Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Kitzsteinhorn/​Maiskogel – Kaprun

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Quelle?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Seilbahn.net
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Du hast richtig getippt. :top: :gut: :zustimm: :yau:
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Nein auf Seilbahn.net schon gelesen ;-) .
Der Schnee kommt.....
Sabrina0039
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 26.12.2005 - 19:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Steyr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sabrina0039 »

Der Sport Carver Express kommt anscheinend erst zur Saison 2008/09!
Hab es am Sessel in der Ortseinfahrt von Kaprun gesehen.

mfg Sabrina
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

hab mit einer aus kaprun gesprochen und sie meinte mit etwas glück kommt die bahn vielleicht auch schon diesen sommer! bestellt wurde sie ja im letzten jahr schon aber angeblich will man die die gesamtbilanz sommer/ winter noch abwarten nach diesem nicht unbedingt schlechten winter für den maiskogel, aber teuren wegen der häufigen beschneiung! daher isz das noch nich ganz sicher...
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

war ja die letzte woche in kaprun und hab ich au mit verschiedenen liftboys unterhalten! nur keiner hat etwas ganz neues ausgespuckt ausser einer:
es ist geplant den schmiedinger gletscher zusätzlich zu den schleppern zu erschließen! und zwar aus der richtung des sonnenkars! 8O un das war mir persönlich ganz neu! wobei die überlegung ja auch nicht schlecht is da die gewalzte skiroute ganz aussen ja sehr selten beahren ist! würde dem gletscher eben ne neue kompforttable bahn bringen! die kristallbahn bekommt im übrigen eine komplett beschneiung und das gleich beim anlegen der piste was ja au sinnmacht! durch den pistenbau wird aber in diesem jahr die kapatzität ausgeschöpft sein sodass es den felsen am maurergletscher erst im nächsten jahr an den kragen geht! allerdings ist man hier auch stark am planem eine sesselbahn dort hinzupflanzen! ach und eine neuigkeit hab ich noch vergessen: es wird eine betriebsinterne straße zum langwiedboden und wohl auch zum alpincenter gebaut und man höre und staune sie ist schon fast fertig durch den milden herbst und was glaubt ihr wo sie langführt!? sie kommt vom maiskogel her! mein erster gedanke: baustraße für die nächsten jahre?
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Das sind aber ganz schön viele neue Infos :wink:

Mal der Reihe nach meine Kommentare zu den einzelnen Sachen:

-Schmiedinger: Das war auch klar, dass da mal was zu machen ist. Das ist natürlich eine sehr tolle Nachricht. Ich hätte das allerdings erst langfristig (5-10 Jahre) gesehen. Und dann auch als Ersatzbau, und nicht unbedingt als Neuerschließung, so wie sich das jetzt darstellt. Ist das denn sicher, dass die Bahn den Teil ganz links außen erschließt? Theoretisch könnte das ja auch "lediglich" ein Ersatzbau für die Schlepplifte sein. Weiter außen glaub ich nämlich nicht, dass man dort schon eine KSB bauen kann (Gletscher sehr steil und ich glaub auch relativ spaltenreich). Ich poste weiter unten mal eine Karte aus dem Bereich.

-Kristallbahn/Beschneiung: Das ist mir neu. Vor ein paar Monaten wurde mir in einem E-Mail noch gesagt, dass die Beschneiung der neuen Piste erst später (wenn der Gletscher dann auch beschneit wird) erfolgen soll. Da heißt´s also IMHO noch abwarten. Die alte Abfahrt übers Alpincenter ist ja eh beschneit, aber ob die im Plan weiter oben markierte Piste auch beschneit wird werden wir noch sehen.

-Maurersesselbahn: War auch logisch, dass man da was machen muss, wenn man den Bereich erhalten muss.

-Baustraße: Ist natürlich sinnvoll, da man ja die SSB nicht mehr hat. Sonst muss man ja alles mit dem Hubschrauber rauffliegen.

Insgesamt glaub ich aber, dass es sich bei den angesprochenen neuen Projekten um sehr langfristige Projekte handelt, die Reihung sieht nämlich zunächst einmal so aus:

2007 Kristallbahn
2008 Gletscherbeschneiung
2009 Keesbahn
Dann kommt wohl Tristkogel, und dann erst die beiden zusätzlichen Gletscher-KSBs. Und dann die Talabfahrt runter, und dann erst die Maiskogelverbindung.

