Werbefrei im Januar 2024!

Schnee aus allen Rohren!!!

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

am Hirschenkogel (NÖ) brüllen die Schneekanonen
Bild

auch in der 4 Berge Skischaukel sind die Schneekanonen im Betrieb :D

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver »

Hmm, inzwischen sind sie am Hirschenkogel leider schon wieder abgestellt
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Also mal ganz ehrlich, ich bin ein Fan von guten Pistenbedingungen und bin ach der Meinung, das Schneekanonen in gewissen Bereichen einfach unersetztbar sind. Aber muss man wegen 2 oder 3 Tagen länger Ende März noch Tausende zum Fenster rausblasen...
In sehr hohen Gebieten mag das noch evtl. einen Sinn ergeben, aber sonst bin ich eigentlich dagegen. Die deutsche Regelung finde ich da schon angebracht.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Ja klar, für jeden Sch... irgendwelche sinnbefreiten (da auf starren Terminen basierenden) Regelungen.
Die Liftbetreiber werden schon wissen ob sich's noch rentiert, immerhin steht Ostern noch vor der Tür, da wird's dann nochmal richtig voll.
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

buzi hat geschrieben:Also mal ganz ehrlich, ich bin ein Fan von guten Pistenbedingungen und bin ach der Meinung, das Schneekanonen in gewissen Bereichen einfach unersetztbar sind. Aber muss man wegen 2 oder 3 Tagen länger Ende März noch Tausende zum Fenster rausblasen...
In sehr hohen Gebieten mag das noch evtl. einen Sinn ergeben, aber sonst bin ich eigentlich dagegen. Die deutsche Regelung finde ich da schon angebracht.
auf jeden, man hat auch ne gewisse Verpflichtung seinen Saisonkartenbesitzern gegenüber! Und wenn es wirlklich so unwirtschaftlich wäre, würde es keiner machen!!
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

In St Anton am Arlberg lassen sie die Kanonen auf der Talabfahrt auch mal wieder brüllen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Salzburger Super Ski Card
Benutzeravatar
mara
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 207
Registriert: 02.10.2002 - 00:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mara »

Talstation Reiteralm und Hauser Kaibling: Feuer frei!!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

kann mir jemand sagen, ob in Kitzbühel diese Woche beschneit wurde (v.a. die Talabfahrten)??
und könnten die bis ostern halten?
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Aus aktuellem Anlass erlaube ich mir, diese beiden Fotos vom Mölltaler Gletscher am Ostermontag, 9. 4. 2007, hier nochmals zu posten, damit sie nicht im Berichtetopic verstauben :twisted: :

Bild

Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

@Miki: sehr schöne Bilder, so gehört sich das!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

naja, ohne Beschneiung wäre am Mölltaler kein Sommerskilauf, zumindest ab Mitte/Ende Juli, aber die Schneekanonen ermöglichen ist und der Pistenzustand ist da am Sommer viel mehr besser, als in den Gletscherschigebieten die mit Naturschnee aushalten
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Ruka-Kuusamo (Finnland) hat soeben bei -4°C die Schneisaison eröffnet :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Hmm, exakt 6 Monate Pause in diesem Thread, so muss das sein... jetzt geht der Winter wieder los :bindafür:
Bei der momentanen Saukälte müsste theoretisch auch schon in den Alpen was gehen, wenn da der blöde Beschneiungsbeginn 1.11. nicht wär :?

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

in Nordamerika wird schon seit längerem beschneit :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Beitrag von skilinde »

Frage: Gilt das mit dem 01.11. als frühester Beschneiungsbeginn auch auf den Gletschern in Österreich. Wünsche mir nämlich für meinen Saisonauftakt in rund 2 Wochen am Stubaier noch ein bisschen mehr weiss (auch gerne maschinell).

