Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Großglockner Resort Kals-Matrei

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Bist du Dir sicher, dass da was passiert? Baustart soll ja angeblich erst im Herbst sein, Inbetriebnahme wohl erst im Winter 2008/09 :!: :?:

@Miki: Die 110 Pistenkilometer der Skischaukel, wo sollen die den herkommen?
Matrei und Kals geben momentan beide so ca. 30 Kilometer an, das die Skischaukel weitere 50 Kilometer bringen wird, ist sehr unwahrscheinlich, oder sehe ich das falsch?

Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Nuno »

miki hat geschrieben:Im allgemeinen ist das offizielle Schreiben etwas schlampig und wiedersprüchlich formuliert.
Das war mir auch schon aufgefallen, auf Seite 2 ist vom 4 CLF Cimaross die Rede... Auch die durcheinander verwendete Termen CLF SB usw. machen es nicht deutlicher.

Ohne 6KSB Goldried wird die Attraktivität sehr nachlassen am matreier Seite.

Nochmal zur Beschneiung, im lokalen Zeitung wurde vor einige Zeit geschrieben dass Beschneiung vorrangig gebaut werden soll, auch im bestehenden Skigebiet. Die Übergang von Kals nach Matrei ist skitechnisch über die unbeschneiten, voll gegen süden gerichtete Brunnerabfahrt am interessantesten. Ohne Beschneiung dort muss man immer umständlich durch das Dorf laufen. Die Brunnerabfahrt hätte heuer extrem wenig Tagen offen, und ist mit ausreichend Schnee, trotz niedrigen Frequenzen schon schnell aper gefahren.

Bleibt also spannend, was man im Sommer tatsächlich bauen wird. Macht jemand Sommerurlaub in der Region :wink: ? Ich kann es kaum abwarten, erste Baubilder zu sehen!
Vielleicht, vielleicht...
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@Schwaob: ich habe mir die 110 km nicht ausgedacht, lese bitte mal esa's Beitrag vom 16. 2. mit dem Link zum Artikel in Snow-online.de, dort steht die Meldung von den angeblich 110 Pistenkilometern (was kurz danach einige User bezweifelt haben).

Und zum Baubeginn siehe Maarten's Beitrag vom 14. 5. :wink: :
Baubeginn

Im Juni fahren die Bagger jedenfalls bereits auf Matreier Seite auf. Auf Kalser Seite soll es im Juli oder August losgehen. „Unser Ziel ist es, die Skischaukel bis Dezember funktionsfähig zu machen, damit wir am 17. Dezember in Betrieb gehen können.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Nachdem ich leider noch nicht in Kals oder Matrei war, kann ich mir das mit den neuen Bahnen bildlich noch nciht so ganz vorstellen.

Auf Matreier Seite kann ich mir an Hand des Pistenplans gut ausmalen wo die Bahn hin kommt, aber auf Kalser Seite hab ich da keinen Überblick.
Gibts es zur Kalser Seite vielleicht ein Bild wo man die neuen und die alten Bahnen sehen kann?
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

Ich hab es mal versucht. Es ist aber ziemlich schwierig, da es fast nicht geht um das ganze auf ein bild zu knipsen.

Schwarz: Bestehende Lifte
Gelb: Neu
Und dazu die skipisten.
Bild

Grossere version hier
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Vielen Dank Maarten, jetzt kann ich mir das vorstellen.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

miki hat geschrieben:@Schwaob: ich habe mir die 110 km nicht ausgedacht, lese bitte mal esa's Beitrag vom 16. 2. mit dem Link zum Artikel in Snow-online.de, dort steht die Meldung von den angeblich 110 Pistenkilometern (was kurz danach einige User bezweifelt haben).
Das war ja auch nicht gegen dich gerichtet, nur wo sollen die den herkommen?
Die grenzen das Projekt immer mehr ein, und planen Pisten bis zur Mittelstation mit je ca. 2 km, und dann am Vierersessellift nochmal ca. 1-2 km Piste, und vielleicht noch eine Talabfahrt mit 5 km...!
Und deshalb zweifle ich an den 110 km!

Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Nuno »

Schwaob hat geschrieben:Die grenzen das Projekt immer mehr ein, und planen Pisten bis zur Mittelstation mit je ca. 2 km, und dann am Vierersessellift nochmal ca. 1-2 km Piste, und vielleicht noch eine Talabfahrt mit 5 km...!
Und deshalb zweifle ich an den 110 km!
110 km wird es niemals, die 30 km von Kals sind schon übertrieben (eher 15-18 km).

Nochmal ein Sommerbild, Fotostandort kurz oberhalb des Bergstations der Sesselbahn in Kals:
Bild
Ohne gekratzel:
Bild
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Ich konnte es nicht lassen und habe in Kals nach dem aktuellen Stand nachgefragt, hier die freundliche Antwort:
Sehr geehrter Herr Xxxxxx,

danke für Ihre Anfrage, gerne gebe ich Ihnen die gewünschten Auskünfte.

Die Schischaukel Kals-Matrei ist in Planung, und sollte im Juli Baubeginn sein. Geplant ist die Eröffnung für Dezember 2007. Ich hoffe, wir bekommen alles so hin. Geplant ist weiters, dass das neue Schigebiet mit einer Beschneiungsanlage ausgestattet ist. Auf Kalser Seite wird eine 8er Einseilumlaufbahn von Kals-Großdorf auf den Kamm 2.400 m zwischen den Gemeindegrenzen Kals und Matrei gebaut. Die Bahn ist ca. 3.5 km lang mit einer Mittelstation im Bereich 2.000 m Seehöhe. Weiters ist eine kuppelbare 4-Sesselbahn projektiert die von der Mittelstation weg geht. Im Talbereich ist noch ein Schlepplift geplant, der das bestehende Schigebiet mit dem neuen Schigebiet schitechnisch verbindet.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen Auskunft geben und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

Xxxxxx Xxxxxx

Bergbahnen Kals am Großglockner
Obwohl wir das meiste bereits wussten, gibt es einige neue Tatsachen:
- der Baubegin soll schon im Juli sein (eine Seite vorher hiess es noch das die Bagger in Kals erst im August auffahren sollten)
- das ganze neue Skigebiet wird doch eine Schneeanlage erhalten (das einzig richtige!), wie ich auch erwartet habe. Aus dem UVP - Bescheid vom Mai war das nicht ersichtlich.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Mit etwas Verspätung kam auch die Antwort aus Matrei:
Hallo Herr Xxxxxx,
schön, dass Sie der Skisport so begeistert. Ob die Skiverbindung Kals - Matrei = Großglockner Arena Kals - Matrei schon diesen Winter fertig wird, können wir Ihnen nicht garantierten. Wir versuchen aber alles - nur braucht es eben sehr, sehr viele Behördenwege bzw. Gutachten, damit man mit dem Bau beginnen kann. So wie es ausschaut werden wir erst Anfang Juli die Bauverhandlung durch das Ministerium haben, aber dann gehen wir mit unseren gesamten Kräften daran. Selbstverständlich wird es eine Komplettbeschneiung der Skigebiete geben. Mit dieser haben wir auch schon begonnen, weiters wird auch mit dem Bau des 6er Sessellift Cimaross ( Voraussetzung für die Skiverbindung ) mit Sitzheizung und Haube begonnen.
Anbei übersende ich Ihnen das schon fertige Panoroma. Mit den besten Grüßen

Xxxxxxxxxxxxxx
Schultz - Gruppe
Skifidelity: Zentralbüro für Marketing + Verkauf
Informationsbüro Hochzillertal
Im Anhang gab es dieses Panorama:
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
goldriedfan
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 11.06.2007 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von goldriedfan »

Hier der neueste Stand der Dinge zum Thema Skischaukel Kals Matrei:

Mittlerweile wurde mit der Erweiterung bzw. Modernisierung der Beschneiungsanlage in Matrei begonnen. Diese beinhaltet den Bau eines Speicherteiches mit einem Fassungsvermögen von 100.000 m3, mit diesem wird die Vollbeschneiung des Skigebietes von Matrei sowie des oberen Bereiches des neuen Skigebietes in Kals möglich. Weiters werden heuer lt. Herrn Schulz die beiden Schlepplifte im Goldriedkessel durch eine kuppelparen 6-er Sesselbahn mit Wetterschutzhaube und Sitzheizung ersetzt.

