Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Stuhleck – Spital am Semmering & Zauberberg Semmering

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

noch etwas; die Erweiterung Richtung Rettenegg könnte in der Zukunft erstehen, derzeit sind aber keine konkrete Pläne vorhanden (die Genehmigung fällt ebenfalls).
Mal schauen, wenn sie den Zusammenschluss durchführen, mann das wäre eine geile Sache und so nah. "Die niederösterreichische 4 Berge", in diesem Fall eher 2 Berge :)

Eierbär
Massada (5m)
Beiträge: 63
Registriert: 30.09.2007 - 19:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Eierbär »

War letztes WE am Semmering. Die Eisteichwiese + Lift gibt es nicht mehr. 8O Dafür ist dort jetzt ein neuer Beschneiungsteich.
Bei den Pisten und bei der Talstation ist auch alles aufgegraben. Der Weg von der Eisteichwiese zu den Pisten is ja nicht gerade kurz. Die wird wohl viel gepumpt werden müssen... :roll:

Bin gespannt ob das Dürrgrabenprojekt nächste Saison realisiert wird und wie lange der Weißenelfschlaglift am Stuhleck noch sein dasein fristet.
Dateianhänge
CIMG2223.JPG
CIMG2222.JPG
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver »

So zum Stuhleck - heute aus unzuverlässiger Quelle (Einheimischer Pistenmitbenutzer gehört) wird der Sessel nächstes Jahr kommen, allerdings nicht wie geplant ein 4er, sondern ein 6er Sessel, der Grund ist, dass die Saison zurzeit so erfolgreich läuft wie noch nie, am Freitag absoluter Besucherrekord (angeblich 20% über dem bisherigen Tagesmaximum).

Die Strecke soll von der Tubing-Bahn raufgehen, die Bergstation etwas oberhalb der derzeitigen.

Die nächste Neuerung wird dann laut meinem Liftmitfahrer wohl ein Schlepplift sein, der von der Steinbachalm unten schräg rauf geht zur Berstation des neuen 6er Sessels, ob nur als Notschlepper für den Ausfall der Steinbachalm oder generell in Ferien und Wochenenden in Betrieb steht noch nicht fest. Der Lift sollte wohl großteils aus den Teilen des dann abgebauten Schleppers bestehen.

P.S. Zum Besucheransturm: Am Freitag waren wohl mehrere Stunden Blockabfertigung durch den Semmeringtunnel da aus dem Skigebiet wegen keinen freien Parkplätzen der Stau mehrere Kilometer auf die Autobahn zurückging, und auch am Hirschenkogel die Straße vollgeparkt war. Die Bundesstraße war angeblich bis Steinhaus zugeparkt von Skifahrern (das ist ein langer Fußmarsch), heute auch Chaos - selbst an der Schieferwiese etwa 20Minuten anstehen zum hochfahren, an den Sesseln noch länger, selbst am Sonnenlift meist ein paar Minuten, schon um 09:30 an der Steinbachalm!!!!! Schlangen am Lift, Stuhleckbahn um 08:20 an der Mittelsstaion etwa 10 Minuten. Am Hirschenkogel hielten sich die Gästeschlangen zumindest in Grenzen, obwohl bestimmt 200 Autos auf der Straße standen, und die Autos auf den Parkplätzen an jedem möglichen Winkel standen. Es waren hier aber auch viele Nichtskifahrer angereist.

Um ein Haufen neue Parkplätze wird man wohl am Stuhleck nicht rumkommen.
Bernhard
Massada (5m)
Beiträge: 31
Registriert: 14.09.2005 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Enzenreith/Gloggnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

6-er lift oder 4er Lift

Beitrag von Bernhard »

Hmm, dass das ein 6-er Lift werden soll, ist aber schon länger bekannt. Das hat der Betriebsleiter schon Mitte letzter Saison mal gesagt. Ausserdem gibt's da folgende Pressemeldung:

http://www.prplus.at/info.php?pid=23&kunde=15&news=2174

Die ist von Oktober - damals war die gute Saison noch nicht vorhersehbar.

Aber ega, gut, dass es schon zahlreiche Gerüchte, sowie das offizielle Statement gibt. Lässt ja hoffen, dass es diesmal etwas schneller geht, als auf der Steinbachalm.
Eber
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 09.12.2005 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Eber »

In der ORF-Sendung Wien heute haben die Bergbahnen noch einmal das Projekt für 2008 bestätigt:
http://your.orf.at/bheute/player.php?id ... t=00:23:02
rossignol
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 22.03.2006 - 08:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: berndorf / nö
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von rossignol »

ein artikel der kleinen zeitung vom 18.03.2008


18.03.2008 20:12

Ausbau in luftige Höhen
Auf dem Stuhleck investiert man in eine neue Sechsersesselbahn und nützt damit die höher gelegenen Bereiche des Schigebietes besser.
Zur Zeit hat man, will man am Stuhleck auf den Weißenelfschlag fahren, 1824 Meter mit einem Schlepplift zu bewältigen. Das wird in Zukunft bequemer, denn der Lift wird durch eine Sesselbahn ersetzt. Eine Sechsersesselbahn mit Wetterschutzhauben wird den alten Lift ablösen und damit an die Stuhleck-Sesselbahn, die dort aus dem Tal kommt, anschließen.

