Werbefrei im Januar 2024!

Verbindung Fanningberg Großeck-Speiereck

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
paddy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 488
Registriert: 24.01.2004 - 15:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von paddy »

Dies Projekt ist verschoben worden! Zuerst scheint man sich wohl auf das Ersetzten des Raderlifts zu konzentrieren...Angaben habe ich von Toni, dem Hüttenwirt des Gamsstadl am Fanning

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Was willst du uns mit dem Zitat sagen?
Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von rainer »

Hallo! Das Projekt Mauterndorf-Fanningberg ist verschoben worden. Toni
(Hüttenwirt Gamsstadl) sagte mir dass das Projekt FRÜHESTENS 2010 umgesetzt werden kann. Dafür hat man für 2007 das Ersetzen des Raderliftes vorgesehen. Er soll eine 6-KSB/B werden.
mfg Rainer
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Lungauer hoffen auf Liftprojekt

Ein ehrgeiziges Projekt soll dem Wintertourismus im Lungau entscheidend helfen - die neue Liftverbindung zwischen Speiereck und Fanningberg. Noch steht diese Vorhaben aber am Beginn.

Zahlreiche weitere Auflagen
Die so genannte "Skierschließungskommission" des Landes hat diese Liftverbindung zwischen Speiereck und Fanningberg positiv bewertet.

Jüngst haben jedoch Naturschutz- und Raumordnungsbehörde den Betreibern des Projektes einiges vorgeschrieben, bevor die Genehmigung ausgestellt werden soll.

"Noch viele Hürden zu nehmen"
Was da genau im Aufgaben-Katalog der Behörden steht, will der zuständige Liftmanager Peter Schitter nicht sagen.

Dafür sei zu früh, sagt er. Der Zusammenschluss der Skigebiete Fanningberg und Speiereck sei ein Projekt der Zukunft, für das noch viele Hürden zu nehmen seien.

16 Millionen nötig
Dazu gehören Verhandlungen mit Grundeigentümern wie die genaue Finanzierung. Erste Kostenschätzungen gehen von 16 Millionen Euro aus.
www.orf.at
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Hallo,

habe auf der CMT mit einer Mitarbeiterin des Campingplatzes, welcher sich direkt neben der 8EUB befindet, gesprochen. Vor weiteren Investitionen in neue Bahnen, muss erst das Bettenangebot in der Region und ganz besonders in Mauterndorf ausgebaut werden, damit sich das ganze überhaupt rechnet. In "nächster Zeit" sollen daher bei der Talstation die ersten Gebäude entstehen.
Vor der Verbindungsbahn auf den Fanningberg wird aber als erstes die DSB in St. Michael gegen eine EUB ausgetauscht.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Sehr gut, das ist auch bitter nötig. Die Bahn ist total veraltet, aber wenn genug Schnee liegt hat sie eine schöne lange Abfahrt.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Laut www.melzer-hopfner.at gibt´s zur Saison 2007/08 eine neue 6KSB mit dem klingenden Namen Zirbenjet am Fanningberg (dürfte wohl die Ersatzanlage für den Raderlift sein).

Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von rainer »

ich fahre seit 10 Jahren auf den fanningberg und muss sagen:
der zirbenjet bereitet mir jetzt schon kopfweh:
bis jetzt wars immer so, dass wenig leute mit dem raderlift gefahren sind.
mit dem zirbenjet werden jetzt die leute nur so auf den gipfel stürmen. da wwerden so viele leute auf der piste sein, dass man aufpassen muss, dass man niemanden hineinfährt., da die 2 schwarzen abfahrten viel zu eng sind für viele skifahrer.
ein weiteres problem wird der wind sein, da der obere teil extrem windanfällig ist. den schlepplift kann man auch bei starken wind in betrieb nehmen, weil er durch bäume links und rechts geschützt ist. bei einer 6er ksb ist es anders: dort hängen die sesseln viel weiter oben und sind somit, weil keine bäume sie schützen, vielwindanfälliger.
aber es ist gut, dass die fanningberger wieder mal etwas investieren, die letzte investition liegt ja schon 11 Jahre zurück...........


