Werbefrei im Januar 2024!

Lochau/Tunnelbohrmaschine/06.09.2008

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Lochau/Tunnelbohrmaschine/06.09.2008

Beitrag von Oscar »

Gestern hab ich ich mir mal die Tunnelbohrmaschine angesehen. Es war der Tag der offnen Türe. Insgesamt muss ich sagen war ich davon enttäuscht, keine erklärungen unfreundliche und lustlose Mitarbeiter, keine geöffneten Abdeckungen der teschnischen Aggregate usw. Ausserdem ist die Maschine noch gar ned fertig, auch wenn es so verkündet wird, bereits heuet waren sie wieder am montieren...

Aber na gut das was man sehen konnte hab ich mal fotografiert, ein paar Mitarbeiter gabs, die auch Auskunft gegeben haben.

Am Eingang sieht man gleich einen nagelneuen Portalkran, hätte auch ne Firma aus Hard machen können wäre direkt um die Ecke gewesen, warum wird da ein Holländer mit beauftragt?
Bild

Bild

Bild

Gross mit drin ist dagegen ein Ortsansässiges Transport und Kranunternehmen, hier deren 150t Kran
Bild

und einer der neuen Trucks
Bild


Es gab aber auch andere Fahrzeuge wie dieser Anhänger neben dem Festzelt
Bild

Nachdem man dann vom Vorplatz herunter ist, fällt der Blick das erste Mal auf die Bohrmaschine
Bild

Der Bohrkopf (auch noch ned Fertig, es fehlen noch die "Schneiden")
Bild

Bild

Bild


Der Tunnelanfang ist schon gemacht ohne Bohrmaschine
Bild

Aber sind wir hier "Auf Schalke"?
Bild

Ganz schön lang die Maschine ca 200m
Bild

Bild


Nun erstmal von der Brücke aus einen Überblick verschaffen. Vorne sieht man den Bedienstand des MAschinenkranes, weiss nochnicht genau die Aufgabe von dem Kran, vernuste er vestückt die Maschine mit den Wandauskleidungen, die schon auf Lager liegen, Fotos vom LAger und em Transportwagen "TT3" sind weiter unten zu sehen. Da wo die gelben Helme alle leuchten kan man dann in den Bohrkopf mit 12m Durchmesser schauen. Au dieses Treppenartige Podest wir noch einiges an Technik montiert.
Bild

Bild

Bild


So ein Mist, die wollen alle auf die Maschine, naja müssen wir uns wohl anstellen ...
Bild

Ok aber dann dürfen wir mit Helmen bestückt die Maschine betreten

Als erstes ein Schmierstofffass, aber warum gehen da soviele Leitungen rein und raus?
Bild


Das Ende der Maschine, hier fehlt auch noch einiges an Technik, alledings ist dies auch die LKW-Zufahrt, allzugrosse Sachen werden hier sicherlich nicht mehr montiert
Bild


Viele Leute, viel Stahl, viel Unordnung vor allem bei der Leitungsverlegung
Bild

Bild

Bild


Das Förderband
Bild

Der Antrieb des Förderbandes
Bild

Der oben beschriebene Maschinenkran
Bild


Von oben der Blick in den bestehenden Tunnel, auf die roten Flanschplatten wird noch Technik montiert, dafür muss die Maschine aber ca 100 vorfahren, da sonst eine Brücke im Weg ist
Bild

nicht gerade vorbildlich verarbeitet...
Bild

Der Blick nach unten, etwa 8m Höhenunterschied hier
Bild

Blick in den Bohrkopf in den man leider nicht hineindurfte, die Zylinder pressen mit 2000t
Bild
Bild

Bei der Kabelkette liegt schon Gestein drin, muss wohl vom letztem Einsatz noch sein
Bild

Der Steuerstand
Bild

Andere Baufahrzeuge
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Das Materiallager
Bild

