Plose-Seilbahn - Sektion I
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Re: Plose-Seilbahn - Sektion I
Hallo zusammen!
Bin im Juli auf der Plose gewesen und habe noch einige Spuren der alten Plose-Seilbahn gefunden.
Viele Grüße an alle Plose-Fans!
Stephan
Bin im Juli auf der Plose gewesen und habe noch einige Spuren der alten Plose-Seilbahn gefunden.
Viele Grüße an alle Plose-Fans!
Stephan
- Dateianhänge
-
- Die alte Bahnschneise. Auf dem Weg ins Tal traf ich ziemlich bald auf dieses Denkmal.
- Stütze Ploseseilbahn1.JPG (33.98 KiB) 3019 mal betrachtet
-
- Da die Stütze auf fremdem Eigentum steht, kam ich leider nicht näher heran.
- Stütze Ploseseilbahn2.JPG (50.12 KiB) 3020 mal betrachtet
-
- Stütze Ploseseilbahn3.JPG (54.47 KiB) 3019 mal betrachtet
-
- Siehe da, was finde ich bei der Plosehütte? Drei Kabinen der beiden Sektionen der alten Bahn.
- Kabinen Ploseseilbahn1.JPG (46.47 KiB) 3021 mal betrachtet
-
- Kabinen Ploseseilbahn2.JPG (42.73 KiB) 3023 mal betrachtet
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Plose-Seilbahn - Sektion I
Hi, iss ma bei der vorderen Kabine vorn eingestiegen und hinten wieder raus ? -- so wars bei der ganz alten Hahnenkammbahn auch, die hatte vorn Falttüren. ( Bild sieht ma im Bergbahnmuseum ).
Ich finds halt schade grad für die Radler, daß ma dan n ganzes Stück rauf muß, um an die Talstation zu kommen. Hab da mal auf ner karte einen recht schönen langen Radlweg gesehn, der endet aber direkt in Brixen Ort. Entweder man lässts Auto in Brixen und fährt erst zur Bahn hoch, oder man fährt mitm Auto zur Bahn und fährt anschliessend mitm Radl rauf, oder -- vermutlich geht auch n Bus rauf . Des iss jetz die Frage an Euch, möcht da nämlich mal auffifahrn...
Ich finds halt schade grad für die Radler, daß ma dan n ganzes Stück rauf muß, um an die Talstation zu kommen. Hab da mal auf ner karte einen recht schönen langen Radlweg gesehn, der endet aber direkt in Brixen Ort. Entweder man lässts Auto in Brixen und fährt erst zur Bahn hoch, oder man fährt mitm Auto zur Bahn und fährt anschliessend mitm Radl rauf, oder -- vermutlich geht auch n Bus rauf . Des iss jetz die Frage an Euch, möcht da nämlich mal auffifahrn...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Re: Plose-Seilbahn - Sektion I
Hi Schifreak,
die Kabinen haben die Türen seitlich. Vorne und hinten fehlen lediglich die Platten, die Kabinen sind insgesamt in einem schlechten Zustand.
Von Brixen nach St. Andrä geht regelmäßiger Linienbusverkehr bis zur Umlaufbahn.
Viele Grüße
Stephan
die Kabinen haben die Türen seitlich. Vorne und hinten fehlen lediglich die Platten, die Kabinen sind insgesamt in einem schlechten Zustand.
Von Brixen nach St. Andrä geht regelmäßiger Linienbusverkehr bis zur Umlaufbahn.
Viele Grüße
Stephan
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Plose-Seilbahn - Sektion I
Hi, stimmt, wenn ma genau hinschaut dann sieht ma von innen sowas wie ne einflüglige Tür.
Und das mitm Bus iss guat, dann werd die Tour net gar so anstrengend... Merci.
Und das mitm Bus iss guat, dann werd die Tour net gar so anstrengend... Merci.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 201
- Registriert: 30.05.2003 - 19:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Maishofen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Plose-Seilbahn - Sektion I
Lieber Stephan,
Danke für Deine Bilder! Da scheint sich wohl seit meinem letzten Besuch nichts Wesentliches verändert zu haben. Zu den Bildern kann ich noch folgendes sagen:
Die kleineren für 15 Personen zugelassenen Kabinen verkehrten auf der unteren Sektion Brixen – St. Andrae, die grösseren (von denen es ja noch beide gibt) waren auf der zweiten Sektion St. Andrae – Kreuztal im Einsatz.
Die Bahn wurde im März 1964 eröffnet und hatte zwei Sektionen, die erste mit 1494 m schräger Betriebslänge und drei Streckenbauwerken, die zweite mit 3150 m schräger Betriebslänge und fünf Streckenbauwerken. Durch die deutlich unterschiedliche Betriebslänge ergaben sich auf beiden Sektionen etwa gleiche Förderleistungen von etwa 200 Personen.
Wer Interesse hat kann ja gerne ein pn. schicken. Habe umfassende Unterlagen und Datenblätter sowie ein paar alte Ansichten der Bahn.
Herzliche Grüsse
Petzi
Danke für Deine Bilder! Da scheint sich wohl seit meinem letzten Besuch nichts Wesentliches verändert zu haben. Zu den Bildern kann ich noch folgendes sagen:
Die kleineren für 15 Personen zugelassenen Kabinen verkehrten auf der unteren Sektion Brixen – St. Andrae, die grösseren (von denen es ja noch beide gibt) waren auf der zweiten Sektion St. Andrae – Kreuztal im Einsatz.
