Werbefrei im Januar 2024!

Grenzübergang Kiefersfelden

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Florian85
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 19.12.2006 - 19:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ehekirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Grenzübergang Kiefersfelden

Beitrag von Florian85 »

Hallo Leute,
ich habe mal wieder eine saudumme Frage an euch. Wer kann sich noch an die alten Zeiten erinnern, als es im Radio geheißen hat: ,,.....vor dem Grenzübergang Kiefersfelden 20KM Stau bei der Ausreise.....'' ?
Also ich verbinde mit dieser Sache immer langes warten, trotz Europaspur und dreckige, brutal stinkende Toiletten.
Wenn irgendjemand von euch von alten Reisen nach Österreich vom Grenzübergang Fotos hat, bitte diese unbedingt scannen und einstellen. Ich habe leider nix mehr und kann mir nichtmehr vorstellen wie die Sache ausgesehen hat. Danke

Ich habs mal ins offtopic verschoben. PS, Sorry, glatt falsches Forum moderiert.....

MFG Mod. Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 31.08.2008 - 09:01, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Modedit

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grenzübergang Kiefersfelden

Beitrag von Petz »

Fotos hab ich leider keine aber genügend Erinnerungen daran. Reisende in den Süden mußten ja nicht nur an den Grenzen zu Österreich lange Wartezeiten hinnehmen denn bei der Ausreise nach z. B. Italien wiederholte sich dann die Sch.... ja nochmals. Allerdings war man auch besser drauf vorbereitet denn z. B. ne Klopapierrolle gehörte zum Standardautoequipment falls man genötigt war seine Notdurft weit abseits irgendwelcher Wc - Anlagen in der Pampa zu machen.

Wer sich geographisch gut auskannte nutzte Schleichwege wie z. B. den Grenzübergang Mittenwald - Leutasch und etwas weniger befahrene Grenzpässe wie z. B. Timmelsjoch und fuhr außerdem besser erst um Mitternacht über die Grenzübergänge.
Katastrophal in den Zeiten wo noch wenig Autobahnen vorhanden waren wirkte sich auch der, noch nicht durch Wochenendfahrverbote eingeschränkte, damals auch noch wesentlich langsamere LKW - Verkehr aus; kann mich erinnern das meine Eltern aus diesem Grunde von Innsbruck Richtung Adria nie die "normale" Route wählten sondern über Pustertal, Gadertal, Arabba, Agordo und Trichiana mitten durch die Pampa in die Gegend um Caorle fuhren um nicht stundenlang hinter einer überladenen und max. 35 km/h "schnellen" "Dauerfiatrußwolke" herzuckeln zu müssen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Grenzübergang Kiefersfelden

Beitrag von Klosterwappen »

Wenn Du das Feeling haben willst, kann ich Dir nur raten, nach Kroatien zu fahren, dort hast Du es noch.
Und das sogar zweimal, da es keine gemeinsamen Kontrollen von Slowenen und Kroaten gibt - jep, das macht Spass!
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Mannerl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 19.06.2005 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Grenzübergang Kiefersfelden

Beitrag von Mannerl »

da wir ja in einem Forum sind!

Es gibt auch div. gute "Autobahnforen" und ähnliches.

Aber das Thema Grenze /übergang ist wirlich sehr interessant!

Gut das diese innerhalb der EU verschwunden sind.

MFG
Mannerl
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Grenzübergang Kiefersfelden

Beitrag von Af »

Tstststs....probleme habt ihr...

In Prae-EU Zeiten sind wir nach Bad Ischl über Ried im Innkreis gefahren....mein Vater hat seinen österreichischen Pass gezeigt, sich kurz unterhalten, und weiter gings....mussten eigentlich nie warten....