Für die Feuerwehrfreunde, die FF Lochau war auch vor Ort
Bild

Bild

Bild




So das wars, eine beeindruckende Maschine mit einer weniger beeindruckenden Präsentation, eigentlich Schade, hätte erwartet, dass man so ein Prestigeobjekt mit mehr Stolz und Eifer präsentiert. Aber scheinbar hat die Asfinag nicht so sonderliches Interesse am Präsentieren, eine bitte um Induvidualführung wurde mit dem Hinweis auf den Tag der offenen Türe abgetan.
Zuletzt geändert von Oscar am 07.09.2008 - 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lochau/Tunnelbohrmaschine/06.08.2008

Beitrag von GMD »

Oscar hat geschrieben:Am Eingang sieht man gleich einen nagelneuen Portalkran, hätte auch ne Firma aus Hard machen können wäre direkt um die Ecke gewesen, warum wird da ein Holländer mit beauftragt?
Müssen Aufträge dieser Grössenordnung nicht EU-weit ausgeschrieben werden?
Oscar hat geschrieben:Bild
nicht gerade vorbildlich verarbeitet...
Könnte es sein, dass die Maschine bereits woanders im Einsatz war und für die zweite Pfänderröhre als gebraucht gekauft wurde?
Hibernating
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Lochau/Tunnelbohrmaschine/06.08.2008

Beitrag von snowflat »

Finde ich jetzt unverständlich, dass eine Baustelle zu so einem Prestigeobjekt - wenn ich mich entsinne die erste Tunnelröhre in AT die mit Schildvortrieb gebaut wird - so mangelhaft präsentiert wird. Naja, schade ... aber trotzdem interessante Bilder.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lochau/Tunnelbohrmaschine/06.08.2008

Beitrag von Dachstein »

Oscar hat geschrieben:Das Materiallager
Kleine Korrektur meinerseits: das sind sogenannte Tübblings (norddeutsch) oder Tübblinge (Österreichisch, Süddeutsch). Diese Teile werden zum Auskleiden des Tunnels verwendet und ergeben, wenn alle Tübbinge ringförmig aneinandergefügt werden, den Ausbau des Tunnels. Hinter dem Bohrkopf befindet sich eine Apperatur, welche die angelieferten Tübbinge entgegennimmt und gleich "einbaut", sodass nach der TBA der Tunnel im Rohzustand fertig ist.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Lochau/Tunnelbohrmaschine/06.08.2008

Beitrag von Oscar »

@Dachstein: Wieso ist das ne Korrektur, die liegen doch da auf Lager? ;) denke du meisnst eher Ergänzug :)

@GMD: NAja der Kran ist nicht gerade ein Grossprojekt und ist soweit ich weiss direkt ausgeschrieben worden, die Frage ist doch ob man sich gegen die Firma aus der Näher entschieden hat oder ob die Firma da kein interesse dran hatte

Zu deiner anderen Anmerkung, die Maschine war vorher in Frankreich im Einsatz, aber was hat das mit der stümperhaften Art Teile abzubrennen zu tun? Meine Anspielung bezog sich auf die mangelde handfertigkeiten des jenigen der dieses Teil abgebrannt hat :)
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lochau/Tunnelbohrmaschine/06.08.2008

Beitrag von GMD »

Ah jetzt sehe ich es, das sind ja Rückstände eines Schneidbrenners! Ich habe es für Rostflecken gehalten, darum meine Bemerkung.
Hibernating
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Lochau/Tunnelbohrmaschine/06.08.2008

Beitrag von br403 »

Aha, vielen Dank für die Bilder! Einen Kollegen von Dir hab ich auf den Bildern erkannt... :wink:

Jetzt noch mal eine Frage: Wo wird jetzt der Abraum hingefahren, irgendwo nach Deutschland oder? Auch ein Wahnsinn... :?

