Werbefrei im Januar 2024!

Trevalli: Pellegrino/Falcade 13.03.08 Hammerhart!!!

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Maverick
Massada (5m)
Beiträge: 86
Registriert: 13.12.2006 - 13:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Trevalli: Pellegrino/Falcade 13.03.08 Hammerhart!!!

Beitrag von Maverick »

Am fünften Tag unserer diesjährigen Dolomitentour sollte es heute in das Skigebiet Trevalli gehen.


Bild
Wieder mal ein handgemachter Pistenplan von mir, da ich keinen Link zu einem vernünftigen Plan finden konnte.

Früh genug starteten wir deshalb von Predazzo aus Richtung Passo San Pellegrino, den wir nach ca. einer dreiviertel Stunde dann auch erreicht haben. In Moena bekamen wir einen kleinen Vorgeschmack davon, was hier in der Hochsaison auf den Strassen los ist. Die Ortsdurchfahrt ist wirklich eine Katastrophe und drei Polizisten waren zur Verkehrsregelung abgestellt. In der Hektik habe ich prompt die Abzweigung verpasst (das Schild steht nicht direkt neben der Strasse, sondern ein paar Meter rechts davon) und durfte den kompletten Ort deshalb einmal in jeder Richtung durchfahren. So kamen wir allerdings noch unverhofft zu einem netten Bildchen eines meiner Lieblingsberge:


Bild
Am Ende des Fassatals zeigt sich die Langkofelgruppe.

Übrigens wurde an der (Teil-) Umfahrung von Moena (direkte Verbindung vom Fleimstal zum Passo San Pellegrino) heftigst gearbeitet, immerhin ein Hoffnungsschimmer! Vorbei an der Talstation Ronchi der EUB auf die Alpe Lusia ging es auf der gut ausgebauten Strasse im Kolonnenverkehr zum Pass. Auf dieser Strecke ist das Verkehrsaufkommen doch deutlich (20x oder mehr) höher als auf der Strecke zum Passo Rolle. :evil:

Wir parkten auf dem geräumigen Parkplatz bei der Talstation des Gigante. Beim Aussteigen empfing uns ein ungewohnter, kalter Wind. Noch ahnten wir aber nichts böses.


Bild
Auffahrt mit dem Gigante

Die erste Abfahrt zeigte sich aber gleich als ungemütlich. Die Piste war extrem hart gefroren und deshalb „unangenehm“ zu befahren. Um dieses unerfreuliche Thema abhaken zu können, hier deshalb gleich das Tagesfazit des Pistenzustandes: Die Pisten waren heute – gerade auch im Vergleich zu den Vortagen – fast ausnahmslos miserabel zu befahren. Die südseitig ausgerichteten Hänge am Passo San Pellegrino, Richtung Passo Valles sowie weite Teile der Abfahrt nach Falcade waren entweder knüppelhart (z.B. die flachen Teile der Abfahrten am Laresei und die schwarze „Nuova Cima Uomo“, selbst am Nachmittag!!) oder total weich (die steileren Hänge der südseitigen Abfahrten, die dann doch durch die Sonne aufgeweicht wurden). Die einzigen wirklich gut zu befahrenden Hänge waren die nordseitig gelegenen Abfahrten vom Col Margherita zum Passo San Pellegrino. Hier war dann auch selbst am Nachmittag noch relativ viel Betrieb. Leider hat der Pistenzustand das Gesamtfazit des Skitages, der ansonsten nahezu perfekt verlaufen wäre, doch stark negativ beeinflusst. Zur Ehrenrettung der Betreiber möchte ich allerdings erwähnen, dass laut der Aussagen anderer Gäste unseres Hotels auch die Pisten anderer Skigebiete an diesem speziellen Tag viel härter waren, als an den übrigen Tagen.

Doch nun wieder zu erfreulicherem, denn das Wetter (bis auf den Wind), das Panorama, die Lifte und alles übrige haben uns dann doch etwas versöhnt.


Bild
Stützenlose PB Col Margherita


Bild
Von der Bergstation der PB Col Margherita aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Civetta (rechts) und den Monte Pelmo (links). Darunter ein kleiner Teil des Skigebietes Civetta.


Bild
Ganz nett, aber auch nicht so atemberaubend toll, dass es einem gleich die Linse beschlagen müsste (der leichte Weißschleier kommt vom Foto, ihr könnt den Meister Propper also im Schrank lassen :)) zeigen sich von links nach rechts: Costabella, Paradiso, Gigante und darüber der Cima Uomo unterhalb des gleichnamigen Berges


Bild
Die Pala-Gruppe hinter der Bergstation von LeBuse-Laresei


Bild
Pala mit Laresei


Bild
Laresei


Ein echter Höhepunkt des Tages war das Mittagessen in der neuen Hütte „Dies Bis“. Ein echt günstiges Lokal (mit Bedienung!), super Essen und einem traumhaften Blick auf die Pala-Gruppe. Nur finden muss man es (es liegt rechts der Piste Nr. 27 „Plateau“ etwas abseits, ist aber ausgeschildert).


