
Gibt es was neues über die Talstation bzw. Bergstation der Dorfbahn

Anlieferung Gondeln Dorfbahn
Der Winter kann kommen! Neben dem Seil sind nun auch die ersten Gondeln der neuen Dorfbahn im Brandnertal eingetroffen. Nach dem Seilzug, welcher in den nächsten Tagen beginnen wird, können wir schon bald die ersten Gondeln aus der neuen Talstation Richtung Schigebiet "schicken".
www.vol.atEndspurt beim Brandner Liftbau
Brand - Mit Hochdruck wird im Skigebiet Brandnertal derzeit am Aufbau der neuen Dorfbahn gearbeitet. Die Zeit drängt. In sechs Wochen beginnt die Wintersaison.
Und dann soll die moderne Umlaufbahn mit 8 er-Gondeln schließlich startklar sein. „Wir schaffen das“, ist der Chef der Bergbahnen Brandnertal, Eugen Nigsch, zuversichtlich, dass die Anlage in Brand, welche die alte Niggenkopfbahn ersetzt, rechtzeitig fertiggestellt wird und am 7. Dezember der Liftbetrieb aufgenommen werden kann. „Wir liegen exakt im Zeitplan“, hält der Bahnchef fest. So ist die Seilbahntechnik mittlerweile montiert und die Endarbeiten sind voll angelaufen, sodass dieses Wochenende der Seilzug durchgeführt werden kann. „Die ersten Gondeln sind auch schon da und warten auf ihren ersten Einsatz“, sagt Eugen Nigsch. Die Beförderungskapazität der Dorfbahn liegt bei 1700 Personen in der Stunde.
Baufortschritt
Dass auch die Seilbahnverbindung zwischen Brand und Bürserberg immer näher rückt, zeigt der Baufortschritt bei der Panoramabahn Burtschsattel. Die Pendelbahn mit einem freien Seilfeld von 1,5 Kilometern bietet in zwei Kabinen jeweils 60 Personen Platz. Insgesamt investieren die Bergbahnen Brandnertal rund 15 Millionen Euro in neue Anlagen. Dazu zählt auch die Anschaffung von 47 Schneekanonen und fünf Sprühlanzen. Damit erfolgt im November erstmals die Beschneiung der neuralgischen Punkte im 55 Pistenkilometer umfassenden Skigebiet.
Die Niggenkopfbahn 2 hat immer noch eine sehr wichtige Funktion im Skigebiet. Vor allem für Anfänger. Sonst müssen Anfänger auch mit der Gulmabahn hinauf und dann die steile Piste hinunter um bei dem Tannlegerlift zu kommen. Ich bin als Skilehrer auf jedem fall froh ich kann mit meiner Gruppe ruhig die abfahrt nach Eggen machen um dann mit der Niggenkopfbahn 2 bei der Tannleger zu kommenHallo zusammen,
danke für die ganzen Bilder Was passiert eigentlich auf Dauer mit der Niggenkopfbahn II? Diese hat ja durch die neue Dorfbahn keine direkte Funktion mehr, um das Skigebit zu erreichen. Gut, für Widerholungsfahrten der Piste 1 und einem Teil von Piste 2 kann man sie noch nutzen, aber lange Abfahrten sind das auch nicht. Als Rückführungsanlage bei geschlossener Piste 4 vielleicht noch.
Wäre schade um die Anlage, aber diese wird wohl nur noch wenige Fahrgäste befördern...
Gruß, Matze½