ich finde es nur schade, dass man die verbibndung mauterndorf-fanningberg einfach so liegen lassen hat, nämlich nur, weil alle tourismusbetriebe untereinander sehr zerstritten sind. so weigern sich die gastronomiebetriebe in mariapfarr mit hände und füße gegen die verbindung. denn mit der verbindung wäre es das aus für mariapfarr, weil dann jeder nach mauerndorf fahren würde, und keiner nach mariapfarr, wo man 15 minuten zum fanningberg fährt. aber mit der verbindung mauterndorf-fanningberg hätten die mauterndorfer und fanningberger gewonnen!!!!!!!!!! dann wären sie nicht mehr pleite!!!!!! dann wären sie sogar KONKURRENZ zu OBERTAUERN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wird die neue bahn bubbles haben?? hat schon jemand neue infos??
mfg rainer
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Man kann doch dann von Mariapfarr auch nach Mauterndorf an die Talstation fahren. Da man die Bundesstraße fahren kann, ist es viel angenehmer und schneller.
Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von rainer »

an seilbahnjunkie:
genau der meinung bin ich auch. darum verstehe ich die gastronomiebetriebe von mariapfarr nicht. man würde siech die elendslange fahrt auf der bergstraße auf den fanningberg sparen
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

wenn sich obertauern und zauchensee verbinden würden, hätte obertauern sogar einen autobahnanschluss und könnte somit sicher viel mehr tagesgäste anlocken. trotzdem will es in obertauern niemand...
ich verstehe die mariapfarrer tourismusbetriebe auf jeden fall. als außenstehender ist es immer leicht etwas zu beurteilen, wovon man selbst nicht betroffen ist.

für den ohnehin angeschlagenen lungauer tourismus insgesamt wär die verbindung sicher sehr vorteilhaft, aber von einer ernsthaften konkurrenz zu sprechen (ganz egal ob für obertauern oder andere skiregionen in salzburg und im ennstal)... naja. nur ein skigebiet reicht nicht unbedingt aus...
aber wo du gerade obertauern angesprochen hast: da gibts wohl schon genug konkurrenz "auf der anderen seite" (ennspongau), alles hervorragende skigebiete (UND urlaubsgebiete), an die der lungau wohl schwer rankommen wird.

trotzdem wünsch ich ihnen natürlich die verbindung, bin gespannt wann das was wird.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Naja, ich versuche das jetzt mal das objektiv zu beurteilen. Zur Zeit hat Mariapfarr praktisch sein eigenes Schigebiet. Fakt ist aber auch, dass Fanningberg ziemlich klein ist und wohl kaum jemand für eine Woche nur dort hin fährt. Die meisten Wochengäste werden zumindest auch einige Tage nach Mauterndorf fahren. Auserdem kommt man ja schneller nach Mauterndorf. Da Mauterndorf eh ein Problem mit der Bettenzahl hat kann Mariapfarr ja auch ein Stück von dem Kuchen des größeren Schigebiets abhaben.
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

- problem mit bettenzahl in mauterndorf? also wenn man sich die nächtigungsstatistiken der letzten jahre ansieht (http://www.salzburg.gv.at/themen/wt/tou ... tistik.htm -> übrigens allgemein eine interessante seite) ist da sicher kein ausweichbedarf auf mariapfarr.

- fakt ist: die verbindung wird nur gebaut, wenn vorher ein zusätzliches bettenangebot im derzeitigen talstationsbereich großeck entsteht. neu, modern, und (das vermute ich jetzt mal) trotzdem lungautypisch nicht allzu teuer. nicht unbedingt vorteilhaft für die vermieter in mariapfarr. und wenn dann etliche betten direkt im skigebiet - oder besser gesagt dann in zwei skigebieten - vorhanden sind (also gar kein skibus mehr nötig), sehen die meisten gäste wohl keinen grund mehr in mariapfarr zu übernachten.

- noch was: es hat ja früher einen schlepplift von mauterndorf (ortsteil gertrauden) auf den fanningberg gegeben. der wurde hauptsächlich aus konkurrenzgründen abgebaut.

Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Zirbenjet

Beitrag von rainer »

Der Zirbenjet kommt 2007 !!!!!!!
Trassenverlauf: Talstation ca. 50 Höhenmeter unter dem jetzigen Raderlift, Trassenverlauf zwischen Mausefalle und Weißpriacher Skiroute, Bergstation beim Gipfelkreuz rechts vom Raderlift auf 2150m, Höhenunterschied: ca. 400m
Hier Fotos vom Fanningberg diese Woche:
Dateianhänge
Bild023.jpg
Bild024.jpg
Zuletzt geändert von rainer am 28.07.2007 - 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Bissl was Neues ausm Lungau (SN):
"Der Lungau braucht etwa 3000 neue Gästebetten der Drei- und Viersternekategorie", sagt Regionalverbandsmanager Bernhard Holzrichter. Der Verband will Projekte und Wünsche der Gemeinden sammeln und dann aufeinander abstimmen. Das umstrittene Projekt eines 3500-Betten-Hoteldorfs in Mariapfarr wird abgespeckt. Die Gemeinden, auch Mariapfarr selbst, seien sich einig, dass diese Größenordnung nicht wünschenswert sei, erklärt Holzrichter. Jetzt wird über 1000 bis 1500 Betten diskutiert. Und zwar "hauptsächlich Hotelbetten", betont der Mariapfarrer Ortschef Franz Doppler (SPÖ), aber auch Apartments, "vielleicht ein Chaletdorf". Der Lungau habe in den vergangenen vier Jahren 2000 Betten verloren. Bedingung für das Projekt in Mariapfarr wäre eine neue Seilbahn von Fanning aus. Kombinierte Hotel- und Seilbahnpläne gibt es auch in Mauterndorf für eine Verbindung Fanningberg-Großeck. Als großes Ziel gilt eine Skischaukel Mauterndorf/St. Michael/Mariapfarr. Das Problem: ohne Seilbahn keine Betten, ohne Betten keine Seilbahn.Neue Abfahrt, grünes Licht für "Zirbenjet" Einige Verbesserungen sind fix. So schaffen die Katschbergbahnen für nächsten Winter eine neue, sechs Kilometer lange Abfahrt ("A1") vom Aineck nach St. Margarethen. Die Fanningberglifte in Weißpriach erhielten grünes Licht für eine neue kuppelbare Sechser-Sesselbahn ("Zirbenjet"). Dieses von Land und EU geförderte Projekt kostet sechs Millionen Euro. "Ein wichtiger Impuls, der den Lungau konkurrenzfähiger macht", sagt LH-Stv. Wilfried Haslauer (ÖVP).
Heißt im Wesentlichen, dass dazu ein "Tal"zubringer ausm Lungau erforderlich wäre.
Balou
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 28.12.2006 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördlich von Hanau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Balou »

Wir waren bis 07.07. im "Sommer"urlaub in Mauterndorf und konnten gut den Bau der neuen Abfahrt in St. Margareten sehen. Diese verläuft (vom Tal aus gesehen) in weiten Schwüngen rechts von den bisherigen Abfahrten (Fotos hab ich leider nicht, die Digi lag mit defektem Akku zu Hause).
Laut Auskunft unserer (Mauterndorfer) Vermieter ist wohl auch eine Erneuerung der Liftanlagen (der drei oberen Schlepplifte von St. Margareten auf den Katschberg/Aineck) geplant, man wüsste aber noch nicht, ob man es in diesem Jahr noch schaffen würde. Allerdings sah es für mich vom Tal aus nicht so aus, als ob da schon was angefangen wäre.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Ja, die Liftanlagen auf den Aineck sind wie oben schon geschrieben geplant zu erneuern, allerdings dieses Jahr nicht mehr, vielleicht dann im Jahr 2008?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Der Bau der neuen 6er-Sesselbahn am Fanningberg läuft laut Homepage (die übrigens neu gestaltet wurde) auf Hochtouren, Bilder oder weitere Infos hab ich aber leider nicht gefunden... :roll:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Nach einiger Sucherei findet man auf der Homepage durchaus auch ein paar Bilder+Infos vom Bau des neuen Zirbenjet:

Am Fanningberg sind die Arbeiten für den neuen “Zirbenjet” im vollen Gange.

