Mal schauen, wenn sie den Zusammenschluss durchführen, mann das wäre eine geile Sache und so nah. "Die niederösterreichische 4 Berge", in diesem Fall eher 2 Berge

Da könntest Du recht haben. An die Tubingbahn habe ich noch gar nicht gedacht. Aber die kann man sicher ganz leicht an anderer Stelle wieder aufbauen.stavro_ hat geschrieben:aha die snowtubingbahn muß dann wohl der neuen talstation der bahn weichen
Im Prinzip war das ein ESL. Von der Mittelstation ging allerdings noch parallel eine DSB. Hersteller weiß ich leider nicht. Würd aber mal auf Girak tippen.Radim hat geschrieben:Weiss jemand, welche Bahn war in Stuhleck vor jetzigen 4KSB (BJ 1992)? War es eine Girak DSB?
Seilbahnguy hat geschrieben:Die nächsten orangen Bubbles werden heuer hier installiert:
8er Giggijoch - Ötztal
6er Weissenelf - Stuhleck
6er Kreischberg - St. Georgen
8er Asitz Gipfelbahn - Saalbach Hinterglemm
6er Silleralm - Söll
Es grüßt, der Guy
der Schlepper ist laut Homepage nur 327m lang. Also eigentlich relativ kurz. Lohnt sich da ne 6KSB?Stani hat geschrieben:die neue 6 KSB wird sicherlich schneller und bequemer sein, als der ewiglange Schlepplift, aber ohne neue Pisten...
der Weißelfschlag wird ähnlich voll , wie die Standardabfahrt...
Die Länge betrug ca. 1,8km, die Höhendifferenz beträgt 327m.Rotti hat geschrieben:der Schlepper ist laut Homepage nur 327m lang. Also eigentlich relativ kurz. Lohnt sich da ne 6KSB?Stani hat geschrieben:die neue 6 KSB wird sicherlich schneller und bequemer sein, als der ewiglange Schlepplift, aber ohne neue Pisten...
der Weißelfschlag wird ähnlich voll , wie die Standardabfahrt...