Die Bahn wurde im März 1964 eröffnet und hatte zwei Sektionen, die erste mit 1494 m schräger Betriebslänge und drei Streckenbauwerken, die zweite mit 3150 m schräger Betriebslänge und fünf Streckenbauwerken. Durch die deutlich unterschiedliche Betriebslänge ergaben sich auf beiden Sektionen etwa gleiche Förderleistungen von etwa 200 Personen.
Wer Interesse hat kann ja gerne ein pn. schicken. Habe umfassende Unterlagen und Datenblätter sowie ein paar alte Ansichten der Bahn.
Herzliche Grüsse
Petzi
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 201
- Registriert: 30.05.2003 - 19:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Maishofen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Plose-Seilbahn - Sektion I
Also Plose hatte auf beiden Sektionen Seiteneinstiege, bei der Hahnenkammbahn hatten die ersten beiden Kabinengenerationen den Einstieg von der Front mittels Klapptüren, erst die dritte Kabinenvariante hatte dann die üblichen Seiteneinstiege. Schöne Fotos zum Vergleich finden sich diesbezüglich auch im Buch "100 Jahre Seilbahnen in Tirol" von Günter Denoth auf den Seiten 51 - 53. Erschienen ist das Buch im Sutton Verlag.schifreak hat geschrieben:Hi, iss ma bei der vorderen Kabine vorn eingestiegen und hinten wieder raus ? -- so wars bei der ganz alten Hahnenkammbahn auch, die hatte vorn Falttüren. ( Bild sieht ma im Bergbahnmuseum ).
Ich finds halt schade grad für die Radler, daß ma dan n ganzes Stück rauf muß, um an die Talstation zu kommen. Hab da mal auf ner karte einen recht schönen langen Radlweg gesehn, der endet aber direkt in Brixen Ort. Entweder man lässts Auto in Brixen und fährt erst zur Bahn hoch, oder man fährt mitm Auto zur Bahn und fährt anschliessend mitm Radl rauf, oder -- vermutlich geht auch n Bus rauf . Des iss jetz die Frage an Euch, möcht da nämlich mal auffifahrn...
Re: Plose-Seilbahn - Sektion I
Lieber Petzi,
vielen Dank für die Infos!
Bin hinter allem her, was mit dem Thema "Plose" zu tun hat
Habe dir eine pn geschickt.
Grüße und vielen Dank
Stephan
vielen Dank für die Infos!
Bin hinter allem her, was mit dem Thema "Plose" zu tun hat

Habe dir eine pn geschickt.
Grüße und vielen Dank
Stephan
Re: Plose-Seilbahn - Sektion I
Hallo zusammen,
habe mich beim Millander Dorffest am 2.08. mal auf jenen Dorfplatz begeben, auf welchem die Talstation der Sektion I stand. Hier drei Bilder von der Stütze 1, im Vordergrund die Hochspannungsleitung mit dem Fangschutz.
Viele Grüße
Stephan
habe mich beim Millander Dorffest am 2.08. mal auf jenen Dorfplatz begeben, auf welchem die Talstation der Sektion I stand. Hier drei Bilder von der Stütze 1, im Vordergrund die Hochspannungsleitung mit dem Fangschutz.
Viele Grüße
Stephan
Re: Plose-Seilbahn - Sektion I
Die von mir kürzlich erwähnte und gezeigte Seilbahnstütze erhält nun eine Funktion besonderer Art: Sie wird nicht abgerissen sondern von einem Künstler zu einer monumentalen Friedenstaube umgestaltet. Hätte ich nie gedacht, dass das Ding auf diese Weise noch einmal zu Ehren kommt. Der Artikel steht heute unter http://www.stol.it (Stichwort: Plose). Der genaue Link lautet http://www.stol.it/Artikel/Kultur/Kunst ... wig-Thaler
Grüße
von
Stephan
Grüße
von
Stephan
Re: Plose-Seilbahn - Sektion I
Unter www.brixen.net kann man nun ein Bild der "Flügel der Versöhnung" anschauen.
Grüße
Stephan
Grüße
Stephan
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Plose-Seilbahn - Sektion I
sehr schöne Monographie auf funivie.org :
http://www.funivie.org/web/bressanone-s ... lla-plose/
http://www.funivie.org/web/bressanone-s ... lla-plose/
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Re: Plose-Seilbahn - Sektion I
Auf youtube habe ich einen alten Super 8-Film entdeckt, auf welchem die alte Ploseseilbahn sowie der Korblift in Aktion zu sehen sind. Den Korblift wird gerade auch Petz interessieren, der ihn ja im Modell nachgebaut hat.
Leider kenne ich mich mit dem Verlinken nicht aus. Der Titel lautet: Rodeneck 1979 Teil 7. Ab 5:14 min ist die Plose zu sehen.
Und hier noch ein weiterer kurzer youtube-Beitrag mit dem Titel: 1981 luglio, partenza funivia Bressanone - Brixen / S. Andrea - St. Andrä
Viel Spaß an alle Fans der "alten" Plose beim Schauen!
Leider kenne ich mich mit dem Verlinken nicht aus. Der Titel lautet: Rodeneck 1979 Teil 7. Ab 5:14 min ist die Plose zu sehen.
Und hier noch ein weiterer kurzer youtube-Beitrag mit dem Titel: 1981 luglio, partenza funivia Bressanone - Brixen / S. Andrea - St. Andrä
Viel Spaß an alle Fans der "alten" Plose beim Schauen!
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plose-Seilbahn - Sektion I
Danke für die Info - dafür mach ich die Videoverlinkung; bitte den Direktlink nutzen denn ein Einbinden haben beide
Urheber offenbar gesperrt...
Urheber offenbar gesperrt...

Direktlink
Direktlink
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.