Werbefrei im Januar 2024!

Tour de France 2008

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Tour de France 2008

Beitrag von Werna76 »

Nächstes Jahr gehts bei der Tour mal richtig hoch hinauf:

Bild

Da werden die Jungs wohl wieder einige "Hilfsmittel" brauchen um das zu überstehen... :?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von powder-fan »

dafür hat sich aber gerade was transfers angeht auch einiges zum wohle der fahrer verbessert. aber ob ein 2800 meter hoher pass sein muss...

alpe d'huez ist mal wieder im programm!
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Tour de France 2008

Beitrag von Werna76 »

Bernhard Kohl im Bergtrikot!
Mensch, war das heute spannend - bin die letzten 3 Kilometer auf der Couch gestanden!

Am Dienstag und Mittwoch wirds sicher noch spannender werden. Hoffe nur, dass es keine weiteren Dopingfälle mehr geben wird.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Tour de France 2008

Beitrag von 3303 »

Heute waren sie immerhian auf 2746m.
Und im Übrigen glaube ich immer noch nicht, dass mehr als 10% der Fahrer ohne "Hilfsmittel" dazu gekommen sind, wo sie jetzt leistungsmäßig stehen.
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Tour de France 2008

Beitrag von philipp23 »

3303 hat geschrieben:Und im Übrigen glaube ich immer noch nicht, dass mehr als 10% der Fahrer ohne "Hilfsmittel" dazu gekommen sind, wo sie jetzt leistungsmäßig stehen.
Genau deiner Meinung bin ich auch, weshalb die Tour in den letzten Jahren immer weniger Interesse bei mir geweckt hat. Ich hab mir's zwar heut so teilweise angeschaut, aber aus sportlicher Sicht ist der Reiz einfach weg! Für wen soll ich denn die Daumen halten und über wessen Erfolge soll ich mich den freuen, wenn ich mir bei niemanden sicher sein kann, ob er das ganze auf legalem Weg erreicht hat ?!? :-?

Deswegen geh ich lieber selber mitm Radl in die Berge...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Tour de France 2008

Beitrag von Rüganer »

philipp23 hat geschrieben: Deswegen geh ich lieber selber mitm Radl in die Berge...
Was gibts bei dir zur Leistungssteigerung? Bei mir Weizenbier ! :wink:
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Tour de France 2008

Beitrag von snowflat »

Momentan interessieren mich die nationalen Meisterschaften im Reissackschubsen in China mehr als die TdF ... ich habe letztes Jahr bei der TdF nicht zugeschaut und werde es dieses Jahr auch nicht machen. Denn für das Chemiekarussel investiere ich meine wertvolle Zeit nicht mehr ... schade für die, die ehrlich die Tour bestreiten. Aber wer das noch ist, weiß man ja auch nicht und dann jemanden die Daumen drücken, um dann "enttäuscht" zu sein, dass Doping am Start war ... nein danke!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Tour de France 2008

Beitrag von philipp23 »

Rüganer hat geschrieben:Was gibts bei dir zur Leistungssteigerung? Bei mir Weizenbier ! :wink:
Also wenn gibts bei mir Weißbier, weil Weizenbier gibts bei uns in Bayern grundsätzlich nicht ;-). Wobei das dann doch eher nach m Radln, weil währenddessen machts eher müde oder halt vor der letzten Abfahrt :-)
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Tour de France 2008

Beitrag von k2k »

Ich habe heute immerhin erfahren, dass ich mir die Gegend am Col d'Agnel mal anschauen muss. Die Gegend um Prato Nevoso kannte ich schon aus einem Bericht von starli ;-)
Ansonsten war das Finale echt packend. Ich hätte dem Bernhard Kohl das Gelbe wirklich gegönnt - vorausgesetzt er ist sauber. Immerhin wird im Radsport jetzt der Eindruck erweckt, dass man was gegen die Probleme unternimmt. Wer sich für Radsport als solchen interessiert und nicht nur mitjubelt weil zufällig grad ein Landsmann vorne mitfährt, sollte das anerkennen. Schon drei Teamsponsoren steigen wegen der Dopingproblematik aus, da dürften einige Fahrer Probleme bekommen.
In den meisten anderen Sportarten interessiert sich ja noch nicht mal jemand dafür, ob überhaupt gedopt wird - so wie es im Radsport auch jahrelang der Fall war, obwohl angeblich alle Beteiligten vom Fahrer bis zum Berichterstatter wussten was lief.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Tour de France 2008

