Werbefrei im Januar 2024!

Outpro TV - Fernsehkanal für Outdoor-Sportler

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
badi07
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 179
Registriert: 15.04.2005 - 12:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet / Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Outpro TV - Fernsehkanal für Outdoor-Sportler

Beitrag von badi07 »

Am 15. Dezember 2007 geht Outpro TV, der neue Spartenkanal für Outdoor-Sportler und Alpin-Begeisterte, auf Sendung. Unter dem Motto »Draußen ist mehr drin« will der erste deutsche alpine Fernsehsender Lust machen auf Outdoor-Aktivitäten im deutschsprachigen Alpenraum.

OUTPRO TV sendet täglich morgens von 5 bis 9 Uhr und abends von 18 bis 24 Uhr. Insgesamt arbeiten 60 Redakteure, Reporter, Kameraleute und Moderatoren für den über Satellit frei empfangbaren Sender mit Sitz in Kempten. Alle Redaktionsmitglieder sind aktive Outdoorsportler, die über mehrjährige TV- und Medienerfahrung verfügen. Sie liefern hochwertige Reportagen, service-orientierte Beiträge und packende Dokumentationen aus den Gebirgsregionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Dabei stehen Sportarten wie Skifahren, Snowboarden, Biking, Klettern, Bergwandern und Langlaufen im Mittelpunkt. Das Programm richtet sich in erster Linie an bergaffine Amateure.
„Berge und Service“ könnte die Überschrift für die Frühsendung lauten. Auf Bergwetter spezialisierte Meteorologen informieren die Outdoor-Communitiy in der für sie relevanten Zeit präzise über das zu erwartende Wetter in den einzelnen Regionen. Die detaillierten Angaben zur Lawinenlage, zu Temperaturen, Niederschlägen, Sonnenscheindauer und Windgeschwindigkeiten werden von aktuellen Panoramabildern umrahmt. „Zu jeder vollen und halben Stunde bekommt der Zuschauer die Wetterinformationen, die er braucht, um zu entscheiden, ob sich an diesem Tag ein Ausflug in die Berge lohnt“, erläutert Peter Rampp, Geschäftsführer von OUTPRO TV.

Das Abendprogramm bietet mit bildstarken Reportagen eine Mischung aus Info- und Entertainment. So stellt der „OUTPRO Gebiets-Check“ die Sportregionen im Alpenraum vor. Dabei testen OUTPRO-Reporter Pisten, Wander-, Kletter- oder Radfahrmöglichkeiten, werfen einen Blick auf Gastronomie sowie Hotellerie und bewerten die Infrastruktur wie Après-Ski oder Kinderbetreuung. Die TV-Sport-Akademie „The Camp“ befasst sich mit allem, was man lernen kann. Profis zeigen in mehrteiligen Kursen, wie es geht: Pisten-Skifahren, Free-Riden, Bergwandern, Klettern, Radfahren oder Joggen. Das Wissensmagazin befasst sich mit Themen wie Pistenpräparation, Lawinenschutz oder Beschneiungsanlagen – packend erzählt, verständlich dargestellt.

OUTPRO TV sendet aus zwei Studios mit Live-Moderation. Das Programm wird über ASTRA 19,2 Grad Ost ausgestrahlt und ist fast überall in Europa zu empfangen. Den Sendeplatz teilt sich OUTPRO TV mit dem Deutschen Anleger Fernsehen (DAF). Die Einspeisung von OUTPRO TV in die deutschen Kabelnetze ist für das erste Quartal 2008 geplant; die Gespräche mit den Kabelnetzbetreibern stehen kurz vor dem Abschluss.
Quelle: Pressemitteilung OUTPRO TV

Weitere Infos gibt's unter http://www.outpro.de

Benutzeravatar
eschi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 319
Registriert: 15.12.2006 - 15:52
Skitage 19/20: 45
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Seebruck, Chiemsee
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von eschi »

Schön zum Zeit vertreiben und um zu träumen.

Wettervorhersage sehr ausführlich, den Schnicknack mit dem Tagesvorhersagefilm für die einzelnen Regionen kann man sich sparen.

