Werbefrei im Januar 2024!

Myrafälle (NÖ) - 7. Juni 2008

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Myrafälle (NÖ) - 7. Juni 2008

Beitrag von Stani »

"Die Myrafälle (seltener: Mirafälle; Aussprache immer mit i) befinden sich in einer Klamm im Gemeindegebiet von Muggendorf im Bundesland Niederösterreich (Anmerkung: nicht zu verwechseln mit dem Mirafall 50 km westlicher in den Ötschergräben). Die Klamm wird vom Myrabach gebildet, einem kleinen Nebenfluss der Piesting.

Die Myra, wie der Bach auch genannt wird, entspringt am Fuße des Unterbergs aus der sagenumwobenen Myralucke, einer Quelle, die von einem unterirdischen See gespeist wird. Obwohl die Myra nur wenige Kilometer lang ist, trieb sie früher viele Mühlen und Sägewerke im Myratal. 1912 erbaute Oskar Edler von Rosthorn ein kleines Speicherkraftwerk an den Myrafällen, das bis 1974/1975 in Betrieb war.

Die eigentliche Klamm mit den Wasserfällen ist etwa 600 Meter lang, der Höhenunterschied beträgt 70 Meter. Die Klamm verläuft von Nord nach Süd und ist als Naturdenkmal geschützt. Der Klammuntergrund besteht aus Kalkstein. Der Myrabach fällt in mehreren Kaskaden durch die Klamm, am oberen und unteren Ende wird das Wasser jeweils zu einem kleinem Weiher gestaut. Durch die Klamm führt ein gut ausgebauter und populärer Wanderweg, der vom Österreichischen Touristenklub, Sektion Pernitz, im Jahre 1885 erbaut wurde und seither betreut wird. Am oberen und unteren Ende der Klamm befinden sich Gaststätten. Der Eingang der Klamm ist zu Fuß oder mit dem Pkw (Parkplatz) leicht zu erreichen und liegt etwa 300 Meter nördlich der Ortschaft Muggendorf.

Die Myra mündet kurz nach den Fällen in Pernitz in die Piesting."

Quelle: Wikipedia


Am 7. Juni machten wir eine kleine Tour zur Myrafälle. Leider das Wetter war gar nicht so freundlich; Sonne und Wolken wechselten sich, aber es war eher wolkig als sonnig. Am Ende unserer Tour begann es stark zu regnen..


Einige Photos:

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Myrafälle (NÖ) - 7. Juni 2008

Beitrag von Rotti »

ist da irgendwas mit der Kamera oder sieht das Wasser wirklich so gigantisch aus???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Myrafälle (NÖ) - 7. Juni 2008

Beitrag von Stani »

das nennt man Langzeitbelichtigung.
Bei Wasserfällen find ich solches Method ganz schön, da das Wasser etwas "milchig" und schleierhaft wirkt.
Diese Eigenschaften zeigen Ruhe und die Harmonie der Natur, zumindest ich denke so und fühle mich ähnlich, wenn ich ein solches Photo anschaue.

In der "Wahrheit" sieht der Wasserfall nicht so aus, also es hat eher mit der Kamera zu tun, oder vielleicht mit unserem Hirn? :wink:

Übrigens die letze Aufnahme wurde "etwas" überbelichtet..
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Myrafälle (NÖ) - 7. Juni 2008

Beitrag von philipp23 »

Geile Bilder! Das schaut echt immer gut aus, wenn man da mal länger belichtet. Verleiht dem Wasserfall einen ganz besonderen Reiz. Aber auch das überbelichtete Bild zum Schluss hat nochma seinen eigenen, ganz netten, Reiz.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“