Werbefrei im Januar 2024!

Hintertux, Mai - September 2007

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Aber innerhalb dreier Tage !?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Nehmen wir als Vergleich die Messstelle am Brenner (1300 Meter):
Am 22. 15 Grad; am 23. 21; am 24. 12; am 25. 19; am 26. 23; am 27. 19; am 28. 19. Macht mit einer Ausnahme, an der er oben war, immer Plusgrade auf über 3000 Meter. Und viel Neuschnee kann nicht dazugekommen sein, weil die Niederschläge nicht so intensiv waren.
Traurig, aber es dürfte hinkommen... am Sonnblick (3105 m; unten der Verlauf des letzten Monats) waren mit Ausnahme von ca. 24 Stunden um den 25. Juli in den letzten sieben Tagen immer Plusgrade, seit Mittag des 26. im Schnitt (auch nachts!) durchgehend +5 Grad.
Dateianhänge
sonn.jpg
sonn.jpg (20.07 KiB) 3898 mal betrachtet
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

k2k hat geschrieben:Ich bilde mir ein daß es am Tuxer noch schlechter aussieht als 2003. Oder täuscht der Eindruck?
2003 war ja die Welt auch noch in Ordnung ... Dein Eindruck täuscht jedenfalls nicht... jedenfalls, stellenweise nicht. Unterschiedlich. An den Olperer-Hängen hatte es 2003 jedenfalls wesentlich mehr Schnee. Und mehr Gletscher sowieso..

Hab ein paar meiner 2003er Fotos in die Alpengallery upgeloadet:

Hier klicken um alle Fotos vom 12.7. in 640x480 anzuzeigen
Hier klicken um alle Fotos vom 27.7. in 640x480 anzuzeigen
Hier klicken um alle Fotos vom 9.8. in 640x480 anzuzeigen
Hier klicken um alle Fotos vom 14.9. in 640x480 anzuzeigen


Zeit für ein paar Vergleichsbilder (achtung, tw. unterschiedliche Standorte!)

rote 8er gw, ziemlich ähnliche verhältnisse:
9.8.2003:
Bild
28.7.2007:
Bild

dsb-einstieg, besser dank Schneedepots:
27.7.2003:
Bild
28.7.2007:
Bild

olperer, wesentlich mehr schnee 2003:
27.7.2003:
Bild
28.7.2007:
Bild

.. selbst am 9.8.2003 sah es stellenweise noch besser aus als heute..:
Bild
.. wenn man nur den Felsen rechts vergleicht, 28.7.2007:
Bild

GW, man beachte einerseits den großen Felsen in der Mitte, und die linken Felsen an der GW-Spitze mit der DSB-Abfahrt, hier ist auch merklich mehr Fels inzwischen..:
9.8.2003:
Bild
28.7.2007:
Bild

Hätte noch gern Vergleich richtung Kaserer gezeigt, aber da hab ich keine brauchbar identischen Motive, leider...

Naja, und der TFH-Hang ... ist eh bekannt...:
12.7.2003, das letzte Mal in altbekannter Optik:
Bild
9.8.2003:
Bild
28.7.2007:
Bild
Benutzeravatar
dama
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 305
Registriert: 12.10.2003 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe / Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dama »

ich weiß eigentlich nicht, warum ihr euch darüber so aufregt, dass dort soviel Fels rausschaut. Der Gletscher ist eh in ein paar Jahren weg, und dann kann man froh sein, wenn das Gelände darunter so geschaffen ist, dass man wenigstens im Winter noch fahren kann, wenn man ein paar Felsen weggeräumt hat. Führen die Skigebiete eigentlich Untersuchungen durch, wie dick der Gletscher ist und welches Gelände sich darunter befindet?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Naja ist schon sehr schade. War mit ca. 100 Meter (?) Breite und einer netten Neigung sicherlich einer der schönsten Gletscherskihänge überhaupt. Jetzt nur mehr ein Schatten seiner selbst.

"All things must pass"
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Die Bilder sind echt übel... 8O :?

Als ich vor knapp 2 Wochen dort war, sah das alles noch viel besser aus. Unglaublich, wie sich die Bedingungen innerhalb kürzester Zeit geändert haben... :?