Neun Millionen. Mit neun Millionen Euro Investitionskosten rechnet man am Stuhleck für den neuen Lift, den man aus mehreren Gründen errichtet. Einer davon ist die Entlastung der Stuhleckbahn an der Hauptpiste. "Denn viele haben Hemmungen, den Schlepplift zu benützen", erklärt Mario Girardoni, Geschäftsführer der Stuhleck-Bergbahnen. Deswegen fahren die Schifahrer nicht auf den Weißenelfschlag weiter, sondern wieder ab ins Tal und mit der Stuhleckbahn wieder hinauf. Nun will man die Gäste besser aufteilen. Girardoni: "Wenn viel los ist, gibt es überall längere Wartezeiten, die wollen wir verkürzen."

Bequemer. Außerdem müssen die Schifahrer wie bisher nicht mehr die Piste queren, um zum Weißenelfschlaglift zu kommen und auch vom Kaltenbachlift kann man bequem zufahren. Der neue Sessellift wird aber auch errichtet, um die höheren Bereiche des Stuhlecks optimal zu erschließen. Girardoni: "Wir sehen, dass im späten Winter die Schneequalität oben besser ist als unten."

2.400 Gäste pro Stunde. Die neue Bahn kann 2.400 Gäste in der Stunde befördern, der Schlepplift zur Zeit 1.000. Deswegen wird auch die Weißenelf-Abfahrt verbreitert. Bei der Bergstation wird ein neuer Gastronomiebetrieb errichtet, um die Friedrichshütte bei der Bergstation der Stuhleckbahn zu entlasten. Im kommenden Winter soll der neue Lift fertig sein.
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von chr »

Zum Projekt Weissenelf habe ich folgenden Link gefunden, bei dem man gut die geplante Pistenverbreiterung und den Lifttrassenverlauf sehen kann. Der erste Link zeigt das geplante Restaurant.

http://www.fracaro.at/index.php?action= ... =41&m_id=2
http://www.fracaro.at/index.php?action= ... d=3&m_id=2
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm

stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von stavro_ »

^^ aha die snowtubingbahn muß dann wohl der neuen talstation der bahn weichen.
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von chr »

stavro_ hat geschrieben:aha die snowtubingbahn muß dann wohl der neuen talstation der bahn weichen
Da könntest Du recht haben. An die Tubingbahn habe ich noch gar nicht gedacht. Aber die kann man sicher ganz leicht an anderer Stelle wieder aufbauen.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Benutzeravatar
Andreas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 628
Registriert: 10.03.2007 - 06:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgenland
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von Andreas »

Ich habe von den Bergbahnen folgende Mail bekommen:

Guten Morgen Herr XXX

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Ja, der Weißenelfschlepplift wird heuer durch eine 6er Sesselbahn (Anfangskapazität: 2400 Pers/h) mit Wetterschutzhauben ersetzt!

Die Piste wird stellenweise verbreitert, es gibt aber keine neuen Pisten.

Bei der neuen Bergstation der 6er Sesselbahn wird auch ein modernes Panoramarestaurant gebaut
.

Vielleicht bekomme ich in den nächsten Tagen einen neuen Pistenplan.
Ich mag alles was von Doppelmayr ist!

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von Radim »

Weiss jemand, welche Bahn war in Stuhleck vor jetzigen 4KSB (BJ 1992)? War es eine Girak DSB?
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Eierbär
Massada (5m)
Beiträge: 63
Registriert: 30.09.2007 - 19:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von Eierbär »

Radim hat geschrieben:Weiss jemand, welche Bahn war in Stuhleck vor jetzigen 4KSB (BJ 1992)? War es eine Girak DSB?
Im Prinzip war das ein ESL. Von der Mittelstation ging allerdings noch parallel eine DSB. Hersteller weiß ich leider nicht. Würd aber mal auf Girak tippen. ;)
Bernhard
Massada (5m)
Beiträge: 31
Registriert: 14.09.2005 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Enzenreith/Gloggnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von Bernhard »

ja, waren definitiv Girak!

Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von Skikaiser »

Aus dem Thema "Orange Bubbles":
Seilbahnguy hat geschrieben:Die nächsten orangen Bubbles werden heuer hier installiert:

8er Giggijoch - Ötztal
6er Weissenelf - Stuhleck
6er Kreischberg - St. Georgen
8er Asitz Gipfelbahn - Saalbach Hinterglemm
6er Silleralm - Söll

Es grüßt, der Guy
:cry: :evil: BITTE NICHT!!!! :flehan: :flehan: :willnicht:
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bernhard
Massada (5m)
Beiträge: 31
Registriert: 14.09.2005 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Enzenreith/Gloggnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von Bernhard »

wie man in den Webcams erkennen kann, wurde der Schlepplift bereits abgetragen, und am Restaurant bei der Bergstation wird schon gebaut (grosser Kran ist zu sehen).
Eierbär
Massada (5m)
Beiträge: 63
Registriert: 30.09.2007 - 19:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von Eierbär »