In jedem Fall ist das Kitzsteinhorn auf dem besten Weg, den Tiroler Gletschern ordentliche Konkurrenz zu machen.
Dateianhänge
schmiedingerbahn.JPG
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Irgendwie fällt mir da spontan das Wort "Notweg" ein. :D
Weis auch nicht warum. :twisted:

@ Konkurrenz zu Tirol: Auf jeden Fall. Im Vergleich zu den Tiroler Gletscher liegt das KSH fast schon im Ort. Nur ist oben halt noch ein bißchen Arbeit, bzw. Komfort nötig.
Eine gute Alternative zu Hi-Tux und Stubai auf jeden Fall.

@ Neubauten: Naja, ich würde mal sagen, dass die Saison eine der Besten wird. Warum nicht Beschneiung und KSB gleichzeitig bauen. Man hat ja dann bereits Gerät oben.
Die Skiwelt machts ja auch vor: KSB bauen, und gleichzeitig Beschneiung der Pisten + Shapen. Spart viel Baukosten.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Nochmals der Ausschnitt aus dem Mail, datiert mit 29.1.2007:
Ein Teil der Pisten, die mit der Kristallbahn erschlossen werden, sind jetzt schon mit Beschneiungsanlagen ausgestattet.

Die am Bild eingezeichnete Piste wird in späterer Folge ebenfalls beschneit werden können.
Sollte die Beschneiung heuer wirklich schon kommen, so wird das eine ganz tolle Angebotsverbesserung für den Herbstskilauf, der Höhenlage nach sollte eine Inbetriebnahme ja zu Allerheiligen durchaus möglich sein (wenn mal wieder ein "normaler" Herbst kommen sollte...).
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Mit dem Bau der Strasse ist wohl auch die Idee, die SSB zur Transportbahn umzubauen gestorben.
Hibernating
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Ich denke Hauptgrund für den BAu der Strasse ist einfach, dass die Baumaschinen ab sofort hochfahren können, ohne, dass Sie z. B. geflogen werden müssen!
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

^^ das kann ich verneinen!
man hat vor die ssb in den nächsten 2 jahren wieder für betriebsinterne fahrten in gang zu setzten und zwar aus dem einfachen grund, nämlich der versorgung des alpincenters!
und wenn die bahn wieder fährt dann wird die untere Pendelbahn denk ich abgerissen! sie dient im mom fast nur dem müll transport und größeren außenlasten! der müll wird herunter gefahren und mit der lasten kabine der eub ins talbefördert und das was net in den gletscherjet 2 passt wird genauso andersherum hinauftransportiert!
außerdem ist die straße ab herbst nur noch mit großem aufwand befahrbar sodass es auf jedenfall sinn macht die ssb wieder herzurichten woran ich auch fest glaube!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Schwaob hat geschrieben:Ich denke Hauptgrund für den BAu der Strasse ist einfach, dass die Baumaschinen ab sofort hochfahren können, ohne, dass Sie z. B. geflogen werden müssen!
Seh ich auch so. Nach dem, was die in den nächsten Jahren vorhaben (mindestens 5 neue Bahnen) zahlt sich das schon aus. Einen Bagger, geschweige denn eine Stütze oder Ähnliches können´s ja selbst mit instandgesetzter SSB nicht rauffahren, wie wollen´s denn das Zeugs aus dem Alpincenter rausbringen? :wink:

Zur Versorgung des Alpincenters macht die SSB aber sicher Sinn, wenn man mal gelesen hat, welche Unmengen da oben pro Tag verzehrt werden.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

das is wahnsinn!
habe von einer dame des alpincenters gehört dass allein von ostersonntag bis ostermontag nur am alpincenter 11600 essen rausgegangen sind! das ist echt krass!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

@d-flo: Was weißt zu der Schmiedingersache noch? Könntest vielleicht was zu meinem ersten Beitrag auf Seite 15 schreiben? Würd mich interessieren was die da vorhaben, sofern du was weißt.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

was genaueres weiß ich leider auch nicht! wurde aber auf eine zusätzliche erschließung tippen aus dem sonnenkar heraus! nicht ein ersatzbau! der liftbox sagte auch dass man den schmiedinger zusätzlich mit der sb erschliessen will! find das au sinnvoll, da man dann im herbst zunächst die sl´s laufen lassen kann solangs noch net ins sonnenkar geht und später muss man nur noch einen sl öffen halten! mehr weiß ich aber auch nicht! alles andere wären nur vermutungen... sry...
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Af hat geschrieben:Irgendwie fällt mir da spontan das Wort "Notweg" ein. :D
Weis auch nicht warum. :twisted:

