Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Weiß jemand, wie weit die am Hintertuxer Gletscher mit der Schneeanlage sind?

Benutzeravatar
KSB-Fan
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 05.09.2007 - 19:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KSB-Fan »

Schwoab hat geschrieben:Weiß jemand, wie weit die am Hintertuxer Gletscher mit der Schneeanlage sind?

Die Hintertuxer melden 40 cm Neuschnee
Skisaison 07/08
Aktuelle Skitage:0
Planungen:Herbst Hintertux
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

KSB-Fan hat geschrieben:
Schwoab hat geschrieben:Weiß jemand, wie weit die am Hintertuxer Gletscher mit der Schneeanlage sind?

Die Hintertuxer melden 40 cm Neuschnee
Mit "Schneeanlage" meinte ich den Bau der Beschneiungsanlage rund um das Tuxerferner Haus!!! :?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

KSB-Fan hat geschrieben:
Schwoab hat geschrieben:Weiß jemand, wie weit die am Hintertuxer Gletscher mit der Schneeanlage sind?

Die Hintertuxer melden 40 cm Neuschnee
:lol: Der war gut....ham se aber ne riesen Schneeanlage gebaut. Die Beschneien ja halb Österreich. :D

@ Schneeanlage: Tja...hoffentlich ist die schon weit genug, dass man den Schnee jetzt nutzen kann.

Aber da die Webcam TFH noch nicht wieder on ist, glaub ich, die sind noch nicht fertig.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Wieso mein letzter Beitrag in diesem Topic mit gelöscht wurde erschließt sich mir aber nicht ganz, da er keine Beleidigung enthalten hat und auch mit der Diskussion bzgl. Teilung nichts zu tun hatte... :roll: :wink:

Ab kommenden Dienstag kann man in Zell übrigens mit dem Coaster fahren:
ARENA COASTER - der NEUE Rodelspaß im Zillertal
Geöffnet ab 11. September!


Ab Dienstag, 11. September, sausen die ersten Schlitten ins Tal

Endlich ist es soweit - der NEUE Rodelspaß im Zillertal wird nicht nur die Kids begeistern: Spaß, Action und Geschwindigkeit erwarten Euch auf der ersten Alpen-Achterbahn im Zillertal. Der 1.450 m lange Coaster-Spaß beginnt direkt bei der Talstation der Zillertal Arena in Zell und verspricht mit etlichen Wellen, Steilkurven und Jumps die Sommer- und Winter-Attraktion zu werden. Ein 360° Kreisel und ein 540° Kreisel sorgen für zusätzliches Adrenalin.


Eröffnungsfeier mit Kinder-/Familienfest am Sonntag, 23. September - jede Fahrt Eur 1,--

Die Eröffnung wird natürlich auch standesgemäß gefeiert. Am Sonntag, 23. September, findet ein großes Kinder-/Familienfest statt: Jede Fahrt mit dem Arena Coaster kostet Eur 1,-- und der Erlös kommt der Lebenshilfe Zillertal zugute. Aber auch abseits des Coasters erwarten die Kids bei der Eröffnungsfeier etliche Attraktionen, wie z.B. eine Riesenrutsche, Hüpfburg, Surfsimulator und einiges mehr!

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Das Team der Zillertal Arena

ARENA COASTER PREISE


Fahrten Erwachsene Kinder**
1 Fahrt 4,50 2,70
5er Block 21,00 12,50
10er Block 40,00 24,00
Bahn + Coaster* 18,40 9,60

5er/10er Block: exklusive Eur 2,00 Chipkarten-Einsatz

* Berg- und Talfahrt mit der Kreuzjoch-Bahn plus Arena Coaster
** Kinder: bis 1.1.1993 / kids: until 1.1.1993


ARENA COASTER BETRIEBSZEITEN
Sommerbetrieb
Bis 28. Oktober 2007 täglich geöffnet von 9.30 bis 17.45 Uhr.

Winterbetrieb
Voraussichtlich ab 1. Dezember bzw. mit Start der Skisaison.


Kinder ab 10 Jahren dürfen alleine fahren!
Kinder ab 4 Jahren dürfen in Begleitung einer älteren Person (über 16 Jahre) mitfahren!

