Quelle: RundschauGeldstrafe für Silvretta-Seilbahn-Vorstände wegen vorzeitigen Beschneiens – LA Mattle regt Neuregelung an
„Sein tut es ein Wahnsinn”
Ohne Schnee kein Pistenspaß. Deshalb wird künstlich nachgeholfen, wenn es die Temperaturen zulassen. Entscheidend ist aber nicht nur das Thermometer, sondern auch das Datum - werden die Schneekanonen zu früh in Betrieb genommen, ist Strafe zu zahlen. Nun sollen Hannes Parth und Markus Walser aus Ischgl die Geldtaschen zücken. Von Daniel Haueis
Am 23. und 24. Oktober war es kalt, ideal zum Beschneien. Die Silvretta Seilbahn AG in Ischgl hat die Temperaturen genutzt, um mit ihren Schneekanonen eine künstliche Unterlage zu schaffen, auf die Frau Holle dann aufbauen kann. Günstig ist das nicht gerade: Der Kubikmeter Kunstschnee kostet rund 3 Euro. In diesem Fall muss nicht nur die Silvretta Seilbahn AG in die Tasche greifen, auch die beiden Vorstände Hannes Parth und Markus Walser höchstpersönlich müssen es: Die Beschneiung ist in Ischgl nämlich erst ab dem 1. November erlaubt – der „Frühstart” kostet Parth und Walser jeweils 1.000 Euro. Das ist noch eine Art „Schnäppchen”: „Die Höchststrafe beträgt 30.000 Euro pro Vorstand”, weiß Walser.
SCHÄDIGUNG DER NATUR? Parth ist nach der Strafe ziemlich fassungslos: „Es kann uns niemand sagen, wie das die Natur schädigt ... Sein tut es ein Wahnsinn.” Die 1.000 Euro wird er verschmerzen, um eine wegen Schneemangels vertane Wintersaison allerdings täte es ihm leid: „Wenn es im November nur zwei, drei Tage kalt ist, gehen wir nicht in die Saison. Dann haben wir ein paar tausend Beschäftigte weniger im Tal.” Walser stimmt Parth zu: „Ich sehe das ganz gleich … Uns ist es nicht ganz klar, weshalb erst am 1. November.” Nachsatz: „Wenn wir gewusst hätten, dass wir einen Meter Neuschnee bekommen, hätten wir nicht beschneit.” Er ist der Meinung, dass gegen die Strafe berufen werden muss. Man werde zudem versuchen, über den Fachverband Druck auszuüben, damit es eine Gesetzesänderung gibt. Auch LA Anton Mattle aus Galtür hat sich der Frage angenommen.
LA MATTLE AKTIV. Bisher wird der Beschneiungsbeginn für jedes Schigebiet individuell von der Abteilung Wasserrecht festgelegt. Und wenn der Bescheid rechtskräftig ist, ist der Termin einzuhalten. Beginnzeiten werde man festlegen müssen, meint auch LA Mattle: „Im September wird es keinen Sinn machen” – er spricht sich für Winterschigebiete ab Mitte Oktober aus. Für ihn ist es aber „generell sinnvoll, wenn bei niedrigen Temperaturen beschneit wird”. Mattle könnte sich zB. eine Koppelung an die Temperatur vorstellen. „Ich werde mir jedenfalls die Modelle in anderen Bundesländern anschauen”, kündigt er an.
Ischgl: Zu früh beschneit - Geldstrafe verhängt
Forumsregeln
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Ischgl: Zu früh beschneit - Geldstrafe verhängt
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Da würde es mich aber wunder nehmen wann sie in Skandinavien mit dem Bescheien anfangen. In Nordamerika sind sie da sowieso nicht so zimperlich und fangen an wenn es kalt genug ist.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Stefan hat geschrieben:Wozu gibt's Regeln, wenn sich keiner dran hält?
Solange es so ein Schwachsinn gibt braucht man sich nicht zu wundern!Bisher wird der Beschneiungsbeginn für jedes Schigebiet individuell von der Abteilung Wasserrecht festgelegt.
Vielleicht habens auch am Kalender ein Blatt zuviel abgerissen. Passiert schon mal!