Den Weg gibt es schon seit dem Föhnsturm 2002!
Damals wurde dieser Weg von der Bergstation der Maiskogel PB in Richtung Langwiedboden begonnen und nach und nach immer weiter vorgebaut.
Jetzt fehlt nur noch das letzte Stück und man kommt mit Fahrzeugen zur Talstation der alten PB. Mit Schi läßt sich dieser Weg nicht befahren da er dem Gelände folgt und so immer wieder Serpentinen bergauf führen.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Was man auf der Interalpin so alles findet! :twisted:

Masterplan des Kitzsteinhorns, leider etwas unscharf:
Bild


Bild


Bild


Bild


Erstellt von http://www.ecosign.at/

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Sieh an, sieh an, sieh an... :) Das sind also die 40-Mio.-Euro-Projekte :)

Der Überraschungseffekt ist ja großteils schon weg (leider 8) ), aber trotzdem ist das mal interessant, weil wir jetzt zum ersten Mal aus erster Hand wissen, was die da wirklich vorhaben.

Laut Plan sieht das für mich jetzt übrigens nach einem Ersatzbau am Schmiedinger aus. Steht ja dort "Lift 11+12 (E)". Außerdem ist ja dort auch noch ein neuer Weg projektiert, der wohl eine Verlängerung des Schmiedingerwegs von der 6er Sonnenkar-Bergstation rüber bis zur Gletscherseeabfahrt darstellt. Um dieses kurze Pistenstück ist eh nicht schade, da dort in nächster Zeit sowieso das ganze Eis abschmelzen wird und dieser Teilabschnitt daher eh zumeist unfahrbar sein wird. EDIT: Kann man eh weiterhin als Nordkarabfahrt (10d) fahren.

Auch am Maurer wollen´s ja viel breiter präparieren (16a). Da soll die Bergstation ganz auf den Grat raufkommen? Schönen Gruß vom Wind... :roll: Aber anders geht´s vermutlich gar nicht.

Und das, was ich schon länger erwarte soll auch passieren: Ein Ausbau der Rinnenroute zu einer Piste. Naja, wird auch ganz geil :) Auch im Bereich Rettenwand planen die weit mehr Pisten, als ich mir je erträumt hätte!

Insgesamt gesehen ein Wahnsinnspaket, das das Kitzsteinhorn meiner Meinung nach nach dem ersten großen Schneefall den Hintertuxer in seiner derzeitigen Form alt aussehen lassen wird.

@Alpi: Gibt´s den Bereich Rettenwand auch noch in groß? Ansonsten: Dankeschön fürs Posten! 8)
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Joa...als ich das Plakat gesehen hab dachte ich mir auch: ans KSH ists auch nicht weiter, als zum Tuxer.....hmmmm....

Ist nur die Frage, wann welche Lifte geplant sind. In 10 Jahren wart ich nichtmehr auf die KSBs.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Also ich weiß, dass bis 2010 insgesamt 40 Mio. Euro investiert werden.

Heuer gehen glaub ich ca. 7 Mio. Euro für die Rettenwandbahn drauf, bleiben also noch 33 Mio. Euro für weitere 4 kkuppelbare Sesselbahnen und für die Gletscherbeschneiung. Sollte sich im Gesamtpaket durchaus ausgehen. :wink:
Frank
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 25.12.2002 - 21:46
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Frank »

Ich bin hin und weg wenn ich die Pläne sehe. Das wird im Endausbau wirklich richtig geil. Mal sehen wie lange es dauert bis alles umgesetzt ist.

Was mir aber noch aufgefallen ist, dass der noch vor zwei Jahren groß angekündigte Gletscherjet 3 nicht im Masterplan enthalten ist.
Frank
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 25.12.2002 - 21:46
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Frank »

Wenns der Winterbilanz 2006/07 geht müsste die Bahn schon dieses Jahr kommen. Im Vergleich zu 2003 und 2005 war es dieses Jahr Anfang März in Kaprun richtig voll gewesen, besonders durch Engländer und Holländer.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Frank hat geschrieben:Wenns der Winterbilanz 2006/07 geht müsste die Bahn schon dieses Jahr kommen. Im Vergleich zu 2003 und 2005 war es dieses Jahr Anfang März in Kaprun richtig voll gewesen, besonders durch Engländer und Holländer.
Bezieht sich deine Information auf die ganze Saison oder nur auf Anfang März?

Jakob

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“