

@Miki: Die 110 Pistenkilometer der Skischaukel, wo sollen die den herkommen?
Matrei und Kals geben momentan beide so ca. 30 Kilometer an, das die Skischaukel weitere 50 Kilometer bringen wird, ist sehr unwahrscheinlich, oder sehe ich das falsch?
Das war mir auch schon aufgefallen, auf Seite 2 ist vom 4 CLF Cimaross die Rede... Auch die durcheinander verwendete Termen CLF SB usw. machen es nicht deutlicher.miki hat geschrieben:Im allgemeinen ist das offizielle Schreiben etwas schlampig und wiedersprüchlich formuliert.
Vielleicht, vielleicht...Bleibt also spannend, was man im Sommer tatsächlich bauen wird. Macht jemand Sommerurlaub in der Region? Ich kann es kaum abwarten, erste Baubilder zu sehen!
Baubeginn
Im Juni fahren die Bagger jedenfalls bereits auf Matreier Seite auf. Auf Kalser Seite soll es im Juli oder August losgehen. „Unser Ziel ist es, die Skischaukel bis Dezember funktionsfähig zu machen, damit wir am 17. Dezember in Betrieb gehen können.
Das war ja auch nicht gegen dich gerichtet, nur wo sollen die den herkommen?miki hat geschrieben:@Schwaob: ich habe mir die 110 km nicht ausgedacht, lese bitte mal esa's Beitrag vom 16. 2. mit dem Link zum Artikel in Snow-online.de, dort steht die Meldung von den angeblich 110 Pistenkilometern (was kurz danach einige User bezweifelt haben).
110 km wird es niemals, die 30 km von Kals sind schon übertrieben (eher 15-18 km).Schwaob hat geschrieben:Die grenzen das Projekt immer mehr ein, und planen Pisten bis zur Mittelstation mit je ca. 2 km, und dann am Vierersessellift nochmal ca. 1-2 km Piste, und vielleicht noch eine Talabfahrt mit 5 km...!
Und deshalb zweifle ich an den 110 km!
Obwohl wir das meiste bereits wussten, gibt es einige neue Tatsachen:Sehr geehrter Herr Xxxxxx,
danke für Ihre Anfrage, gerne gebe ich Ihnen die gewünschten Auskünfte.
Die Schischaukel Kals-Matrei ist in Planung, und sollte im Juli Baubeginn sein. Geplant ist die Eröffnung für Dezember 2007. Ich hoffe, wir bekommen alles so hin. Geplant ist weiters, dass das neue Schigebiet mit einer Beschneiungsanlage ausgestattet ist. Auf Kalser Seite wird eine 8er Einseilumlaufbahn von Kals-Großdorf auf den Kamm 2.400 m zwischen den Gemeindegrenzen Kals und Matrei gebaut. Die Bahn ist ca. 3.5 km lang mit einer Mittelstation im Bereich 2.000 m Seehöhe. Weiters ist eine kuppelbare 4-Sesselbahn projektiert die von der Mittelstation weg geht. Im Talbereich ist noch ein Schlepplift geplant, der das bestehende Schigebiet mit dem neuen Schigebiet schitechnisch verbindet.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen Auskunft geben und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
Xxxxxx Xxxxxx
Bergbahnen Kals am Großglockner
Im Anhang gab es dieses Panorama:Hallo Herr Xxxxxx,
schön, dass Sie der Skisport so begeistert. Ob die Skiverbindung Kals - Matrei = Großglockner Arena Kals - Matrei schon diesen Winter fertig wird, können wir Ihnen nicht garantierten. Wir versuchen aber alles - nur braucht es eben sehr, sehr viele Behördenwege bzw. Gutachten, damit man mit dem Bau beginnen kann. So wie es ausschaut werden wir erst Anfang Juli die Bauverhandlung durch das Ministerium haben, aber dann gehen wir mit unseren gesamten Kräften daran. Selbstverständlich wird es eine Komplettbeschneiung der Skigebiete geben. Mit dieser haben wir auch schon begonnen, weiters wird auch mit dem Bau des 6er Sessellift Cimaross ( Voraussetzung für die Skiverbindung ) mit Sitzheizung und Haube begonnen.
Anbei übersende ich Ihnen das schon fertige Panoroma. Mit den besten Grüßen
Xxxxxxxxxxxxxx
Schultz - Gruppe
Skifidelity: Zentralbüro für Marketing + Verkauf
Informationsbüro Hochzillertal
Schwoab hat geschrieben:Das mit dem Skiweg hört sch leider aber nicht danach an, das heuer noch was geht!
Die gestrichelte Bahn an der Gieberalm macht mich auch stutzig, weiters ist mir neu, dass man von der Mittelstation der 8er EUB von Kals mittels eines Skiweges auf die Talabfahrt kommen soll, geht das überhaupt?
Osttirol: Zur Skischaukel baut Schultz auch Hotel in Kals
Im Matreier Goldried-Skigebiet sind die Bagger bereits im Einsatz. Die Skischaukel nach Kals soll schon in zwei Jahren eröffnet werden.
In der Galerie der Volksbank Lienz wird ab Montag die Skischaukel Matrei-Kals in Wort und Bild präsentiert. Neben Detailinformationen zu den neuen Aufstiegshilfen und Pisten wartet auf Interessierte auch schon ein Prototyp des Liftsessels zum Probesitzen. "Die Sessel sind beheizbar und haben eine Wetterhaube", teilte der Matreier Bürgermeister und Geschäftsführer der Goldried Bergbahnen, Andreas Köll, bei der Vernissage am Donnerstag mit.
Die Skischaukel, das Investitionsvolumen beträgt 35 Millionen Euro, umfasst eine Fläche von zehn Quadratkilometern, bietet 115 Kilometer Abfahrtspisten und soll von Kalser Seite mit einer Kabinen-Umlaufbahn erschlossen werden.
"Die Seilbahn auf das Cimaross wird mit fast vier Kilometern die längste Seilbahn Osttirols werden", wusste Köll. "Im Bereich der Kalser Talstation wird die Unternehmerfamilie Schultz ein Hotel mit mehreren hundert Betten errichten."
Während am Matreier Goldried die Bagger bereits im Einsatz sind, herrscht in Kals derzeit noch Ruhe. Fix ist nur, dass auch die Kalser Pisten zu 100 Prozent beschneit werden. Eine Kunstschneeanlage wird errichtet.
Von Egmont Kohlhofer
29.06.2007