In weiterer Folge ist im Jahr 2008 der Austausch des Doppelsesselliftes Goldried II ebenfalls durch eine kuppelbare 6-er Sesselbahn sowie auf Kalser Seite der Bau eines Speicherteiches bei der Bergstation Blauspitz (für Vollbeschneiung des Kalser Skigebietes) vorgesehen. Somit werden ab der Saison 2008/2009 alle Pisten auch in Kals beschneit werden können.

Die Behördenverfahren laufen momentan auf Hochtouren, bei rechtzeitiger Bescheiderteilung ist auf Kalser Seite mit dem Baubeginn im Juli/August zu rechnen, geplante Eröffnung der Skischaukel ist Dezember 2007.

Geplante Lifte in Kals: Bau 2007
8-er Einseilumlaufbahn auf das Cimaross (mit Mittelstation)
4-er Sesselbahn kuppelbar von der Gliberalm auf die Figeralm
Verbindungsschlepplift zum bestehenden Skigebiet

Geplante Life in Matrei: Bau 2007
6-er Sesselbahn kuppelbar (mit Wetterschutzhaube und Sitzheizung) auf das Cimaross

Baumaßnahmen 2008:

Austausch Goldried II durch 6-er Sesselbahn
Beschneiungsteich Blauspitz
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Und was ist mit einem Skiweg zur 8er EUB in Matrei? Kommt der jetzt endlich auch?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Täuscht das auf dem Panorama, oder geht die neue 6er Cimaross "etwas" weiter runter als die beiden Schlepplifte? 8O

Benutzeravatar
moglrat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 26.03.2006 - 17:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Osttirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von moglrat »

So viel Pisten hier eingezeichnet sind könnten sich 115Km schon ausgehen. Aber in den Schulz Schigebieten wird allgemein großzügig aufgerundet!
IT'S ALL ABOUT THE DOWN
modemrocker
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 22.03.2007 - 17:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Keine Ergebnisse gefunden.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von modemrocker »

Aber schon beeindruckend, was man aus den beiden kleinen Skigebieten doch so rausholen kann.
War 10 Jahre lang im Winter und an Ostern in Matrei und es war eigentlich immer recht cool. Zwar klein, aber doch ein sehr schönes Skigebiet. Nur leider wurde der Schnee von Jahr zu Jahr immer weniger. Nur gut, daß nun ne komplette Beschneiungsanlage in beiden Gebieten installiert wird.
Dann besteht nun endlich mal wieder ein Grund nach Matrei zu fahren :-)
goldriedfan
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 11.06.2007 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von goldriedfan »

Die geplante Talstation der neuen 6-er Sesselbahn liegt tatsächlich ca. 100 Höhenmeter unter der bestehenden Talstation des Schleppliftes "Goldriedsee". Die Panoramaaufnahme mit den eingezeichneten Pisten ist objektiv gesehen etwas mit Vorsicht zu betrachten, da alle möglichen Skiwege und Skirouten (nicht präpariert) eingezeichnet sind. Gespannt bin ich, welche neuen Pisten im Goldriedkessel hoffentlich projektiert werden, hier vor allem auf der linken Seite (bezugnehmend auf das Panoramabild) der Sesselbahn, da ja momentan die Abfahrt zur Talstation nur über den Skiweg möglich ist (die Buckelpist wird derzeit ja nicht präpariert). Hier wäre sicherlich einiges möglich.

Was mich irritiert ist die 4-er Sesselbahn Glieberalm, die auf dem Panorama nur strichliert eingezeichnet ist. Auch im letzten Interview mit Herrn Schulz war nur von der 8-er Einseilumlaufbahn die Rede. Wird diese Bahn nun fix gebaut oder ist sie erst später geplant ?
goldriedfan
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 11.06.2007 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von goldriedfan »

Zum geplanten Skiweg zur Talstation der EUB Matrei:

Dazu Herr Schulz:

Was in Matrei noch fehlt, ist der Bereich der Talabfahrt für den schitechnischen Anschluss zur bestehenden Gondelbahn. Wir konnten hier gemeinsam mit der Marktgemeinde Matrei eine neue Variante finden und die Anzeichen sehen sehr gut aus, dass wir auch zu einem baldigen positiven Abschluss kommen.