Ach, du bist etwas in der Vergangenheit... 8)

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lochau/Tunnelbohrmaschine/06.08.2008

Beitrag von Theo »

Ich war einmal auf einder der beiden TBM's am Lötschberg als dort Tag der offenen Tür war. Das sind schon gewaltige Maschienen mit Bohrkopfdurchmessern von bis zu 10 Meter. Ich möcht mal so eine im Einsatz live erleben, macht sicher einen Riesenlärm wenn da alles im Einsatz ist.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Lochau/Tunnelbohrmaschine/06.09.2008

Beitrag von lift-master »

ich war mal im gotthard,schon imposant die teile!
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Lochau/Tunnelbohrmaschine/06.09.2008

Beitrag von Wiede »

Danke für den Bericht / die Bilder 8)

Schade, dass die Mitarbeiter so unmotiviert waren. Das ist ärgerlich...

Ich hoffe es gibt beim Bau keine unerwarteten Verzögerungen, denn es wird höchste Zeit, dass die 2.te Röhre endlich kommt.

Wieso steht da bei Wikipedia eigentlich, dass mit dem Bau bereits 2007 begonnen wurde (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Pf%C3%A4ndertunnel )?
Meinen die damit das kleine Stück, welches auf einem Deiner Bilder ("Der Tunnelanfang ist schon gemacht ohne Bohrmaschine") zu sehen ist?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Lochau/Tunnelbohrmaschine/06.09.2008

Beitrag von rower2000 »

Wiede hat geschrieben:Wieso steht da bei Wikipedia eigentlich, dass mit dem Bau bereits 2007 begonnen wurde (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Pf%C3%A4ndertunnel )?
Meinen die damit das kleine Stück, welches auf einem Deiner Bilder ("Der Tunnelanfang ist schon gemacht ohne Bohrmaschine") zu sehen ist?
Ende 2007 wurde mit den Bauvorbereitungsarbeiten begonnen, wie der Freimachung des Baustellenfeldes. Dieser Tunnelanfang wurde schon während dem Bau der 1. Röhre im klassischen Sprengvortrieb hergestellt. Allerdings war der Sprengquerschnitt zu klein für die Tunnelbaumaschine, die jetzt zum Einsatz kommt und musste aufgeweitet werden. Zusätzlich waren die bei dem Anfangsvortrieb verwendeten Felsanker im Weg und mussten entfernt werden, da die TBM nicht durch Stahl bohren kann.
Das heisst: Baubeginn - Ende 2007, Vortriebsbeginn - Sep 2008 :).
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Lochau/Tunnelbohrmaschine/06.09.2008

Beitrag von Dresdner »

Detaillierte Bildergalerien und Videos zum Einsatz von Tunnelbohrmaschinen gibt es hier http://www.islisbergtunnel.ch/.
Dresdner
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Lochau/Tunnelbohrmaschine/06.09.2008

Beitrag von Wiede »

@rower2000 & Dresdner

Danke für die Erklärung ^

Gruß Wiede 8)
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Lochau/Tunnelbohrmaschine/06.09.2008

Beitrag von xcarver »

schöner bericht aber sicher wärs noch beeindruckender die maschine mal in action zu sehen... :wink:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lochau/Tunnelbohrmaschine/06.09.2008

Beitrag von Sid »

So, die Tunnenlbohrmaschine hat heute abend ihren betrieb aufgenommen.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Lochau/Tunnelbohrmaschine/06.09.2008

Beitrag von Xtream »

wird eigentlich von beiden seiten gleichzeitig gebohrt ??? und entsteht die neue röhre links oder rechts neben der alten (von lindauer seite aus gesehen) :?:
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Lochau/Tunnelbohrmaschine/06.09.2008

Beitrag von rower2000 »

Xtream hat geschrieben:wird eigentlich von beiden seiten gleichzeitig gebohrt ??? und entsteht die neue röhre links oder rechts neben der alten (von lindauer seite aus gesehen) :?:
1.) Nein, nur von der Lochauer Seite aus. Vermutlich dass man die TBM leicht wieder aus dem Berg rausbekommt und weiterverwenden kann :-)
2.) Neue RFB Arlberg, also rechts.

Antworten

Zurück zu „Österreich“