Jetzt wird auch schon an der Talstation gegraben. Dürfte wohl wirklich statt der Tubingbahn hinkommen. Und wenn ich das recht sehe wurde auch links von der Bergstation der Stuhleckbahn schon ordentlich gerodet. Die Stützenteile vom Weißenelfschlaglift, die am WE noch dort gelegen sind, scheinen auch schon weg zu sein. Das geht ja fix. Aber gut das Webcambild zeigt halt leider nur nen kleinen Ausschnitt. :(
rossignol
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 22.03.2006 - 08:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: berndorf / nö
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von rossignol »

war heute mit dem mountainbike am stuhleck und hab da natürlich auch gleich die liftbaustelle der neuen sechsersesselbahn besichtigt und natürlich auch fotos gemacht.
links baustelle talstation mit trasse und neuer piste bzw zufahrt zur talstation, re im bild die bergstation der stuhleckbahn
links baustelle talstation mit trasse und neuer piste bzw zufahrt zur talstation, re im bild die bergstation der stuhleckbahn
baustelle talstation plus trasse und neue zufahrt
baustelle talstation plus trasse und neue zufahrt
teile des neuen sessellifts liegen schon da
teile des neuen sessellifts liegen schon da
lifttrasse nach der querung der neuen bahn mit der weißenelfschlagpiste
lifttrasse nach der querung der neuen bahn mit der weißenelfschlagpiste
vom gleichen standpunkt, trasse nach weiter oben.....hier ist derzeit schluß mit der trassenrodung....im hintergrund zu erkennen die alte schlepplifttrasse
vom gleichen standpunkt, trasse nach weiter oben.....hier ist derzeit schluß mit der trassenrodung....im hintergrund zu erkennen die alte schlepplifttrasse
alte schlepplifttrasse
alte schlepplifttrasse
alte schlepplifttrasse, rechts im bild das derzeitige ende der rodung für dir trasse der neuen sesselbahn
alte schlepplifttrasse, rechts im bild das derzeitige ende der rodung für dir trasse der neuen sesselbahn
pistenverbreiterung weißenelfschlagpiste im bereich oberhalb der bergstation der promibahn
pistenverbreiterung weißenelfschlagpiste im bereich oberhalb der bergstation der promibahn
pistenverbreiterung in richtung talstaion neue sesselbahn
pistenverbreiterung in richtung talstaion neue sesselbahn
baustelle talstation
baustelle talstation
zoom zur bergstation mit baukran für das neue restaurant
zoom zur bergstation mit baukran für das neue restaurant
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von Skikaiser »

Geil! Danke für die Bilder! Freu mich schon auf eine Fahrt mit der neuen KSB. Noch 5 Monate :D :wink:
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Eierbär
Massada (5m)
Beiträge: 63
Registriert: 30.09.2007 - 19:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von Eierbär »

Danke für die Bilder. :)
Hast du irgendwas von der alten Tubbingbahn gesehen?

rossignol
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 22.03.2006 - 08:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: berndorf / nö
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von rossignol »

@tubingbahn

siehe zweites bild....das war die tubingbahn...jetzt die talstation der neuen bahn.

ein neuer standort der tubingbahn ist nicht zu sehen.
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von gernot »

sehe ich das richtig, dass die bergstation ein wenig tiefer dafür aber weiter "hinten" als die derzeitige liegen wird?

d.h. der erste "steilhang" wird wohl aufgegeben werden!?
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von Stani »

die neue 6 KSB wird sicherlich schneller und bequemer sein, als der ewiglange Schlepplift, aber ohne neue Pisten...
der Weißelfschlag wird ähnlich voll , wie die Standardabfahrt...
Eierbär
Massada (5m)
Beiträge: 63
Registriert: 30.09.2007 - 19:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von Eierbär »

http://www.stuhleck.com/

1700m Seehöhe sind aber a bissl sehr aufgerundet. Der alte Schlepplift endete ja afaik bei 1640m.
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von Rotti »

Stani hat geschrieben:die neue 6 KSB wird sicherlich schneller und bequemer sein, als der ewiglange Schlepplift, aber ohne neue Pisten...
der Weißelfschlag wird ähnlich voll , wie die Standardabfahrt...
der Schlepper ist laut Homepage nur 327m lang. Also eigentlich relativ kurz. Lohnt sich da ne 6KSB?
↓ Mehr anzeigen... ↓
Eierbär
Massada (5m)
Beiträge: 63
Registriert: 30.09.2007 - 19:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel

Beitrag von Eierbär »

Rotti hat geschrieben:
Stani hat geschrieben:die neue 6 KSB wird sicherlich schneller und bequemer sein, als der ewiglange Schlepplift, aber ohne neue Pisten...
der Weißelfschlag wird ähnlich voll , wie die Standardabfahrt...
der Schlepper ist laut Homepage nur 327m lang. Also eigentlich relativ kurz. Lohnt sich da ne 6KSB?
Die Länge betrug ca. 1,8km, die Höhendifferenz beträgt 327m. :!:

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“