Nein war nicht bei der Siemens heuer. Komme heuer leider nur als Besucher ins Glemmtal.

MFG ÜLI
Quelle: SNDer Bedarf an Skipistenin Salzburg ist gedeckt
08.11.2007 | SN
Für die nächsten Jahre sind nur noch vereinzelteErweiterungen geplant. Einige sind umstritten.
Salzburg (SN-kain). "Ich glaube, dass es keine großen Erweiterungen der Skigebiete mehr geben wird. Die Pistenfläche in Salzburg wird vielleicht noch von 4800 auf 5000 Hektar steigen", sagt Horst Scheibl, Chef der Salzburger Skischließungskommission. "Der Versorgungsgrad ist ausgezeichnet und die Skifahrer werden nicht mehr. Es würde einen brutalen Verdrängungswettbewerb geben."
[...]
Leogang plant eine zweite Bahn auf den Asitz. "Der Ort hat sich sehr gut entwickelt. Wir sind an der Grenze der Kapazität und wollen uns gegen Ausfälle der bestehenden Bahn absichern", sagt Kornel Grundner von den Leoganger Bergbahnen.
[...]
Skiabfahrten zwischen Zell am See und Saalbach stünden Lawinenhänge entgegen. Im diesem Fall sei höchstens eine talüberspannende Seilbahn denkbar.
Wurde zwar weiter vorne schon mal besprochen, hier noch mal:csaa3843 hat geschrieben:Ganz was anderes:
Ich hatte letztes Jahr mal gefragt, warum denn der Schattberg Sprinter eine EUB geworden ist, trotz der sehr geringen Länge und der hohen Lage.
Konnte das inzwischen jemand klären ?
siehe auch: http://www.lift.at/asp/winter/start.asp?mID=4NEU! SKILINE
Wieviele Höhemeter waren Sie unterwegs
Durch Eingabe Ihrer Skipassnummer (siehe Keycard) können Sie am Ende des Skitages Ihre persönliche SKILINE abrufen.
Die SKILINE zeichnet die von Ihnen gewählte Route im Skigebiet auf einem Höhenmeterprofil im Zeitverlauf nach. Sie enthält eine genaue Auflistung der von Ihnen benutzten Liftanlagen, die dabei bewältigten Gesamthöhenmeter sowie eine Schätzung der zurückgelegten Abfahrtskilometer!
Muster Skiline Höhemeterprofil
IN KÜRZE ONLINE....
Nein ich glaub nicht, dass diese Route reaktiviert wird, obwohl der obere Teil meiner blassen Erinnerung nach ned so übel war.Freestyler10 hat geschrieben:Nein der Krallerhof liegt nicht im Ort. Aber hat das sinn wenn man eine Bahn baut als zubringer und am Abend nur über Forstwege usw. durch das Tal ( Fast schiebend) ins tal fahren muss?
Mhh, da haste vollkommen recht. Hatte noch garnicht darüber nachgedacht. Eigentlichfand ich die Idee garnicht übel, aber wär fährt schon zu den kurzen Pisten in Leogang, wenn er ohne jede Verlängerung auch direkt in den Skicircus einsteigen kann.Apropos: Ich glaub, dass die Bahn, wenn Sie kommt, sicherlich nicht auf den großen Asitz geht. Die würden sich ja ins eigene Fleisch schneiden. Die wollen doch, dass die Leut länger bei Ihnen fahren und nicht schneller nach Saalbach wechseln.