Hoffentlich gibt es keinen zu heissen August...
starli2 hat geschrieben: - Mein letzter Besuch am Hintertuxer diesen Sommer, so lang es nicht kräftig schneit! Fahrt lieber wo anders hin, derzeit NICHT MEHR empfehlenswert. (Und wenn ich das sag, heißt das was :) )
Da ist in der Tat was dran... :lol: :wink:


PS: danke für die Bilder + Infos!
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Beitrag von schneesucher »

Wundere mich, dass man anscheinend noch nicht mit dem Bau der Beschneiungsanlage angefangen hat...sonst ist Herbstskifahren nicht mehr möglich.
Eigentlich müsste man ja den ganzen Gletscher beschneien....sonst gibt es in zwei Jahren womöglich kein Gletscherskigebiet mehr...Wäre sinnvoller gewesen oben die Beschneiung auszubauen, als unten; ob man wartet, bis das Eis weg ist, um dann besser die Leitungen verlegen zu können?!
Aber manche Leute verbinden ja sehr viel mit der Qualität des Skigebietes, dass man ins Tal abfahren kann.

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von noisi »

Wieso sollten sie vermatten wenn sie darauf warten, dass das Eis wegtaut?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

schneesucher hat geschrieben:Wundere mich, dass man anscheinend noch nicht mit dem Bau der Beschneiungsanlage angefangen hat...sonst ist Herbstskifahren nicht mehr möglich.
Eigentlich müsste man ja den ganzen Gletscher beschneien....sonst gibt es in zwei Jahren womöglich kein Gletscherskigebiet mehr...Wäre sinnvoller gewesen oben die Beschneiung auszubauen, als unten; ob man wartet, bis das Eis weg ist, um dann besser die Leitungen verlegen zu können?!
Erstens muss man mal vom Speicherteich unten neue Leitungen hochlegen, oder die Alten gegen grössere austauschen, und das wird dann passieren.
Dann kann oben weitergebaut werden. Ausserdem kanns sein, dass man noch auf eine Genehmigung warten muss.
Die Arbeiten oben werden relativ zügig fertiggestellt werden können. Siehe Sölden, da hats auch nur 1-2 Wochen gedauert, bis die Leitungen im Fels waren.
schneesucher hat geschrieben:Aber manche Leute verbinden ja sehr viel mit der Qualität des Skigebietes, dass man ins Tal abfahren kann.
Logisch. Sonst fährt im Winter gar keiner auf den Tuxer. Ohne die Abfahrten nach unten wär das Gebiet bei der Konkurrenz im Zillertal absolut uninteressant.
Ausserdem steht der Tuxer im Harten Konkurenzkampf zu den anderen Gletschern. Und wer da mehr Pistenkilometer offen hat, der bekommt mehr Gäste.(Etwas pauschal, aber so in etwa kommts schon hin)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Beitrag von schneesucher »

Es dreht sich ja nicht darum, dass man den Substanzverlust herbeischwört, sondern um den Zeitpunkt der Beschneiung. Je früher man damit angefangen hätte, umso mehr Substanz vom Gletscher hätte man retten können. Es war ja spätestens 2003 absehbar, dass der Gletscher verschwinden würde.
Da vermute ich eben, dass man bisher noch nicht beschneit hat, weil es schwierig oder unmöglich ist, Schneileitungen im Eis zu verbuddeln.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

schneesucher hat geschrieben:Da vermute ich eben, dass man bisher noch nicht beschneit hat, weil es schwierig oder unmöglich ist, Schneileitungen im Eis zu verbuddeln.
Eben das ist der Punkt! Schneileitungen auf Gletschereis sind höchstens da möglich, wo der Gletscher nicht mehr wandert. Am Stubaier unterhalb des Eisgrats wurden z.B. mal Leitungen auf Eis verlegt. Aber am Tuxer dürfte das unmöglich sein.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Wie immer tolle, wenn auch traurige BIlder.....
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Situation am 13. August:

Bild
Bild

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Sa, 22.9.2007

Da der TFH-Hang seit ein paar Tagen wieder offen ist und dieses Wochenende nun auch der Kaserer 1 in Betrieb ging, bin ich also heuer doch noch mal auf den Hintertuxer Gletscher gekommen..

In Betrieb:

4EUB Sommerbergalm
GB 2
GB 3 mit 1 Abfahrt (Teilstück ab DSB-Talstation noch nicht)
DSB Sektion IV mit 1 Abfahrt
SL GW (R) mit allen Abfahrten
SL Olperer (L+R) mit allen Abfahrten
SL Kaserer 1 (ab Zwischeneinstieg) mit allen 3 Abfahrten (Rückweg nur über oberen Kasererweg)

Wartezeiten gabs maximal an den Olperer-SL, aber im Bereich unter 1 Minute.

Schnee: Tw. ziemlich hart, ab mittag schön firnig (v.a. die GW-Hänge waren nachmittags super firnig, am Kaserer 1 teilweise etwas eisbrockig, am TFH-Hang teilweise Eisplatten und im schmalen Bereich sehr schrecklich)

Bilder? Gibts auch :)

Hier eine Auswahl (anklicken zum Vergrößern!):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^ ????? Das Ding liegt neben der TFH-Abfahrt rum. Scheint ein altes Betonstück zu sein. Aber warum das da liegt??