Gut wir sind auch nie die Touristenrouten gefahren, sondern immer n bischen abseits....deswegen kannte ich auch lange keinen Stau... :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Grenzübergang Kiefersfelden

Beitrag von snowflat »

Af hat geschrieben:Gut wir sind auch nie die Touristenrouten gefahren, sondern immer n bischen abseits....deswegen kannte ich auch lange keinen Stau... :D
Wir sind seit 1986 jedes Weihnachten über Hörbranz nach Vorarlberg gefahren und das ist ja nun keineswegs ein Schleichweg, aber Mörderwartezeiten gab es dort auch nicht. Ausweise vorzeigen und weiter ging es ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Grenzübergang Kiefersfelden

Beitrag von Downhill »

In Scharnitz gab's früher auch nie größere Wartezeiten. Da hatten die Heinis noch so viel Zeit, dass sie in aller Ruhe von jedem Mitfahrer die Ausweise ansehen und dumme Fragen stellen konnten...
Mann bin ich froh, dass der Käse mittlerweile Geschichte ist.

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grenzübergang Kiefersfelden

Beitrag von Petz »

Die Zollgeschichten waren auch noch ein eigenes Kapitel, wenn man was mitführte was eigentlich nicht importiert werden durfte war die beste Möglichkeit, gleichzeitig auch etwas mitzunehmen was man auch offiziell verzollen mußte. Dann interessierte sich für andere Dinge nämlich kein Schwein mehr. Ich hab jedenfalls immer irgendeine größere verzollungspflichtige Maschine o. ä. bei solchen Importen zur Ablenkung mitgehabt......
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Grenzübergang Kiefersfelden

Beitrag von schifreak »

Wegs Grenzübergang, es gibt nen Sketch vom Gerhard Polt, Zoll hat Zukunft... der wurde in Kiefersfelden gedreht.
Weiß allerdings nicht, ob der auch im Youtube zu finden iss. Sonst hab ich auch keine Bilder...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Balou
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 28.12.2006 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördlich von Hanau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Grenzübergang Kiefersfelden

Beitrag von Balou »

Vor allem wars bei der Ausreise interssant, wenn man was in AT gekauft hat - da Ende der 80er dort die Mehrwertsteuer höher war als in D konnte man sich an der Grenze gegen Vorlage des Kassenzettels die Differenz auszahlen lassen.

Mein Schwiegervater hatte in seinem alten Reisepass sogar noch einen Visumstempel für Österreich - das muss so Anfang/Mitte der 60er Jahre gewesen sein.
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Grenzübergang Kiefersfelden

Beitrag von rower2000 »

schifreak hat geschrieben:Wegs Grenzübergang, es gibt nen Sketch vom Gerhard Polt, Zoll hat Zukunft... der wurde in Kiefersfelden gedreht.
Weiß allerdings nicht, ob der auch im Youtube zu finden iss. Sonst hab ich auch keine Bilder...
10 sec gesucht :-) http://www.youtube.com/watch?v=PKQxVF6XyvM
(Hoffe der Link widerspricht nicht den Urheberrechts-Regeln, ansonsten mods: löschen)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Grenzübergang Kiefersfelden

Beitrag von Downhill »

rower2000 hat geschrieben:(Hoffe der Link widerspricht nicht den Urheberrechts-Regeln, ansonsten mods: löschen)
So weit kommt's noch, dass hier Hyperlinks verboten werden...
Wer sowas fordert, der hat irgendwas am WorldWideWeb nicht verstanden :wink:
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Grenzübergang Kiefersfelden

Beitrag von rower2000 »

Downhill hat geschrieben: So weit kommt's noch, dass hier Hyperlinks verboten werden...
Wer sowas fordert, der hat irgendwas am WorldWideWeb nicht verstanden :wink:
Hab's schon in anderen Foren erlebt, dass YouTube-Links verboten wurden, da YT zuviel urheberrechtsgeschütztes Material anbietet :-). Schön, dass das hier noch nicht soweit ist :-D.

Antworten

Zurück zu „Off Topic“