Beitrag von 3303 »

k2k hat geschrieben:Ich habe heute immerhin erfahren, dass ich mir die Gegend am Col d'Agnel mal anschauen muss.
Das kann ich nach eigener 2-tägiger Durchfahrt vor 2 Wochen sowie einiger Recherche im Vorfeld mehr als unterstreichen.
Hab mir schon einen Wanderführer für die Gegend vorbestellt (IT Seite), der gerade erschienen ist.
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tour de France 2008

Beitrag von Mad Banana »

Jaja, das Finale heute war packend... was die Dopingprobleme angeht bin ich immer noch der Meinung, dass Doping legalisiert werden muss um Ruhe zu haben. Alle anderen Massnahmen sind gut fürs Alibi - das war dann aber auch schon alles.

Bezüglich der Faszination... die Tour hat wahrhaftig etwas an Reiz verloren - dies hat IMHO drei Gründe.
Erstens ist die diesjährige Strecke so schlecht wie schon lange nicht mehr. Weder Prolog noch Mannschaftszeitfahren und Tourmalet, Galibier sowie Alpe d' Huez als das Höchste der Gefühle. Das erste Zeitfahren war mit 30km eher kurz und kam viel zu früh. Bei den Bergetappen sind die grossen Hindernisse weit auseinander so dass immer wieder Fahrer ins Feld zurückkommen können. Kein Vergleich zu den Jahren 2000 - 2003...

Zweitens fehlt eine Art Dominator mit Charisma... Saunier Duval ist draussen, hätte aber mit Ricco einen (fast schon zu) sehr charismatischen Mann gehabt. Bei CSC weiss man noch immer nicht, wer eigentlich der Chef ist. Cadel Evans hat keine Helfer, weil die auch noch für Robbie McEwen fahren müssen. Von den spanischen Mannschaften wird niemand seiner Favoritenrolle gerecht und bei Lampre hat man mit Cunego wohl wieder auf das falsche Pferd gesetzt. Vorbei sind die Zeiten als sich Beloki, Ullrich und Armstrong am Berg belauerten... es fehlt einfach der Superstar.

Und schliesslich drittens: der Veranstalter macht sich meines Erachtens nicht wirklich glaubwürdig, wenn jedes Jahr prophezeit wird, man habe das Doping im Griff und jedes Jahr wieder etliche Fahrer im Netz der Ermittlungsbehörden hängen bleiben. Statt dass man endlich vor die Medien tritt und offen zugibt dass niemand Interesse an einer Tour ohne Doping hat, hält man die Medien jeden Tag mit neuen Alibi-Übungen bei Laune.

Die spannendste Etappe kommt am Mittwoch hinauf zur Alpe d' Huez - danach dürfte der Tour-Sieger feststehen. Ich würde mal spontan auf Dennis Menchov tippen 8)
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Tour de France 2008

Beitrag von stavro_ »

kann k2k nur zustimmen. zumindest ein bisschen tut sich meiner meinung schon, in die richtige richtung.
das sollte man schon auch honorieren.

@mad banana: du scheinst ja den zeiten der gedopten sieger richtig nach zu trauern.
also ich fand die gestrige etappe sehr sehr spannend, die attacken der letzen 7 km waren alles andere als fad.
und meine hoffnung heuer mal einen nicht gedopten tdf sieger zu haben, ist auch etwas größer, als die letzten jahre. ;-)
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tour de France 2008

Beitrag von SFL »

Ich bin genau entgegengesetzter Meinung als Mad Banana:

Ich bin froh, dass es keinen Dominator mehr gibt (was bis vor wenigen Tagen das Team Saunier Duval noch war). Ich sehne mich ganz sicherlich nicht nach den Zeiten eines Ullrich/Armstrong/Beloki/Basso (der ja leider wieder fahren wird) zurück, denn wenn heute 6 Fahrer innerhalb einer Minute liegen, die alle Chancen auf den Toursieg haben, und auch Favoriten Schwächen zeigen (wie beispielsweise Valverde, der ja auch nicht gerdade selten mit Doping in Verbindung gebracht wird), zeigt das nur dass die Tour sauberer geworden ist. Und dadurch ist es natürlich deutlich spannender.