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


.. ein paar mehr Bilder gibts hier:
AlpenGallery Hintertux Sommer 2007
(bin noch am Einstellen und Finetunen der neuen Software, daher gibts noch keinen üblichen "alle Bilder in 640x480 anschauen" - Link)
Benutzeravatar
KSB-Fan
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 05.09.2007 - 19:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KSB-Fan »

Da hast ja nen richtig guten tag verwischt :P :P
Skisaison 07/08
Aktuelle Skitage:0
Planungen:Herbst Hintertux
↓ Mehr anzeigen... ↓
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Schockierend!

Beitrag von schneesucher »

Danke Starli für die Bilder!
Es ist so schlimm! Einer der ehemals schönsten Gletscherskihänge der Alpen ist nur noch ein Schatten seiner selbst!
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

Außer Tuxer FernHaus und Schlegeis sieht das ja toll aus, schade dass ich beim Forumtreffen nicht dabei sein kann. Die Öffnung vom Kaser 2 scheint ja auch nur noch eine Frage der Zeit zu sein, Vermutlich will man den Stubaiern die Öffnung vom Daunenferner und die vermutete Öffnung der Mittelberhjochbahn im Pitztal etwas vermiesen :wink:

Sehe ich das richtig, dass der Rückweg vom Kaser nur über den oberen Skiweg geht?

Weiß zufällig jemand, welche Hänge da jetzt alle beschneit werden sollen? - Falls ich wieder was überlesen habe, bitte ich um Entschuldigung!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also nach den Hammerbildern vom KSH bin ich von den Bildern vom Tuxer geschockt.....und dass am TFH noch so extrem viel gebaggert wird, bedeutet auch nix gutes für die Beschneiung dieses Jahr. Vorallem, wenn das Pumpenhaus noch nichtmal ein Dach hat. Bis das Haus aussen fertig ist, und innen ausgerüstet wirds aber Weihnachten....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

DAB hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass der Rückweg vom Kaser nur über den oberen Skiweg geht?
hab ich ja geschrieben!! Ist aber eh üblich im Herbst und Frühling.

Der untere Kasererweg ist noch nicht mal vorbereitet. Der alte Gletscherweg ist schon wieder zu tief (meiner Meinung nach), da müsste ein neuer gebuddelt werden. Vom Kaserer aus gesehen schaut das aber total wüst aus dort unten - ich könnte mir vorstellen, dass der untere Kasererweg vielleicht heuer überhaupt nicht aktiviert wird!

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Schockierend!

Beitrag von Wiede »

schneesucher hat geschrieben: Es ist so schlimm! Einer der ehemals schönsten Gletscherskihänge der Alpen ist nur noch ein Schatten seiner selbst!
In 2-3 Jahren wird es im Bereich des TFH-Hangs keinen Gletscher mehr geben. Es ist brutal, wieviel da in den letzten Jahren abgeschmolzen ist... :cry:

@Starli
Danke für die Bilder! 8)
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

@Starli: Vielen dank für die Bilder!
Erschreckend ist auch der Bereich der ehemaligen Trasse des Kaserer 1, der Lift könnte auf der alten Trasse gar nicht mehr laufen!
Wo genau läuft den eigentlich die Beschneiungslinie am Tuxerfernerhang, bin mir nicht sicher, ob die Anlage oberhalb des Fernerhauses überhaupt gebaut wurde!
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

Also als ich Mitte August in Tux war, wurde oberhalb vom TF-Haus kräftig gesprengt... Ich denke schon, dass das mit der Beschneiung zu tun hatte.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

nici93 hat geschrieben:Also als ich Mitte August in Tux war, wurde oberhalb vom TF-Haus kräftig gesprengt... Ich denke schon, dass das mit der Beschneiung zu tun hatte.
Den Eindruck hatte ich auch als ich im Juli dort war (Bericht siehe meine Signatur).

Da haben die einen Graben gemacht der ca. 1,5 M. tief war und den haben die weit hoch gezogen.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

Das wäre für den Gletscher im Vergleich auch Wahnsinn, wenn ich in der Gletscherhochsaison immer mit dem Gletscherbus zum Fernhaus runter muss zum Essen, dann den Weg dahin laufen und dann wieder zurück. Die Gletscherhütte oben an der Schlegeisbahn habe ich mal probiert, hat mir persönlich nicht so gefallen.
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Danke für die Bilder! :)
TFH-Hang ist leider ein gutes beispiel wie schnell die Gletscher abschmelzen können :(
Salzburger Super Ski Card

Antworten

Zurück zu „Österreich“