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 79
- Registriert: 30.08.2004 - 20:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ischgl: Zu früh beschneit - Geldstrafe verhängt
[quote="snowflat"][quote]
„Sein tut es ein Wahnsinn”
Der Satz ist aber auch ein Wahnsinn...
Ist das tirolerisch?
(Ich weiss, kein sehr sinnvoller Beitrag, aber ich konnte nicht anders)
„Sein tut es ein Wahnsinn”
Der Satz ist aber auch ein Wahnsinn...
Ist das tirolerisch?
(Ich weiss, kein sehr sinnvoller Beitrag, aber ich konnte nicht anders)
- Bogner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 343
- Registriert: 23.02.2003 - 16:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck, Austria
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja, ist tirolerisch.
Dass der Start der Beschneiung für jedes Skigebiet einzeln festgelegt wird stimmt grundsätzlich, da es für jedes Gebiet einen eigenen Bescheid gibt, in dem das geregelt ist. Grundsätzlich gilt aber der 1.11. als Start für die Beschneiung, der im Normalfall für die Bescheide übernommen wird. Ausnahmen gibt es auf den Gletschern.
Auch wenn Beschneiung 6 tage früher in diesem Jahr Sinn gemacht hat und sicher kein Schaden für die Natur war, so ist die Strafe gerechtfertigt. In den letzten Jahren häufen sich meiner Meinung nach das Ignorieren von Gesetzen, Auflagen, usw. siehe Pitztal, Hopfgarten usw. Auch wenn die Sinnhaftigkeit mancher Regelungen hinterfragt werden muss - ich zahl auch Strafe, wenn in meinem Plastikmüll Restmüll gefunden wird, oder wenn ich zu schnell fahre, auch wenn´s in dem Moment niemanden geschadet hat...!
Dass der Start der Beschneiung für jedes Skigebiet einzeln festgelegt wird stimmt grundsätzlich, da es für jedes Gebiet einen eigenen Bescheid gibt, in dem das geregelt ist. Grundsätzlich gilt aber der 1.11. als Start für die Beschneiung, der im Normalfall für die Bescheide übernommen wird. Ausnahmen gibt es auf den Gletschern.
Auch wenn Beschneiung 6 tage früher in diesem Jahr Sinn gemacht hat und sicher kein Schaden für die Natur war, so ist die Strafe gerechtfertigt. In den letzten Jahren häufen sich meiner Meinung nach das Ignorieren von Gesetzen, Auflagen, usw. siehe Pitztal, Hopfgarten usw. Auch wenn die Sinnhaftigkeit mancher Regelungen hinterfragt werden muss - ich zahl auch Strafe, wenn in meinem Plastikmüll Restmüll gefunden wird, oder wenn ich zu schnell fahre, auch wenn´s in dem Moment niemanden geschadet hat...!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.09.2007 - 13:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wenn ich mir die Summe anschaue ist das doch lächerlich.
1m³ Kunstschnee kostet ca. 4 €. Eine Kanone macht 20-50 m³/ Stunde = 80-200 € / Stunde.
Und bei der Anzahl an Kanonen / Lanzen die Ischgl über mehrere Stunden / Tage betrieben hat, dürfte sich die Strafe dann bei den Gesamtkosten im 0,x % Bereich aufhalten. Den Erfolg einer frühen Saisonöffnung möchte ich hier nicht mal reinrechnen.
Oder anders ausgedrückt: das sind ca. 50 Tageskarten. Also nicht der Rede wert.
Ergo: Nur ne schöne Pressestory!
1m³ Kunstschnee kostet ca. 4 €. Eine Kanone macht 20-50 m³/ Stunde = 80-200 € / Stunde.
Und bei der Anzahl an Kanonen / Lanzen die Ischgl über mehrere Stunden / Tage betrieben hat, dürfte sich die Strafe dann bei den Gesamtkosten im 0,x % Bereich aufhalten. Den Erfolg einer frühen Saisonöffnung möchte ich hier nicht mal reinrechnen.
Oder anders ausgedrückt: das sind ca. 50 Tageskarten. Also nicht der Rede wert.
Ergo: Nur ne schöne Pressestory!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 227
- Registriert: 12.02.2006 - 19:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Schön gerechnetbauigel1978 hat geschrieben: Den Erfolg einer frühen Saisonöffnung möchte ich hier nicht mal reinrechnen.

Zusätzlich einnehmen wird Ischgl durch die frühe Beschneiung also dadurch nichts. Sie wollen für ihre Kunden halt nur beste Bedingungen bieten!

- 720°
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 21.07.2004 - 14:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
aber alleine das reicht doch schon, um die Summe von 2000 €uro (hoffe habs richtig gecheckt) als lächerlich zu bezeichnen?jokehan hat geschrieben:Schön gerechnetbauigel1978 hat geschrieben: Den Erfolg einer frühen Saisonöffnung möchte ich hier nicht mal reinrechnen., aber früher aufgemacht hat/früher aufmachen wird Ischgl nicht. Es bleibt beim 30 Nov. und dieses Datum steht schon seit Ende der letzten Saison fest.
Zusätzlich einnehmen wird Ischgl durch die frühe Beschneiung also dadurch nichts. Sie wollen für ihre Kunden halt nur beste Bedingungen bieten!