ARENA COASTER FACTS

Gesamtstreckenlänge: 1.450 m
Bergaufbahn: 325 m
Bergabbahn: 1.125 m
Höhendifferenz: 140 m
Fahrzeit: ca. 6 - 7 Minuten
Höchste Stelle: 9 m über dem Boden


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Quelle: http://www.zillertalarena.at/de/arena/s ... oaster.htm
Zuletzt geändert von Wiede am 07.09.2007 - 21:42, insgesamt 2-mal geändert.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
KSB-Fan
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 05.09.2007 - 19:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KSB-Fan »

Wie lang ist der neue Coaster
Skisaison 07/08
Aktuelle Skitage:0
Planungen:Herbst Hintertux
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

KSB-Fan hat geschrieben:Wie lang ist der neue Coaster
:gruebel: .... die Zillertalarena hat eine Homepage, das stehts vermerkt ... aber ich bin mal so frei und präsentiere es mundgerecht :wink:
ARENA COASTER FACTS

Gesamtstreckenlänge: 1.450 m
Bergaufbahn: 325 m
Bergabbahn: 1.125 m
Höhendifferenz: 140 m
Fahrzeit: ca. 6 - 7 Minuten
Höchste Stelle: 9 m über dem Boden
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

snowflat hat geschrieben: ... aber ich bin mal so frei und präsentiere es mundgerecht :wink:
alles klar flachschnee..... prost auf den nächsten jacky und guido du bist der "burn-er"..... :bia:

jetzt frag ich mich nur die bahn ist sehr kurz..... also fahrzeit wohl includent bergauf beförderung! ach ja ich lieeeeeeeeebe das alpinforum! rock n roll rulze.... scheissegal was die masse denk! es gibt eh kein schneee juheee! :unknown:
Benutzeravatar
Zillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 25.08.2007 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hippach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Zillertaler »

ich kann es auch nicht ganz verstehen, warum die den alpin-coaster so kurz gebaut haben.

ich denke, die wollen nur mal schauen, wie der überhaupt angenommen wird. aber wenn die wollen, können sie den coaster ohne größere probleme verlängern.

nach oben hin, ist ja noch genügend platz vorhanden :)

greets
Benutzeravatar
KSB-Fan
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 05.09.2007 - 19:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KSB-Fan »

Ich denke bei 6-7 min Fahrzeit sitzt man sowieso wahrscheinlich 4-5 min. im Lift

also ich hätt den länger gebaut
Skisaison 07/08
Aktuelle Skitage:0
Planungen:Herbst Hintertux
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Leute.....die Dinger Kosten extrem Kohle. Wenn ihr n paar Millionen auf der hohen Kante habt, könnt ihr die sicher zur Verlängerung spenden. :D

@ Verlängerung: Ich denke, ihr sprecht von der Verlängerung bis zur EUB. Aber mal dran gedacht, dass dann die Bahn bis zur EUB verlängert werden muss, und dann unklar ist, ob die EUB überhaupt die Rodel transportieren kann?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

Der neue Pistenplan der Zillertalarena ist online: (allerdings ziemlich gut versteckt...)
http://www.zillertalarena.at/down/20.06 ... cf27109b10

Hmm die neue Kreuzjochbahn ist irgendwie komisch eingezeichnet...
Meint ihr da gibts alle Pistenverzweigungen so wies im Plan steht?
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Noch komischer finde ich es, dass die Piste von der Talstation der alten DSB (dort wo das Restaurant eingezeichnet ist) zur Talstation der neuen 6KSB nicht beschneit sein soll - dass muss doch ein Fehler im Plan sein, oder?! In diesem Fall hätte ja die neue Bahn keine beschneite Piste:
Bild

Dafür gibt es aber weitere beschneite Pisten in Gerlos. Die Schneeanlage an der roten Pisten im Teufeltal ist definitiv neu und war ja angekündigt, aber auch die 4a (Vorkogel) ist als beschniet eingezeichnet - das muss auch neu sein, oder?
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Dammal »

@Vorkogelpiste Gerlos
Die Beschneiung an dieser Piste ist defenitiv auch neu. Mich freuts, da dies eine super Carvingpiste ist und am Schlepper halt keiner mehr fahren will und man deswegen fast immer allein ist. Hatte mal gehört, das es den Vorkogellift nicht mehr lange geben wird aber da er nun auch über eine Beschneiungsanlage verfügt dürfte sich das ja erledigt haben. :D
Benutzeravatar
FlopStar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2004 - 15:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Paderborn - NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FlopStar »