Die Reportagen zum Bergsteigen sind was für mich... War 1988 am Makalu.

Wie ist eure (erste) Meinung??

Pfiads enk Eschi
Saison 2021/22
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver »

Wenn die Qualität passt, wers genial.
Wenn die Qualität so kommt wie meist auf 3sat oder Arte, genial.
Bei Qualität der Filme und Beiträge wie auch Eurosport und DSF kann man sich das ganze sparen. Also hoffentlich keine reinen Werbefilme sondern vernünftige Aufnahmen ohne depperte Journalisten die von dem Sport keine Ahnung haben.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

An den Weihnachtsfeiertagen habe ich mal wieder mit der Fernbedienung gespielt und bin per Zufall auf diesen neuen Sender gestoßen. Hab mir die Beiträge in den letzten Tagen mehrfach angesehen und muss sagen, mich wundert, dass das hier noch nicht wieder zum Thema geworden ist.

Was habe ich gesehen:
- einen Bericht über Skipräparation
- Gebiets-Check vom Kitzsteinhorn
- Logistik des Gletscherrestaurants am Pitztaler Gletscher
- Pistenpräparation in Streibis
- mehr fällt mir jetzt grad nicht ein...

Qualitativ lässt sich sicher noch ein wenig verbessern, aber ich muss schon sagen, dass sind sicher Themen, die hier viele Interessieren. Ich würde es Euch auf jeden Fall empfehlen.

Info´s : www.outpro.de
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Da muss ich noch etwas Geduld haben:
Ab dem ersten Quartal 2008 ist OUTPRO auch über das deutsche Kabelnetz zu empfangen.
Aber das was auf der Homepage steht hört sich schonmal vielversprechend an.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich warte auch darauf, dass mein Kabelbetreiber diesen Sender in sein Programm aufnimmt.

OT: Bringt es eigentlich etwas, wenn man seinen Betreiber auf diesen neuen Sender hinweist? Entstehen dem irgendwelche Kosten dadurch, dass er diesen Sender einspeist? Kenn mich da leider viel zu wenig aus...
Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Beitrag von ramon23 »

Hab den Sender nun auch schon ein paar Tage im "Programm"
Positiv- überhaupt mal was regelmässig über Skigebiete, Skifahren und co. im TV. Beiträge sind auch ganz gut. Manche Sache auch bissel witzig, wie zb. Skitest am Grasgehren. Wer's gesehen hat weiss was ich meine.
Wetterbericht für die einzelnen Regionen auch nicht schlecht, wobei ich die Qualität nicht beurteilen kann.
negativ- nach jedem Beitrag wieder Wetter und immer wieder das selbe 15 min lang. Sendezeit von Outpro könnte am nachmittag doch schon etwas eher sein.

Gruss Nils

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

ramon23 hat geschrieben:... Skitest am Grasgehren. Wer's gesehen hat weiss was ich meine.
Jo - das hab ich auch gesehen. War sicher ein Beitrag, den die Welt nicht braucht. Aber ich denke, dass man in der Startphase versucht, die Sendezeit mit möglichst vielen unterschiedlichen Beiträgen zu füllen. Da wird es immer wieder welche aus niedrigem Niveau, und genauso welche auf ordentlichem Niveau geben.
Die Dokumentation über das Gletscherrestaurant im Pitztal fand ich z.B. ganz ordentlich.
Die Kitzsteinhorn-Doku war auch ganz witzig. Plötzlich kommen Empfehlungen für Unterkünft in Kaprun und dann explizit das Hotel Blablabla. Na ja, irgendwie muss sich so ein Sender halt finanzieren. ;-)
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Lanschi: Hast du Digital Kabelempfang? Wenn ja kann es möglich sein dass der Sender mal eingspeist wird, wenn du noch analog hast eher nicht, denn da reicht die Kapazität im Kabel wahrscheinlich nicht aus.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