Mit beheizbaren Sitzflächen, 1000 Meter Länge und Windschutz wird der Zirbenjet in die heurige Saison starten. Am bisherigen Standort des Raderliftes, wird der Einstieg in Richtung Tal verlagert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Fanningberg.
Bilder gibt´s hier

Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von rainer »

Meine Eltern waren am Sonntag am Fanningberg.
Die Bauarbeiten sahen noch nicht sehr weit aus:
Ein paar Stützenfundamente sind bereits betoniert, an der Bergstion die neben dem Gipfelkreuz sein wird, arbeiteten 2 Bagger, und an der Talstation wurde gerade die Grundplatte betoniert.
Die Talstion ist ca. 50 Hm unter der Tastation des Raderliftes, der noch steht.... Also ein bisschen weiter nach unten hätten sie die Tastaion schon hinstellen können, aber ich will da jetzt nix kritisieren :) .
Die Garagierung der Sesseln wird im Tal sein.
Ansonsten lagen alle Stützen und Rollbatterien bereit zum Aufbau.
Laut der Hüttenwirtin von der Sauschneideralm begannen die Bauarbeiten erst vor sehr kurzer Zeit, eine neue Abfahrt wird es noch nicht geben, dazu fehlt noch die Genehmigung, sie befürchtet das die 2 bestehenden Abfahrten in der kommenden Saison völlig überlaufen von Anfängern sein wird............

Bin schon gespannt wie sich die Situation entwickelt..... :wink:
Baubilder, so hoffe ich, werde ich vielleicht in den nächsten Tagen posten.
mfg Rainer
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
Benutzeravatar
Fussl
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 03.12.2006 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bielefeld-Ummeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fussl »

Auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf hatte der Campingplatz Mauterndorf einen kleinen Werbestand. Dort hat man mir erzählt, das auf dem Grosseck-Speiereck ein neuer Speichersee gebaut wird, da die neue Talabfahrt nach St. Michael, durch die Südlage, sehr viel Wasser benötigt. Danach soll dann wie schon von meinen Vorrednern geschrieben erst einmal ein neuer Lift nach St. Michael gebaut werden. Wo und Wie groß dieser neue Teich ist oder ob man nur den alten mit Kapazitäten erweitert, habe Ich leider nicht erfragt. Außerdem hat man uns (meinen Eltern und mir) versichert, das man über die Weihnachtsferien wieder alles für eine gute Schneelage machen würde.

Über die Verbindung von Grosseck-Fanningberg sagte man nur, dass es eine Zwischenstation geben werde auf dem Fanningberg. Also würde man hoch auf den Fanningberg fahren, eine Abfahrt machen und in den Lift steigen und so ins Tal zurück fahren oder weiter auch den Grosseck.
Man habe in den letzten Jahren extra wenig Ausgaben getätigt, nur um dieses Projekt auf die Beine zu stellen.

Kann mir hier zufällig einer sagen, wo die alten Sessel, die früher an der Talstation St. Michael lagen, hingekommen sind? Oder wann der neue Lift in St. Michael gebaut wird? Würde mich mal Interessieren. :wink:
Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von rainer »

