Quelle:http://punkt.ch/artikel-detailseite-k4. ... wsid=22375Startschuss für Schweizer Skihalle
Swiss Ski Indoors statt Lauberhorn-Abfahrt: Eine Machbarkeitsstudie beflügelt die Initianten einer Skihalle im Mittelland. Sie wollen jetzt vorwärtsmachen und Investoren suchen.
Mitten im Sommer im Mittelland eine Skipiste hinunterwedeln – das soll bald möglich sein. Vertreter aus Sport- und Tourismuskreisen wollen nun definitiv eine Skihalle bauen. Am 11. März beweisen sie mit einer Machbarkeitsstudie, dass sich der Schneepark wirtschaftlich betreiben lässt. «Mit dieser Studie werden wir auf Investorensuche gehen », bestätigt Mario Lütholf, Direktor des Schweizer Tourismus-Verbands. «Ich bin optimistisch, dass wir eine Halle bauen können.»
Hohe Investitionen
Lütholf schweigt sich darüber aus, wo die Halle zu stehen kommen soll. «Es sind mehrere Standorte möglich », sagt er. In einer ersten Projektskizze im vergangenen Jahr sprachen die Initianten von einer 300 Meter langen und 60 Meter breiten Halle. Damit wäre die erste Schweizer Skisporthalle mit den Hallen bei Lüneburg und Düsseldorf vergleichbar. Beide haben rund 55 Millionen Franken gekostet und beschäftigen gut 200 Angestellte. In Deutschland gibt es fünf Skisporthallen, weltweit 50 – etwa im Wüstenemirat Dubai.
«Völliger Blödsinn»
Die Schweizer Touristiker erhoffen sich von einer Skihalle neue Schneesportler in den Wintergebieten – die Halle soll vor allem bei Jungen Lust auf ein alpines Skierlebnis wecken. Von grüner Seite hagelt es jedoch erwartungsgemäss Kritik am Projekt. «Skisporthallen sind völliger Blödsinn», sagt Hubert Zurkinden, Generalsekretär der Grünen Partei Schweiz. Die Idee zur Halle sei entstanden, weil im Winter nicht mehr genügend Schnee liegt, sagt er. «Doch statt etwas gegen die Klimaerwärmung zu unternehmen, will man nun ein energiefressendes Mega-Gefrierfach im Mittelland bauen.» Mario Lütholf weisst den Vorwurf zurück. «Eine Skihalle ist kein energiefressendes Monster», sagt er. «Mit Alternativenergie und Energierückgewinnungen ist es möglich, eine Skihalle energieneutral zu betreiben.»
Fühle mich darin bestätigt, dass eine Skihalle in der nördlichen Schweiz Sinn machen würde