Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Kiental

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Neues in Kiental

Beitrag von Michael Meier »

Mit Ende der Wintersaison 2007 geht die Sesselbahn Kiental-Ramslauenen in Rente. Sie wird durch eine neue 2SB ersetzt.
Die 1948 als einer Seselbahn von Sameli Huber gebaute Bahn wurde 1974 von Brändle auf eine Doppelsesselbahn umgebaut und mit Stahlstützen ausgerüstet. Es wurden verschiedentliche Umbauten vorgenommen unter anderem von der Firma Bachmann Steffisburg. Nun ist Schluss. Sommer 2007 soll die Anlage eine neuen Sesselbahn (höchst wahrscheinlich DM) weichen.
Schade die letzte Brändle, wenn auch nicht original, DSB in der Schweiz. :(
Dateianhänge
P6260043.JPG
P6260013.jpg
P6260010.JPG
P6260075.JPG
Zuletzt geändert von maba04 am 26.08.2020 - 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff angepasst.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Demfall doch DM Anlage. :(
Schon wieder einer mehr im Berner Oberland auf meiner Most Wanted Liste. Bald ist komplett aus mit Sesselbahnromantik im ganzen Berner Oberland. Damit sinds schon 4 Anlagen und ich warte immernoch auf Schnee!! :(
Oeschinensee, Laveygrad, Wirihorn und der hier. :?
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Wiriehorn wollte ich auch mal gehen und Kandersteg im Winter sowieso. Hier war ich noch nie :( Wieso muss man die ersetzen? Damit hätte ich auch schon drei im Berner Oberland. Was verpasse ich am Laveygrad?
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Was verpasse ich am Laveygrad?
Eine 3-KSB :cry:
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

TPD hat geschrieben:
Was verpasse ich am Laveygrad?
Eine 3-KSB :cry:
Wobei man bei der davon ausgehen kann, dass es eine gute Occasion gibt und vielleicht sogar wieder in der Schweiz steht.

Das kann man bei Kandersteg, Wiriehorn und der Bahn hier vermutlich vergessen. Da ist die Chance grösser, dass ich die Stützen in Emmenbrücke liegen seh...
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

xx
Zuletzt geändert von Hägar am 19.08.2007 - 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Wieso echt das? Die Bahn vom Jochpass steht auch wieder. Hat halt alte Stützen genommen. Und wenns schlecht kommt steht die Bahn irgendwo im Osten wieder. Sogar die Pomabahn aus den Flumserbergen steht wieder.

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Neues von espace.ch
Sesselbahn für 3,7 Mio. geplant
Die Sesselbahn Kiental–Ramslauenen soll bleiben. Da jedoch die Bewilligung ausläuft, wird Geld gesammelt für eine neue Sesselbahn mit doppelter Förderkapazität. Bis im April müssen 3,7 Mio. Franken zur Verfügung stehen.

Die Zeit drängt bei den Sportbahnen Kiental: Bis Ende Jahr muss eine neue Bahn stehen, weil die Betriebsbewilligung für die Sesselbahn Kiental–Ramslauenen Ende Jahr ausläuft. Eine Reparatur kommt nicht mehr in Frage, weil zu teuer und zudem die Verlängerung der Bewilligung wegen technischer und gesetzlicher Mängel nur zeitlich beschränkt möglich wäre. «Es wird knapp», sind sich die Verantwortlichen bewusst und begeben sich intensiv auf Geldsuche für die 3,7 Mio. Franken teure neue Zweiersesselbahn mit doppelter Förderkapazität von neu 600 Personen pro Stunde.

Das Gesuch für ein Investitionshilfedarlehen bei Bund und Kanton ist unterwegs, die Gemeinde, Firmen und Banken, die bisherigen Aktionäre und die Bevölkerung wurden angeschrieben, bis Ende März Aktien zum Nennwert von 500 Franken zu zeichnen oder Sponsorenbeiträge zu zahlen. Das bisherige Aktienkapital von einer Million Franken soll auf einen Fünftel (200000) Franken abgeschrieben werden. Die Aktie ist dann nur noch 100 Franken wert. Das ist insofern logisch, weil durch den Abbruch der Bahn, voraussichtlich ab Juli, der Gegenwert ausser dem Skilift, den Maschinen und Gebäuden wegfällt.

«Wir mussten für das Konzessionsgesuch 15 Bundesordner mit Unterlagen des Betriebskonzepts, über die geplante Anlage, die neuen Gebäude bis zu Rettungs- und Bergungsszenarien ans Bundesamt für Verkehr einreichen», erklärt Bühler den immensen Aufwand. Letztes Jahr hiess es, dass die Unterlagen dem im 2006 geltenden Recht entsprechen müssen. Sie wurden im Dezember eingereicht. Jetzt kam die Forderung, alles zurückzunehmen, um es dem neuen Seilbahngesetz anzupassen.

Der Plan der Anlage bleibt gleich: Zweiersessel, elf Masten gleiche Linie. Jedoch: «Eine Verlängerung aufs Gehrihorn, wie das früher einmal geplant war, steht nicht zur Diskussion», sagt VR-Präsident Gottfried Bühler bestimmt.