Bild
Drinnen im „Dies Bis“ (draußen hätte es uns die Gläser vom Tisch geweht!)


Bild
Der Blick aufs Skigebiet Civetta weckt positive Erinnerungen ans letzte Jahr :lol:


Bild
Col Margherita und Lago Cavia-Col Margherita


Bild
Mit dem Cima Uomo mußten (:)) wir natürlich auch hinauf. Richtig hätte es (nicht nur hier) heißen müssen: "Piste nur für Weltcup-Fahrer befahrbar"


Bild
Cima Uomo mit Civetta-Blick


Bild
Ausblick von der Bergstation des Cima Uomo zum Col Margherita und zur Pala-Gruppe


Bild
Seggovia Lago Cavia-Col Margherita mit kleinem Panorama :)


Bild
Cima Uomo mit schwarzer Piste Nr. 52: “Nuova Cima Uomo”


Bild
Paradiso und Costabella im abendlichen Gegenlicht


Bild
Vor dem Rückmarsch zum Operationsstützpunkt noch ein letzter Blick zum Gigante und zum Chiesetta.


Fazit:
Das Skigebiet Trevalli hat grundsätzlich einen sehr guten Eindruck auf uns gemacht. Die Gesamtbewertung wurde allerdings durch die weiter oben ausführlich geschilderten Schneebedingungen stark ins Minus gedrückt. Ich hoffe darauf, das Gebiet bei passender Gelegenheit unter besseren Bedingungen noch mal besuchen zu können.


Gefallen:
Sonne, Sonne, Sonne
keine Wartezeiten
Noch ein neues Gebiet kennen gelernt
Mittagessen im Dies Bis


Nicht gefallen:
Schneebedingungen *)


*) führt zur Abwertung
Del amo y del mulo, cuanto más lejos más seguros. (Spanisches Sprichwort)
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, dann liegt es an der Badehose! (Deutsche Weisheit)

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

TipTop! der Bericht
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Beitrag von Rüganer »

Ich war einen Tag vorher da. Ich kann nur sagen - bei mir war alles perfekt.
Top Pisten, nicht zu warm. In dieser Hütte war ich auch - einfach klasse auf der Sonnenterasse :D
Und die" Piste der Emotionen" nach Falcade ist wirklich voller Emotionen.
Landschaftlich ein absoluter Genuss - skifahrerisch na ja eher Ziehweg. Ich bin zusammen mit einem Paar heruntergefahren - und die Dame war wirklich voller Emotionen,weil es einige kleine Anstiege gibt :lol:
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Ingo1977
Massada (5m)
Beiträge: 110
Registriert: 09.03.2003 - 15:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Witten / Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ingo1977 »

Erstmal danke für den schönen Bericht!

Ist die "neue" Hütte komplett neu gebaut oder ist das nur n neuer Name für die alte Hütte "Laresei"? (die ja auch an einem Ziehweg lag... man setzte damals extra Motorschlitten mit Seilen zum Anhängen ein, damit die Skifahrer da überhaupt hinkamen. War da das letzte Mal vor 3 Jahren).
Benutzeravatar
Maverick
Massada (5m)
Beiträge: 86
Registriert: 13.12.2006 - 13:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maverick »

Ingo1977 hat geschrieben: Ist die "neue" Hütte komplett neu gebaut oder ist das nur n neuer Name für die alte Hütte "Laresei"? (die ja auch an einem Ziehweg lag... man setzte damals extra Motorschlitten mit Seilen zum Anhängen ein, damit die Skifahrer da überhaupt hinkamen. War da das letzte Mal vor 3 Jahren).
Also genau weiß ich es nicht, denn ich war vorher noch nie in diesem Gebiet. Die Hütte sieht aber äußerlich komplett neu aus. Sie liegt zwar so, daß man sie von der Piste aus nicht direkt sehen kann (halb in den Berg hineingebaut), ist aber nur ca. 100m von der Piste entfernt. Die Zu- und Abfahrt ist problemlos möglich (ohne Motorschlitten, Seillift, etc.).
Del amo y del mulo, cuanto más lejos más seguros. (Spanisches Sprichwort)
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, dann liegt es an der Badehose! (Deutsche Weisheit)
Benutzeravatar
Ingo1977
Massada (5m)
Beiträge: 110
Registriert: 09.03.2003 - 15:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Witten / Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ingo1977 »

Halb in den Berg rein? Dann muss sie defintiv neu sein; sowas gabs meines Erachtens vorher noch nicht
Antworten

Zurück zu „Italien“