Die FeWo in Lienz hatte ich schon im Oktober gebucht, im Hause Schett, eine ruhige Wohngegend knapp 10 Gehminuten von Zentrum der Kleinstadt. Gekostet hat sie 340 (7 x 45 + 25 Endreinigung) Euro inkl. aller Taxen, Nebenkosten etc. Ausser dass es keinen Geschirrspüler gab

Unsere Skitage sahen so aus:
Samstag, 26. 1.: Anreise Maribor - Dravograd - Klagenfurt - Villach. Bei Traumwetter wollten wir irgendwo unterwegs anhalten und ein paar Stunden skifahren. Irgendwo bei Villach fiel die Entscheidung zugunsten von Nassfeld. Den Bericht poste ich im entsprechenden Nassfeld - Sammeltopicc, hier ein kleiner Vorgeschmack:
Die eigentlichen Urlabstage haben wir dann so verbracht:
Sonntag, 27. 1.: der nette Sturm Paula machte wenig Hoffnung, dass wir irgendwo ein Skigebiet in Betrieb finden. Lienz war extrem windig und dementsprechend war selbst am Hochstein alles, auch Sektion 1, gesperrt, am Zettersfeld sowieso. Die engen Täler Richtung Norden sollten bei solchen Bedingungen etwas windgeschützter sein, so machten wir uns auf den Weg - zunächst ins Defereggental, ich hoffte dass wenigstens die EUB und die Tallifte in St. Jakob in Betrieb sein werden. Fehlanzeige, alles zu

(es ist mir bewusst dass ich für diese Worte wahrscheinlich Kritik einstecken werde, in erster Linie von Forumlern die bei Liftgesellschaften arbeiten, so etwa im Sinne 'jede Liftsperre ist begründet' oder 'Sicherheit geht vor'. Aber ich habe nur meine Meinung gesagt und das im Forum, nicht etwa vor dem Gericht

Mausi wollte schon nach Lienz fahren und den verbliebenen halben Tag für einen Stadtbummel nutzen, ich wollte es ganz genau wissen und fuhr noch die 12 km bis nach Kals. Bingo

Montag, 28. 1.: Zettersfeld bei Traumwetter:
Dienstag, 29. 1.: Heiligenblut, ebenfalls bei Traumwetter, und nach Meinung von uns beiden mit Abstand der beste Skitag der Woche (ich gebe bekanntlich keine Noten, wenn ich es aber tun würde, hätte der Tag bestimmt 6 x

Mittwoch, 30. 1.: Sillian, bei recht gutem Wetter (Mix aus Sonne und etwas Wolken):
Donnerstag, 31. 1.: Matrei, fast den ganzen Tag wolkig. Ich weiss nicht ob es nur am Wetter lag, Matrei hat uns beide etwas enttäuscht. Dazu war noch die Talabfahrt offiziell gesperrt (einziges Skigebiet in Osttirol, welches es nicht schafft eine beschneite Talabfahrt Ende Januar offen zu haben

Freitag, 1. 2.: Bie schlechter Wetterprognose, aber halbwegs brauchbarem Wetter, zuerst den halben Tag im erschreckend leeren Stadtskigebiet Hochstein ... :
... und statt der Mittagspause Weiterfahrt nach Kals, um die obere Etage, wo bei unserem ersten Besuch die Sicht wegen Sturm extrem schlecht war (und später ganz eingestellt wurde) nochmals zu erkunden:
Für den Samstag, 2. 2., war eigentlich St. Jakob geplant, aber das trübe Wetter in Lienz und der Blick Richtung NW machten wenig Lust nochmals ins Defereggental zu fahren, deshalb fuhren wir lieber nach Hause. Irgendwo bei Villach kamen wir aber auf die Idee, dass da in der Gegend noch ein Skigebiet liegt, welches ich noch nicht kenne. Also hat mich Mausi bei der Talstation der Dreiländereck - Bahn zurückgelassen (ich kann es ihr wirklich nicht übel nehmen - welche Frau geht denn freiwillig bei Regen skifahren

So, ich hoffe dass ich ein wenig Vorfreude geweckt habe. Die eigentlichen Berichte kommen dann im Laufe der Woche, Nassfeld wahrscheinlich schon heute.