So, nun habe ich ein paar Bilder für euch. Es tut mir Leid wegen der nicht immer guten Qualität, aber es ist einfach verdammt schwer die Bilder unter 100 KB zu bekommen. Die Bilder wurden am 2.9.2007 aufgenommen.
mfg Rainer
Dateianhänge
Trasse, wo wohl auch die Bagger raufgefahren sind.
Trasse, wo wohl auch die Bagger raufgefahren sind.
Hier der ausgediente Raderlift
Hier der ausgediente Raderlift
nochmal der (vielleicht verbreitete) Radersteilhang
nochmal der (vielleicht verbreitete) Radersteilhang
Radersteilhang im zoom.<br />Täuscht mich das, oder wurde der Sreilhang verbreitert, weil links sieht es aus, als hätten sie Bäume ausgerissen und planiert???!!!
Radersteilhang im zoom.
Täuscht mich das, oder wurde der Sreilhang verbreitert, weil links sieht es aus, als hätten sie Bäume ausgerissen und planiert???!!!
Bergstation im zomm die links neben dem Gipfelkreuz sein wird.<br />Dort oben begannen 2 Bagger (die kaum zu erkennen sind) mit dem baggern für die Bergstation
Bergstation im zomm die links neben dem Gipfelkreuz sein wird.
Dort oben begannen 2 Bagger (die kaum zu erkennen sind) mit dem baggern für die Bergstation
02092007(021).jpg
fertig betoniertes Stützenfundament
fertig betoniertes Stützenfundament
02092007(009).jpg
02092007(011).jpg
02092007(026).jpg
Schrauben
Schrauben
Hier Blick von der neuen Talstaion zu alten Talststion
Hier Blick von der neuen Talstaion zu alten Talststion
Bei der Talstation wurde gebaggert und betoniert, die Garagierung der Sesseln wird wohl der Größe nach im Tal sein.
Bei der Talstation wurde gebaggert und betoniert, die Garagierung der Sesseln wird wohl der Größe nach im Tal sein.
Das ist der Blick von der alten Talstion des Raderliftes auf die neue Talstation. So viel weiter nach unten wurde sie gar nicht versetzt.
Das ist der Blick von der alten Talstion des Raderliftes auf die neue Talstation. So viel weiter nach unten wurde sie gar nicht versetzt.
02092007(003).jpg
Rollbatterien
Rollbatterien
Oben, auf der Familienabfahrt lagen auch eine Menge Teile
Oben, auf der Familienabfahrt lagen auch eine Menge Teile
02092007(002).jpg
Stützen
Stützen
Am Parkplatz unten liegen schon jede Menge Bauteile
Am Parkplatz unten liegen schon jede Menge Bauteile
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Bautagebuch

Beitrag von Didi-H »

Auf http://www.fanningbergbahnen.at/ gibt es jetzt ein Bautagebuch bzw eine Bilderserie vom Neubau des Zirbenjets.

Sind allerdings relativ wenig Bilder drin...


Der direkte Link: http://www.fanningbergbahnen.at/html/zirbenjet_3.html
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Uiuiui
Liftprojekt: Bau "steht"
19.10.2007 | SN
Der Baubescheid für den Skilift auf dem Fanning- berg wurde aufgehoben. Grund: Mangelhafte Gutachten über mögliche Quellwassergefährdung.

salzburg (SN-wid). Es mutete wie ein Hazardspiel an, auf das sich die Fanningberglifte GmbH eingelassen hatte, als sie vor Wochen mit dem Bau der neuen 6er-Sesselbahn "Zirbenjet" begonnen hatte. Die Betreiber hatten zwar eine von der Landeshauptfrau am 30. Juli per Bescheid erteilte Baugenehmigung für das Megaprojekt im Lungau in der Hand. Andererseits wusste man auch von der Beschwerde der Wassergenossenschaft Weißpriach-Sand gegen die Bewilligung.

Prompt folgte jetzt der Schock für die Liftbetreiber: Mit Erkenntnis vom 10. Oktober hob der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) den Bescheid "wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes" auf. Praktisch heißt das: Der fortgeschrittene Bau "steht" ab sofort. Die Genossenschaft um Obmann Rupert Trattner - einer der 24 Anrainer in der unter dem Skigebiet Fanningberg gelegenen Gemeinde Weißpriach - befürchten durch die stark in die Natur eingreifenden Baumaßnahmen eine Gefährdung des Quellwassers und damit negative Auswirkungen auf die von ihr talwärts des "Zirbenjets" errichtete Wasserversorgungsanlage. Über ihren Rechtsanwalt Erich Moser (Murau) beklagten sie in ihrer Beschwerde zu Recht, dass dem Bescheid ein mangelhaftes, nicht schlüssiges wasserbautechnisches Gutachten zu Grunde liegt.

Anwalt Moser zu den SN: "Das Höchstgericht hat der Genossenschaft - entgegen der Ansicht des Landes - sehr wohl Parteienstellung im Verfahren zuerkannt." Und zum Inhaltlichen sage der VwGH: "Die Gutachter haben, ohne den Zustand des Gebietes genau geprüft zu haben, eine Beeinträchtigung der Wassernutzungsrechte schon pauschal ausgeschlossen. Gleichzeitig aber halten sie die Errichtung spezieller Baumaßnahmen wie die eines großen Wasser-Rückhaltebeckens für dringend notwendig."
Salzburger Nachrichten
Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von rainer »

Heißt das, dass der Zirbenjet seinen Betrieb nicht aufnehmen darf???
mfg Rainer
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“