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

A-Basin ist schon geöffnet, auch In Whistler sieht eher nach Winter aus:
http://www.whistlerblackcomb.com/weathe ... /index.htm

"The Lucky Ones"


Loveland:
Bild

mehr: http://www.skiloveland.com/snowmaking/s ... hotos.aspx
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

skilinde hat geschrieben:Frage: Gilt das mit dem 01.11. als frühester Beschneiungsbeginn auch auf den Gletschern in Österreich. Wünsche mir nämlich für meinen Saisonauftakt in rund 2 Wochen am Stubaier noch ein bisschen mehr weiss (auch gerne maschinell).
sicher nicht, am Mölltaler Gletscher brüllten die Schneekanonen auch im September
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Downhill hat geschrieben:Hmm, exakt 6 Monate Pause in diesem Thread, so muss das sein... jetzt geht der Winter wieder los :bindafür:
Bei der momentanen Saukälte müsste theoretisch auch schon in den Alpen was gehen, wenn da der blöde Beschneiungsbeginn 1.11. nicht wär :?
Saukälte? Wo? :? Hier hats auf 2000 m immer noch +10 C°

Weiss zwar nicht wie es in Österreich ist, aber meines Wissens nach, kann in der Schweiz seit letztem Jahr eigentlich immer beschneit werden, sofern es die Temperaturen es zulassen. Bis letzten Jahr war auch hier der 1. November Richttag. Die Bergbahnen Engadin-St. Moritz AG und die Bergbahnen Corvatsch AG z.B. beginnen, sofern es Wetter und Temperatur erlaubt, zwischen dem 15. und 20 Oktober mit beschneien.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Kaunertal und Pitztal haben ja auch schon beschneit. Im Pitztal ist ja zudem die erste gletscherfreie Piste geöffnet. Ohne Schneekanonen ginge da gar nichts.

max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

corviglia-fan hat geschrieben:in obertauern zur zeit +5°C auf 1800m... auch keine saukälte :)
Hmm. Hier hat's morgens +4°, abends wenn ich heimkomme +7°. Das seit mindestens Montag. Find ich net viel für 500 m :wink:
Fabsch1984
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 246
Registriert: 25.03.2007 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuggi + Neustift i. St.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fabsch1984 »

@ stani: du meine güte wie sieht es denn jetzt schon in whistler aus unglaublich!!!!!! Sooooo geil!!!!!!

Selbst im Juli dieses Jahr hatten die noch massig schnee....also ne saison von fast 9,5 Monaten wenn sie wöllten und das fast ganz ohne gletscher mal abgesehen vom blackomb...

zur beschneiung in whistler: letztes jahr liefen dort die kanonen im januar, obwohl es massig schnee hatte das war einfach nur unnütz und verschwenderisch, denn im juni mussten sie den dann wegschieben, weil es einfach unglaubliche massen waren (ca. 13 Meter kumuliert saison 2006 das war rekord), um ihren bike park zu eröffnen.....

noch was zur beschneiung...stubaier hatten ihre kanonen auch schon an....
:D
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von Manu »

Hab mal ne Frage:

Wie sieht es eigentlich mit dem Schneitermin aus? Darf etwa erst ab 1. November beschneit werden? Gilt das auch für Italien, speziell Südtirol?[/quote][/list]
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich bin gespannt, wann in Österreich das erste Mal die Schneekanonen abseits der Gletscher angeworfen werden (nächste Woche dürfte die erste richtige Kaltluft- und damit Schneiperiode kommen - ich bin gespannt, ob das wirklich schon jemand riskiert, wäre ja eigentlich Wahnsinn... aber es gibt durchaus einige Betreiber, denen man das zutrauen könnte).

Jedenfalls haben (unter Anderem) Zauchensee, Flachau, Reiteralm, Schladming und Obertauern ihre Kanonen und Lanzen schon aus dem Sommerlager hervorgeholt, aufgestellt und bereits auch schon angeschlossen! Und auch auf der Schmittenhöhe bin ich ziemlich sicher, dass man (bei angedachtem Saisonstart Sonnenalm 1. November 2007) es sich möglicherweise schon überlegen wird, ob man ...
die Kanonen brüüüüüüülllllleeeeen :D :D :D
... lässt. Ob´s Sinn macht, sei mal dahingestellt. Anbei ein Webcamshot aus der Flachau, sichtbare Kanonen eingeringelt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Also auf dieser Höhe kann das ja wohl kaum Sinn machen.... Wenn dann ab 2500 und höher.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

^^
meinst du ! die vorherige Saison hat uns gezeigt, dass es wirklich sinnvoll ist! vom November bis Weichnachten hast du nicht so viele Tage an denen so richtig beschneien kannst, deshalb muss man jede einzige Gelegenheit ausnützen, zumindest ab Anfang November.
Wer im vorigen Winter riskiert hat, hat gewonnen, siehe Reiteralm od. Obertauern...

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“