Glaub ja ...mic hat geschrieben:...ja ist den heut schon Weihnachten?

Also viel Spaß machen die Bauarbeiten am Arrezjoch derzeit sicherlich nicht

Das ist zu dieser Jahreszeit nicht mehr ganz so schlimm. Die Sonne steht schon recht flach und die Nächte sind schon frisch. Da taut da oben nicht mehr ganz so viel ab. Hauptsache es regnet nicht.mithrandir hat geschrieben:...auch wieder ein Ansteigen der 0-Grad-Grenze auf bis zu 3.200 Meter.
Für die neue Woche mehren sich jedoch die Anzeichen für einen neuerlichen Kaltluftvorstoß aus Nordwesteuropa. Zwar sind die exakten Wetterabläufe derzeit noch nicht absehbar, doch scheint zur Wochenmitte hin ein markanter Temperatursturz auf nur noch 10 bis 15 Grad recht wahrscheinlich. Stellt sich diese Entwicklung ein, ist auch wieder mit reichlich Regen zu rechnen und in den Hochlagen der Alpen wäre ein weiterer Wintereinbruch mit Frost und Schnee zu erwarten.
Und wenn ich mir die Berechnungen unter http://profi.wetteronline.de so ansehe, könnte es wohl wieder auf den Dienstag hinauslaufen. Das wäre dann schon der 3. Dienstag in Folge an dem es Neuschnee gibt. Aber das ist selbstverständlich purer Zufall.cMon hat geschrieben:aber auch heute noch verheißungsvolle Wetterprognosen für nächste Woche auf www.wetteronline.de:
Im Wetterbericht aus den Seiten des Stubaier Gletschers (den liefert die ZAMG) spricht man für Di/Mi von ca. 30cm Neuschnee und in den Hochlagen >3300m von bis zu 60cm Neuschnee.BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:Sieht so aus wie wenn sich das Mittelmeertief mit dem von Norden verbündet ... könnte am Mittwoch also auch auf der Südseite kräftig schneien...
So hatte ich es genau zwei Posts vor Dir zitiert.Hochzillertaler hat geschrieben:Die ZAMG sagt bis Freitag mehr als 50 cm Neuschnee vorraus!!(Quelle: Wetterbericht auf der Hompage der Stubaier Gletscherbahnen)