Im Amtsanzeiger wurde die Bevölkerung um Mithilfe gebeten. Bis Ende März sollen Einzelpersonen ihre Aktienzeichnung oder einen Sponsorenbeitrag verbindlich zusichern. «Wir zählen auf die Solidarität der Leute, haben bereits viele positive Rückmeldungen und erste Aktienzeichnungen erhalten», tönt es vom Verwaltungsratspräsidenten optimistisch. Auch Betriebsleiter Daniel von Känel ist zuversichtlich: «Die Bahn hat in den letzten drei Jahren gut gearbeitet und weist positive Abschlüsse auf. Darum bin ich optimistisch, dass wir das Geld zusammenbringen. Und die 15 Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Letztes Jahr hiess es, dass die Unterlagen dem im 2006 geltenden Recht entsprechen müssen. Sie wurden im Dezember eingereicht. Jetzt kam die Forderung, alles zurückzunehmen, um es dem neuen Seilbahngesetz anzupassen.
Wieder mal ein toller Service von den Behörden :evil:
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
joe-72
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2007 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von joe-72 »

nun denn, wie schon andernorts geschrieben: im kiental ist der abbruch im gange, und mit dem neubau soll demnächst gestartet werden.
die talstation soll ins bestehende gebäude kommen (mit verlängerung hinten raus).

habe mir grad einen sessel gesichert. auf http://www.kiental-sesselbahn.ch/sommer/index.html sind sie ausgeschrieben...
Benutzeravatar
Relax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 30.10.2007 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Bilder vom Sesselbahn Neubau

Beitrag von Relax »

Auf der Homepage der Sesselbahn Ramslauenen gibt es Bilder über den Neubau: http://www.kiental-sesselbahn.ch/winter/Kiental_4.pdf
Benutzeravatar
joe-72
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2007 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von joe-72 »

Coole Bilder... Noch cooler wäre, wenn die lieben Kientaler endlich den bestellten alten Sessel ausliefern bzw. zur Abholung bereit melden würden... :evil:
Benutzeravatar
Relax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 30.10.2007 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Beitrag von Relax »

Gemäss Bahn-Webauftritt soll die neue Bahn am 22. Dezember eröffnet werden.
Es können übrigens immer noch alte Sessel gekauft werden. :wink:
Dateianhänge
NeueBahn.jpg

Benutzeravatar
directdrive
Massada (5m)
Beiträge: 93
Registriert: 03.01.2007 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Eröffnung Sesselbahn

Beitrag von directdrive »

Offizielle Saisoneröffnung der neugebauten Sesselbahn: Samstag, 22. Dezember 2007 mit einem Fünfliber-Tag.

Für nur 5 Franken kann morgen Samstag mit der neuen Sesselbahn
gefahren werden.

Siehe: http://www.kiental-sesselbahn.ch/winter/index.html
Benutzeravatar
directdrive
Massada (5m)
Beiträge: 93
Registriert: 03.01.2007 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Eröffnung neue Sesselbahn.

Beitrag von directdrive »

Hier noch einige Bilder vom Eröffnungstag der neuen Sesselbahn am 22. Dezember 2007.

Der Fünflibertag nahmen viel Leute zum Anlass die neue Bahn auszuprobieren. Der Schlittelweg war offen und der Skilift war ebenfalls bei guten Bedingungen in Betrieb.
Dateianhänge
Talstation Skilift.
Talstation Skilift.
Bergstation in der Uebersicht.
Bergstation in der Uebersicht.
Antrieb.
Antrieb.
Einfahrt Bergstation.
Einfahrt Bergstation.
Blick auf den Schlittelweg.
Blick auf den Schlittelweg.
Oberer Streckenteil.
Oberer Streckenteil.
Zustieg.
Zustieg.
Talstation mit unterem Streckenteil
Talstation mit unterem Streckenteil
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Hast du noch ein Bild mit Blick in die Talstation? Der Antrieb ist leider ein normaler DM-Pilzantrieb geworden... :( In den Prospekten war immer so einer wie in Zuoz drauf...!
Benutzeravatar
directdrive
Massada (5m)
Beiträge: 93
Registriert: 03.01.2007 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von directdrive »

Leider habe ich kein Foto welches das innere der Station zeigt. Werde es beim nächsten Besuch im Kiental nacholen.
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Sportbahnen Kiental AG Pleite

Beitrag von Skiphips »

Konkurs in Reichenbach

Die Sportbahnen Kiental müssen Konkurs anmelden, nachdem die Gemeinde Reichenbach gegen einen Antrag auf weitere finanzielle Unterstützung gestimmt hat. Der Betrieb wird sofort eingestellt.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Relax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 30.10.2007 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Neues in Kiental

Beitrag von Relax »

Die Sesselbahn fährt bald wieder
Die neue Gesellschaft will den Betrieb diesen Sommer wieder aufnehmen.
Alle Details im Artikel der Jungfrau Zeitung: https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/191059/
Durch den Neubau der Sesselbahn Ramslauenen im Jahr 2007 und den damaligen Konkurs könne man nun einen schuldenfreien Neustart hinlegen. Man sei «vollständig überzeugt», dass man damit ein für die Region wichtiges und beliebtes Angebot bieten könne

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“