br403 hat geschrieben:Lanschi: Hast du Digital Kabelempfang? Wenn ja kann es möglich sein dass der Sender mal eingspeist wird, wenn du noch analog hast eher nicht, denn da reicht die Kapazität im Kabel wahrscheinlich nicht aus.
Nein, wir haben Analog-Kabel mit momentan ca. 35 Sendern.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Naja, dann musst du mal bei deinem Kabelnetzbetreiber nachfragen, für Analog würde ich mir nicht so grosse Hoffnungen machen, da Analog sehr begrenzte Kapazitäten hat.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Heute Abend gibt es einen neuen "Gebiets-Check". Es wird Hintertux getestet. Also um 21.15 Uhr einschalten.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von OliK »

lanschi hat geschrieben:
br403 hat geschrieben:Lanschi: Hast du Digital Kabelempfang? Wenn ja kann es möglich sein dass der Sender mal eingspeist wird, wenn du noch analog hast eher nicht, denn da reicht die Kapazität im Kabel wahrscheinlich nicht aus.
Nein, wir haben Analog-Kabel mit momentan ca. 35 Sendern.
Hi!

Bei KabelBW wird der Sender bereits digital ausgestrahlt. Abwechselnd mit DAF :lol:
Es grüsst der Oli

Benutzeravatar
e.j.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 248
Registriert: 08.03.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Germany
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von e.j. »

ich habe den Sender paar Tage vor meinem Urlaub entdeckt und bin begeistert über die Wetterprognosen, sie sind aus meiner Sicht sehr genau. Zumindest haben sie für mein Skigebiet das Wetter genau so vorhergesagt wie es eingetroffen ist.

E.J.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Beitrag von Werna76 »

oli hat geschrieben:... aber ich muss schon sagen, dass sind sicher Themen, die hier viele Interessieren. Ich würde es Euch auf jeden Fall empfehlen.
Aber echt jetzt! Der Sender könnt fast "Alpinforum-TV" heissen... :wink:

Für alle die den Sender vielleicht nicht finden in der Kanalliste - bei mir läuft er unter DAF/OUTPRO.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von andyman1609 »

Bei mir ist der Sender nicht in der Kanalliste. Habe einen digitalen Satreceiver, kennt sich da jemand aus wie man das einstellt?

mfg andi
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Ich habe Kabel BW und der Sender ist a) nicht in der Senderliste vom TV gerät und b) nicht auf der Senderliste von Kabel BW.
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

^^ Geht mir genau so, weder analoger noch digitaler Empfang :oops:
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Beitrag von Werna76 »

Hhmmm.... vielleicht einen Sendersuchlauf starten, oder schauts mal unter Sendernamen DAF...?!?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

Das kann ja nicht gehen:
Montag, 10. Dezember 2007, 15:25 Uhr
Satellit: Alpinsport-Kanal Outpro startet am Samstag - täglich zehn Stunden auf Sendung

--------------------------------------------------------------------------------
(ar) Der Spartenkanal Outpro, der sich den Themen Erlebnis- und Alpinsport widmet, geht ab dem kommenden Samstag (15. Dezember) täglich zehn Stunden auf Sendung.


Die Ausstrahlungen sind vormittags zwischen 5 und 9 Uhr sowie abends zwischen 18 und 24 Uhr vorgesehen, teilte der Sender am Montag mit. In der übrigen Zeit nutzt das Deutsche Anleger Fernsehen (DAF) den Transponderplatz. Der Sender plant Reportagen, Servicebeiträge und Dokumentationen zu den Sportarten Skifahren, Snowboarden, Biking, Klettern, Bergwandern und Langlaufen, die nach eigenen Angaben mit einem Team von 60 Mitarbeitern in Kempten produziert werden. Die Verbreitung erfolgt über Astra 19,2 Grad Ost (Frequenz 12,480 GHz, Polarisation vertikal, Symbolrate 27.500 MSym/s, FEC 3/4). Die Ausstrahlung per IPTV und Kabel sei ab Frühjahr 2008 geplant.
Quelle: http://kabelbw.foren-city.de/topic,2715 ... l-daf.html
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: ...

