüber zu Gerlos.. oder meinst du, daß die 4SB Larmach auch schon zu Gerlos gehört und du hast dich da oben nur verschrieben?Den 4SB Larmach kann man nicht mit den Skiern von der neuen Bergstation erreichen.Die Bahn wurde aus zwei Gründen nicht bis auf den Königsleitengipfel oder zur Bergsation DSB Larmachkopf gebaut:1,wegen dem Abrechnungssystem der Skigebiete: Hier zählt die Zeit wie lange ein Skifahrer in einem Gebiet verweilt und die 4SB Falschbach gehört schon zu Gerlos...
Volle Zustimmung!Also ohne einen Glaubenskrieg auslösen zu wollen, mir gefallen die Girak/Garaventa MCS Anlagen am besten.
Auch Zustimmung. Schaut mal nach Wagrain auf den Grafenberg!In A wurden durchaus MCS Anlagen installiert, siehe Pengelstein II 4er Bubble
Diese 8EUB sollte ja auch schon vor 2 Jahren gebaut werden und war dann ja auch schon vor 2 Jahren bestellt.@MN: ich weiß das auch in Österreich MCS-Anlagen montiert wurden (vor der Fusion), aber ich dachte nach der Fusion von Doppelmayr und Garaventa werden in Österreich nur noch Uni-g Stationen gebaut.
Uralt?? Die hat doch schon runde verzinkte Stützen und relativ moderne Sessel .. der alte Sessel geht ja nur zur "Mittelstation" ...Alexander hat geschrieben:-die DSB die man auf dem fotos sieht ist fast immer die DSB Larmachkopf-urlang ca 18 min Fahrt und uralt...
Code: Alles auswählen
Der Krummbach-X-Press hätte
1. die Rest-DSB auch noch mit ersetzen können (okay nur 500 m. lang, aber konsequent)