Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt

Archiv aus der Saison 2007 / 2008 "wie war der Winter?"
Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Spannend wie ein Krimi!

Alles was ich demnächst nicht mehr gebrauchen kann, sind starker Schneefall, Strum und Kälte. :twisted:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Znuk »

Doch natürlich!

Denn dann ist die chance ein Xfaches höher als heute, dass wirklich endlich mal wieder ALLE Pisten offen sind, wenn ich nächsten März das nächste Mal gehe...
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Ja aber doch nicht, wenn ich dort bin ! :twisted: :twisted: :twisted:


Speziell zu den Garten-Routen gibt's doch auch ein Sprichwort, oder? -> "Nur die Harten kommen in den Garten" :P




Allons enfants de la Patrie ....
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Die Piste 37 im Gebiet G.grt./Riffelbg. ist seit gestern wieder geschlossen.
Das ist die Piste die ca. 200 m nach dem Ausstieg Sessel links Richtung Rotenboden abzweigt.

Vermutlich verblasen. Hab ich schon öfter erlebt. Bin drauf gefahren, dann starker Wind. Danach war oben an der Geländekante der blanke Untergrund.
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Znuk »

Schade. Die ist noch cool, weil es nicht zuviele Leute drauf hat.

Ist eigentlich von Euch schon mal jemand auf der 69 gefahren?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Ja die 69 (Matterhorn) bin ich schon gefahren.

Die ist skifahrerisch nahezu wertlos, landschaftlich aber traumhaft. So nahe kommt man dem Matterhorn auf der Zermatter Seite als Skifahrer nirgends.

Geht flach dahin, dann kommt eine etwas steilere Engstelle, die auch oft mit Steinen durchsetzt ist, dann geht wieder relativ flach bis Furgg.

Ist oft geschlossen wg. der Engstelle. Große Steine kommen schnell durch, dort bräucht`s viel Schnee.
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Znuk »

Fab hat geschrieben: Die ist skifahrerisch nahezu wertlos, landschaftlich aber traumhaft. So nahe kommt man dem Matterhorn auf der Zermatter Seite als Skifahrer nirgends.
Genau deshalb würde ich sie mal fahren. Glaub wenn die offen wär, würde ich extra deswegen einen Tag nach Z.

MrPlow
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 26.01.2008 - 09:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saarlouis
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von MrPlow »

Wegen der Engstelle kann es diesmal aber eigentlich nicht sein, denn laut Plan ist die 55 (von Hörnli nach Furgg) offen, auch wenn das in der Karte etwas komisch eingezeichnet ist. Eventuell macht der Gletscher auf der 69 Probleme?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Stimmt! 55 (Hirli) ist offen.

Könntest recht haben wg. evtl. Spalten.

Die 69 auf dem Riffelberg ist wieder offen.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Der Arbzug ist jetzt auf.

Dafür läuft die Rote Nase noch nicht.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Hab ich am 24.01. bei den news geschrieben.
Aus Z hab ich heute gehört, daß nur wegen der starken Lawinengefahr Stockhorn und Triftji noch nicht geöffnet werden können.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Ja, hab's gelesen.

Bei mir wird's langsam ernst. Wie's der Teufel will (ich meine nicht den ehemaligen Ministerpräsidenten) wird's ab Anfang Februar offenbar kalt und schneeig. Und jetzt hat's so schön warmes und schönes Wetter. :twisted: Ich hoffe jetzt erst mal, dass die Verbindung nach Cervinia geöffent sein wird. Erst dann mach ich mir Gedanken übers Stockhorn.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Ach ja: Cielalto seit gestern ebenfalls geöffnet. (erstmals diesen Winter)
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Auf der Matterhornseite ist ganz oben heute wg. Wind einiges zu.

@Chasseral, heute schauts schon besser für dich aus. Die Vorhersage für die Faschingstage hat sich deutlich verbessert.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Die rote 35 (Gifthittli) ist auch wieder mal auf. Ist eine Naturschneepiste.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Fab hat geschrieben:Die rote 35 (Gifthittli) ist auch wieder mal auf. Ist eine Naturschneepiste.
Das ist für mich völlig intransparent, nach welcher Logik die geöffnet und geschlossen wird. Die meist zu, aber immer wieder mal tageweise offen; wobei ich seither keinerlei Korrelation zu irgendwelchen einschlägigen Kriterien erkennen konnte - weder Schneehöhe noch Temperatur, noch Wind oder sonstwas.

Bislang habe ich eher Fehler beid er Datenpflege im Intranet der Bergbahngesellschaft vermutet.

Die Valt. Bassa ist jetzt auf "in Vorbereitung". Ob man die Piste wegen der großen Wärme über die Mittagszeit schonen will? Für diese Piste sehe ich bis zum Faschings-WE etwas schwarz, wenn es keinen Schnee gibt.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Die 35 (Gifthittli) hat eine eigenwillige Topographie. Die Z-ler hier im Forum kennen ja den Riffelberg. Sanft geneigte Almhänge.

