hm, was machen die eigentlich in der Herbstsaison mit dem vermatteten Bereich am Einstieg zum TFH???
Der hat nach Starlis Bildern eine Rampe von gut einem Meter.
- Glattbügeln und damit Substanz nehmen?
- "Auf- und Abfahrtsrampe" oben und unten und dafür den derzeit befahrbaren schmalen Bereich absperren?
- ...?
Hintertux, Mai - September 2007
Forumsregeln
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Um den TFH zu erhalten, müssens aber in Zukunft kräftig beschneien. Ich war vor 1,5 Jahren das letzte Mal in Tux und es ist extrem, wieviel Substanz der Gletscher rechts und links der Skipiste am TFH verloren hat. Die Skipiste legt sich gerade noch wie eine Zunge über die Bergkante.
Ich frage mich, ob es nicht sinnvoll wäre, links des TFH (im eisfreien Bereich) die Felsen abzutragen und eine Piste anzulegen. Denn wenn sich der Gletscher noch weiter zurückzieht, wovon man ausgehen muss, hat man bis in ein paar Jahren nur noch felsiges Gelände dort und es bräuchte wahrscheinlich mehr als 1m Schnee um eine vernünftige Piste anlegen zu können.
Ich frage mich, ob es nicht sinnvoll wäre, links des TFH (im eisfreien Bereich) die Felsen abzutragen und eine Piste anzulegen. Denn wenn sich der Gletscher noch weiter zurückzieht, wovon man ausgehen muss, hat man bis in ein paar Jahren nur noch felsiges Gelände dort und es bräuchte wahrscheinlich mehr als 1m Schnee um eine vernünftige Piste anlegen zu können.
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Ich denke da wird sich diesbezgl. auch was tun, sobald der Gletscher dort vollends verschwunden ist.stivo hat geschrieben:Ich frage mich, ob es nicht sinnvoll wäre, links des TFH (im eisfreien Bereich) die Felsen abzutragen und eine Piste anzulegen. Denn wenn sich der Gletscher noch weiter zurückzieht, wovon man ausgehen muss, hat man bis in ein paar Jahren nur noch felsiges Gelände dort und es bräuchte wahrscheinlich mehr als 1m Schnee um eine vernünftige Piste anlegen zu können.
Hoffen wir mal, dass es bis dahin noch etwas dauert!
Der TFH-Hang so ganz ohne Gletscher ist nämlich eine grausame Vorstellung...

Frage hierzu an alle Experten:
ist das eigentlich so ohne weiteres machbar? Da gibt es doch sicherlich entsprechende Gesetz hierzu, was man alles darf und was nicht... Oder?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- powder-fan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 22.06.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Mmhhh....also da würd ich die Hand nicht ins Feuer legen. Entweder ist die Kante am TFh dann so steil, dass nix mehr geht mit Piste, oder es gibt einen langen Streit mit den Naturschützern.
Möglich wäre aber, dass se immer nach und nach Kleinigkeiten wegräumen.....
Möglich wäre aber, dass se immer nach und nach Kleinigkeiten wegräumen.....

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Das hab ich auch so in Erinnerung. Aber wenn man sieht wie der Eisjoch-Hang am Stubaier unten raus planiert wurde, dann wird das in Hintertux auch gehen.powder-fan hat geschrieben:im ernst: erinnere ich mich richtig dass die morönen der gletscher nicht besonders geschützt sind? dann dürfte man da ja nicht so ohne weiteres rumbauen oder?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)