Die bisherigen Dopingfälle sehe ich als positiv, da sieht man, dass das Kontrollsystem sehr gut funktioniert. Besonders hat sich dies im Fall Ricco gezeigt, der ja mit einer neueren Version von Epo gedopt war und geglaubt hatte, man könne ihn nicht erwischen.

zum Thema Streckenführung: Ich finde die Streckenführung insgesamt sehr gelungen. Dadurch dass der Prolog fehlt, haben mehr als 100 Fahrer reelle Chancen auf das gelbe Trikot gehabt, bei einem Prolog wären es 5-10 Spezialisten. Dies hat man ja auch auf den ersten Etappe gesehen, da war zu keiner Zeit vorhersehbar wer am nächsten Tag in Gelb fahren würde. Auch die Abschaffung der Zeitbonifikationen finde ich eine sehr gute Neuerung. Und die Bergetappen sind schon schwer genug, eine Etappe braucht nicht 5 HC-Berge um spannend zu sein!! Die nächsten beiden Etappen werden schon noch richtig happig, morgen mit dem Bonette auf 2800m Höhe. Am Mittwoch gibts dann die Königsetappe mit Gailbier, Croix de Fer und Alpe d'Huez-also wenn dir (Mad Banana) das nicht reicht weiß ich auch nicht weiter...


Abschließend noch was zum Renngeschehen: Also der Bernhard Kohl überrascht mich wirklich sehr, ich drücke ihm die Daumen dass er morgen in Gelb fährt, was auch sehr wichtig für sein Team Gerolsteiner wäre, da die ja bekanntlich einen neuen Sponsor suchen, was wiederum wichtig für den deutschen Radsport ist. Ein Platz auf dem Podium in Paris könnte auch drin sein, aber ich denke Evans holt sich dank seiner Zeitfahrstärke den Sieg.

Auf jeden Fall freue ich mich jetzt auf 2 spannende Bergetappen...

Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Tour de France 2008

Beitrag von philipp23 »

Nochwas zum Doping: ok, mag sein, dass die Tour sauberer geworden ist und dass man doch einige Doper aus dem Verkehr gezogen hat. Aber andererseits gibts halt auch noch verdammt viel zu tun.

Jedoch gibt es einfach generell noch Länder, in denen das Doping noch nicht so ernsthaft verfolgt wird. Damit meine ich jetzt vor allem einmal Spanien und evtl. auch noch Italien. Dort wird das ganze einfach noch nicht so wirklich verfolgt. Ich bin mir sicher, dass der Valverde, wenn er aus Deutschland käme, schon längst aus dem Verkehr gezogen wäre. Der ist ja ziemlich stark in die Fuentesaffäre verwickelt, aber gesperrt oder bestraft ist er nicht...
Dazu passt auch, dass es laut ARD in Spanien immer noch ein Labor gibt, dass privat Bluttest und Blutauswertungen anbietet, um genau zu wissen, wie man dopen darf bzw. bis wann man dopen darf, ohne bei einer eventuellen Kontrolle erwischt zu werden.

Naja, jetzt hoffe ich einfach mal, dass der heurige Toursieger mal sauber ist. (jetzt, wo Saunier Duval, respektive Ricco und Piepoli, weg sind steigen meine Hoffnungen) War ja die letzten Jahre leider nicht der Fall (2007: Rasmussen aus dem Verkehr gezogen, Contador schwerst verdächtig; 2006: Landis mehr als offensichtlich, Perreiro auch verdächtig; usw. ...)
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Tour de France 2008

Beitrag von lanschi »

Auch wenn ich heuer noch keine Etappe live verfolgt habe, so fiebere ich mit Bernhard Kohl mit.

Aufgrund des großen Publikumsinteresses in Österreich steigt ORF 1 jetzt morgen schon um 12.15 in die Tour-Liveübertragung ein, am Mittwoch bereits ab 11.15 Uhr.

Und das sogar in HDTV am eigenen Kanal ORF 1 HD!!!
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tour de France 2008

Beitrag von Mad Banana »

Am Mittwoch gibts dann die Königsetappe mit Gailbier, Croix de Fer und Alpe d'Huez-also wenn dir (Mad Banana) das nicht reicht weiß ich auch nicht weiter...
Du hast da was falsch verstanden... ich habe nicht gesagt, dass mir die Etappen zu leicht sind. Ich habe lediglich gesagt, dass die diesjährige Streckenführung zu wünschen übrig lässt. Beispiel Etappe vom Sonntag: das Finale war sicherlich spannend, daran ist nichts auszusetzen. Aber die Etappe hätte anders ausgesehen, wenn zwischen dem Col d' Agnel und Prato Nevoso nicht 40 flache Kilometer gewesen wären. In den besagten Jahren 2000 - 2003 lagen die Berge näher beisammen und abgehängte Fahrer hatten es schwerer, wieder ins Feld zurück zu kommen.
Es fehlt dennoch ein Zeitfahren und der Prolog ist halt auch nicht zu verachten...

