zu den webseiten kann ich nicht viel sagen..... muss ich mir auch gleich mal anschauen und werds bei gelegnheit mal weitergeben!Chasseral hat geschrieben:Ich habe etwas den Überblick verloren. Was kommt jetzt genau alle neu auf den Winter 2007/08?
- 4KSB Heuberg
- Beschneiung Heubergmulde Berg - Hirschegg Tal
- Beschneiung Talabfahrt Nebelhorn (nur unterhalb Seealpe oder bis hoch zum Latschenhang?)
Gibt es weitere Neuerungen?
Folgende Projekte erscheinen mir überfällig:
- Fellhorn: Schließen der Beschneiungslücke Möserbahn - Zweiländerbahn
- Mittelberg: Skiweg Walmendingerhorn Talabfahrt - Zafernalift
Die Homepages geben leider überhaupt keine Hinweise auf News. Insbesondere die Websiten www.skihock2.de und www.skilifte-kleinwalsertal.de scheinen ja richtig tote Gebilde zu sein, die einmal erstellt wurden - und dann Feierabend.
@xtream: Sei doch bitte so nett und biete den Betreibern von www.skihoch2.de und www.skilifte-kleinwalsertal.de mal bei Gelegenheit an, vernünftige Websiten zu gestalten und für die zu betreiben. Hier sehe ich einen deutlichen Raum für eine sinnvolle Geschäftsidee.

aber es gibt ja ab diesem jahr nicht nur die allgäu-gletscher-card, sondern auch "Der gipfelweise Schneegenuss"



zu deinen anderen fragen!
4KSB Heuberg ist klar...
Beschneiung:
Vollbeschneiung Heubergmulde dazu,
- Talabfahrt direkt nach Hirschegg
- Verbindungspiste zur Bergstation Parsenn (bereits fertig)
weiteres wohl auch noch der obere Teil der Parsennabfahrt, sowie die Verbindung Parsenn-Hirschegg! Da bin ich zwar noch nicht sicher aber aufgrund des vielen Baumaterials sollte es darauf hinauslaufen.....

Einen kleineren Wasserspeicher gibt es irgendwo im Bereich des Skiwegs Hirschegg/Mittelberg! Gut möglich das der Skiweg gleich mit beschneit wird, allerdings kann ich dazu keine Auskunft geben da reine Vermutung!
Da warst du wohl letztes Jahr nicht hinten.....- Mittelberg: Skiweg Walmendingerhorn Talabfahrt - Zafernalift

Jetzt zum Fellhorn: Dort wurde dieses Jahr nur um die Stationen der EUB neu angepflanzt und die DSB wie erwähnt nach Schweden verkauft! Ansonsten muss man erstmal das Minus vom letzten Winter auffangen. Die Planungen für einen neuen Speicherteich laufen! Wenn der so kommt wie geplant wird das mit Abstand der grösste Teich in Deutschland. Dazu wird das Gebiet dann sicher auf eine Vollbeschneiung ausgebaut!
Am Nebelhorn erfolgt derzeit der erste Bauabschnitt der Beschneiung Seealpe-Talstation! Beim zweiten Bauabschnitt soll dann auch ein Speicherteich an der Seealpe entstehen. Der Bereich am Latschenhang wird bereits seit einigen Jahren mit 2,3 Kanonen beschneit.