Noch komischer finde ich es, dass die Piste von der Talstation der alten DSB (dort wo das Restaurant eingezeichnet ist) zur Talstation der neuen 6KSB nicht beschneit sein soll - dass muss doch ein Fehler im Plan sein, oder?! In diesem Fall hätte ja die neue Bahn keine beschneite Piste:
Tja, das wird das alte Problem mit dem Grundbesitzer sein. Die Erweiterung der Beschneiung ist eine ganz zähe Geschichte in Zell. Der Grundbesitzer ist ein wenig Richtung Umweltschutz unterwegs und auch mit Geld nicht mehr zu locken. Nicht umsonst wird ja auch bis zur Mittelstation nix beschneit. Ein Bergbahn-Mitarbeiter hat mir das mal erzählt ...
... süchtig nach PULVERSCHNEE ...
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

Hmm ich hatte auch schon vermutet, dass die fehlende Beschneiung der 9b mal wieder an nem Grundbesitzer liegt. Es ist wirklich sehr schade, dass es da anscheinend so viele Probleme gibt. :?
Ich denke mal, dass man deshalb die neue Kreuzjochbahn nicht weiter runtergezogen hat, also unterhalb den letzten Hang von der 9b - eben um den nicht beschneiten Teil so kurz wie möglich zu halten...

Irgendwo hier im Thread war glaub ich mal die Rede davon, dass die neue Talstation nur um 100m verschoben wird. Die Piste dort ist ja recht flach, ich denke mal, das man diese 100m auch ohne Beschneiung irgendwie hinkriegen wird - immerhin war die gesamte 9b sogar im heurigen "Winter" die meiste Zeit offen.
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

miki hat geschrieben:auch die 4a (Vorkogel) ist als beschniet eingezeichnet - das muss auch neu sein, oder?
Yes!!! Das ist bisher einer meiner "den fahre ich jedesmal, auch bei schlechtem Schnee, um seine Statistik aufzubessern und ihm beim Überleben zu helfen"-Lifte, weil die Piste echt großartig ist.

Wobei ich mir nicht so richtig was unter dem "HOT ZONE Snowpark" vorstellen kann, jedenfalls nicht am Schlepper...? Oder soll der am Ebenfeld Xpress sein und ist nur undeutlich eingezeichnet?
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Aus dem Skiresort-Newsletter:
Die Mayrhofner Bergbahnen investieren für die kommende Wintersaison

Nach dem großen Erfolg der neuen Ahornbahn erfolgt heuer der nächste Modernisierungsschritt in unserem Anfänger- und Familienskigebiet: die Ahorn-Schlepplifte I und II werden derzeit gerade abgetragen und sollen durch eine kuppelbare 8er Sesselbahn ersetzt werden.
Auch diese 8er Sesselbahn wird wieder etwas ganz besonderes sein: die Mayrhofner Bergbahnen bemühen sich um eine ansprechende architektonische Gestaltung, die einerseits eine Fortsetzung der architektonischen Linie der Ahornbahn darstellt und andererseits eine bessere Integration der Stationen in die Umgebung zulässt. Außerdem ist diese Sesselbahn die erste kinder- und anfängerfreundliche Anlage in Österreich. Die Schließbügel sind mit einem speziellen Balken ausgerüstet und werden außerdem automatisch geschlossen. Damit ist die höchstmögliche Sicherheit gewährleistet, weil ein Durchrutschen unter dem Bügel nicht mehr möglich ist.
Die zweite Maßnahme am Ahorn betrifft die Beschneiungsanlage. Letztes Jahr wurde eine Schneeanlage für die vollflächige Beschneiung des Ahornplateaus errichtet. Aufgrund der extremen Temperaturen gab es jedoch große Probleme bei der Beschneiung des unteren Teiles der Ahorn-Abfahrt. Um dem Rechnung zu tragen, werden heuer als erste Verbesserungsmaßnahme im untersten Teil die bisher verwendeten Lanzen durch Niederdruck-Maschinen ausgetauscht. Dadurch wird ein wesentlich besserer Wirkungsgrad im Grenztemperaturbereich erzielt.
Auch im Bereich Penken wird weiter in die Beschneiungsanlage investiert, weil nur so das Wintergeschäft für die gesamte Region abgesichert werden kann. Hier werden in Zukunft wichtige Skiwege beschneit und durch die Errichtung zusätzlicher Verbindungsleitungen die Effizienz weiter erhöht. Außerdem werden insgesamt 26 Niederdruck-Schneeerzeuger mit dem modernsten technischen Standard angeschafft.
Natürlich kommen auch die Bemühungen um die Sommersaison nicht zu kurz. Auch heuer wurden für die Gäste weitere Attraktionen geschaffen. So entstand am Knorren ein attraktiver Klettersteig, der auch für Familien geeignet ist. Weiters wurden Aussichtsplattformen fertig gestellt und ein Teich errichtet, der die Erwachsenen zum Verweilen und die Kinder zum Spielen einlädt.
Insgesamt werden im Jahr 2007 9,2 Mio. Euro investiert. Laut Dir. Reiter wird, wie bei allen anderen Seilbahnen, ein Großteil des Umsatzes im Winter erzielt, aber gerade in den letzten Jahre haben die Mayrhofner Bergbahnen AG die Bemühungen um eine Attraktivierung der Sommersaison extrem verstärkt. Im Winter rechnen die Mayrhofner Bergbahnen AG an guten Tagen mit ca. 12.000 Gästen, im Sommer werden die Bahnen von ca. 2.000 Gästen besucht.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Zillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 25.08.2007 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hippach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Zillertaler »