Bezüglich Doping... das Geheimnis ist ganz einfach: du darfst dich nicht erwischen lassen. Wer so naiv ist und glaubt, die Tour wäre sauberer geworden, wird früher oder später auf die Welt kommen. Ich erinnere daran, dass man auch nach der Skandaltour 1998 das Gefühl hatte, man habe das Dopingproblem im Griff. Wenn ich so an das letzte Jahr zurückdenke und an die entsprechenden Geständnisse glaube ich nicht wirklich, dass zwischen 1999 und 2006 alle Fahrer sauber waren. Ist aber auch egal - wenn sich die Herren Ricco, Beltran und Piepoli dopen tut mir das ja nicht weh...

Eine generelle Anmerkung... während 49 Wochen im Jahr kann dopen wer will und kein Schwein interessiert sich dafür. Wenn aber einer während der Tour zum Spritzbesteck greift wird er in der alljährlich gleichen Schlammschlacht durch den Dreck gezogen. Ich will nicht wissen, wieviele Leichtathleten, Triathleten, Ringer, Gewichtheber, Marathonläufer und Schwimmer in Peking aus dem Verkehr gezogen werden ohne dass sich auch nur das Hinterwäldler Wochenblatt dafür interessiert.
Wir sind Off-Topic! Daher zurück zum Thema: scheissegal ob mit oder ohne Doping - ich will die Kerle am Berg leiden sehen! Wenn ich am Galibier leiden muss, dann sollen die auch leiden müssen :mrgreen:
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Tour de France 2008

Beitrag von 3303 »

Mad Banana hat geschrieben:...
Bezüglich Doping... das Geheimnis ist ganz einfach: du darfst dich nicht erwischen lassen. Wer so naiv ist und glaubt, die Tour wäre sauberer geworden, wird früher oder später auf die Welt kommen. Ich erinnere daran, dass man auch nach der Skandaltour 1998 das Gefühl hatte, man habe das Dopingproblem im Griff. Wenn ich so an das letzte Jahr zurückdenke und an die entsprechenden Geständnisse glaube ich nicht wirklich, dass zwischen 1999 und 2006 alle Fahrer sauber waren...

Das sehe ich ehrlich gesagt auch so.
Ich glaube, dass alle oder fast alle vor und/oder während der Tour dopen.
Wer nicht dopt, dürfte ganz schnell den Anschluss verlieren.

Und gerade das macht die Tour für mich verdammt unspannend.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Tour de France 2008

Beitrag von Werna76 »

Kann mir mal einer erklären warum der Schuhmacher heute vorne rumgefahren ist und seinen Kapitän nicht unterstützt hat? Bernhard Kohl konnte einem heute ja leid tun vor dem letzten Anstieg - die restlichen Favoriten wurden von ihren Teams mit Essen und Getränken unterstützt und er musste völlig auf sich alleine gestellt kämpfen!
Versteh ich nicht die Taktik von Gerolsteiner heute!

Zum Thema Doping:
Ich seh die Dopingfälle positiv. Jeder der erwischt wird, ist ein Betrüger weniger im Feld. Und wenn ich sehe wie zB Cungeo, der die Berge früher hinaufgeflogen ist, jetzt hinterherfährt, dann bin ich doch der Meinung dass man bei einigen jetzt die wahre Qualität - ohne Hilfsmittel - sieht.

Wobei ich mir nach den Bergetappen beim Giro allerdings 100% sicher war dass Rico gedopt ist - so deklassiert keiner seine Konkurrenten wie er das an 2 Tagen hintereinander getan hat beim Giro! Auch die Eurosport-Kommentatoren haben beim Doppelsieg von Saunier-Duval ja sehr ironisch kommentiert - die lagen also auch richtig!
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tour de France 2008

Beitrag von SFL »

Werna76 hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären warum der Schuhmacher heute vorne rumgefahren ist und seinen Kapitän nicht unterstützt hat? Bernhard Kohl konnte einem heute ja leid tun vor dem letzten Anstieg - die restlichen Favoriten wurden von ihren Teams mit Essen und Getränken unterstützt und er musste völlig auf sich alleine gestellt kämpfen!
Versteh ich nicht die Taktik von Gerolsteiner heute!
Ich denke es war wohl geplant dass Schumacher erst am Schlussanstieg eingeholt wird und er dann helfen kann...

