Werbefrei im Januar 2024!

Walmendinger Horn - Schwarzwasserhütte, 17. 9. 2003

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Walmendinger Horn - Schwarzwasserhütte, 17. 9. 2003

Beitrag von Downhill »

Ein nicht allzuschwerer Ausflug, allerdings ganz netter Steig auf und ab entlang des Grates (Ochsenhofer Köpfe).

Da ich meine Digicam leider vergessen hatte, gibts diesmal leider nur Bilder von der Handycam... die Qualität ist entsprechend :oops:

Wetter: Sonnenschein und blauer Himmel, bei Anstiegen ist man schon ins Schwitzen gekommen. Dummheit Nr. 2 meinerseits an diesem Tage: Sonnencreme vergessen -> kleinerer Sonnenbrand als Erinnerung...

Bild
^^ Kabine der 40PB (Hersteller PHB, Kabinen Swoboda)

Bild
^^ Blick von der Bergstation zur letzten Stütze

Bild
^^ nochmal, mit Einfahrt Kabine

Bild
^^ DSB "Walmendinger Horn" mit Baad im Hintergrund

Bild
^^ Dort oben auf dem Grat verläuft der Weg. Die "Erhebung" in der Mitte ist der Muttelbergkopf. Etwas unterhalb davon kann man die Bergstation des zweiten Sesselliftes, der 4SB Muttelberg erkennen.

Bild
^^ Im Hintergrund ein schöner Ausblick auf die weiße Nordseite des Allgäuer Hauptkamms. Sah in echt allerdings eindrucksvoller aus...

Bild
^^ Nochmals Blick ins Kleinwalsertal. Im Hintergrund kann man die Kanzelwand erahnen

Bild
^^ Bergstation mit Gipfel Walmendinger Horn

Bild
^^ Der Ifen, mal von der anderen Seite


Das waren alle Bilder. Der Speicher meines Handys ist dann doch ziemlich begrenzt...

Wir sind dann eben obengenannten Weg weitergegangen, über den Muttelbergkopf und die Ochsenhofer Scharte zur Schwarzwasserhütte (Mittagessen). Schöner Weg auf und ab entlang des Grats, anschließend noch ein kleiner Abstieg zur Hütte. Zurück sind wir dann auf dem etwas unterhalb gelegenen Weg (Nr. 74) wieder zum Walmendinger Horn.

Fazit: interessantes Gebiet mit guter Aussicht, macht Lust auf was "längeres". An den zwei Sesselbahnen relativ steile Abfahrten, also auch was was ich im Winter mir mal anschauen sollte :D

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Dafür, dass Handy, super Qualität und brauchbare Bilder!
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Marius hat geschrieben:Dafür, dass Handy, super Qualität und brauchbare Bilder!
Man muß vielleicht noch dazu sagen, daß ich die Einstellung "Low Quality" gewählt habe. Das lag am geringen verfügbaren Speicher (ca. 150 kB). In "High Quality" benötigt ein Bild um die 30 kB, und ein paar Stück wollte ich ja schon machen :D
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Welches Handy ???
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Nokia "Camera Headset HS-1C" an Nokia 6610
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Ahh, Danke!
ich werde mir nächste Woche das SL 55 zulegen, Nokia mag ich nicht und das Siemens macht auch gute Fotos!
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

interessantes Gebiet mit guter Aussicht, macht Lust auf was "längeres".
dann mußt weiter auf dem grat zum diedamskopf wandern. da findest dann (endlich) wieder ein paar seilbahnen. ne, im ernst, die weitere gratroute zum diedamskopf ist echt wunderschön!

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

OK, aber schafft man das in einem Tag hin und zurück? Sonst wirds bisserl kompliziert... auf der Karte schaut's schon relativ weit aus!
Gesehen hab ich den Diedamskopf ja fast die ganze Zeit, vom Ifen aus sieht man den ja auch, war bei dem Wetter fast zum Greifen nahe, aber sowas täuscht ja gern :roll:
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

schafft man schon! mit PB walmendingerhorn hoch dann über den grat zum sattel vom diedamskopf (also net ganz hoch) - talstation der 6KSB. abstieg dann über das schwarzwassertal.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“