PS: Eine neue Variante wurde erforderlich, da bei der ursprünglichen Variante Widerstände seitens mehrerer Grundbesitzer vorhanden waren.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Das mit dem Skiweg hört sch leider aber nicht danach an, das heuer noch was geht!
Die gestrichelte Bahn an der Gieberalm macht mich auch stutzig, weiters ist mir neu, dass man von der Mittelstation der 8er EUB von Kals mittels eines Skiweges auf die Talabfahrt kommen soll, geht das überhaupt?
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Nuno »

Schwoab hat geschrieben:Das mit dem Skiweg hört sch leider aber nicht danach an, das heuer noch was geht!
Die gestrichelte Bahn an der Gieberalm macht mich auch stutzig, weiters ist mir neu, dass man von der Mittelstation der 8er EUB von Kals mittels eines Skiweges auf die Talabfahrt kommen soll, geht das überhaupt?

Es gibt da schon eine Forststrasse, das könnte ich mich also durchaus vorstellen das dieses genutzt wird als Möglichkeit direkt zum Tal zu fahren.

Zum Pano: sowieso nicht wirklich gut, das "alte" Kalser Gebiet stimmt gar nicht.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Also wenn man sich dieses Foto anschaut, so kann ich mir eigentlich die dritte rote Abfahrt an der oberen Sektion der EUB nicht vorstellen (die, die quasi die 4KSB entlasten soll). Wo soll man denn da fahren? Da sind ja überall Lawinenstriche! (Davon abgesehen, dass dies auch vom Gelände her nicht so einfach möglich wäre)

Bild
modemrocker
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 22.03.2007 - 17:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Keine Ergebnisse gefunden.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von modemrocker »

hier mal ein besserer Pistenplan
Bild[/img]
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

hm, schon komisch: die 4CLD Gieberalm ist als projekt eingezeichnet, die DSB Goldried 2 dagegen schon als 6CLD.
wann dann aber mal alles so gemacht wird wie geplant schein es ein ganz nettes skigebiet zu werden (zumal noch mit vollbeschneiung)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Die eingezeichnete Verbindung "Großglockner Natur-Arena" hat einen Ski-Optimal-Touch á la "Thebestconnection". Naja, ist ja auch kein Wunder, eine Verbindung besteht ja, aber inwieweit sind da evtl. irgendwelche Anteile an der "Skifidelity" verteilt?

Aber wenn man den letzten Plan so sieht, wird durch diese Verbindung richtig was an Pisten geschaffen, eine Attraktivität ist zumindest vom Plan her nicht abzustreiten.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Die Tiroler Tageszeitung berichtet:
Osttirol: Zur Skischaukel baut Schultz auch Hotel in Kals
Im Matreier Goldried-Skigebiet sind die Bagger bereits im Einsatz. Die Skischaukel nach Kals soll schon in zwei Jahren eröffnet werden.

In der Galerie der Volksbank Lienz wird ab Montag die Skischaukel Matrei-Kals in Wort und Bild präsentiert. Neben Detailinformationen zu den neuen Aufstiegshilfen und Pisten wartet auf Interessierte auch schon ein Prototyp des Liftsessels zum Probesitzen. "Die Sessel sind beheizbar und haben eine Wetterhaube", teilte der Matreier Bürgermeister und Geschäftsführer der Goldried Bergbahnen, Andreas Köll, bei der Vernissage am Donnerstag mit.

Die Skischaukel, das Investitionsvolumen beträgt 35 Millionen Euro, umfasst eine Fläche von zehn Quadratkilometern, bietet 115 Kilometer Abfahrtspisten und soll von Kalser Seite mit einer Kabinen-Umlaufbahn erschlossen werden.

"Die Seilbahn auf das Cimaross wird mit fast vier Kilometern die längste Seilbahn Osttirols werden", wusste Köll. "Im Bereich der Kalser Talstation wird die Unternehmerfamilie Schultz­ ein Hotel mit mehreren hundert Betten errichten."

Während am Matreier Goldried die Bagger bereits im Einsatz sind, herrscht in Kals derzeit noch Ruhe. Fix ist nur, dass auch die Kalser Pisten zu 100 Prozent beschneit werden. Eine Kunstschneeanlage wird errichtet.


Von Egmont Kohlhofer
29.06.2007

gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von gernot »

seit wann ist der cimaross 2600m hoch?

lt. amap 2405m

wenn das alles wirklich so kommt wird's ein tolles skigebiet

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“