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Tour de France 2008

Beitrag von oli »

Werna76 hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären warum der Schuhmacher heute vorne rumgefahren ist und seinen Kapitän nicht unterstützt hat?
Ich denke, die Gerolsteinerjungs werden mit Schuhmacher alles probiert haben. Nachdem gestern ja auch nur ein paar Kilometer bis zu Pass gefehlt haben, hat man sich vielleicht heute gesagt "das geht heute noch mal, weil es sicher niemand erwarten wird". Und so ist der Schuhmacher wieder losgefahren wie die Feuerwehr. Nur leider musste er noch ein wenig früher die Segel streichen. Hätte er den Col de la Croix de Fer (hab ich das jetzt richtig geschrieben?) "überlebt", wäre die Taktik aufgegangen. So ging sie voll in die Hose. So ist das nun mal.
Aber hast schon Recht - bei diesem Katz und Maus Spiel im ersten Drittel hoch nach Alpe d´Huez hatte Kohl ohne Hilfe keine Chance.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Tour de France 2008

Beitrag von lanschi »

Mensch, war das heute spannend. Vor allem rauf nach Alpe d' Huez konnte ich fast nicht mehr im Bett liegen bleiben. Da ich momentan krank bin, hab ich die Etappe heute komplett im TV verfolgt.

Schade nur, dass die Gerolsteiner-Mannschaft einfach zu schwach ist, um den Bernhard Kohl ernsthaft unterstützen zu können. Aber trotzdem - alleine das Bergtrikot ist ja ein ganz großer Erfolg, und was der Typ bis jetzt geleistet hat, ist wirklich unglaublich.

Ich drücke ihm jetzt die Daumen, dass er am Samstag gute Beine hat, seine volle Leistung abrufen kann und somit am Sonntag am Champs d' Elysees am Podium stehen kann!
lsap freak
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 10.03.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tour de France 2008

Beitrag von lsap freak »

Ich finde auch, dass man inzwischen mehr und mehr "wahre und vor allem natürliche menschliche" Leistungen sieht. Wenn man sich anschaut, wie selbst die Top-Fahrer gestern in Alpe d'Huez zu kämpfen hatten, insbesondere die Gruppe um Evans, die echt fertig aussah, dann hinterlassen solche "Hochdüsereien" von bekannten anderen Fahrern in früheren Jahren schon einen komischen Beigeschmack.

Interessant ist aber die Zusammenarbeit von Roche, dem Pharmakonzern, mit den Doping-Fahndern, die den Wunsch geäußert hatten, ein besonderes Molekül mit in EPO-3 einzubauen. Ich hoffe, der Link auf den Artikel bei der ARD ist ok.

http://tour.ard.de/tdf/aktuell/kw30/epo ... 080723.htm
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Tour de France 2008

Beitrag von stavro_ »

die sache mit dem molekül ist eine super sache. jetzt waren die kontrolleure wirklich mal einen schritt voraus.
aber warum um alles in der welt, macht man das jetzt publik und diese waffe damit stumpf ??? :bahnhof:
oder gibt es diese vereinbarung schon mit allen dafür relevanten pharma erzeugern? dann wäre es egal
und wirklich ein großer schritt getan (was dem missbrauch von "offiziellen" medikamenten betrifft)
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tour de France 2008

Beitrag von TPD »

aber warum um alles in der welt, macht man das jetzt publik und diese waffe damit stumpf ???
Du hättest sicher auch keine Freude, wenn Du von der Polizei einen Brief erhälst dass Du in eine geheime Radarfalle geraten bist und nun den Ausweis abgeben musst.
Ich denke da möchtest Du schon noch mehr und genauere Informationen haben bzw. Du würdest wohl wegen übler Anschuldigung eine Klage einreichen.
In einem funktionierenden Rechtsstaat müsste die Polizei wohl spätestens vor Gericht mit dem Radar-Film rausrücken und den exakten Standort des Blitzkastens bekannt geben. Sonst hättest Du wohl sehr gute Chance frei gesprochen zu werden.
Um einen langwierigen und sinnlosen Prozess zu verhindern ist es wohl sinnvoller, wenn die Testmethode schon von Anfang an bekannt gegeben wird.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tour de France 2008

Beitrag von hagelschlag »

:yau: :musik: :tanz:
bernhard kohl wird 3. und sieger der bergetappen!!!
super leistung!!! :bia: :grinsevil:

Antworten

Zurück zu „Off Topic“