Die 35 hat natürlich das gleiche Durchschnittsgefälle vom Sessel b. Talst. Gifthittlilift.
Aber es geht auf der 35 anfangs ganz flach dahin und dann wechseln relativ steile Abschnitte mit Flachstücken.
An den Kanten am Anfang der Steilstücke ist schnell der Schnee weg und Steine kommen durch. Dann müssen die Pistenpräparierer an dieser Stelle Schnee auf die Piste bringen.

Wenns gut Schnee hat fahr ich sie eigentlich gerne.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Fab hat geschrieben:Die 35 (Gifthittli) hat eine eigenwillige Topographie. Die Z-ler hier im Forum kennen ja den Riffelberg. Sanft geneigte Almhänge.
Sanft vielleicht, aber unter einem Almhang versteh ich was anderes :wink: Ok, vielleicht siehts nach einem Almhang aus, nachdem die Sprengstofftruppe drüber ist.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Klar sieht eine Hochalm auf der Alpensüdseite wg. Trockenheit u. Hitze anders aus als in der Zentralschweiz, wo`s ständig regnet. :wink:
Soviel Steine u. Felsen hat es gar nicht. War oft im Herbst da.



Sommerbilder Quelle Flickr:
Bild
Bild

Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Znuk »

Gifthittli ist offen. Wie übrigens jetzt auch die 69 (Matterhorn). Fehlt nur noch das Stockhorn Gebiet und eine Handvoll Abfahrten, dann ist alles offen.


Edith liefert noch den Pistenbericht:
Bild
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ schön!

Aber es gibt einige Widersprüche zwischen dieser interaktiven Panoramaanzeige und dem Öffnungsstaus in Listenform.

- In der Liste ist jetzt auch die Berter offen, im Panorama ist sie noch zu
- In der Liste ist die Tufternkumme geschlossen, im Panorama ist sie offen. Das mit der Liste ist in sich selbst aber auch unplausibel, da der Arbzug offen ist, der aber die (geschlossene) Tufternkumme als Zuführung benötigt.

Wenn man aufgrund der Uplausibilität unterstellt, dass die Tufternkumme geöffnet ist, dann lässt sich feststellen: Alle präparierten Pisten sind offen und 8 Skirouten. Geschlossen sind dann nur noch ausschliesslich eine handvoll Skirouten.


Weniger schön: Die Valt bassa ist jetzt definitiv zu. Wohl ein Opfer der gestrigen Wärme.

Frage an die Experten: Was ist mehr empfehlenswert für die Fahrt Furggsattel-Furgg?
1. Matterhornpiste (69 )
2. Schusspiste (70) + Route Tumigu (68 ) im unteren Teil

Wie sind diese Varainten zu bewerten unter den Gesichtspunkten Schneelage, Landschaft und Abfahrtsspass?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Hallo Chasseral,

das einzige was Matterhornpiste u. Tumigu gemeinsam haben ist, daß am Ende Furgg ist.

Tumigu ist sehr steil, Matterhornp. flach. Wenn Du Deine Frau die Tumigu runterjagst, würde ich im Vorfeld schon mal Kontakt zu einem Scheidungsanwalt aufnehmen. :D

Die geschlossenen Tourenabfahrten (Chamois, Marmotte am Rothorn u. Tiefbach) brauchen viel Schnee, da enorm steil bzw. steinig.
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Znuk »

Die Steilheit im Tumigu hält sich eigentlich in Grenzen.

Aber: Sie ist 'einfach' nicht präpariert, hart, vielfach Aper und zwischendurch mit einem hübschen Felsbrocken 'verziert'.

Die 69 kenne ich eben leider selbst noch nicht.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Ja sagt mal: Gibt's die Sportzüge ab Riffelalp im 12-Minuten-Takt nicht mehr? Im Internet ist da nichts mehr zu finden. Gerade mit der Bahn zum Breitboden wären die Sportzüge jetzt doch ideal zur Verbindung der Gebiete !?!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Znuk hat geschrieben:... Tumigu ... Sie ist ... vielfach Aper und zwischendurch mit einem hübschen Felsbrocken 'verziert'.
Aper ist natürlich wengier schön. Die Felsbrocken können einen genialen Rahmen darstellen, solange sie nur über der Oberfläche sind und man sie gut sieht. Diese Route interessiert mich jetzt schon. Aber ich werde vermutlich Fabs Rat ernst nehmen und die Tumigu höchstens alleine testen.

Zusatzfrage: Wie sieht's mit der Garten-Route aus? Ist die eher geeignet, damit meine Frau Buckelerfahrung sammelt? Ein wenig Erfahrung hat sie seit letzten Winter, aber immer nur neben der Piste, so dass sie jederzeit auf die Piste flüchten konnte. Hier müsste sie ja definitiv komplett runter.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2007/2008“