@Furggsattel und Gandegg:
Hier ein Alpinforum-Beitrag aus dem Jahre 2020:
"Testa 1 ist inzwischen zum Pilgerort für steilhangverrückte Skifahrer geworden. Ein Hang solcher Steilheit findet sich sonst nur noch an der Mur Suisse de Chavanette (die jedoch in den letzten 5 Jahren mangels Schnee nur noch an ganz wenigen Tagen zu befahren war, weshalb Téléchampery den ersatzlosen Abbau der Bahn erwägt). Zurück zum Trockenen Steg kommt man mit der langen Tal-Berg-Tal-Sesselbahn Gandegg, die einen auf ihrem Süd-Ost-Abschnitt wieder auf den Hangrücken bringt, der den Testa-Bereich vom Trockenen Steg trennt. Kaum zu glauben, dass die Älteren unter uns noch den kompletten Gandegg-Hang in einer Richtung (Richtung Testa Grigia) mit einem superlangen Schlepplift befahren konnten. Auf der Piste an der Furggsattel-KSB, die früher einige Gletscherstützen hatte, helfen seit einigen Jahren 3 kurze parallele Tellerlifte, den lästigen Gegenanstieg in der Hangmitte zu überwinden ..."
