Da werden die Jungs wohl wieder einige "Hilfsmittel" brauchen um das zu überstehen...

Genau deiner Meinung bin ich auch, weshalb die Tour in den letzten Jahren immer weniger Interesse bei mir geweckt hat. Ich hab mir's zwar heut so teilweise angeschaut, aber aus sportlicher Sicht ist der Reiz einfach weg! Für wen soll ich denn die Daumen halten und über wessen Erfolge soll ich mich den freuen, wenn ich mir bei niemanden sicher sein kann, ob er das ganze auf legalem Weg erreicht hat ?!?3303 hat geschrieben:Und im Übrigen glaube ich immer noch nicht, dass mehr als 10% der Fahrer ohne "Hilfsmittel" dazu gekommen sind, wo sie jetzt leistungsmäßig stehen.
Was gibts bei dir zur Leistungssteigerung? Bei mir Weizenbier !philipp23 hat geschrieben: Deswegen geh ich lieber selber mitm Radl in die Berge...
Also wenn gibts bei mir Weißbier, weil Weizenbier gibts bei uns in Bayern grundsätzlich nichtRüganer hat geschrieben:Was gibts bei dir zur Leistungssteigerung? Bei mir Weizenbier !
Das kann ich nach eigener 2-tägiger Durchfahrt vor 2 Wochen sowie einiger Recherche im Vorfeld mehr als unterstreichen.k2k hat geschrieben:Ich habe heute immerhin erfahren, dass ich mir die Gegend am Col d'Agnel mal anschauen muss.
Du hast da was falsch verstanden... ich habe nicht gesagt, dass mir die Etappen zu leicht sind. Ich habe lediglich gesagt, dass die diesjährige Streckenführung zu wünschen übrig lässt. Beispiel Etappe vom Sonntag: das Finale war sicherlich spannend, daran ist nichts auszusetzen. Aber die Etappe hätte anders ausgesehen, wenn zwischen dem Col d' Agnel und Prato Nevoso nicht 40 flache Kilometer gewesen wären. In den besagten Jahren 2000 - 2003 lagen die Berge näher beisammen und abgehängte Fahrer hatten es schwerer, wieder ins Feld zurück zu kommen.Am Mittwoch gibts dann die Königsetappe mit Gailbier, Croix de Fer und Alpe d'Huez-also wenn dir (Mad Banana) das nicht reicht weiß ich auch nicht weiter...
Mad Banana hat geschrieben:...
Bezüglich Doping... das Geheimnis ist ganz einfach: du darfst dich nicht erwischen lassen. Wer so naiv ist und glaubt, die Tour wäre sauberer geworden, wird früher oder später auf die Welt kommen. Ich erinnere daran, dass man auch nach der Skandaltour 1998 das Gefühl hatte, man habe das Dopingproblem im Griff. Wenn ich so an das letzte Jahr zurückdenke und an die entsprechenden Geständnisse glaube ich nicht wirklich, dass zwischen 1999 und 2006 alle Fahrer sauber waren...
Ich denke es war wohl geplant dass Schumacher erst am Schlussanstieg eingeholt wird und er dann helfen kann...Werna76 hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären warum der Schuhmacher heute vorne rumgefahren ist und seinen Kapitän nicht unterstützt hat? Bernhard Kohl konnte einem heute ja leid tun vor dem letzten Anstieg - die restlichen Favoriten wurden von ihren Teams mit Essen und Getränken unterstützt und er musste völlig auf sich alleine gestellt kämpfen!
Versteh ich nicht die Taktik von Gerolsteiner heute!
Ich denke, die Gerolsteinerjungs werden mit Schuhmacher alles probiert haben. Nachdem gestern ja auch nur ein paar Kilometer bis zu Pass gefehlt haben, hat man sich vielleicht heute gesagt "das geht heute noch mal, weil es sicher niemand erwarten wird". Und so ist der Schuhmacher wieder losgefahren wie die Feuerwehr. Nur leider musste er noch ein wenig früher die Segel streichen. Hätte er den Col de la Croix de Fer (hab ich das jetzt richtig geschrieben?) "überlebt", wäre die Taktik aufgegangen. So ging sie voll in die Hose. So ist das nun mal.Werna76 hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären warum der Schuhmacher heute vorne rumgefahren ist und seinen Kapitän nicht unterstützt hat?
Du hättest sicher auch keine Freude, wenn Du von der Polizei einen Brief erhälst dass Du in eine geheime Radarfalle geraten bist und nun den Ausweis abgeben musst.aber warum um alles in der welt, macht man das jetzt publik und diese waffe damit stumpf ???