so, es gibt wieder mal was neues zum Arena Coaster: Seit 1. September ist er in Betrieb. Hier ein paar neue Bilder:

Bild
(c) Zillertal Arena

Bild
(c) Zillertal Arena

Schöne Grüße

Zillertaler

schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Danke für die Bilder!

Beitrag von schneesucher »

Danke für die aussagekräftigen Bilder.
Allgemein zur Thematik kann ich den folgenden Beitrag von mir empfehlen:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=23082
Benutzeravatar
Hochzillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 23.08.2007 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beschneiungsanlage Ahorn/8 KSB

Beitrag von Hochzillertaler »

Ich war heute in Mayrhofen und bin vom Tal aus zur Bergstation der PB-Ahorn gegangen. Natürlich habe ich auch geschaut wie weit die beiden Bauprojekte fortgeschritten sind.
Bei der 8 KSB sind schon alle Streckenfundamente fertig. An der Berg- und Talstation wird gerade gearbeitet(Betonierarbeiten, Stahlarmierung,...). Die Stationen werden wohl im Stil der neuen PB-Stationen gestaltet werden. Es waren halbkreisförmige Fundamente um die Stationssteher zu erkennen. Ob diese eine UNI-G nur umschließen oder ob die Stationstechnik in ein Gebäude eingebaut wird weiß ich nicht. Es liegen auch noch keine Seilbahnteile am Berg. An der Talstation der neuen Ahornbahn war ich heute nicht.

Am interessantesten war die neue Beschneiungsanlage. Es werden gerade im ersten Steilhang Betonschächte gesetzt(die selben wie oben am Berg). Die Lanzen stehen dazwischen etwas deplaziert herum. Am interessantesten war ein Schild an der nicht mehr existierenden Talstation der alten Ahornbahn. Folgendes stand darauf bezüglich der neuen Anlage:

System: HKD(was bedeutet den das?)

Schneibereich: 675m - 1170m(ich dachte nur der Steilhang macht Probleme?! - machen die einen kompletten Systemwechsel hin zu Niederdruckbeschneiung?)

beschneite Fläche: 3 ha

Schneileistung: max. 160 m³/h

Pumpenleistung: 16 l/s; 57 bar Wasserdruck

Kompressorleistung: hab ich leider vergessen aufzuschreiben

Das heißt sie würden theoretisch für eine 30 cm dicke Schneedecke ca. 56 h brauchen!
Benutzeravatar
machtl
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 20.02.2004 - 02:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zillertal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von machtl »

soeben auf der homepage der mbb entdeckt - grafiken der stationen der neuen 8 sb ahorn:

sowie es ausschaut, scheint es doch eine uni-g zu werden - zumindest von der form her ...

http://www.mayrhofner-bergbahnen.com/de ... mfort.html
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Sieht nach "umrandeten" Uni-G aus, oder!?

Da bin ich mal gespannt wie´s am Ende aussieht, recht viel erkennt man ja noch nicht...
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Schwoab hat geschrieben:Weiß jemand, wie weit die am Hintertuxer Gletscher mit der Schneeanlage sind?
Da fehlt wohl noch einiges ...:

Bild

Bild

Bild

Bild
^hat das auch was mit der Beschneiung zu tun?

Bild


und sonst? Talstation:

Bild

Bild
.. die Vergrößerung der Tiefgarage wird vermutlich heuer noch abgeschlossen, sind ja schon fast fertig ...

Bild
^ Neuer Zugang zu den Bahnen.

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“