Beitrag von OliK »

YESHAR hat geschrieben:Das kann ja nicht gehen:
Montag, 10. Dezember 2007, 15:25 Uhr
Satellit: Alpinsport-Kanal Outpro startet am Samstag - täglich zehn Stunden auf Sendung

--------------------------------------------------------------------------------
(ar) Der Spartenkanal Outpro, der sich den Themen Erlebnis- und Alpinsport widmet, geht ab dem kommenden Samstag (15. Dezember) täglich zehn Stunden auf Sendung.


Die Ausstrahlungen sind vormittags zwischen 5 und 9 Uhr sowie abends zwischen 18 und 24 Uhr vorgesehen, teilte der Sender am Montag mit. In der übrigen Zeit nutzt das Deutsche Anleger Fernsehen (DAF) den Transponderplatz. Der Sender plant Reportagen, Servicebeiträge und Dokumentationen zu den Sportarten Skifahren, Snowboarden, Biking, Klettern, Bergwandern und Langlaufen, die nach eigenen Angaben mit einem Team von 60 Mitarbeitern in Kempten produziert werden. Die Verbreitung erfolgt über Astra 19,2 Grad Ost (Frequenz 12,480 GHz, Polarisation vertikal, Symbolrate 27.500 MSym/s, FEC 3/4). Die Ausstrahlung per IPTV und Kabel sei ab Frühjahr 2008 geplant.
Quelle: http://kabelbw.foren-city.de/topic,2715 ... l-daf.html
Ganz cool Jungs :wink:

Outpro wird definitiv digital bei KabelBW eingespeist :D . Senderkennung DAF/OutPro.
Also am Digi-Receiver mal nen Suchlauf starten.

Was ich mir allerdings noch vorstellen könnte, daß Outpro/DAF nur in den modernisierten Gebieten eingespeist wird, oder daß noch ein sehr alter Verstärker im Haus ist, der nicht das komplette neue (breitere)
Frequenzband abdeckt.
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Ich relaiviere mal ein wenig meine erste Euphorie. Nachdem ich nun schon einige Berichte gesehen habe, muss ich sagen, dass insbesondere die "Gebiets-Checks" nicht besonders prickelnd sind.

Alle Berichte (ich habe Kitzsteinhorn, Oberstdorf und Stubaital gesehen) laufen nach gleichem Muster ab.
- ein paar nette, meiste sonnige, Bilder zum Start
- tolle Pisten, moderne Lifte, blaue Pisten, rot Pisten, schwarze Pisten, blablabal
- man kann auch Schneeschuhwandern (kann man wohl überall, zumindest kommt es in jedem Bericht vor)
- noch ne Hotelempfehlung (wird gerantiert gesponsort) und der Hinweis, das es Unterkunfte in allen Kategorien gibt.
- zum Schluß kommt noch einen nichtssagende Zusammenfassung, die bei allen Gebieten ähnlich ausfällt.

Fazit: "Gebiets-Checks" im Alpinforum sind 1000x besser.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Beitrag von Werna76 »

Is ja klar, dass die Gebietschecks im Alpinforum umfassender und vor allem kritischer sind! :wink:

Ich find die Beiträge zur Skipräparation allerdings sehr informativ!
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Werna76 hat geschrieben:Ich find die Beiträge zur Skipräparation allerdings sehr informativ!
Zustimmung! Leider hab ich davon bisher nur einen Teil gesehen. Aber der war gut.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von andyman1609 »

Kann den Sender nun auch empfangen, einfach automatischen Sendersuchlauf am Digitalreceiver starten und schon kann er gefunden werden.

Das Morgen-/Vormittagsprogramm ist ja nicht gerade berühmt. Ständige Wiederholungen und vor allem diese Skigebiets - Wetter - Animation nervt. Bei einer solchen Wetterlage wie im Moment, wo es kaum Unterschiede in den einzelnen Regionen gibt, kann man sich das wirklich sparen.

Das Abendprogramm hört sich aber durchaus vielversprechend an, bin schon gespannt darauf.

mfg Andi

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“